Ob FullHD TV, Audi R8, ne fette Rolex-Uhr oder einfach nur ein iPhone - ich möchte von euch wissen, wie viel Luxus ihr besitzt (evtl. noch den Gesamtwert). Ich besitze mit meinen 19 Jahren noch nicht so viel, hab aber wenigstens alles selber finanziert und bin erstmal zufrieden:
Sony Vaio FZ21M mit Blueray-Filme und Zubehör (1250 Euro)
Fujifilm S5700 Kamera (230 Euro)
Nintendo Wii mit 15 Games und viel Zubehör (über 800 Euro)
Nintendo DS Lite mit 4 Games (250 Euro)
Sony Ericsson W810i (150 Euro)
Somit komme ich auf 2680 Euro.
Bald kommt noch ein Auto für 3500 Euro hinzu, aber das gehört leider nicht zu Luxus... Luxus wäre beispielsweise ein schöner BMW M6^^
Ganz ehrlich: Keine Ahnung. Tausende und Abertausende von Euros werden's bestimmt sein, hab das gesamte Geld meiner Jugend schließlich in Videospiele, DVDs, Comics und anderen Schnickschnack investiert.
Ich empfinde es aber als eigentlich gar nicht so viel. Wenn ich mal groß bin könnte ich meinen ganzen Besitz in 5-6 Monaten kaufen.
Bin allgemein aber kein Fan von Luxus. Weder von dicken Hütten, noch protzigen Karren oder Gold/Schmuck in jeglicher Form. Alles was zählt ist der emotionale Wert.
ist zwar nicht gigantisch groß aber dafür ists ein feines Häuschen, im September wird dann eingezogen -Wer Miete zahlt ist selber Schuld, ich zahl lieber 20 jahre die Rate retour und dann gehört mir das haus als ich zahl fast gleichviel Miete ein leben lang und mir gehört nix. Die beste Pensionsvorsorge
Die Kehrseite der Medaillie ist natürlich dass ich jetzt komplett blank bin(außer nem 600 euro PC im Oktober werd ich mir nixmehr leisten können ^^), aber das wird schon...
@MTC001: Krass!
Ich glaub, ich lass das studieren und fang bei Saturn an...
@Thema:
Ein Samsung HD Ready, eine XBox 360, ein schön eingerichtetes Zimmer (Möbel für 1100 Euro), eine Riester Rente (Fondsbasiert, DWS Top Dividende, 30 Euro monatlich), einen Bausparvertrag (LBS, 43 Euro monatlich).
Für mich alles Luxus, denn es gibt keinen größeren Luxus, als finanziell über so einen Spielraum zu verfügen, dass man längerfristig planen kann (mein Studium habe ich finanziell schon vor Beginn komplett abgesichert).
Möglich gemacht hat es der Zivildienst und die anschließende Übernahme am selben Arbeitsplatz.
Naja verdienste auch nur minimal mehr als woanders, das ich weder alkohol noch nikotin anrühre hat mir aber die jahre einiges an Reserven gebracht ^^ -Nur gerade heute wurden über 1.200 euro von meinem konto für die kreditzinsen abgezogen(bank streckt ja gut 90k euro vor fürs haus, zahl ich aber erst ab einzug weg, weil derzeit auch die miete für die momentane wohnung gezahlt werden muss), somit ist mein doppeltes gehalt(Urlaubsgeld) schonmal ins haus gewandert, tolles gefühl -bin ich froh wenn ich endlich einziehe und die normalen Monatsraten anfangen...
Dennoch gibts, trotz der anfallenden Kosten auf lange sicht nix besseres als ein eigenes Haus, Rente gibts für mich eh keine mehr(das ganze Pensionssystem wird in ca. 20 Jahren komplett zusammenbrechen), da gibts dann ein hungergeld mit dem man sich eventuell noch wasser und brot leisten wird können und unter ner brücke pennen darf - oder eben arbeitet bis ins 90te lebensjahr, wenn ich dran denke, dass ich mit 45 keine miete mehr abdrücken muss, und das haus höchstwahrscheinlich noch immer gleich viel wert ist wie jetzt(was lustigerweise deutlich unterm kaufpreis dafür und fürn grund liegt), muss ich sagen dass es die richtige Wahl war zu bauen
Naja verdienste auch nur minimal mehr als woanders, das ich weder alkohol noch nikotin anrühre hat mir aber die jahre einiges an Reserven gebracht ^^ -Nur gerade heute wurden über 1.200 euro von meinem konto für die kreditzinsen abgezogen(bank streckt ja gut 90k euro vor fürs haus, zahl ich aber erst ab einzug weg, weil derzeit auch die miete für die momentane wohnung gezahlt werden muss), somit ist mein doppeltes gehalt(Urlaubsgeld) schonmal ins haus gewandert, tolles gefühl -bin ich froh wenn ich endlich einziehe und die normalen Monatsraten anfangen...
Dennoch gibts, trotz der anfallenden Kosten auf lange sicht nix besseres als ein eigenes Haus, Rente gibts für mich eh keine mehr(das ganze Pensionssystem wird in ca. 20 Jahren komplett zusammenbrechen), da gibts dann ein hungergeld mit dem man sich eventuell noch wasser und brot leisten wird können und unter ner brücke pennen darf - oder eben arbeitet bis ins 90te lebensjahr, wenn ich dran denke, dass ich mit 45 keine miete mehr abdrücken muss, und das haus höchstwahrscheinlich noch immer gleich viel wert ist wie jetzt(was lustigerweise deutlich unterm kaufpreis dafür und fürn grund liegt), muss ich sagen dass es die richtige Wahl war zu bauen
Ein Haus ist ein feine Sache, hat aber auch erheblich nachteile.
-Das Haus ist in 45 jahren garantiert fast nix mehr wert (allerhöchstens das Grundstück)
-Die Reparatur und Instandhaltungskosten sind enorm und bei miethäusern eben doch schon mit drin
(der staat ändert alle paar jahre die gesetzt.....wir brauchen jetzt z.b eine neue heizung...knapp 10000....vor 3 jahren haben wir unser dach gedeckt....das muss man nach spätestens 30 jahren machen (bei den neuen billig ziegeln noch öfter...30000 usw)
-wer miete zahlt ist flexibel....was machst du wenn du deinen job verlierst und nichts mehr hier findest? Ein Mieter zieht der Arbeit hinterher
Ich kenne so viele leute die ein eigenes Haus haben, und ein Haus kostet eine MENGE an Instandhaltungskosten (sagen die alle selber....da kommt man mit miete immer besser weg).
Aber nach einem Neubau hast du schon erstmal 6 bis 7 Jahre ruhe bevor wieder investitionen nötig werden.
Natürlich ist ein haus und ein eigenes Grundstück trotzdem was geiles
Zum Thema: Ich hab schon abertausende von Euro in meine hobbys gesteckt (nicht nur high tech), aber noch viel mehr kostet eben doch das ganz normale leben..miete, autoversicherung (die ist gerade abgebucht worden...550)
Ich bin stolz darauf bis jetzt in meinem leben ALLES selber bezalht zu haben, keine Schulden zu haben und noch nie einen Kredit gehabt zu haben......das wird sich natürlich mit meinem Hausbau auch ändern.:-D
Ein Haus ist ein feine Sache, hat aber auch erheblich nachteile.
-Das Haus ist in 45 jahren garantiert fast nix mehr wert (allerhöchstens das Grundstück)
-Die Reparatur und Instandhaltungskosten sind enorm und bei miethäusern eben doch schon mit drin
(der staat ändert alle paar jahre die gesetzt.....wir brauchen jetzt z.b eine neue heizung...knapp 10000....vor 3 jahren haben wir unser dach gedeckt....das muss man nach spätestens 30 jahren machen (bei den neuen billig ziegeln noch öfter...30000 usw)
-wer miete zahlt ist flexibel....was machst du wenn du deinen job verlierst und nichts mehr hier findest? Ein Mieter zieht der Arbeit hinterher
Ich kenne so viele leute die ein eigenes Haus haben, und ein Haus kostet eine MENGE an Instandhaltungskosten (sagen die alle selber....da kommt man mit miete immer besser weg).
Aber nach einem Neubau hast du schon erstmal 6 bis 7 Jahre ruhe bevor wieder investitionen nötig werden.
