Xbox360 Forza Motorsport 3

@Spitfire:
bei einigen punkten kann ich nachvollziehen wenn man sich da als fan ärgert, aber ich bin mir ziemlich sicher das einige der sachen auf mangelnden speicherplatz zurückzuführen sind (sound, weniger bodykits, rücklichter tauschen) oder dem zeitlimit zum opfer gefallen sind.

die kritik mit den fehlenden autos kann ich eigentlich ganicht verstehen, da das spiel ohne DLC schon mehr autos hat als forza 2 mit :)
und das einige autos den weg räumen müssen wir andere ist nunmal normal, sei es nun weil das auto unbeliebt war oder vileicht irgentwelche lizenzgeschichten dazwischen funkten.
 
Ich stehe mit meiner Meinung wohl genau in der Mitte zwischen Tyler+Spitfire und Sponk+Casuals. Ich finde Forza 3 besser als Forza 2, weil das wichtigste (die Physik) sich einfach am besten von allen Rennspielen anfühlt. So mach das fahren einfach Spaß. Zudem ist die Streckenauswahl deutlich besser als in FM2. Dennoch verstehe ich nicht, wie man gute Features aus den ersten beiden Teilen so einfach opfern konnte. Das ergibt für mich keinen Sinn.
 
Du schaust das ganze nur aus deiner Sicht an:
ich kann das spiel auch nur aus meiner sicht anschauen, alles andere wäre vermessen

Nich mal mehr die Reifenmischung kann man selbst bestimmen. Also keine Taktik mehr möglich für Langstreckenrennen -> Casual.
ja stimmt, das mit den reifenmischungen ist mir zwar noch nicht aufgefallen, aber das ist schon seltsam. die wahl zwischen harten und weichen reifen ist doch echt nur "hardcore" sondern gehört bei einer sim imo dazu.

Die Cockpitperspektvie vermittelt nicht mal annährend echtes Rennfeeling... :rolleyes1: Sie ist gut fahrbar, mehr nicht. Echtes Rennfeeling vermittelt Grid, Shift oder Race Pro aus dem Cockpit, aber natürlich werden mir jetzt alle "Forza Fans" hier sagen, dass es bei diesen Spielen total unrealistisch ist.
was weis ich schon über shift und grid usw. nicht besonders viel. trotzdem: wenn ich mich in ein auto setz und da aufs gas tret, dann wackelt nicht die ganze karre als würde sie jeden moment explodieren wie sie es bei grid oder shift tut ... ich finde das echte fahren fühlt sich eher nach forza 3 an.


Die Physik wurde verbessert im Vergleich zuTeil 2 und ist wirklich genial, Unebenheiten werden aber immer noch nicht konsequent simuliert. Wahrscheinlich um das Spiel nicht zu schwer zu machen. Wer wissen will, wie sich das anfühlt, mit einem Rennwagen über Unebenheiten zu rattern, sollte unbedingt mal Race Pro anspielen. Ihr werden vor Freude Tränen in den Augen haben.
Die Physik ist wirklich außergewöhnlich und unebenheiten spielen eine WEITAUS größere Rolle als bei FM2. Alleine die letzte Kurve in sebring oder die nordschleife beweisen das. Race Pro hab ich gespielt, 30FPS rennspiele gehen aber einfach nicht.


aber ich bin mir ziemlich sicher das einige der sachen auf mangelnden speicherplatz zurückzuführen sind (sound, weniger bodykits, rücklichter tauschen)
glaub ich nicht, das game kommt ja auf 2 DVD's und auf der 2. sind nur ~2GB belegt, kann also kein speicherplatz problem gewesen sein.


Wie gesagt: ich finde deine (eure) kritik 100% berechtigt und aus eurer sicht sicher auch richtig. Mich würde das genauso ankotzen, mich selbst trifft ein ähnliches szenario ja mit MW2 - wo einfach mal das komplette Spiel ausgehölt wurde und die alten Veteranen garnicht bedacht werden. Trotzdem finde ich Forza 3 einfach unglaublich spaßig, eure vorgebrachten Fehler interessieren mich einfach kaum und ich liebe das spiel einfach. Eigentlich ist FM3 zusammen mit Gears und Halo der Grund warum ich noch ne Brüllbox zuhause hab :blushed:

Eure Kritik ist berechtigt und sehr interessant. Ich persönlich WÜNSCHE mir auch so harte Kritik von eurer Seite und von seiten der Fans. Weil Ihr (und ich ) die Leute sind die das Game wirklich SPIELEN und auch Details erkennen die vllt. 80% der Forza Gamer entgehen. In diesem Sinne: weitermeckern!! ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
was weis ich schon über shift und grid usw. nicht besonders viel. trotzdem: wenn ich mich in ein auto setz und da aufs gas tret, dann wackelt nicht die ganze karre als würde sie jeden moment explodieren wie sie es bei grid oder shift tut ... ich finde das echte fahren fühlt sich eher nach forza 3 an.
Das beste Cockpit hat noch immer PGR4. Es ist nicht übertrieben wie in den Extrem Arcade Spielen wie Grid oder NFS, aber auch nicht staubtrocken wie in Forza 3. Vor allem ist PGR4 auch ein Microsoft Spiel, es wäre also bestimmt ein Technologietransfer möglich gewesen.
 
Ne Sponk, wir verstehen uns schon. :-)
Ich kann deine Position absolut nachvollziehen. Natürlich habe ich riesen Spass mit Forza, obwohl einiges verschlimmbessert wurde. Nur dass einige hier Kritik gleich als Bash sehen und alles schönreden, stört mich ein wenig. ;-)

@ Wandhydrant

Gestern Abend war ja übel, habe mich auch so genervt. ;-) Wenn man überholt, wird man in der nächsten Kurve einfach abgeschossen. Eine Playlist mit Schaden muss dringend her!
 
Nur dass einige hier Kritik gleich als Bash sehen und alles schönreden, stört mich ein wenig
nö, garnicht, ich hab deine worte auch in keinster weise als bash aufgefasst.
deine kritik ist auch absolut richtig. wenn man bremssätteln und rücklichtern soviel aufmerksamkeit schenkt, dann sind die änderungen in forza 3 natürlich scheisse für dich.

ich fand ja auch erst das matchmaking sehr sehr bescheuert, aber ich muss jetzt doch sagen: unterm strich fahr ich dank matchmaking einfach mehr. Auch wenn mich die leute mal rauskegeln - unterm strich macht das spaß. Sicher bietet auch matchmaking viel viel raum für optimierungen (mit fällt da zum Beispiel der 1,30 min Timer ein, der einfach zu lang ist zwischen den rennen) aber die richtung begrüße ich.

bei forza 2 sahs doch so aus: spiel suchen - nix finden - spiel suchen - nix finden - spiel suchen - 1 spiel finden, leute sind grade am fahren - 20 runden - sind grade in runde 5 - 15 runden zugucken - leute kommen in die lobby - unterhalten sich ewig - nix geht vorwärts - leute ändern die klasse komplett und den kurs auch - ich quitte, weil ich eigentlich klasse a fahren wollte und die leute R2 gewählt haben (oder so).

bei forza 3 siehts so aus: matchmaking - findet spiel - leute sind in runde 2/3 - ich warte 2 minuten - ich fahre mit - ich hab spass

Und gegen die rempeleien kann man auch vorgehen wenn man ein bisschen clever vorgeht ;) .
 
Also der Karrieremodus macht mich langsam fertig. Ich bin in der R3 Meisterschaft, krieg zwischen den Rennen aber dauernd Angebote für Rennen in der Klasse für Kleinwagen. Ich hab gedacht die lassen mich mit den Schrottschüsseln irgendwann mal in Ruhe xD Ich mag diese Karriere irgendwie nich...
 
- In der Online-Lobby kann man keine Einstellungen mehr am Setup vornehmen Abwarten. Wird sicher gefixt.
- Keine öffentlichen Rennen mehr möglich. Doch. ;) Mal sehen, ob da noch was gemacht wird.
- Einige Wagen wurden gestrichen. Ach, und einige kamen dazu.
- Keine Nachtrennen mehr (Teil 1). Dafür die geilste Streckenauswahl ever in nem Rennspiel. Und die Point-to-Point Rennen sind zurück, besser als je zuvor.

