Was macht MS eigentlich mit den Reparaturkonsolen?

@Zocker

Das der HDMI feht ist schon schlecht, da stimme ich dir zu.
Aber es steht ja auch nicht auf der verpackung das sie einen hat.
 
schonmal dran gedacht das man mit erscheinen der acarde absatzprobleme mit den übrigen cores hatte da die ja 1. kein spiel dabei hatten und 2. kein HDMI sowie den ruf der ROD Konsolen. um die alten cores jetzt nicht wegwerfen zu müssen oder im laden vergammeln zu lassen hat man sie einfach neu verpackt, zwei games dazu gegeben sowie den controller. darum wohl auch "limited" da man ja nur eine begrenzte zahl an alten cores hat die wohl bei diversen großhändlern rumlagen.

vlt. hat man sie auch gleich überholt.. keine ahnung.

aber das klingt wohl nicht nach verschwörung, viel zu einfach....
 
http://www.amazon.fr/Console-Projec..._1?ie=UTF8&s=videogames&qid=1211655560&sr=8-1

Wieso verkauft es MS als Core System?

Und wieso sollte man MS verklagen können weil sie veraltete Technik ins Paket packen? Wo steht denn geschrieben was drinn sein muss und was nicht? Verstehe Dich da nicht ganz...
Sag mal liest du auch das Topic? Es ging darum dass M$ bereits gebrauchte Hardware Teile aus den reparierten Konsolen ausbaut und sie in neue reinsteckt und diese dann auch als neu verkauft. DAS, mein Guter, wäre illegal und M$ dafür sehr wohl vor Gericht gezerrt werden können.
 
Du schreibst wie immer Blödsinn. Was ist an der Meldung unglaublich? Es ist ne alte CORE Version, vielleicht mit 65nm also mit Falcon ohne HDMI. Sowas hat MS bisher nur für die Reparaturen verwendet. Jetzt kannste mal die grüne Brille abnehmen und Dich fragen wieso MS nun neue Bundles unter dem alten Namen CORE ohne HDMI verkauft... Bei dieser Plus Aktion war es doch ähnlich. Die alten XBOXen wurden aus dem normalen Handel genommen und Plus (oder ein anderer Discounter) hat die Schrottteile billiger verkauft. Du bist so naiv, einfach unglaublich.

Selbst wenn, wo ist das Problem ?
Es geht darum, dass es keine gebrauchten Geräte sind Punkt.
Wenn sie noch genug alte Gehäuse haben, dort Falcon Board einbauen und sie als Core Bundle günstig aber eben ohne HDMI verticken, sehe ich da keinen Anlass sich darüber aufzuregen.
Genau deshalb sind sie ja auch so günstig. Also entweder kauft man sich ne Arcade ohne Games aber dafür mit HDMI oder die Core mit Games aber ohne HDMI. Der Kunde bekommt das, was in der Beschreibung steht und nur das zählt. Bei der Core steht nix von HDMI also reg dich ab.
 
Selbst wenn, wo ist das Problem ?
Es geht darum, dass es keine gebrauchten Geräte sind Punkt.
Wenn sie noch genug alte Gehäuse haben, dort Falcon Board einbauen und sie als Core Bundle günstig aber eben ohne HDMI verticken, sehe ich da keinen Anlass sich darüber aufzuregen.
Genau deshalb sind sie ja auch so günstig. Also entweder kauft man sich ne Arcade ohne Games aber dafür mit HDMI oder die Core mit Games aber ohne HDMI. Der Kunde bekommt das, was in der Beschreibung steht und nur das zählt. Bei der Core steht nix von HDMI also reg dich ab.

Es sind zusammengeschusterte Geräte vom oder fürs Repaircenter. Auch werden die alten Laufwerke nicht mehr verbaut. Ich denke man kann auch am Datum der einzelnen "Vergussteile" erkennen von wo und wann sie hergestellt worden sind.. da kenne ich mich ganz gut aus, ist alles nachvollziehbar. Das hier die alten Hitachis vorzufinden sind und Aufkleber vom Repaircenter samt Platinen die es eigentlich nur für das Repaircenter gibt ist schon mehr als merkwürdig. Ich habe damit ja auch persönlich kein problem, aber MS scheint ihr Image nun völlig egal zu sein. Ob nun die Sachen fabrikneu sind oder nicht spielt absolut keine Rolle und wird auch nur sehr schwer nachzuweisen sein. MS kann machen was sie wollen, aber man sieht hier deutlich wie dieser Verein arbeitet, und da wird mir einfach kotzübel.
 
Sag mal liest du auch das Topic? Es ging darum dass M$ bereits gebrauchte Hardware Teile aus den reparierten Konsolen ausbaut und sie in neue reinsteckt und diese dann auch als neu verkauft. DAS, mein Guter, wäre illegal und M$ dafür sehr wohl vor Gericht gezerrt werden können.

