Deutschland - Spanien

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kiera
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Klar hat Fußball auch mit Glück zu tun.
Aber ich würde sagen am Ende gewinnt doch oft die "bessere" Mannschaft. Und mit bessere Mannschaft mein ich nicht die Mannschaft die schöner spielt sondern die die effizienter spielt.
Die Mannschaft die zwar nicht schön spielt aber den gegner nur selten zum tor lässt und dann ihre einzigste Chance nutzt ist ist halt "besser".
Bei Fußball geht es darum in dem generischen Strafraum und im eigenen "gut" zu spielen.
 
Kommt mal wieder runter und hört auf die Presse, Politik und NATO-Treue (wtf) der Nationen runter zu ziehen, aus denen die FUßBALL Manschaften kommen.

Hier geht es um das EM Finale, also bleibt auch dabei.
 
Ein englischer Fussballer spieler hat mal gesagt "Wir und die Deutschen spielen fast genau den gleichen Fussball nur sie sind erfolgreicher" weiss ned mehr wer das war.

Und Sean also bitte manche deiner vergleiche sind doch schon arg konstruiert bis lächerlich,
NATO *LOL* xD

Edit: Das hat mich an den einen im Forum errinert der meinte HD-DVD sei besser als Bluray weil sie doch die schönen roten Hüllen haben^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bin ich vielleicht doch noch gut genug um Politiker zu werden. Nein, jetzt kehren wir zum Thema zurück und sind bis zum Ende des Finales wieder liebe Freunde. :-)

Ich glaub dennoch, dass ihr den Titel hochhalten werdet und darauf dürft ihr doch auch stolz sein. Egal ob es letztendlich Glück war oder nicht. Ich rege mich darüber auf, aber letztendlich juckt das euch doch nicht. Glück hin oder her, ihr habt dann den Titel (und wir nicht *g*).
 
Ich finde es auch schade, dass England nicht reingekommen ist, aber Formschwächen hat jeder.

Deutschland war die Jahre vorher bei den Europameisterschaften immer in den hinteren Rängen, erst jetzt konnte der Befreiungsstoß erfolgen - Es geht hoch und runter :)

Nach dem Spiel Spanien - Russland habe ich durchaus einige Sorgen bezüglich morgen...
... aber wenn Deutschland ihre Tugenden herauskehrt und von Beginn an konzentrierten Fußball spielt (oder wenn Spanien ihre Italien-Performance auspackt ;-) ), denke ich schon, dass Deutschland gute Chancen auf den Titelgewinn hat :)
 
So viel Glück haben die Deutschen nun auch wieder nicht, die Tore waren meistens schön rausgespielt und keine "Luck" Tore.
Man kann das eher so sehen das andere viel Pech hatten, da sie ihre Dinger nicht vollendet haben.

Ich hab eigentlich nur Bedenken mit der Abwehr und dem Torwart.
Wenns nach mir ginge wäre Lehmann schon längst auf der Bank, der wirkt mir einfach zu unsicher und irgendwie auch von der Reaktion träge.
Abwehr muss sich definitiv auch steigern und darf den Gegner nicht so kommen lassen wie beim Türkei Spiel.

Aber wie gesagt, die Deutschen haben zwar nicht so viele Chancen wie andere Teams, z.B. Spanien, aber sie sind dann sehr effizient und das ist doch das wichtigste beim Fussball.

2002 fand ich die deutsche Elf auch zum gähnen, da sind sie echt mit "Luck" ins Finale gekommen, aber die letzte WM oder jetzt auch EM fand ich die deutsche Mannschaft schon grösstenteils klasse.
Da kann man schon sagen das sie verdient im Finale stehen.
 
Schock für DFB-Team: Ballack verletzt!
Ascona/Wien - Schock für die deutsche Nationalmannschaft: Michael Ballack konnte am Abschlusstraining vor dem EM-Finale gegen Spanien nicht teilnehmen.

Michael Ballacks Einsatz ist wegen muskulärer Probleme fraglich.
Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft laboriert bereits seit Freitagvormittag an muskulären Beschwerden in der rechten Wade und verpasste deshalb auch schon die letzte Trainingseinheit in Tenero.
Der Einsatz Ballacks im Finale gegen die Iberer sei "völlig offen", teilte der DFB mit.
Die Entscheidung, ob der Kapitän auflaufen wird, sei völlig offen und falle erst kurzfristig.
Am Samstagabend bleibt der 31-Jährige zu weiteren Behandlungen im Mannschaftshotel.

hoffentlich machen die das nur um den gegner zu verwirren :oops:
 
Ballack verletzt?
6b639f79.gif

:scan:
 
In diesem Endspiel treffen die beiden Teams aufeinander, die bislang am häufigsten getroffen haben. Spanien kommt auf elf, Deutschland auf zehn Tore. Dazu gibt es den Mut machenden Hinweis, dass Spanien zwar 83 Mal auf oder neben das gegnerische Tor schoss und damit 29 Mal öfter als die Deutschen. Die waren allerdings deutlich effizienter: Mit einer Chancenverwertung von 18,52 Prozent nutzte die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw ihre Möglichkeiten bei diesem Turnier am besten.

Und letztlich entscheidet nur ein Datensatz: der von Toren zu Gegentoren.
-------------------------------------------------------
Sehr aufschlussreich wie ich finde das relativiert ja doch ein bisschen den spanischen "Super"sturm.
Wer den ganzen artikel lesen will da.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,562720,00.html
Also fast jeder 5 schuss geht ins netz is doch ne annehmbare Quote
 
Hm, hm, Ballack wäre natürlich ein Verlust, aber die anderen 22 im deutschen Team können auch Fußball spielen und wenn man sich ein Beispiel an der Türkei aus dem halbfinale nimmt oder an das Finale 2002 denkt, dann kann das Team das verkraften.

Mit oder ohne Ballack wird es verdammt schwer für Deutschland. Klar kann man Spanien in den Griff kriegen, aber hätte, wäre, wenn - im Fußball gibt es so viele Möglichkeiten.

Ich wünsche mir das die Abwehr morgen einen guten Tag hat, dann kann es klappen. Rennen werden sei, das wird wohl dieses mal hoffentlich kein Problem sein.

So oder so: es ist keine Schande gegen Spanien zu verlieren. Ich freu mich jedenfalls das ich morgen das Finale anschauen kann und UNSERE JUNGS spielen mit.

PS: Sean verhält sich leider wie der typische Fußball-Engländer den man sehr oft trifft, Misgünstig, nachtragend und ständig über "Glück und Unglück" am lamentieren. Wie sagte Rudi Völler mal? "Wenn die sich aufregen, dann haben wir alles richtig gemacht" Chapeau.

Sowieso erbärmlich wie viele immer Deutschland runterreden wollen. Deutsche sollen sich einfach nicht freuen wenn sie gewinnen, hat man den Eindruck. Warum auch immer. Ich glaube jeder andere würde sich genauso freuen, wie die Deutschen es nach ihren Siegen tun, also mal den Ball flach halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
mhh ballack vllt nícht dabei, jetzt haben wir eine chance; der junge ist verflucht sag ich euch (bei jedem wichtigen finale war er entweder nicht dabei oder seine mannschaft hat verloren)

spass bei seite, würde mir echt leid tun wenn er das finale verpasst und es wäre ein schwerer schlag für die deutsche nationalmannschaft
wenn es aber wirklich so weit kommen sollte, wird hoffe ich wieder auf 4-4-2 mit poldi und klose als stürmer umgestellt... imo steht und fällt das 4-2-3-1 mit ballack, denn die taktik wird nur gespielt, damit dieser sein offensiv potential ausnutzen kann

hoffe natürlich auf einen sieg der deutschen heute, so richtig will ich aber noch nicht dran glauben... habs irgendwie im gefühl, diese mannschaft ist noch nicht reif für einen titel
die freude wird natürlich umso grösser sein, wenns dann heute abend doch klappt
 
Hab mir schon 2006 gedacht das sie erst 2010 richtig reif für 'nen Titel sind. Diese EM ist zu vergurgt als das ich wirklich Siegchancen sehe.

Bin gespannt was sie da am Sonntag produzieren. Ich erwarte nichts und hoffe auf einen Sieg.
 
Aufm Papier ham wir wieder keine Schnitte, aber das hab ich auch schon gg. Portugal geglaubt. Ohne Ballack haben wir aber WIRKLICH keine Chance, oder?

ODER?
 
Das Team hat jede Chance, die Türken hätten auch gewinnen können, obwohl Schlüsselspieler gefehlt haben ;)

Wenn sie die Eier haben, dann gewinnen sie, auch ohne Ballack :)

Und Tore schießen können die anderen auch :)
 
Wenn die Deutschen Spanien schlagen sollten, dann kann sowieso keiner mehr sagen, dass es unverdient wäre für die Deutschen den Pokal zu holen. Es sei denn, sie würden einen unberechtigten Elfmeter bekommen oder so, was ich allerdings nicht glaube. Denn um Spanien zu schlagen, mit ihrer wirklich tollen Mannschaft, braucht man definitv mehr als nur Glück.

Aber falls die Deutschen verlieren und Ballack tatsächlich nicht mitspielen sollte (obwohl ich das fürn Bluff seitens Löw halte) dann sollte man die Niederlage nicht darauf schieben. Denn eine Mannschaft sollte definitv in der Lage, einen einzigen Spieler zu ersetzen, egal wie gut dieser ist. Türkei hat mit zig fehlenden Stammspielern auch sehr weit geschafft.
 
Aber falls die Deutschen verlieren und Ballack tatsächlich nicht mitspielen sollte (obwohl ich das fürn Bluff seitens Löw halte) dann sollte man die Niederlage nicht darauf schieben. Denn eine Mannschaft sollte definitv in der Lage, einen einzigen Spieler zu ersetzen, egal wie gut dieser ist. Türkei hat mit zig fehlenden Stammspielern auch sehr weit geschafft.

kann mich da nur anschließen

bin mal gespannt wie das ausgehen wird. eigentlich sehe ich deutschland ohne chance gegen spanien, aber das dachte ich gegen portugal auch und dann kams ganz anders. hoffe auf ein gutes spiel, mein tipp: 2-0 für spanien
 
Zurück
Top Bottom