Man kann natürlich auch immer nur die negativen Sachen nennen (Positives: Siehe Sponk). Bisschen fragwürdige Diskussionskultur, andererseits natürlich auch in der Politik ein probates und bewährtes Mittel, um Hass und Unmut zu schüren und Emotionen zu mobilisieren. :)

PS: Und der Karriere-Modus von PGR4 ist absolut repetitiv, die KI ist einfach nur scheisse und die Hütchenrennen sind jetzt auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Time Attack gibts ja bei Forza 3 nen eigenen Modus dafür. Und zur Cockpit-Perspektive: Die finde ich absolut genial. Hat mir noch bei keinem Racer so viel Spass gemacht.

Beim öffentlichen Matchmaking sollte sich online schon noch was tun. Mal abwarten. Die Rempeleien gehen auch auf den Keks. Ziemlich viele Idioten unterwegs, kann aber T10 nichts dafür.

Also der Karrieremodus macht mich langsam fertig. Ich bin in der R3 Meisterschaft, krieg zwischen den Rennen aber dauernd Angebote für Rennen in der Klasse für Kleinwagen. Ich hab gedacht die lassen mich mit den Schrottschüsseln irgendwann mal in Ruhe xD Ich mag diese Karriere irgendwie nich...

Ehrlich gesagt hab ich mit nem gepimpten Fiat Abarth auf Amalfi mehr Spass als mit nem R1-Raumschiff auf La Sarthe. Naja, jedem das seine. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, dass viele wissen wollen, welches Spiel am besten Rennfeeling vermittelt, wo sie noch niemals selbst ein Rennen gefahren sind oder vielleicht nichtmal selbst einen Führerschein besitzen. Im Spiel mag es bei Shift zwar extremer und actionreicher rüberkommen, aber sprechen wir hier auch wirklich von Realismus? Wohl kaum.
 
@ Sponk

Ich habe ja auch nie dich gemeint. ;-)


@ Thumbsucker

Ich erwarte nicht, dass jeder meine Meinung teilt und das Spiel schlechtreden will ich schon gar nicht. Nur nervt es mich, dass hier offensichtliche Verschlechterungen oder Kürzungen schöngeredet werden. Nicht mehr und nicht weniger. :-)

Fände ich das Spiel schlecht, würde ich wohl nicht jeden Abend zocken. :rolleyes:


Interessant, dass viele wissen wollen, welches Spiel am besten Rennfeeling vermittelt, wo sie noch niemals selbst ein Rennen gefahren sind oder vielleicht nichtmal selbst einen Führerschein besitzen. Im Spiel mag es bei Shift zwar extremer und actionreicher rüberkommen, aber sprechen wir hier auch wirklich von Realismus? Wohl kaum.

Sorry, aber du hast ja sowas von keinen Plan... :rofl: Schon mal Kart gefahren? Race Pro gezockt?

Mal auf die schnelle gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=u8yGiVLpe5I

Ab da kucken, wo er ordentlich Gas gibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das beste Cockpit hat noch immer PGR4. Es ist nicht übertrieben wie in den Extrem Arcade Spielen wie Grid oder NFS, aber auch nicht staubtrocken wie in Forza 3. Vor allem ist PGR4 auch ein Microsoft Spiel, es wäre also bestimmt ein Technologietransfer möglich gewesen.

Oh, sehe ich ganz anders. PGR4 hat IMO eine kaum spielbare Cockpit-Ansicht. Die Übersicht ist meistens nicht gut, zum Einen weil die Kamera zu weit im Wagen ist und zum Anderen weil die Scheibe je nach Auto manchmal getönt ist und dadurch eine ohnehin schon dunkle Strecke noch dunkler wird, so dass man garnichts mehr erkennt. Und ein HUD gibt's in der Perspektive leider auch nicht. Im Cockpit selbst kann man ja nur selten die Anzeigen gut genug erkennen. Im Gegensatz dazu ist die Cockpit-Perspektive in Forza 3 einfach nur traumhaft.
 
