Xbox360 Forza Motorsport 3

Für wieviel haste es denn bestellt?
Versuchs doch einfach irgendwo gebraucht zu ergattern ^^

Und ich glaube, dass ich mir echt so nen Tablemate hole.
Wenn ichs am Schreibtisch festmache sitz ich vtl. 40-50 cm vom Monitor weg.. =/

€dit:
Wo gibts den denn für 7€? oO
 
Für wieviel haste es denn bestellt?
Versuchs doch einfach irgendwo gebraucht zu ergattern ^^

Und ich glaube, dass ich mir echt so nen Tablemate hole.
Wenn ichs am Schreibtisch festmache sitz ich vtl. 40-50 cm vom Monitor weg.. =/

€dit:
Wo gibts den denn für 7€? oO

SpieleGrotte für 85€.
Gebraucht verzichte ich lieber bei nem MS Produkt xD
 
Mhhhh mache mir nur Sorgen ums befestigen des Lenkrads.
Ob mein dünner Couchtisch dafür geeignet ist?

Wie habt ihr denn das MS Wheel so angebracht?

Beim MS wheel ist es ein kleines problem wenn der Tisch zu dünn ist dann hält es nicht so gut,
die Platte sollte schon so 3cm dick sein dann geht es sehr gut.
Drunter geht auch aber dann kann es schon mal vorkommen das es leicht verrutscht wenn die Oberfläche sehr glatt ist. An meinen Playseat mußte ich noch ein Brett als unterlage dran schrauben.
 
Mhhhh mache mir nur Sorgen ums befestigen des Lenkrads.
Ob mein dünner Couchtisch dafür geeignet ist?

Wie habt ihr denn das MS Wheel so angebracht?


Hab mir selbst einen Tisch gebastelt. Wenn ich dran denke, mache ich morgen mal ein Foto. Ist ganz einfach und super Stabil.
 
Am MS Wheele ist es auch sehr schön das man es problemlos und sehr bequem auf die Oberschenkel legen kann. Das funktioniert besser als man denkt ;)
 
Ich hab das Wheel auf nem Table Mate befestigt :coolface:
Ultra-hässlich, aber es erfüllt seinen Zweck.
Wheel (30 Euro ) + Table Mate (7 Euro) = 37 Euro, an nen billigeres Setup kommt man wohl nicht ran^^
Hab mir auch dieses Table Mate-Teil gekauft.Wie hast du es geschafft,dass der Tisch mit Lenkrad immer noch gerade steht:-?
Hab zwar das Lenkrad noch nicht,aber wenn ich einen kleinen Bücherstapel auf den Tisch lege,so wie das Lenkrad dann nachher steht,zieht es die vordere Hälfte von der Platte schon ganz schön nach unten.
 
Schon Interresant wie viele sich jetzt schon ein Table Mate gekauft haben, ich habe ja damit angefangen :lol:

@MightyFoe
Also eigentlich darf das nicht sein, der Tisch muss bis zu 30 Kg aushalten. Wenn das wirklich so schlimm ist bei dir dann musst du ihn umtauschen.

Also ich habe das Logitech Lenkrad und damit funktioniert es wunderbar, einfach drannschrauben fertig.

Beim MS Wheel einfach eine kleine Platte drunterlegen, damit man auf die gewünschte dicke kommt.

Beim Racen selber, kann ich nur sagen es funktioniert besser als wenn man das Lenkrad auf den Schoß hat. OK wenn man jetzt richtig action hat und man muss wild hin und her lenken, kann es schon passieren das der Tisch wegrutscht wegen dehm geringen eigengewicht, dann zieht man ihn einfach werend des fahrens zu sich zurück und das Problem ist beseitigt.

Fazit: Eine billigere und bessere Lösung gibt es nicht, ich kann es nur jeden sehr empfehlen. Und kann man ruckzuck abbauen und verstecken wenn Damenbesuch kommt ;-)
 
@RTGChristian
Meine Lösung ist billiger UND besser ;-)


Mhhh k, bin ich mal gespannt...möchte meine Wohnung aber auch nicht optisch hinrichten :D
Habe schon sämtliche Lösungen im Kopf durchgespielt ;)

Das Ding steht in einem anderen Raum in der Ecke und dient als Beistelltisch, wenn er nicht gebraucht wird. Bei mir liegt dann ne Decke drauf. Wollte ihn aber auch mal lackieren.
Zumindest ist er extrem stabil, günstig herzustellen und man kann ihn auf seine Situation anpassen. Ich hab ihn so gebaut, dass ich den Tisch vor mein Sofa schieben kann und das Lenkrad auf der richtigen Höhe und in der richtigen Entfernung platziert ist.