Natürlich ist ein haus und ein eigenes Grundstück trotzdem was geiles
ich arbeite im bauamt und sehe evtl. etwas besser rein in die situation als ein media markt mitarbeiter (sorry mtc).
kurz gesagt: die situation für häuserbauer wird von jahr zu jahr beschissener.
die auflagen immer schlimmer, die voraussetzungen für förderungen immer extremer, der grundpreis steigt, gleichzeitig bekommt man oft keine widmung wo man will, zentralisierung ist das zauberwort, kanal-situation nach wie vor ungewiss.
ich rede hier von österreich, wird nicht lustig wenn ich mal mein (noch) geplantes haus hinbaue.
Also
- 1 mal Macbook im Wert von 1400€
- 1 Stereoanlage (Sony), ca 500€
- 2 Konsolen inkl. Games, über 2000€ (wobei ich einige Spiele wieder verkauft habe^^)
- 1 Fernseher, Röhre... hat damals ca. 400€ gekostet
- Sat-Receiver, Handys, restlicher Kram... noch mal 500-1000
Also sind es insgesamt wohl ca. 5000€... aber wie gesagt, Spiele verkaufe ich meist nach dem Durchspielen wieder
Das ist jetzt alles auf die letzten 10 Jahre verteilt... also geht es eigentlich
- ne fuji finepix f20 (200 euro)
- konsolen und spiele (~1000 euro)
- laptop (2000 euro)
- tv (90 euro )
der laptop zählt aber nicht wirklich
hat mein vater damals gekauft für sich. er hat dann aber noch einem von seinem arbeitgeber bekommen, also hat er mir seinen überlassen.
hab Öko3 Förderung bekommen, das reicht mir, mehr macht auch keinen Sinn, Pelletsheizung weil von Öl will ich nixmehr hören und Wärmepumpe ist absolut überteuert. Hab mir das mal nach aktuellen Preisen ausgerechnet, das ganze Haus zu beheizen wird rund 400 euro diesen Winter kosten, dank relativ niedrigen Pelletspreisen und sehr guter Dämmung. Im sommer wird mit ner Luftwärmepumpe der Boiler beheizt und im Winter "heizt" ein mit Ceranfeld ausgestatteter, holzbefeuerter Herd fast das ganze Erdgeschoss mit, Vorteil darin ist auch der Kamin der von der Küche rauf geht und somit auch das darüber liegende Zimmer quasi mitheizt.
Mir ist schon klar dass so ein Haus nicht jedermanns Sache ist, und dass man auch ne Menge Zeit in die Planung stecken sollte, keine sorge.
die auflagen immer schlimmer, die voraussetzungen für förderungen immer extremer, der grundpreis steigt, gleichzeitig bekommt man oft keine widmung wo man will, zentralisierung ist das zauberwort, kanal-situation nach wie vor ungewiss.
Natürlich steigt der Grundpreis, das will ich auch hoffen, so günstig wie ich meine rund 700m² bekommen habe und das 5km von der Stadtgrenze entfernt, krieg ich sowas nie wieder
Kanal ist angeschlossen, war auch nicht sonderlich teuer, da kenne ich andre Beträge von Bekannten aus andren Gemeinden! Bauvorschriften gabs KEINE. Ok es gab welche aber die haben den Bau nicht beeinflusst und ich will auch keinen Wolkenkratzer aufstellen. Ich bau auch nicht in nem Reihenhauspark wo jeder dem andren ins Zimmer blickt, da könnt ich gleich weiter mieten
Das ist aus Stein, das steht auch noch 100 Jahre, und das es alle 20 Jahre mal saniert wird(öfter ist bei einem gut gebauten Haus wirklich nicht nötig, wer in "Pfusch" Bauten lebt, wird sicher früher was machen müssen ist klar), ist wohl logisch und sollte auch kein Problem sein
-Die Reparatur und Instandhaltungskosten sind enorm und bei miethäusern eben doch schon mit drin
(der staat ändert alle paar jahre die gesetzt.....wir brauchen jetzt z.b eine neue heizung...knapp 10000€....vor 3 jahren haben wir unser dach gedeckt....das muss man nach spätestens 30 jahren machen (bei den neuen billig ziegeln noch öfter...30000€ usw)
-wer miete zahlt ist flexibel....was machst du wenn du deinen job verlierst und nichts mehr hier findest? Ein Mieter zieht der Arbeit hinterher
Das alles betrifft mich nicht, wie gesagt ich baue nicht in einem Wohnpark wo sich zig Reihenhäuser stapeln und das wird auch in Zukunft keiner, Stichwort: Wasserschutzgebiet
kleines Bild vom Wohnzimmer aus richtung Terasse:
(und ja der Ausblick wird so bleiben, zumindest für die nächsten 20 Jahre, die der aktuelle Jungbauer diese Wiese als Heuquelle nutzen wird)
Ich kenne so viele leute die ein eigenes Haus haben, und ein Haus kostet eine MENGE an Instandhaltungskosten (sagen die alle selber....da kommt man mit miete immer besser weg).