@Spitfire

Ich hab kein Plan? Ich bin selbst schon in einem Rennauto mitgefahren. Was man in dem Video sieht, ist eine Videoaufzeichnung. Es ist aber ein Unterschied, ob man filmt oder selbst aus dem Fenster schaut. Bei Shift verschwimmt sogar das Cockpit, um die Geschwindigkeit optisch drastischer darzustellen.
Es ist numal schwierig, das echte Geschwindigkeitsgefühl in ein Spiel zu übertragen. Das geht gar nicht, weshalb oft Hilfmittel wie blur verwendet werden oder eine wackelige Kamera. Aber wenn man selbst fährt, wackelt da nix im Blickfeld, da man es selbst ausgleicht.
Das Video ist ein sehr blöder Vergleich zu einem Spiel oder der Realität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal auf die schnelle gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=u8yGiVLpe5I

Ab da kucken, wo er ordentlich Gas gibt...

Ziemlich nichtssagend. Der menschliche Körper hat da so ein paar "Abfederungstricks" im Nacken-, Becken- und Schulterbereich, dass der Kopf bei solchen Fahrten nicht wild rumhüpft, sondern Bewegungen ausgleicht. Die hat ne auf nem Helm befestigte Kamera nicht. ;)

Sonst würde man ja von einer ratternden Achterbahnfahrt mit pfeilfschnellen Abstürzen, Loopings und Wendungen ja nichts mehr mitbekommen. In Tat und Wahrheit ist man aber immer mit den Augen relativ ruhig auf der Strecke.

Forza 3 macht das schon sehr gut wie ich finde. Ist ja nicht so, dass es kein Gewackle gebe. Im Gegenteil, nach Sprüngen kracht man richtig auf die Strecke, beim Anbremsen verschiebt sich die Sicht nach vorne und beim Beschleunigen wird man in den Sessel gedrückt. Halt eher subtil und nicht porno-übertrieben.
 
Der Blur Effekt von Shift ist wirlich Mist. Aber das Rütteln etc...

Die Kamera ist direkt am Helm befestigt. Wenn sich der Helm bewegt, bewegt sich meistens auch der Kopf.... Klar kann man das mit den Augen einigermassen korrigieren und der Helm hat ganz leicht Spiel, aber bei Forza ist es nie im Leben so intensive simuliert wie bei Race Pro oder echten Rennwagen. Wenn man Kart fährt, spürt man am eigenen Leib, wie man durchgeschüttelt wird. Rennwagen mit harten Setups federn zwar noch, aber da du ja der Experte bist, weisst du das ja.
Diskussion Ende, fahrt Kart, zockt Race Pro oder GTR2 und seht, wie es sein müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ziemlich nichtssagend. Der menschliche Körper hat da so ein paar "Abfederungstricks" im Nacken-, Becken- und Schulterbereich, dass der Kopf bei solchen Fahrten nicht wild rumhüpft, sondern Bewegungen ausgleicht. Die hat ne auf nem Helm befestigte Kamera nicht. ;)

Sonst würde man ja von einer ratternden Achterbahnfahrt mit pfeilfschnellen Abstürzen, Loopings und Wendungen ja nichts mehr mitbekommen. In Tat und Wahrheit ist man aber immer mit den Augen relativ ruhig auf der Strecke.
Moment, das ist aber Humbug. Nichts persönliches, aber eine Kamera AM HELM hat mit Sicherheit die selben "Abfederungstricks", die auch der menschliche Kopf hat. Immerhin ist dieser Helm am Kopf befestigt und die Kamera am Helm. Der einzige Unterschied besteht zwischen dem menschlichen Auge und der Kamera. Ein Sport- oder Rennwagen wackelt wirklich ziemlich übel.

Ich hatte 2001 mal das Vergnügen, einen BMW Z3 M Roadster über Frankfurter Kopfsteinpflaster zu fahren. Da vibriert sogar die eigene Sicht. Das Stellt PGR4 hervorrgend dar, Forza 3 aber nicht.

Letztlich ist mir das aber alles nicht sowichtig, da F3 dennoch ein rundum geniales Spiel ist.
 
