Nett geschrieben, aber ich nehme mir trotzdem mal die Freiheit deine Meinung auseinander zu nehmen
So will hier nochmal ein paar Punkte ansprechen die mich bei DAO gestört haben.
Das Universum:
...
Du stellst hier Quantität über Qualität. Die einzelnen Rassen in DA:O sind sicher nicht weniger durchdacht und die Welt nicht weniger durchgestylt als in ME. In DA:O hast du ja sogar für einzelne Schwerter oder Personen Kodexeinträge, da hat man sich in ME viel weniger Gedanken drüber gemacht. Wo ich dir aber zustimmen muss ist dass der Kodex in ME mich auch mehr interessiert hat (ebenfalls komplett gelesen) und ich den in DA:O eher weniger interessant fand. Das liegt aber
nicht an der Qualität sondern, ich glaube eher daran, dass die Welt in DA:O nur eine Modifikation eines bereits in hunderten anderen Spielen, Büchern und Filmen verwendeten Universums ist. "Zwerge, aha! Kenn ich!" Da bin ich dann weniger motiviert dass zu lesen als über etwas wirklich neues. Das liegt aber sicher nicht an der Qualität der Ausgestaltung.
Der Vergleich der Kampfsysteme ist, mit Verlaub, hanebüchen weil das sicher der Punkt ist bei den man die beiden Titeln am allerwenigsten Vergleichen kann.
Zum Loyalitätssystem hatte ich ja bereits geschrieben dass ich das genau andersherum sehe. Dieses einem Balken hinterherrennen find ich zwar nicht grundsätzlich negativ, aber ein freier Ansatz wie es DA:O mit der Gesinnung des Charakters und ME2 mit dem Loyalitätssytem machen gefällt mir persönlich besser. Wobei der Balken in ME durchaus Sinn macht.
Kann man so sehen, muss man aber nicht. Du hast ja bereits geschrieben dass das ein individueller Kritikpunkt ist. Ich bin da noch "oldschool" genug dass für mich keinerlei Ansatzpunkt für Kritik darstellt, ganz Im Gegenteil. Natürlich muss man einem ME zu gute halten dass der gesprochene Shepard ganz massiv zur Atmosphäre beiträgt, auf der anderen Seite steht ME auf diesem hohen Niveau auch relativ einsam da.
Gut, das hatten wir ja schon. Ich stehe Open World ganz allgemein kritisch gegenüber, weil ich meine dass außer Rockstar mit GTA das keiner in ausreichender Qualität hinbekommt. Eine "halb Open World" wie in Zelda (wobei da TP, wie du schon sagst, sicher der schwächste Vertreter ist) ist mir wenn dann schon lieber, würde hier aber nicht passen.
Das sind alles Punkte die mich extrem enttäuscht haben. Die haben auch meine persönliche subjektive Wertung auf ca. 82% runtergezogen.
Das ist Schade, "extrem enttäuscht" hat mich eigentlich nichts. Ich habe mich aber auch mehr an Systemfehlern aufgehängt als Story und Atmosphäre.
Auch wenn ich die vielfach ungebremste Euphorie nicht teilen kann, so kann ich doch guten Gewissens DA:O jedem empfehlen. Es ist sicherlich ein klasse Spiel auf dessen weiterführung ich unheimlich gespannt bin.