Deutschland gegen Kroatien

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Zins
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Nur der Schiri konnte unsre bescheidene Leistung noch unterbieten. Was der heute gepfiffen hat war einfach nur lächerlich. Weder hart bzw. internationale Härte, noch übersichtlich. Der Schiri hatte das SPiel nicht im GRiff, hatte teils nur spontan gefpiffen. Die rote von Schweini...naja, dazu sage ich lieber nichts. Nur, wenn man dafür eine Rote kriegt, müsste m,an für die Grätsche des Kroaten danach, der kurioserweise nur GElb bekam, Lebenslang Knast bekommen. Rein verhältnismäßig vergleichen natürlich.

Situation im Spiel vs. vollkommen unmotivierte Situation wo der Ball schon lange weg war...

Lies dir mal die Regeln durch, eine solche Aktion ist IMMER mit Rot zu bewerten...
 
Ach komm, da würde jede Mannschaft auf Zeit spielen, das ist normal 5min vor Schluss.
Schauspielerei habe ich keine gesehen, Schweini hat den umgestossen ohne Zweikampf oder ähnliches -> rot.

Und Odonkor konnte gar nix tun, der war ja dauernd mit defensivarbeit beschäftigt xD

keine Schauspielerei :rofl3:
Sie lagen mehr auf dem Boden,als sie standen xD

naja,mehr verdient als die deutschen haben sie es trotzdem^^
 
Die rote von Schweini...naja, dazu sage ich lieber nichts. Nur, wenn man dafür eine Rote kriegt, müsste m,an für die Grätsche des Kroaten danach, der kurioserweise nur GElb bekam, Lebenslang Knast bekommen. Rein verhältnismäßig vergleichen natürlich.
Die Grätsche passierte im Spiel, Schweinsteiger hat sich einfach umgedreht und den Kroaten der wieder aufstehen wollte umgeschubst, da gings nicht mehr um den Ball. :rolleyes:
Verstehst du den Unterschied?
 
Kann es sein, dass du provozieren willst?:ugly:

Ich bin ehrlich, ich freu mich natürlich. Lässt uns nicht ganz sooo alt aussehen (aber auch nicht viel besser). Aber provozieren möchte ich nicht, ist ganz einfach meine Meinung.

Guck dir die Szene in Ruhe noch mal an. Der Ball kommt mittelhoch rein, in der Mitte steht ein Kroate. Den muss Lehmann abdecken, auf ihn muss er sein Stellungsspiel abstimmen, nicht auf einen unglücklich abgefälschten Ball, das ist ein Ding der unmöglichkeit, da es das gesamte Timing über den Haufen wirft.

Er wäre auf alle Fälle schwer haltbar gewesen, aber er war haltbar und wie Hamann im englischen TV sagte: "Man geht davon aus, überall wo der Torwart seine Hand noch hinbekommt, dass er ihn halten können muss." Richtig. Lehmann war dran (hätte ihn also auf alle Fälle haben können) und Lehmann hätte sich vor dem Schuss schon besser zum Ball stellen müssen.

Schweinstergs Aktion halte ich übrigens nicht für eine Tätlichkeit. Er schubst, der Kroate fällt um. Für sowas gibt es in 9/10 Fällen, gerade in so einer Situation, höchstens Gelb. "Geschlagen" hat er sicherlich nicht.

Beckham hat 1998 weit weniger abgeliefert und bekam eine Rote. Hätte Rooney das getan, dann hätte die ganze Fußballwelt wieder über ihn gelästert und keiner hätte über die rote Karte diskutiert. Schweinsteiger hat Nachgeschlagen bzw. ging auf den Spieler los und dafür gibt es nunmal - so steht es in den Regeln - eine rote Karte. Schweinsteiger hat außerdem seinen Gegenspieler nicht nur geschubst, sondern ging ganz klar Richtung Brust / Halst / Kopf und das ist grundsätzlich eine gefährliche Gegend. Schweinsteiger ist selbst schuld (schiebt nicht anderen den Schuld zu) und er hat sich die rote Karte selbst geholt. Selbst die ZDF Kommentatoren (und da ist ein Schiri dabei) sagen, dass die Karte verdient ist.



PS: Enttäuschend waren mal wieder die deutschen Fans im "Studio", welche den Schweizer Schiri ausgebuht haben, nur weil sie anderer Meinung waren. Der Kommentator kann nichts für die Dummheit von Schweinsteiger (und genauso wenig für diese Fußballregeln).
 
Er hat ihn umgestoßen, ja, aber das der Kroate dann direkt den Rasen braun rollen muss... :shakehead:
Um die Karte gehts gar nicht, Partie eh schon gelaufen gewesen.

JEDER Spieler lässt sich fallen, das sind Fussballer ;)
So sind die Deutschen in solchen situationen auch (wenn auch wahrscheinlich weniger als andere Nationen, zugegeben). Aber so ist der Fussball. ;)

Schiri war ok, er war nicht super (etwas seltsame gelbe karten, dann wieder keine gelbe für härtere fouls etc.) aber hatte das Spiel im Griff.

Insgesamt wirds durch das Spiel nun hart für die Österreicher, es sei denn, sie schlagen die deutschen :P
 
Als ob die deutschen "ehrenhaften" Fußball spielen und sich niemals zu Fouls, Schwalben und Defensivtaktiken hinreßen lassen. Sowas wie ehrenhaften Fußball gibt es nicht, bei keiner Mannschaft ;-)
 
Löw ist nach diesem Spiel nicht mehr tragbar. Hoffentlich reagiert der DFB nach dem Turnier, das Projekt Co-Trainer ist schiefgegangen.
Die taktischen Fehler die heute gemacht wurden sind einfach eine Bankrotterklärung.
Das ganze ging schon vor dem Turnier los, da wird doch tatsächlich Lehmann aufgrund seiner Verdienste im Tor gelassen, obwohl er keine Spielpraxis hatte. Erinnern wir uns zurück, Kahn spielte eine überragende WM 2002 und wurde dennoch aussortiert. Inkonsequent und falsch, an Lehmann festzuhalten.
Die Aufstellung heute war dann wirklich der Tiefpunkt. Löw lässt zwei echte Mittelfeldspieler (Ballack, Frings) gegen fünf kroatische Mittelfeldspieler antreten (Rakitic, Srna, Modric, Kranjcar, Kovac). Klar, dass es bei dem Stürmer Podolski und dem Abwehrspieler Fritz Defizite im Bereich Taktik, Übersicht und Technik gibt, die ein Mittelfeldspieler auf diesem Niveau nicht haben darf. Dem 1:0 ging zum Beispiel ein Stellungfehler von Fritz voraus.
Wenn wir schonmal bei Fritz sind: Wieso genießt der ein so hohes Ansehen unter Löw ? Der hat eine unterirdische Saison in Bremen gespielt. Absolut unverständlich, dass so ein Mann Leuten wie Schweinsteiger oder Borowski vorgezogen wird.
Zur zweiten Hälfte bringt Löw dann Odonkor der fußballerisch rein gar nichts draufhat, und die technischen und kreativen Defizite der deutschen Mannschaft noch größer werden lässt.

Es lag heute übrigens keinesfalls an den Zweikämpfen, da hat die deutsche Mannschaft nämlich ein Übergewicht (55% gewonnene Zweikämpfe), sondern einfach an der falschen taktischen Einstellung und der Formschwäche der deutschen Spieler.
Das ganze Spiel über, hatte man das Gefühl, dass die Kroaten das hier mit den Deutschen machen:
http://youtube.com/watch?v=-aWtQiTfOMs


Die Bayern-Fans können sich zumindest jetzt auf Klinsmann freuen, sein Anteil an der erfolgreichen deutschen Mannschaft war wohl doch größer, als man geglaubt hat.
 
Kroatien vergönne ich es, sie haben gut gespielt :)

Und heute werden die Ösis von den Polen gepwned :-D
 
Die Grätsche passierte im Spiel, Schweinsteiger hat sich einfach umgedreht und den Kroaten der wieder aufstehen wollte umgeschubst, da gings nicht mehr um den Ball. :rolleyes:
Verstehst du den Unterschied?

Was Schweini getan hat war ein Stubser, nichtmal eine Tätlichkeit. Schubsen tun sich Spieler immer und immer wieder. Das ist doch normal. Dann wird man verwarnt und gut ist.
Ich rege mich nur über die Verhältnisse auf.
Es DARF einfach NICHT sein, dass jemand mit einer Grätsche keine gleichwertige oder härter Strafe bekommt, wie jemand, der nur einen andern schubst und provoziert. Beides unfair und muss bestraft werden. Nur muss es auch stimmen.
Die GRätsche kann zu schweren verletzungen führen, ergo muss man dafür eher eine Rote geben. So MUSS es sein, nciht anders.

Naja, das ganze Regelwerk der UEFA bzw. FIFA ist eh zum kotzen. Ist ja schon schlimmgenug, dass man eine GElb-Rote Karte bekommen kann, wenn man im Spiel einmal zu stark mit den Fans jubelt und gleichzeitig sein TRikot auszieht vor Freude. Einfach nur lächerlich.

Es müssen unbedingt Regelreformen kommen.
Keine Strafen mehr fürs FEiern. Dafür glatte Rote für BLutgrätsche. Anders darf es eigentlich nciht sein.
 
Was Sagen denn die Wiederholung? Das er ihn nur angeschupst hat? Jeder andere Schiri hätte dafür kein Rot gegeben,das ist sicher.

Nochmal: Lies die Regeln. Sowas ist Rot, ohne wenn und aber. Es gab keinen Grund, den Spieler anzustoßen, und es muss keine Verletzungen geben, um so eine Aktion als Tätlichkeit einzustufen. Dass der Kroate hingefallen ist, hat natürlich bei der Entscheidung geholfen, aber da mach ich dem Schiri keinen Vorwurf, sondern nur Schweinsteiger. Wer soviel gezahlt kriegt sollte sich unter Kontrolle haben, wenns drauf ankommt...
 
daas spiel war unfair.

die rote karte mag vllt richtig sein. keine ahnung was der sich gedacht hat.

aber die haben voll gespielt (schauspielerisch) und zeit gewonnen
 
Zurück
Top Bottom