Oh, sehe ich ganz anders. PGR4 hat IMO eine kaum spielbare Cockpit-Ansicht. Die Übersicht ist meistens nicht gut, zum Einen weil die Kamera zu weit im Wagen ist und zum Anderen weil die Scheibe je nach Auto manchmal getönt ist und dadurch eine ohnehin schon dunkle Strecke noch dunkler wird, so dass man garnichts mehr erkennt. Und ein HUD gibt's in der Perspektive leider auch nicht. Im Cockpit selbst kann man ja nur selten die Anzeigen gut genug erkennen. Im Gegensatz dazu ist die Cockpit-Perspektive in Forza 3 einfach nur traumhaft.

Das mit dem Hud in PGR4 war wirklich Mist, aber der Rest war genial, da wie in echt. Eine echte Cockpit Perspektive ist nunmal schwerer zu fahren als eine Bumper Kamera, da man den Scheitelpunkt der Kurve nicht richtig sehen kann. Damit hat jeder Fahrer zu kämpfen. Das stellte PGR4 perfekt dar.
 
Moment, das ist aber Humbug. Nichts persönliches, aber eine Kamera AM HELM hat mit Sicherheit die selben "Abfederungstricks", die auch der menschliche Kopf hat.

Bin weder Physiker noch Rennfahrer und möchte hier auch keinen Glaubenskrieg anzetteln. :)

Ist nur meine Sicht der Dinge, wie ich mir das halt vorstelle. Denke ne auf nem harten Helm befestigte Cam ruckelt mehr als der menschliche Kopf - soweit mein hochqualifiziertes wissenschaftliches Urteil.^^ An diesem "ich hab schon mal an Schumi gerochen und du hast nicht einmal einen Führerschein"-Kindergarten möchte ich mich aber nicht beteiligen.

Ich sehe Forza 3 ohnehin aus der Warte eines Zockers und nicht aus der eines Rennfahrers. Ist für mich immer noch ein Videospiel. Und jetzt steinigt mich. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment, das ist aber Humbug. Nichts persönliches, aber eine Kamera AM HELM hat mit Sicherheit die selben "Abfederungstricks", die auch der menschliche Kopf hat. Immerhin ist dieser Helm am Kopf befestigt und die Kamera am Helm. Der einzige Unterschied besteht zwischen dem menschlichen Auge und der Kamera. Ein Sport- oder Rennwagen wackelt wirklich ziemlich übel.

Ich hatte 2001 mal das Vergnügen, einen BMW Z3 M Roadster über Frankfurter Kopfsteinpflaster zu fahren. Da vibriert sogar die eigene Sicht. Das Stellt PGR4 hervorrgend dar, Forza 3 aber nicht.

Letztlich ist mir das aber alles nicht sowichtig, da F3 dennoch ein rundum geniales Spiel ist.

ja aber bei hohen geschwindigkeit wird nur ein teil des sichtfeldes vom gehirn verarbeitet
der großteil des sichtfeldes wird ignoriert und der blick zentriert sich auf einem entfernteren punkt
wodurch erschütterungen nicht so sehr wahrgenommen werden
 
Stimmt, die PGR4 Perspektive habe ich vergessen....

Aber ich sehs jetzt ein, Forza ist realistischer als die Realität. Ich bilde mir das ruckeln und die Schläge auf mein Gesäss und Rücken immer nur ein beim Kartfahren. Auch die Schläge, die ich in meinem Wagen dank Sportfahrwek und Niederquerschnittreifen spüre, sind wohl Einbildung oder ein Fabrikationsfehler. Auch wenn Rennfahrer auf kürzeste Distanz von 260 auf 70 runterbremsen, entstehen so verschwinden kleine Kräft, dass man davon kaum was spürt.
Und festmontierte Helmkameras an Rennhelmen, die perfekt sitzen kann man nich ernstnehmen, voll unrealistisch!
Forza 3 simuliert sogar die klinische Sauberkeit von Windschutzscheiben, so real, dass man sie nicht mal mehr sieht! :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich kann mich momentan nicht beschweren bei dem game....autos sind sehr gut zu handeln auch im drift.....wegen öffentliche server, naja ist verschmerzbar...ich spiele am liebsten mit den friends, und ansonsten findet man schnell einen vorgeschriebenen server der voll ist ( patchseidank )
 
Zurück
Top Bottom