Xbox360 Zukunft von 1080p?

aber sei doch froh. die spiele auf der xbox360 werden wenigstens alle in 720p gerendert und nicht so wie bei den anderen beiden konsolen wo spiele nichtmal 720p auflösung erreichen mangels power:-D

Sorry aber das ist totaler Schwachsinn. Auch auf der Xbox werden Spiele teilweise nicht in echten 720p gerendert (Halo 3, PGR z.B.). Da nehmen sich die beiden HD Konsolen nichts.

Edit: 5000. Post :aargh:
 
1080p Unterstützung hat einen extremen Nachteil: Der benötigte Speicherverbrauch steigt signifikant an. Und den haben die Konsolen einfach nicht. Bei der 360 nicht ganz so dramatisch, die arbeitet wunderbar in 720p und besitzt einen Hardwarescaler, der sehr gute Arbeit verrichtet. Außerdem wird hier der Hauptspeicher mit dem Ram geteilt, da ist es leichter mal Kompromisse einzugehen.

Bei der PS3 schauts schon anders aus, hier ist der Scaler eigentlich ein Witz. Zudem - die Konsole erschien November 2006, und die Speicherverhältnisse sind schlechter als auf der 360 (256MB Ram/256 Grafik). Klar, die Chips sind etwas schneller und besser eingebunden, aber das ist keine Entschuldigung für einen 1-Jahr späteren Launch, die Speicherpreise sind eh im Keller.

Das ist der Hauptgrund, warum nur die wenigsten Titel in 1080p gerechnet werden, und das wird sich auch nicht mehr ändern. In der nächsten Generation wird das Standard werden, gar keine Frage.
 
Man könnte zwar auch schon auf der aktuellen Generation schon alle Spiele in Full HD ausgeben, der Rückschritt in Sachen Grafik ist der Auflösungsvorteil aber nicht wert.

Bei Virtua Tennis drei wird auch noch AA eingespart. Manche werden jetzt sagen, bei 1080p braucht keiner AA. Und ich denke man sollte Konsolen von Anfang an so auslegen immer Antialaising immer aktiviert zu haben.
 
Warum nutzt Sony dann nicht die enorme Rechenleistung der PS3 die sogar zur Ausgabe an mehren Displays reicht (quelle:siehe oben:-D) um eine Mega Über Grafik auf EINEM Display zu schaffen?

Weist du überhaupt was upscaling ist du noob?
 
Juhuu, ein Noob beschuldigt einen anderen!

Catfight!

catfight120607.jpg


xD :-D
 
Ist das nicht unglaublich wayne? :D

Zum Thema: Ich schätze, dass in dieser Gen die meisten Spiele wegen der Performance und Effekten weiterhin im unteren HD-Bereich bleiben werden.
 
Echtes 1080p frisst einfach zu viel Leistung und der sichtbare Unterschied ist dafür zu gering. Zu 720p ist es die 2,25fache Auflösung. Jeder Pixel muss vom Grafikchip verarbeitet werden und auch mehrfach von ihm ins RAM und wieder zurück geschrieben werden. Damit sollte klar sein, dass hierdurch die verfügbaren Ressourcen stark beansprucht werden. Und hierfür sind sowohl PS3 als auch 360 nicht ausgelegt.

Nicht umsonst wird bei der PS3 bzgl. 1080p getrickst.
Es gibt auch dort fast keine Titel, die es voll unterstützen.
Man greift hier nur öfters darauf zurück, die vertikalen Pixel auf Full HD, also 1080, hoch zu schrauben. Dafür wird dann in der horizontalen gespart.
Bestes Beispiel
GT5P. Das hat eine Auflösung von 1280*1080.
Also vertikal entspricht es der 1080p, horizontal aber der 720p Auflösung.
Der Grund ist einfach.
Vertikale Pixel beim TV werden von uns differenzierter wahr genommen als horizontale. Es fällt einfach nicht so auf wenn in der horizontalen die Auflösung nicht so hoch ist.
Der Vorteil für die Entwickler:
Man spart massiv Ressourcen im Vergleich zu echtem 1080p
GT5P hat z.B. nur 50% mehr Auflösung als 720p. Echtes 1080p wie gesagt 125% mehr.
Noch krasser ist es mit Lair, bei dem ja im Vorfeld wie bekloppt auf seine 1080p Auflösung verwiesen wurde.
Laut B3B http://forum.beyond3d.com/showthread.php?t=46241
läuft das sogar nur in 800*1080 und liegt damit sogar unter einer 720p Auflösung was die Anzahl der Pixel angeht.