Hier mal ein Foto:
dsc05224r.jpg

@Bloodsight

Das Ding sieht ziemlich instabil aus. An einem Lenkrad reißt man ja manchmal auch. Mein Tisch z.B. bewegt sich keinen Millimeter.
 
Zuletzt bearbeitet:
@RTGChristian
Meine Lösung ist billiger UND besser ;-)




Das Ding steht in einem anderen Raum in der Ecke und dient als Beistelltisch, wenn er nicht gebraucht wird. Bei mir liegt dann ne Decke drauf. Wollte ihn aber auch mal lackieren.
Zumindest ist er extrem stabil, günstig herzustellen und man kann ihn auf seine Situation anpassen. Ich hab ihn so gebaut, dass ich den Tisch vor mein Sofa schieben kann und das Lenkrad auf der richtigen Höhe und in der richtigen Entfernung platziert ist.

Hier mal ein Foto:
dsc05224r.jpg

@Bloodsight

Das Ding sieht ziemlich instabil aus. An einem Lenkrad reißt man ja manchmal auch. Mein Tisch z.B. bewegt sich keinen Millimeter.

Also wenn ich keinen Playseat hätte würde ich auch deine variante nehmen, kurz in den Baumarkt und in 20-30 min zusammengebaut.

HAST DU GUT GEMACHT :D
 
@RTGChristian
Meine Lösung ist billiger UND besser ;-)




Das Ding steht in einem anderen Raum in der Ecke und dient als Beistelltisch, wenn er nicht gebraucht wird. Bei mir liegt dann ne Decke drauf. Wollte ihn aber auch mal lackieren.
Zumindest ist er extrem stabil, günstig herzustellen und man kann ihn auf seine Situation anpassen. Ich hab ihn so gebaut, dass ich den Tisch vor mein Sofa schieben kann und das Lenkrad auf der richtigen Höhe und in der richtigen Entfernung platziert ist.

Hier mal ein Foto:
dsc05224r.jpg

@Bloodsight

Das Ding sieht ziemlich instabil aus. An einem Lenkrad reißt man ja manchmal auch. Mein Tisch z.B. bewegt sich keinen Millimeter.

Wenn du meinst :-? Also der Tisch kostet 6-8 €, man kann ihn schnell zusammenklappen und wegstellen.

Deine Lösung ist nicht schlecht, aber erstens würde ich anderes Material bzw. beschichtete Spahnplatte nehmen mit Kunststoff Funier, sieht besser aus. Und zweitens wirst du nicht lange damit freude haben, wegen der Verbindung. Du hast zusätzlich zu deinen Schrauben Winkel benutzt, das ist schon mal gut, aber besser währe noch wenn du oben noch so kleine Dreiecke einleimst oder schraubst, damit der Tisch auch für längere Zeit stabil bleibt, weil sonst musst du alle paar Wochen oder Monate deine Schrauben festziehen. Das sage ich jetzt nicht nur so, sondern ich komme von Fach weil ich gelernter Holzmechaniker bin.
Achja welche Stärke benutzt du? So wie ich das sehe wird das 16 mm sein, es währe besser du benutzt min 19 mm.
Hier mal eine Zeichnung was ich damit meine.
fb206318f2b61d7b.jpg
 
Der Tisch wurde schon sehr sehr oft benutzt. Bisher ist der Tisch noch stabil wie am ersten Tag. Über Streben hatte ich allerdings Anfangs auch nachgedacht, aber die Schrauben (sehr lang) sitzen so bombenfest, dass ich viel Mühe hatte, sie überhaupt rein zu bekommen. Bewegen tut sich da nix mehr.
Mir gings auch gar nicht ums Aussehen, sondern nur um den Nutzen und den Preis. Und funktionieren tut er einwandrei. Platz zum verstauen habe ich auch, also passt alles. Was ich noch mit anbaue, ist eine Stoppleiste für die Pedalen, die man stecken und somit versetzen kann. Dann können auch Leute mit längeren oder kürzeren Beinen spielen und die Pedalen haben keine Chance zu verrutschen. Wird noch vor Foza 3 erledigt.
 
Besonders freue ich mich auch auf den Sound, der ja diesmal wirklich dynamisch und kräftig daher kommen soll. Ich liebe es, gut klingende Rennspiele richtig aufzudrehen, als wäre man live dabei. Lenkrad, 46 Zoll und ein kräftiges Soundsystem freuen sich auf Forza 3 :scan:
 
Hatte mal lange weile und habe mal was ausprobiert. Original Hintergrund mit Forza Auto
79bf92e5afbfe548.jpg
Hier das Originale
1989%20Ferrari%20F40%20Competizione_11_3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom