Die Spieler der EM

Ich will nicht übertreiben, aber die gesamte holländische kann man alle als Spieler der WM bezeichnen.. Man sieht einfach, das sie großen Spaß am Fußball haben
 
kewl, 16. is doch ottakring? naja da wohnt ein freund von mir^^
absolut sympatisch der junge. Da hat Hicke nen Goldgriff gemacht.
Für mich der beste Rookie in dem Tunier und wen Krankl den schon lobt^^
Der junge hat mega potential, ka aber bin froh das der österreicher ist^^

e: egal wie das spiel am monatg ausgeht, wenst ihn das nächste mal siehst sag ihm einfach danke ;)

hehe... naja wird nicht mehr so leicht sein weil ich nicht mehr im 16ten wohne...

damals war es nur ein zufall... da ich mit dem jugendzentrum ein fussballturnier veranstaltet habe... und beim finale war er der stargast und gleich noch ein anderer freund von mir den ich auch kenne... und da hab ich sie wiedermal gesehen seit ca.. 10jahren oder so :lol:
 
so, da die em ja nun vorbei ist, wer war denn nun nach euch der spieler des turniers?

ich finde ja, so richtig rausgestochen hat keiner
doch meine wahl würde auf xavi fallen, in einer bärenstarken spanischen mannschaft war er kopf und lenker; antreiber, viele kluge pässe und auch defensiv stark, wenn auch nicht immer so auffällig
 
Philip Lahm

Klasse in der Abwehr, treibt den Ball nach vorne und schießt auch selbst Tore 8)


mhh, ich bin ja sonst ein freund von lahm, aber ich finde, er hat ein sehr mässiges turnier gespielt
klar, vorne kann man ihm keinen vorwurf machen, oft gute flankenläufe und das späte tor prägen natürlich
aber defensiv war er irgendwie ungewohnt unsicher, hat sich in mehreren spielen ausspielen lassen, war irgendwie zu oft nicht richtig/zu spät am mann und das 2:2 gegen die türken und imo das 1:0 gegen die spanier muss er sich direkt ankreiden lassen
 
Für mich die besten Spieler in diesem Turnier:

Deutschland:

Lehmann, Philip Lahm, Podolski

Türkei:

Hamit Altintop, Servet, Arda Turan, Aurelio, Semih, Nihat

Spanien:

David Villa, Torres, Xavi, Iniesta

Russland:

Arshavin, Akinfeev, Yuri Zhirkov

Portugal:

Deco

Holland:


Van Der Sar, Robben

Italien:

Buffon, Pirlo

Österreich:

Ümit Korkmaz

Schweiz:

Hakan Yakin

Frankreich:

Ribery
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine EM-Elf:

-------------------------------- Casillas (Spanien)-----------------------------
Boulahrouz (Niederlande) - C.Marchena (Spanien) - Pepe (Portugal)
---------------------------- Senna (Spanien)-----------------------------------
---- Modric (Kroatien) - Sneijder (Niederlande) - Iniesta (Spanien)---
---------------------------- Arshavin (Russland)-------------------------------
-------------- Pavlyuchenko (Russland) ----- Villa (Spanien)--------------

Ich hab mich mal für die 11 entschieden, es gibt sicher noch einige andere die super gespielt habe aber diese hier haben mir am besten gefallen. David Villa als Torschützenkönig der EM war z.B. Pflicht genauso wie die "Überraschungs"abwehr Stars Boulharouz und Pepe.
 
P. Lahm(Deutschland),Rebery(Frankreich)ein paar Holländer..unter anderem Van Der Sar und Deco(Portugal)^^ :goodwork:
 
offiziell bester spieler des turniers wurde nun tatsächlich Xavi

das komplette aufgebot

Tor:
Buffon, Casillas, van der Sar

Abwehr:
Bosingwa, Lahm, Marchena, Pepe, Puyol, Schirkow

Mittelfeld, defensiv:
Altintop, Modric, Senna, Xavi, Syrjanow

Mittelfeld, offensiv:
Ballack, Fabregas, Iniesta, Podolski, Sneijder

Sturm:
Arschawin, Pawljutschenko, Torres, Villa


kann man, denke ich, im grossen und ganzen so stehen lassen
hätte vllt Akinfeev statt Buffon und statt Ballack jemand anders (Schweinsteiger zb) gewählt
beachtlich find ich auch, dass mit Fabregas eine "nr. 12", also ein nicht-stammspieler vertreten ist, aber das ist nach seinen leistungen nicht unverdient
 
Senna war IMO der beste Spieler der EM ^^
Sehr wichtig für die Mannschaft und konstant gut :)
 
lahm und lehmann, war von beiden mehr als positiv überrascht.
schweinsteiger hingegen hat mich sehr enttäuscht.
 
Zurück
Top Bottom