Was wäre daran illegal? Erklärs mir mal bitte.. Wie willste das auch nachweisen? Vorallem denk mal an die Klagen die MS einfach abgeschüttelt hat als es um die Fehlentwicklung der 360er ging.. und nach zwei Jahren haben sie es zugegeben scheiße gebaut zu haben, alle haben es gewusst, nur vor Gericht hatten die Sammelklagen keine Chance.. aber ja, verklag mal MS wegen ner 199 Euro Konsole bei der vermutlich schonmal das Laufwerk usw.. gebraucht oder repariert geworden ist.
 
Natürlich kann man dafür MS nicht verklagen :shakehead:

Vor allem nicht, wo sie 3 Jahre Garantie bieten, etwas dreist ist es eben dennoch ;)
 
Also eine Core mit 2 Controllern, Halo3, PGR4 und voller Garantie für 199 EUR, wo liegt das Problem? Ob die eingebauten Teile für Reparaturen vorgesehen waren oder, ist doch egal. HDMI als entscheidenden Faktor hochzustempeln, ist doch etwas lächerlich. Ich glaube, nicht, dass die Kunden sich verarscht fühlen. Entscheidend ist, dass nicht wissentlich noch die anfälligen alten Bauteile drin sind. Dass es durchaus ein reizvolles Angebot war, zeigt doch, dass es wohl ausverkauft ist.
Um es kurz zu machen: Das obige Angebot >>> nackte PS3 für 399 EUR
 
Wenn die Teile gebraucht sind, dann muss das dabei stehen.

Ich könnte jetzt nach § suchen, aber das würde zu lange dauern.

Vielleicht sind da ja nur restbestände, wer weiß...
 
Natürlich darf man ein gebrauchtes Gerät nicht als neu verkaufen (arglistige Täuschung §123 BGB).
 
Natürlich darf man ein gebrauchtes Gerät nicht als neu verkaufen (arglistige Täuschung §123 BGB).

Wüde ich eher als Recycling sehen. Die Platinen werden wohl neu sein, die Laufwerke usw.. getestet und repariert bzw. sind eben Altbestände aus den Reparaturwerkstätten die zum Austausch vorgesehen waren. Da MS hier wohl wie kein anderer Hersteller Material rumliegen haben dürfte ist der Schritt sicherlich zu verstehen.. illegal ist das auch nicht. Naja, es ist für den Endkunden einfach nur ne Sauerei! Aber was intgeressiert sich MS für seine Kunden, die machen doch eh was sie wollen und lügen bis sich die Balken biegen.
 
Es ist illegal. Das müßte sonst als "wiederaufbereitete Geräte" oder so ähnlich gekennzeichnet werden.
 
Wüde ich eher als Recycling sehen. Die Platinen werden wohl neu sein, die Laufwerke usw.. getestet und repariert bzw. sind eben Altbestände aus den Reparaturwerkstätten die zum Austausch vorgesehen waren. Da MS hier wohl wie kein anderer Hersteller Material rumliegen haben dürfte ist der Schritt sicherlich zu verstehen.. illegal ist das auch nicht. Naja, es ist für den Endkunden einfach nur ne Sauerei! Aber was intgeressiert sich MS für seine Kunden, die machen doch eh was sie wollen und lügen bis sich die Balken biegen.

Der gerechte Zorn eines Kreuzzüglers, der sein heiliges Ziel immer fest im Auge behält.
 
Es ist illegal. Das müßte sonst als "wiederaufbereitete Geräte" oder so ähnlich gekennzeichnet werden.

In Frankreich auch? Ich wüsste nicht das sowas illegal ist wenn man einzelne Teile usw.. wieder in neue Geräte einsetzt. Naja, wir wissen eh nicht was da wieder für ein Mist gemacht worden ist.. Es steht nur fest, es sind Platinen mit drin die so nie in den Handel sollten, auch nehmen sie alte Laufwerke usw.. finde ich eh schon ne Sauerei.
 
Der gerechte Zorn eines Kreuzzüglers, der sein heiliges Ziel immer fest im Auge behält.

Ja sicher. Ihr solltet mal überlegen was ihr alles dür einen Mist schreibt. Die Ausfälle sind OK, die DMA Politik ist ok, alte Einzelteile als neu zu verkaufen ist ok.. MS kann mit euch alles machen, ist alles in Ordnung, wa?
 
Hoffentlich bietet MS weiterhin und auch hier solche (Restpostenbauteile-)Pakete/Bundles zu guten Preisen an.
 
Hoffentlich bietet MS weiterhin und auch hier solche (Restpostenbauteile-)Pakete/Bundles zu guten Preisen an.

Ja hoffentlich. Wie heißt es so schön? Jeden Tag steht ein dummer Mensch auf! Und es bringt ein schönes Taschengeld...
verramschtkq1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom