Ist die Wii eine Casualgamer-Konsole?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ist die Wii eine Casualgamer-Konsole?


  • Stimmen insgesamt
    164
hier sind meine definitionen:

casual game: einfach gehaltenes game, welches schnell erlernt wird und kaum ein internes ziel hat (zb: lange story). das hauptanliegen eines casualgames ist, dass es spass macht ohne zu fordern, länger an der konsole zu sitzen oder frust durch schwierigkeitsgrade zu erzeugen. beispiele dafür wären moorhuhn, singstar sowie minigame sammlungen ala wiiplay, marioparty oder eyetoy.

nongames: wie der name schon sagt, keine spiele.hauptsächlich beim ds vertreten. beispiele wären die ganzen trainer ala kawashima.

"hardcore"-games: obwohl der name etwas extrem klingt, beschreibt er ansatzweise die korrekte art eines games. nämlich das reinsteigern in ein spiel, welches vom entwickler wirklich beabsichtigt wird.
waren es früher die einfachen highscores, die man unbedingt brechen wollte und deshalb sein kleingeld in automaten steckte, reicht das schon seit längerem bei weitem nicht aus. heutzutage ist von erlernbaren technischen finessen bishin zum perfektionieren des alter egos im spiel alles drinnen.
solche dinge im spiel sind es dann auch, die das suchtpotenzial in spielen auslösen.
das ein game ab einem bestimmten alter ein hardcoregame ist, halte ich für nicht korrekt.
Beispiele dafür sind so gut wie alle jump-runs, shooter, rollenspiele, sportspiele/bemus, sims.......
 
hier sind meine definitionen:

casual game: einfach gehaltenes game, welches schnell erlernt wird und kaum ein internes ziel hat (zb: lange story). das hauptanliegen eines casualgames ist, dass es spass macht ohne zu fordern, länger an der konsole zu sitzen oder frust durch schwierigkeitsgrade zu erzeugen. beispiele dafür wären moorhuhn, singstar sowie minigame sammlungen ala wiiplay, marioparty oder eyetoy.

nongames: wie der name schon sagt, keine spiele.hauptsächlich beim ds vertreten. beispiele wären die ganzen trainer ala kawashima.

"hardcore"-games: obwohl der name etwas extrem klingt, beschreibt er ansatzweise die korrekte art eines games. nämlich das reinsteigern in ein spiel, welches vom entwickler wirklich beabsichtigt wird.
waren es früher die einfachen highscores, die man unbedingt brechen wollte und deshalb sein kleingeld in automaten steckte, reicht das schon seit längerem bei weitem nicht aus. heutzutage ist von erlernbaren technischen finessen bishin zum perfektionieren des alter egos im spiel alles drinnen.
solche dinge im spiel sind es dann auch, die das suchtpotenzial in spielen auslösen.
das ein game ab einem bestimmten alter ein hardcoregame ist, halte ich für nicht korrekt.
Beispiele dafür sind so gut wie alle jump-runs, shooter, rollenspiele, sportspiele/bemus, sims.......
Aus Interesse: wo würdest du persönlich Tetris einordnen?
 
nongames: wie der name schon sagt, keine spiele.hauptsächlich beim ds vertreten. beispiele wären die ganzen trainer ala kawashima.
Und was ist mit Sudoku, bzw. Denkspiele anyone? :P

"Non-Games" sind zum Beispiel... Tische, Flugzeuge, Astronauten, Filme... eben keine Spiele. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du uns auch noch erklärst was für einen Vorteil deine Definition hat. Schließlich haben wir alle bereits eine Vorstellung was unter den Begriff Casual fällt. Ich denke zwar auch, dass wir mehr Kategorien als nur Casual und Core bräuchten aber die Definition mit der Story ist doch einfach nur Unsinn. Casual = Massenkompatibel.

btw: Was bitte ist an Transformers "hardcore"? Mal abgesehen davon, dass ich mir unter dem Begriff Hardcore bei Filmen etwas Anderes vorstelle - Transformers hat keine sonderlich anspruchsvolle Stroy.

der vorteil liegt darin das diese def. fest ist. denn wenn du nach "massenkompatibel" gehst ist ein speil erst casual wenn es erfolgreich ist. das spiel hat sich aber nicht verändert. logisch also vollkommener blödsinn.

transf. hardcore aktion. Das ist doch ein klassischer blockbuster aktionfilm.

eine def. der ich zustimmen würde hat auch Pero3000 geliefert. ich hab nur ein problem damit: es sind viele stark subjektive möglichkeiten drin. z.b. einfaches game, schnell erlernbar, suchtpotential.
eine def. über die story und deren wichtigkeit im spiel is da eindeutiger
 
Und was ist mit Sudoku, bzw. Denkspiele anyone? :P

"Non-Games" sind zum Beispiel... Tische, Flugzeuge, Astronauten, Filme... eben keine Spiele. ;-)

sudoku nach meiner def. casual-casual höchstens casual-core nach pero3000 zwischen casual und nongame


EDIT: Sorry für dp
 
Zuletzt bearbeitet:
@ petergerri:

tetris war zu seiner zeit ein hardcoregame. erstens gabs bei einigen versionen highscores und zweitens wurde es aufgrund der nach und nach erhöhten geschwindigkeit schwerer und fesselnder. da das aber heutzutage niemanden mehr wirlich bindet ist es heute ein casual

@captain smoker:

ich hab eigentlich videospiele gemeint aber gut. denkspiele ala sudoku, schach etc. sind casualgames auf konsolen. die trainer ala kawashima sind nongames, weil sie wirklich mehr wie langweilige mini-iq-games sind. ausserdem haben die bei nintendo gesagt, das zb kawashima weniger ein game sondern mehr ein programm zur "intelligenzförderung" ist.
 
Wie wäre es immer noch mit "es ist egal".

Spiel ist Spiel, ich verstehe immer noch nicht warum man Spiele zwanghaft versucht in "casual" und "hardcore" zu unterteilen, was soll das überhaupt bringen?


Wir haben Genres, darin lässt sich jedes Spiel perfekt eingliedern, mehr wird auch nicht gebraucht.



Ob "casual" oder "hardcore" ist sowieso total belanglos und dient nur dazu mal wieder an der ganzen jetzigen Situation rumzunörgeln bezüglich Wii/DS/Nintendo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es immer noch mit "es ist egal".

Spiel ist Spiel, ich verstehe immer noch nicht warum man Spiele zwanghaft versucht in "casual" und "hardcore" zu unterteilen, was soll das überhaupt bringen?


Wir haben Genres, darin lässt sich jedes Spiel perfekt eingliedern, mehr wird auch nicht gebraucht.



Ob "casual" oder "hardcore" ist sowieso total belanglos und dient nur dazu mal wieder an der ganzen jetzigen Situation rumzunörgeln bezüglich Wii/DS/Nintendo.

natürlich. aber der thread fragt nunmal nach einer unterteilung und wir versuchen diese frage zu beantworten
 
Wie wäre es immer noch mit "es ist egal".

Spiel ist Spiel, ich verstehe immer noch nicht warum man Spiele zwanghaft versucht in "casual" und "hardcore" zu unterteilen, was soll das überhaupt bringen?


Wir haben Genres, darin lässt sich jedes Spiel perfekt eingliedern, mehr wird auch nicht gebraucht.



Ob "casual" oder "hardcore" ist sowieso total belanglos und dient nur dazu mal wieder an der ganzen jetzigen Situation rumzunörgeln bezüglich Wii/DS/Nintendo.

es unterscheidet, ob jemand ab und zu paar minigames spielt oder ob einer stundenlang vor einem spiel sitzt.
 
natürlich. aber der thread fragt nunmal nach einer unterteilung und wir versuchen diese frage zu beantworten
Belanglos bleibt es nach wie vor.


Wie gesagt, früher hat sich auch keiner darum geschert, heute versucht jeder irgenwelche dahergeholten Definitionen für diese Begriffe erzwingen zu wollen obwohl sich das alles so sehr überschneidet und auch immer überschneiden wird, dass jede Diskussion darüber schon am Grundsatz scheitert, außerdem frage ich mich immer noch was das Ziel dahinter sein soll Spiele jetzt plötzlich in "casual" und "hardcore" unterteilen zu wollen.

Bringt keinem was, außer den Bashern, denen die ganzen Diskussionen und "Bestätigungen" nur allzu gute kommen.

"Der Hardcoremarkt geht wegen dem Wii/DS/Nintendo unter"
"Es werden jetzt alle Spiele zu Non-Games, weil sich nur diese Spiele auf dem Wii/DS verkaufen"
"Nintendo macht nur noch Non-Games"
"Keiner mag mehr die Hardcoregamer"
"[setze weiteren unbegründeten Grund ein]"


Naja usw., don´t feed the trolls, aber wenn man darüber diskutiert bringt das einem selber nichts und die Basher können fröhlich weiter auf belanglosen Sachen rumhacken und jeden Thread damit kaputt machen.
 
es unterscheidet, ob jemand ab und zu paar minigames spielt oder ob einer stundenlang vor einem spiel sitzt.
Das ist erst einmal von der Person abhängig, nachprüfen kannst du sowieso nicht wieviel Zeit jede einzelne Person mit irgendeinem Spiel verbringt [oder ich].

Und da man das nie herausfinden wird, scheitert die ganze Sache von Anfang an.
 
Belanglos bleibt es nach wie vor.


Wie gesagt, früher hat sich auch keiner darum geschert, heute versucht jeder irgenwelche dahergeholten Definitionen für diese Begriffe erzwingen zu wollen obwohl sich das alles so sehr überschneidet und auch immer überschneiden wird, dass jede Diskussion darüber schon am Grundsatz scheitert, außerdem frage ich mich immer noch was das Ziel dahinter sein soll Spiele jetzt plötzlich in "casual" und "hardcore" unterteilen zu wollen.

Bringt keinem was, außer den Bashern, denen die ganzen Diskussionen und "Bestätigungen" nur allzu gute kommen.

"Der Hardcoremarkt geht wegen dem Wii/DS/Nintendo unter"
"Es werden jetzt alle Spiele zu Non-Games, weil sich nur diese Spiele auf dem Wii/DS verkaufen"
"Nintendo macht nur noch Non-Games"
"Keiner mag mehr die Hardcoregamer"
"[setze weiteren unbegründeten Grund ein]"


Naja usw., don´t feed the trolls, aber wenn man darüber diskutiert bringt das einem selber nichts und die Basher können fröhlich weiter auf belanglosen Sachen rumhacken und jeden Thread damit kaputt machen.

es ist nichts weiter als eine begriffsdefinition. das erleichtert, wenn man sich mal auf eine algemeine def. einigt, das begründen der eigenen meinung und erspart das lange erklähren was man denn jetzt meint.

ich einem punkt hast du recht, dass es warscheinlich zu keinem ergebnis kommen wird. trotzdem lohnt es sich darür zu unterhalten. (die letzten posts waren doch vollkommen bashfrei)
 
ich kann auch nur 30 minuten ein zelda spielen und 3 stunden ein mario party.... wo ist da nun mehr hardcore ?
 
es ist nichts weiter als eine begriffsdefinition. das erleichtert, wenn man sich mal auf eine algemeine def. einigt, das begründen der eigenen meinung und erspart das lange erklähren was man denn jetzt meint.
Früher kam man auch ohne die Begriffe aus und jeder hat jeden verstanden.


ich einem punkt hast du recht, dass es warscheinlich zu keinem ergebnis kommen wird. trotzdem lohnt es sich darür zu unterhalten. (die letzten posts waren doch vollkommen bashfrei)
Mir gehts nicht darum, ob in den Begriffsdefinitionen gebasht wurde, sondern, solange diese Begriffe existieren gebasht wird [siehe aufgezählte Dinge].

Seit 2005 muss man nun schon jeden Tag den selben Schwachsinn lesen [*heul*heul*Hardcoremarkt geht unter, jetzt kommen die Non-Games und zerstören alles*heul*heul*].


90% der Diskussionen drehen sich nur um den selben Schmarn hier und es gibt nicht einmal eine Definition für diese Spiele [nach nun drei Jahren...], noch wird es jemals eine geben, noch ist die damit verbundene "Kritik" [auf Bashes bezogen] eingetreten, ergibt immer noch keinen Sinn und scheitert ebenfalls schon am Grundsatz.


Darum gehts und solange darüber diskutiert wird, wird man sich immer und immer wieder im Kreis drehen ohne auch jemals an ein Ergebnis zu gelangen und es wird weiter föhlich gebasht.
 
Belanglos bleibt es nach wie vor.

"Der Hardcoremarkt geht wegen dem Wii/DS/Nintendo unter"
"Es werden jetzt alle Spiele zu Non-Games, weil sich nur diese Spiele auf dem Wii/DS verkaufen"
"Nintendo macht nur noch Non-Games"
"Keiner mag mehr die Hardcoregamer"
"[setze weiteren unbegründeten Grund ein]"


Naja usw., don´t feed the trolls, aber wenn man darüber diskutiert bringt das einem selber nichts und die Basher können fröhlich weiter auf belanglosen Sachen rumhacken und jeden Thread damit kaputt machen.

also ich persönlich finde, das von den aufgezählten punkte keiner stimmt. und wenn du glaubst das nur hater/trolle so denken, dann solltest du dir mal die umfrage hier anschaun. weil 70% der leute finden, dass die wii eine casual-konsole ist. und wenn man das mit den verkaufszahlen vergleicht, bei denen die wii extrem führt, haben sicha auch einige wii-ler mit ja geantwortet.

ich finde auch, das sie hauptsächlich eine ist bzw nintendo es so möchte. wenn du dir die marketingstrategie von nintendo anschaust, solltest du bemerken, das vor allem casual games ala wii-play, mario-sonic olympiade und nongames ala wii-fit gefördert werden. klar gibt es die games ala zelda, metroid etc. die für nintendofans gedacht sind. aber das hauptaugenmerk gilt dem erweitern der käuferschicht, welches ein voller erfolg war.
 
Früher kam man auch ohne die Begriffe aus und jeder hat jeden verstanden.



Mir gehts nicht darum, ob in den Begriffsdefinitionen gebasht wurde, sondern, solange diese Begriffe existieren gebasht wird [siehe aufgezählte Dinge].

Seit 2005 muss man nun schon jeden Tag den selben Schwachsinn lesen [*heul*heul*Hardcoremarkt geht unter, jetzt kommen die Non-Games und zerstören alles*heul*heul*].


90% der Diskussionen drehen sich nur um den selben Schmarn hier und es gibt nicht einmal eine Definition für diese Spiele [nach nun drei Jahren...], noch wird es jemals eine geben, noch ist die damit verbundene "Kritik" [auf Bashes bezogen] eingetreten, ergibt immer noch keinen Sinn und scheitert ebenfalls schon am Grundsatz.


Darum gehts und solange darüber diskutiert wird, wird man sich immer und immer wieder im Kreis drehen ohne auch jemals an ein Ergebnis zu gelangen und es wird weiter föhlich gebasht.

bloß weil mit dem begriff gebasht ist es nicht zulässig diesen begriff zu verbieten. wir könnten auch das internet verbieten den ohne gäbe es wenger bashes
 
ich finde auch, das sie hauptsächlich eine ist bzw nintendo es so möchte. wenn du dir die marketingstrategie von nintendo anschaust, solltest du bemerken, das vor allem casual games ala wii-play, mario-sonic olympiade und nongames ala wii-fit gefördert werden. klar gibt es die games ala zelda, metroid etc. die für nintendofans gedacht sind. aber das hauptaugenmerk gilt dem erweitern der käuferschicht, welches ein voller erfolg war.
Wo wir wieder beim Punkt angelangt wären, was sind jetzt Casual Games, was "Non-Games" und was "Hardcoregames".


Wir drehen uns nur im Kreis, diese Begriffe sind und bleiben belanglos.


Wieso verwendet hier keiner Genre, Spiele werden seit Urzeiten der Industrie und auch in anderen Sparten der Unterhaltungsmedien [achja, gibts Non-Filme?] verwendet und ergeben wenigstens einen Sinn, weil man die Spielmechanik klar erkennen kann und dann in das jeweilige Genre steckt.
 
Das ist erst einmal von der Person abhängig, nachprüfen kannst du sowieso nicht wieviel Zeit jede einzelne Person mit irgendeinem Spiel verbringt [oder ich].

Und da man das nie herausfinden wird, scheitert die ganze Sache von Anfang an.

dafür gibt es verkaufszahlen von games und die onlineplattform, um solche informationen zu erhalten und zukünftige strategien zu planen.
 
Zurück
Top Bottom