Vollständigen 1080p Support werden wir wohl erst in der nächsten Generation erleben, wenn man dann aufgrund der höheren Auflösung keine Kompromisse mehr an anderer Stelle eingehen wird müssen.
 
Aus einem Artikel in dem es um HD geht und am Ende auch am Rande um "HD-Konsolen":

...

Obwohl die "HD-Konsolen" PS3 und Xbox360 zwar theoretisch bei Spielen eine Auflösung von 1080p (1920*1080) darstellen können nutzt kaum ein Spiel diese Auflösung, da dadurch die Hardware viel zu stark belastet wird. Viele Spiele nutzen nicht einmal die niedrige HD-Auflösung von 720p sondern berechnen die Grafik in einer niedrigeren Auflösung und diese wird dann einfach "gestreckt" damit sie in die HD-Auflösung passt. Dadurch ist die Grafik natürlich dann nicht so scharf und detailreich wie sie bei echter HD-Auflösung wäre.

...

Die sogenannten HD-Konsolen sind also gar keine solchen. Echtes Full-HD in den Spielen wird durchgängig erst mit der nächsten Konsolengeneration unterstützt werden.
 
Aus einem Artikel in dem es um HD geht und am Ende auch am Rande um "HD-Konsolen":

...

Obwohl die "HD-Konsolen" PS3 und Xbox360 zwar theoretisch bei Spielen eine Auflösung von 1080p (1920*1080) darstellen können nutzt kaum ein Spiel diese Auflösung, da dadurch die Hardware viel zu stark belastet wird. Viele Spiele nutzen nicht einmal die niedrige HD-Auflösung von 720p sondern berechnen die Grafik in einer niedrigeren Auflösung und diese wird dann einfach "gestreckt" damit sie in die HD-Auflösung passt. Dadurch ist die Grafik natürlich dann nicht so scharf und detailreich wie sie bei echter HD-Auflösung wäre.

...

Die sogenannten HD-Konsolen sind also gar keine solchen. Echtes Full-HD in den Spielen wird durchgängig erst mit der nächsten Konsolengeneration unterstützt werden.

Der Artikel bringt soweit nicht umbedingt neue Einsichten, kannst du trotzdem die Quelle noch nennen?
 
die sollen schön bei nativen 720p bleiben. 1080p ist aktuell nur billiges marketing, was erst in der nächsten konsolengeneration flüssig sein könnte.
 
die sollen schön bei nativen 720p bleiben. 1080p ist aktuell nur billiges marketing, was erst in der nächsten konsolengeneration flüssig sein könnte.

sehe ich ähnlich un auch in den 3 1080er spiel - lieber besssere effekte als das sie auf diese verzichten nur für auflösung
 
sehe ich ähnlich un auch in den 3 1080er spiel - lieber besssere effekte als das sie auf diese verzichten nur für auflösung

ich kenne nur ein einziges, natives 1080p retail game und das ist Ridge Racer 7 für PS3. sieht genauso aus wie Ridge Racer 6 auf der 360 und das war schon nicht gerade eine Augenweide ehrlich gesagt. lieber 720p und dafür true next-gen ;)
 
ich weiß überhaupt nicht was man sich von auflösungen oberhalb von 1080p verspricht???????

der unterschied von 720p zu 1080p ist oberhalb von 220cm entfernung bei einer display größe von 50zoll doch schon nicht mehr zu erkennen.


größere auflösungen sind einzig und allein für den handel interessant wenn der markt an 1080p geräten gesättigt ist und den herstellern keine anderen neuerungen eingefallen sind um an unser geld zu kommen.

Im Prinzip richtig, für HD-Fernseher im 16:9 Format gilt tatsächlich der ideale Abstand beträgt 1,5 * 50" = ca. 2 m, aber das ist auch gleich die Erklärung. Viele Bekannte nutzen HD für Beamer mit einer Diagonale von 3,5 m und da ist das schon interessant. Höher aufgelöste Videos sind außerdem am PC interessant, wenn man direkt davor sitzt...

Stellt Euch mal vor ein Spiel mit dem Beamer auf eine ganze Wandfläche projeziert, und dann noch eine ordentliche Steuerung, das ist für mich eine Vision und dafür ist reales 1080p++ durchaus relevant...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viele Leute haben so einen Beamer und dann noch eine ganze Wandfläche und dann noch einen Raum bei dem Lautsprecher vernünftig positionieren kann, ohne dass die Kabel stören. So nen Raum musste die extra bauen lassen ;-)
 
HD fängt schon mit 480p an.
nämlich man braucht ein HD rady fernseher um 480p darstellen zu können.(für die wii z.b.)
nur mal am rande gesagt.
 
Zurück
Top Bottom