Aber nach einem Neubau hast du schon erstmal 6 bis 7 Jahre ruhe bevor wieder investitionen nötig werden.
Sogar länger, viel länger. Ich kenne zwei 15 bzw 20 Jahre alte Häuser und da ist noch nichts gemacht worden, klar jetzt ist langsam handlungsbedarf da im unteren Bereich der Putz/die Farbe abbröckelt, das ist aber keine riesen Investition und auch das Einzige was angefallen ist, all die Jahre! Mir ist klar, dass wenn man sich für "gebrauchte" Häuser entscheidet, sicherlich kosten nach einigen Jahren auf einen zukommen werden, genau aus dem Grund hab ich aber auch nicht so ein Haus(was unterm strich übrigens gleichviel in der Größe und Wohnlage gekostet hätte! -bzw sogar einiges mehr...)
1x Sony Bravia KDL-40v3000 TV
1x Sony Bravia KDL-32v2000 TV
1x Sony Bravia KDL-32v2500 TV
2x Sony Playstation (40GB und 60GB) mit ca 12 Spielen (div. BD.Discs)
1x Sony Vaio VGN-A295HP LapTop
1x Sony Vaio VGN-A317M LapTop
1x Sony Playstation Portable
1x Sony Cybershot Camera
1x Canon Camera
1x Naim Audio Anlage (ziemlich teuer)
1x Geneva "Hifi" -bestellt- (sowas wie Apple HiFi nur +1000 €)
1x Apple HiFi
1x Apple iPhone
1x Apple iPod Classic 80GB (zum Geneva HiFi)
1x Apple iPod Nano
1x Apple iPod shuffle
?x diverse Handys
tjoar, viel sinnloses zeug bei mir alte konsolen etc. zähle ich mal nicht auf...
- xbox 360 premium mit 17 spielen, 2 pads
- wii mit 15 spielen, 2 pads, zapper, weel, nunchucks und 4 cube pads
- ps3 60gb mit 3 spielen, 2 pads, fernbedienung
- vaio vgn-fz21j (hab ich jetz ca n halbes jahr und hab damals 1300 euro bezahlt, ebenfalls mit blu ray!)
- apple ipod classic 30gb
- teufel concept e magnum digital
- peugeot 405 gl (okay, kein luxus, mag die karre aber und brauch sie im grunde nicht, da student)
- nintendo ds lite mit ca. 25 spielen
- psp mit 5 spielen
- sony k800i (okay alt, aber ab ende des jahres kommt das neue iphone ins haus: 199 dollar ftw!!!)
...
ach ja, meine freundin, die kostet mich aber nicht nur geld, sondern auch einiges an nerven ;-)
nicht viel verglichen mit den arbeitstätigen, aber ich denke für jmd. der studiert schon ganz beträchtlich ;-)
@tyler
wenn es darum geht hast du hier sicherlich einen der dicksten schwänze ;-) :love3:
Ich habe kein Plan, was ich schon alles ausgegeben habe.
Ich finde man sollte auch nicht auf den materiellen Wert schauen, sondern schauen wie glücklich es einen macht.
So nen zeug sehe ich als gebrauchsgegenstände und hobby an, aber doch nicht als luxus.^^
Luxus ist z.b. nen schöner sonntagswagen oder ne Marmorstatue im garten.
So nen zeug sehe ich als gebrauchsgegenstände und hobby an, aber doch nicht als luxus.^^
Luxus ist z.b. nen schöner sonntagswagen oder ne Marmorstatue im garten.
Diese Seite benutzt Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Benutzung auf die persönlichen Vorlieben anzupassen und das Einloggen nach der Registrierung aufrechtzuerhalten.
Indem du die Seite weiterbenutzt, stimmst du dem beschriebenen Gebrauch von Cookies zu.