Xbox 720 und PS4

Unwahrscheinlich, ich glaube kaum, dass das der breiten Masse gefallen würde. ;) Sowas würde wohl nur als Gimmick für Gamingrandgruppen funktionieren, nicht als Hauptbestandteil.


Da bin ich mir nicht so sicher... möglich ist es auf jedenfall, ich glaube es gibt sogar Prototypen in Japan! Ich glaube bin mir nicht sicher... als Hauptbestandteil wird es kommen, "wenns kommt dann richtig!" Ich behaupte dass dies in den nächsten 14 - 20 Jahren auf den Markt kommen wird, wenn nicht Brille dann Helm oder sonst was...!
So wie heute, Konsolen anschluss zum Frenseher wird irrgentwan sterben...

Meine Meinung!
 
mich würde interessieren was das ding im ersten post für eine leistungsaufnahme hätte. denk nicht das 1000Watt da reichen würden und was die kühlung angeht wird mir angst und bange.
 
ach komm bitte du tust so als ob man sich zwischen der roten und blauen pille entscheiden müsste ...
man kann doch Hardwarepower und kreative Steuerung oder etwas anderes einbauen, nur weil Nintendo kein Geld für bessere Hardware ausgeben wollte müsst ihr ihnen nicht alles blind nachlabern.
Wieso eigentlich immer der Bezug zu Nintendo, mir sind sie so ungaublich egal gewesen bei meiner Aussage. :lol:

Ich habe nirgendwo gesagt, dass sich Hardwarepower und ein neuer Controller ausschließen, mir persönlich wäre es nur lieber von Anfang an eine Konsole billiger angeboten zu bekommen, da die Grafik sowieso gut ist und da mir Grafik persönlich nicht unglaublich wichtig ist, würde ich von den beiden lieber etwas anderes entwickelt gesehen bekommen, ob eigene Spiele, ein verbessertes Onlinesystem, einen neuartigen Controller oder sonst etwas.


Aber Hauptsache mal wieder ein paar Vorurteile aus der verstaubten Kiste herausgekramt. :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
M$, Nintendo, sowie Sony könnten alle einen Cell nutzen. Die Cell Roadmap steht und Cell 3.0 in der nächsten Generation mit ~ 3 PPEs und 64 SPUs wäre doch schon was.

Mal schauen, was auf uns zukommt. Ich wünsche mir native 1080p und SSAA-like AA in jedem Spiel. ;) Dazu sehr hohes AF und ich bin zufrieden!
 
virtual boy war aber eun flop :oops:


Nen Flop?!
1. 1 Million verkaufte Geräte (Kam nur in Japan) okay es ist ein Flop..!
2. Die Konsole kam 1995 raus! Erinnerst du dich an 1995? Grafik, Technische Leistungen ect.?
3. Die Konsole konnte man nicht frei umhertragen..., man musste sitzen oder liegen was mit der zeit Augen und Nacken strapazierte!

heute oder in sovielen Jahren wirds andere (bessere) technik geben!
 
LOL°°° DER ROFLCOPTER HEBT AB! AHAHAHAAHHAAHA

so mal einzeln: nen 16 kern 5ghz CPU? Ja klar, das in 3 Jahren? omg was für Vollidioten.

Vorallem wenn man bedenkt, dass kein einziges game überhaupt mehr als zwei kerne nutzt. Das beste sind eh die Tests am PC wieviel kerne da Spiele nutzen, in der Regel reichen 2 vollkommen aus, der vorteil liegt auch auf der Hand, ein Dualcore kann höher getaktet werden als ein Quad oder Octacore oder 16-core(lol) und ist erheblich einfacher zu programmieren.

Wenn die 720 etwas effizient wird, dann wirds ein DualCore mit 5ghz das könnte hinkommen.

Die Grafik, da lach ich nur, was soll man dazu noch sagen? Lächerlichst.

8Mb Ram dürften drinnen sein 4TB Festplatte sicher nicht, wenns 500GB werden könnt ihr froh sein!

@kamera und mikro: wozu gibts headsets und ne Webcam für 10 euro ist ja unheimlich innovativ :goodwork:

Entschuldigung, aber was ist daran so unrealistisch. Guck mal, wo die Technik vor drei Jahren war und wo sie heute ist.
 
Da bin ich mir nicht so sicher... möglich ist es auf jedenfall, ich glaube es gibt sogar Prototypen in Japan! Ich glaube bin mir nicht sicher... als Hauptbestandteil wird es kommen, "wenns kommt dann richtig!" Ich behaupte dass dies in den nächsten 14 - 20 Jahren auf den Markt kommen wird, wenn nicht Brille dann Helm oder sonst was...!
So wie heute, Konsolen anschluss zum Frenseher wird irrgentwan sterben...

Meine Meinung!

Möglich ist viel, seit dem Virtual Boy ist schließlich eine ganz schön lange Zeit vergangen. Die Frage ist, ob es (marktwirtschaftlich) sinnvoll ist, dieses Feature einzuführen. Nintendo versucht, ein möglichst breites Feld an potentiellen Spielern abzudecken. Die schnappen sich die Wiimote, schalten damit die Konsole an und zocken los - schön unkompliziert und schnell. Wenn man eine 3D Brille oder ähnliches einfügt verkompliziert sich das ganze schon. Und ob Menschen, die nur wenig mit Videospielen zu tun haben, so heiß darauf sind, sich irgendwas auf den Kopf zu setzen... Eher für möglich halte ich head tracking wie man es schon von diesem fleißigen Wii Tüftler gesehen hat als optionales Feature. Wird sowas dagegen obligatorisch bei Spielen driftet das ganze, so meine Sicht, ab in eine kleinere Nische - sog. "Hardcore" Spieler oder Ähnliches.

Ein Helm kommt schon gar nicht, darauf hätte nicht mal ich Bock. ;) Ich denke bevor es eine unkomplizierte VR Möglichkeit gibt, vergeht noch so einige Zeit.
 
M$, Nintendo, sowie Sony könnten alle einen Cell nutzen. Die Cell Roadmap steht und Cell 3.0 in der nächsten Generation mit ~ 3 PPEs und 64 SPUs wäre doch schon was.

Mal schauen, was auf uns zukommt. Ich wünsche mir native 1080p und SSAA-like AA in jedem Spiel. ;) Dazu sehr hohes AF und ich bin zufrieden!

Die sollen mal schön den Cell behalten. Ich hab keine Lust auf "This is waiting!"
Multicore Programmierung ist schon schwer genung da brauch man nicht noch so ne CPU wie die Cell.
 
Die Hardwarevoraussage ist einfach nur lächerlich. Da war aber mal jemand gänzlich unfähig. :-D

Und warum ein "Xbox 720 und PS4"-Thread, wenn doch nur Schwachsinnsdaten für die Xbox 720 "bekannt" sind. Hmm, ich könnte PS4-Daten vorraussagen: *Kristallkugelguck*
- 64x10Ghz Cell-Next
- 128x5Ghz Graficcores
- 10TB HDD
- Media: keine (alles wird über Hochleistungssatelliten gestreamt, 10m Sat-Schüssel ist im Lieferumfang)
- Cam und Mic sind in jedem Controller mit Touchdisplay

"Check back here in 2011 to see if I was right!" :lol:
 
Möglich ist viel, seit dem Virtual Boy ist schließlich eine ganz schön lange Zeit vergangen. Die Frage ist, ob es (marktwirtschaftlich) sinnvoll ist, dieses Feature einzuführen. Nintendo versucht, ein möglichst breites Feld an potentiellen Spielern abzudecken. Die schnappen sich die Wiimote, schalten damit die Konsole an und zocken los - schön unkompliziert und schnell. Wenn man eine 3D Brille oder ähnliches einfügt verkompliziert sich das ganze schon. Und ob Menschen, die nur wenig mit Videospielen zu tun haben, so heiß darauf sind, sich irgendwas auf den Kopf zu setzen... Eher für möglich halte ich head tracking wie man es schon von diesem fleißigen Wii Tüftler gesehen hat als optionales Feature. Wird sowas dagegen obligatorisch bei Spielen driftet das ganze, so meine Sicht, ab in eine kleinere Nische - sog. "Hardcore" Spieler oder Ähnliches.

Ein Helm kommt schon gar nicht, darauf hätte nicht mal ich Bock. ;) Ich denke bevor es eine unkomplizierte VR Möglichkeit gibt, vergeht noch so einige Zeit.


Okay Helm lassen wir mal... hätt auch kein Bock!!

mmh... na was soll ich noch sagen?!?
 
LOL°°° DER ROFLCOPTER HEBT AB! AHAHAHAAHHAAHA

so mal einzeln: nen 16 kern 5ghz CPU? Ja klar, das in 3 Jahren? omg was für Vollidioten.

Also die 360 CPU hat drei Kerne mit jeweils 3,2GHz getaktet. Wüsste jetzt nicht wo das Problem liegt das nach sechs Jahren auf 16 Kerne mit jeweils 5GHz hoch zu schrauben. Im PC Sektor kommen demnächst die ersten 8Cores raus.

Vorallem wenn man bedenkt, dass kein einziges game überhaupt mehr als zwei kerne nutzt. Das beste sind eh die Tests am PC wieviel kerne da Spiele nutzen, in der Regel reichen 2 vollkommen aus, der vorteil liegt auch auf der Hand, ein Dualcore kann höher getaktet werden als ein Quad oder Octacore oder 16-core(lol) und ist erheblich einfacher zu programmieren.

Stimmt so nicht. Wie gesagt, die 360 hat bereits drei vollwertige Kerne und die werden auch alle genutzt. Wie effizient, ist eine andere Frage. Die Taktfrequenz kann man nicht mehr beliebig hoch schrauben. Da setzt schon die Physik in Form der endlichen Lichtgeschwindigkeit einen Riegel vor. Weiterhin verursachen immer höhere Frequenzen natürlich auch steigende Kapazitäten auf dem Chip (Kondensatoreffekt), die mit immer raffinierterer Technik ausgeglichen werden müssen. Der Trend muss also zu immer mehr Parallelisierung gehen.

Wenn die 720 etwas effizient wird, dann wirds ein DualCore mit 5ghz das könnte hinkommen.
Die 360 ist schon weit effizienter als die PS3. Darüber braucht man sich also sicherlich keine Sorgen machen.

Die Grafik, da lach ich nur, was soll man dazu noch sagen? Lächerlichst.
Auch hier muss man abwarten. Die Überlegung besteht, dass man wie bei den CPUs einfachere Grafikkerne entwickelt und die parallel betreibt. Die Idee ist ja nicht neu und gabs schon bei den Voodoo 5000/6000 Karten.


8Mb Ram dürften drinnen sein 4TB Festplatte sicher nicht, wenns 500GB werden könnt ihr froh sein!
Der Sprung von der XBOX zur 360 in Sachen Ram betrug das 8fache. Allerdings lagen zwischen beiden Konsolen auch nur vier Jahre. Jedoch war die 360 ursprünglich nur mit 256MB geplant, was nur das 4fache der XBOX Ram Größe gewesen wäre.
Somit tendiere ich zu mindestens 4GB und höchstens 8GB beim Nachfolger.

Die Festplatte wird sicherlich nicht so groß ausfallen. Wird vermutlich wieder ne 2,5 Zoll sein und die sind ja teurer. Gehe eher von geringer Größe aus von vielleicht 500MB bis 1TB maximal.
 
Die Xbox3 wird entweder nen effizienten 8Core oder 16Core Prozi haben.
Grafikkarte auf 2xG280 Niveau und viel RAM ist auch denkbar.

Dann noch DX11 und es gibt wieder nen gigantischen Grafiksprung.
 
Imo bringts sowieso nichts die nächsten Konsolen mit noch mehr Superpower auszurüsten, die Grafiksprünge werden sowieso immer kleiner, lieber sollten sie eine preiswerte Konsole von Anfang an anbieten. Auch sollten sie imo lieber an anderen Sachen tüfteln, wie z.B. an einer ausgefeilteren Wiimote oder etwas eigenem. :)
Also wegen kleinen Grafiksprüngen... wenn ich mir Spiele wie Spyborgs ansehe, dann finde ich schon, dass es eine gewisse Weiterentwicklung geben sollte :ugly: So, wie es bis jetzt immer war... nur Nintendo fällt halt derzeit ziemlich aus der Reihe, aber das heißt nicht, dass Sony und MS das selbe tun müssen in der Next-Gen...

@Specs: OMG.... naja, 2005 hab ich mir auch nur eines gedacht, als ich zum ersten mal die Specs von PS3 und 360 gesehen habe: WTH? :eek3: Und mittlerweile ist das alles Standard...

Darum finde ich das eigentlich gar nicht sooo unrealistisch (außer vielleicht das mit der HDD)^^

Im übrigen bin ich der Meinung, dass die 720 früher kommt... Vorstellung Mitte/Anfang 2010 und Release zum Weihnachtsgeschäft des selben Jahres :)
 
Hat was... aber 16 x 5 GHz?? Nee da ist ein Kühler Problem!
Ich hab auch schon gehört das ein prozessor mit mehr als 4Ghz (glaub ich) nicht möglich ist herzustellen! ob das stimmt weiss ich net...

Die Strukturbreite wird immer geringer. Folglich passen bei gleicher Wärmeentwicklung immer mehr Transistoren auf einen Chip. Eine CPU, die genau so aufgebaut wäre wie die der 360 nur eben mit 16 anstatt 3 Kernen und 5GHz anstatt 3,2GHz getaktet würde vermutlich nicht mehr Wärme verbraten wie die ursprüngliche 360ger CPU in den ersten Geräten, wenn sie denn in drei Jahren erscheinen würde.

Mehr als 4GHz ist schon drin, wird aber immer komplizierter. Irgendwann ist aber Schluss, da mit steigender Frequenz keine Synchronität der Laufzeitsignale im Chip mehr vorhanden ist.
 
Die Strukturbreite wird immer geringer. Folglich passen bei gleicher Wärmeentwicklung immer mehr Transistoren auf einen Chip. Eine CPU, die genau so aufgebaut wäre wie die der 360 nur eben mit 16 anstatt 3 Kernen und 5GHz anstatt 3,2GHz getaktet würde vermutlich nicht mehr Wärme verbraten wie die ursprüngliche 360ger CPU in den ersten Geräten, wenn sie denn in drei Jahren erscheinen würde.

Mehr als 4GHz ist schon drin, wird aber immer komplizierter. Irgendwann ist aber Schluss, da mit steigender Frequenz keine Synchronität der Laufzeitsignale im Chip mehr vorhanden ist.


Also du hälst diese angaben "16 x 5 Ghz cores" für möglich?
 
Also wegen kleinen Grafiksprüngen... wenn ich mir Spiele wie Spyborgs ansehe, dann finde ich schon, dass es eine gewisse Weiterentwicklung geben sollte :ugly: So, wie es bis jetzt immer war... nur Nintendo fällt halt derzeit ziemlich aus der Reihe, aber das heißt nicht, dass Sony und MS das selbe tun müssen in der Next-Gen...
Wie bei Johnson, ich verstehe nicht, wieso ihr immer gleich auf Nintendo bei meinen Posts schließt, nochmal: Ich bin kein N-Fan(boy), sondern ein Fan ihrer Spiele, der Konzern an sich interessiert mich recht wenig.

Das war nur meine persönliche Meinung, unabhängig vom Wii, von Nintendo oder sonstwem, mir kams nie auf Grafik an und ich finde die 360/PS3 - Grafik schon fantastisch, weswegen ich lieber eine billigere Konsole hätte mit nochmal besserer PS360 - Grafik als eine teure Konsole mit nochmalnochmal besserer Grafik, die Grafiksprünge werden wie gesagt sowieso immer kleiner und da ich nicht so ungaublichen Wert darauf lege, hätte ich auch lieber, dass sich M$ und SONY in anderen Bereichen betätigen, genauso wie Nintendo es tun sollte, zum Beispiel im Onlinebereich.
 
vielleicht werden die grafischen sprünge nicht so groß werden , dafür wohl aber physik und offenere spielwelten
 
man sieht schon an dieser gen, dass mit aufgepeppter grafik kein blumentopf mehr zu gewinnen ist............ das wird in der nächsten gen nicht anders sein........... aber genauso habe ich zweifel, ob es einfach mit einer wiimote2 (oder psmote/boxmote) getan ist............ imo muss wieder was neues/innovatives her :)
 
Also du hälst diese angaben "16 x 5 Ghz cores" für möglich?
Grundsätzlich ja.
Derzeitig wird die 360 CPU im 65nm Verfahren gefertigt. Man könnte hiermit diese CPU mit 6-8 Kernen und erhöhter Taktfrequenz herstellen und sie würde in etwa die gleiche Verlustwärme erzeugen wie die alte 360 CPU im 90nm Verfahren.
In drei Jahren ist sicherlich die 45nm Technik ausgereift und damit sollte es schon kein Problem sein.
Das gilt natürlich nur für den Fall, dass die einzelnen Kerne nicht wesentlich komplexer werden. Denn im Grunde ist es eine Frage der Transistorenanzahl wie viel man auf dem Chip unterbringen kann und wie viel Verlustwärme diese dann bei einer bestimmten Taktfrequenz verursachen.
 
Zurück
Top Bottom