Mein PC wird im 3Q/4Q weiter gepimpt^^

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Brubi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Brubi

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
28 Dez 2005
Beiträge
7.589
Hallo,



ja..ich werde meinen "neuen" PC weiter pimpen, das wieder auf ein AMD System, wird aber ein upgrade kein downgrade xD
Mein Plan für das upgrade:


Inte Core 2 Duo E8200
GA-P35-DS3
GeCube HD3870 OC


werden verkauft, hoffe auf 350€, werden aber wohl um die 250€ nun den, habe ich noch eine Gutschrift von 180€ im bestenfall hätte ich 530€ und das wird dafür eingebaut:


- AMD Deneb(FX), 45nm "Shanghai" = Quad-core - 6MB L3 Cache - 95W TDP
- AMD 790FX in der 2. Generation, mit SB750 und "Overdirve" OCer Tool für die Phenom CPUs wo JEDER Kern angesteuert werden kann
- ATi HD4870X2 bzw. 4870XT mal 2 und im CF Verbund



Jep..das wird meine Konfiguration um auch endlich CRYSIS in Very High zocken zu können, was halte ihr davon ?
Wenn alles gut geht dürfte ich fast keine Verluste machen max. 250€ ist aber nicht die Welt für ein upgrade dieser Größenordnung, imo !
 
ist sicher mächtig, was ähnliches werd ich mir auch basteln im September schätze ich.

Aber ob du crysis @very high flüssig spielen wirst können... ja mit 2x 4870 ganz sicher aber mit einer eher nicht. Die 4870X2 kommt wohl erst gegen Jahresende so wie das derzeit aussieht und 2x 4870 dürfte dich saftige 500-600 Euro kosten,

Hoffe mal du hast dann noch ein paar Euro übrig um den Ram auf 8GB aufzustocken, ich finde unter 8GB sollte man keinen Rechner mehr haben ende des jahres :)
 
Hoffe mal du hast dann noch ein paar Euro übrig um den Ram auf 8GB aufzustocken, ich finde unter 8GB sollte man keinen Rechner mehr haben ende des jahres :)
8GB :o Wofür das denn?^^ 4 sollten doch reichen...

@Brubi: AMD? :hmm2:
Ich dachte immer Intel sei im Allgemeinen besser? :P
Aber die ATI Radeons x2 gehen sicher ab... aber Crysis ist doch eher für NVidia-Karten programmiert, oder? ;) Kenn mich ja net so aus, was da so kommt... aber von der Logik her wäre ja die 9600GTX die nächste Top-Graka, oder?^^ Und die noch 2 mal und du kannst Crysis auf Ultra zocken :D
 
Sollen wir jetzt rätselraten und dir vorhersagen wie schnell die Hardware die du da aufgezählt hast sein wird? Bevor ich mir Crossfire in nen Rechner baue hol ich mir doch lieber ne 9900GTX. Wird die ATI-Dinger sowieso komplett in den Schatten stellen und Crossfire ist nun wirklich nicht gleichzusetzen mit einem doppelt so schnellen Singlechip. Entweder eine 4870 oder eine Nvidia aber auf gar keine Fall Crossfire.

Der Shanghai ist auch nicht unbedingt klug gewählt. Wenn du einen Shanghai kaufen kannst steht Nehalem schon vor der Tür und was schneller ist (und auch noch besser übertaktbar) kannst du dir ja denken. 4GB reichen, wenn ich 8GB will, will ich auch DDR3.
 
8GB :o Wofür das denn?^^ 4 sollten doch reichen...

@Brubi: AMD? :hmm2:
Ich dachte immer Intel sei im Allgemeinen besser? :P
Aber die ATI Radeons x2 gehen sicher ab... aber Crysis ist doch eher für NVidia-Karten programmiert, oder? ;) Kenn mich ja net so aus, was da so kommt... aber von der Logik her wäre ja die 9600GTX die nächste Top-Graka, oder?^^ Und die noch 2 mal und du kannst Crysis auf Ultra zocken :D

Crysis ist vorallem ne shader optimierte Anwendung, und genau da setzt ja ATI bei der 4870 an, wird sich sicher viel besser schlagen als die 3870.

die 9600gt gibts schon und ist saulahm das wird die 9900gtx werden. wird eben 600 euro kosten die single karte, ist höchstwahrscheinlich nicht sehr viel langsamer als ne 4870X2 und hätte den vorteil ne single Karte zu sein.

Und zwischen Ultra und Very high hat crysis kaum höhere Ansprüche an die Hardware, sagen zumindest tests...

und 4GB ram reichen, jetzt, geradenoch! Von 8GB profitiert das ganze system, so wird die saulahme Fesplatten Auslagerungssdatei so gut wie nie beansprucht mal abgesehn davon, dass man seinen temp ordner als Ramdrive anlegen kann, das hat zusätzlich den vorteil, dass der nach ausschalten des Rechners auch gleich wieder gelöscht ist :)

Ladezeiten werden zusätzlich schneller, vorallem unter Vista :)
 
Crysis ist vorallem ne shader optimierte Anwendung, und genau da setzt ja ATI bei der 4870 an, wird sich sicher viel besser schlagen als die 3870.

die 9600gt gibts schon und ist saulahm das wird die 9900gtx werden. wird eben 600 euro kosten die single karte, ist höchstwahrscheinlich nicht sehr viel langsamer als ne 4870X2 und hätte den vorteil ne single Karte zu sein.

Und zwischen Ultra und Very high hat crysis kaum höhere Ansprüche an die Hardware, sagen zumindest tests...

und 4GB ram reichen, jetzt, geradenoch! Von 8GB profitiert das ganze system, so wird die saulahme Fesplatten Auslagerungssdatei so gut wie nie beansprucht mal abgesehn davon, dass man seinen temp ordner als Ramdrive anlegen kann, das hat zusätzlich den vorteil, dass der nach ausschalten des Rechners auch gleich wieder gelöscht ist :)

Ladezeiten werden zusätzlich schneller, vorallem unter Vista :)


unterstützt vista nicht eh nur 3 gb in der 32bit version?
 
die 9600gt gibts schon und ist saulahm das wird die 9900gtx werden. wird eben 600 euro kosten die single karte, ist höchstwahrscheinlich nicht sehr viel langsamer als ne 4870X2 und hätte den vorteil ne single Karte zu sein.
Merkst du eigentlich wie viel Bullshit du laberst?
 
Ich will im Herbst einen neuen pc zusammenstellen auf basis des Nehalem ^^
 
Merkst du eigentlich wie viel Bullshit du laberst?

Ich glaube eher dass du es nicht merkst, die 9900GTX wird nie im leben ne dual GPU lösung toppen, vorallem keine nextgen dual GPU lösung, kannst froh sein wenn sie sich deutlich von ner 9800GX2 absetzen kann ;)

Macht aber nix, Nvidia wird sowieso eine 9900GX2 für irre nachwerfen ^^

unterstützt vista nicht eh nur 3 gb in der 32bit version?


wer benutzt denn Vista 32 Bit?! Natürlich braucht man dafür die 64 Bit version... Frag mich eh wozu MS die 32Bit version überhaupt rausgebracht hat, auf Singlecores ist Vista eh total unbrauchbar und alle dualcores sind schon 64Bit fähig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube eher dass du es nicht merkst, die 9900GTX wird nie im leben ne dual GPU lösung toppen, vorallem keine nextgen dual GPU lösung, kannst froh sein wenn sie sich deutlich von ner 9800GX2 absetzen kann ;)
Du uberschätzt deine 4870X2 gewaltig.

In Spielen wirst du damit eine 50%ige Performance-Steigerung erreichen, was nicht reichen wird um an ne 9900GTX ranzukommen!
 
Das wird locker reichen, denn du überschätzt die 9900GTX gewaltig, wenn du glaubst die wird ne granate wie damals die 8800GTX liegst du schlicht falsch, sie wird, wenn, 50% schneller als ne 8800Ultra werden. also ca. 20% schneller als ne single 4870.
 
Das wird locker reichen, denn du überschätzt die 9900GTX gewaltig, wenn du glaubst die wird ne granate wie damals die 8800GTX liegst du schlicht falsch, sie wird, wenn, 50% schneller als ne 8800Ultra werden. also ca. 20% schneller als ne single 4870.
Du hast also die 9900GTX und 4870 Specs? Gib sie mir bitte mal. Die Daten von Hartware zum RV770 sind übrigens falsch, die musst du nicht suchen. Du behauptest also ernsthaft ein 575mm² Chip ist nur 20% schneller als ein Chip der etwa halb so groß ist? In der roten ATI-Welt von dir würde ich auch gerne leben. Bei der 9900GTX sollte man eher auf Basis des G94 rechnen als auf Basis des G92, dann kommt man auf fast 3x8800GTX. Da wird der RV770 nicht mithalten, er kostet ja auch fst die Hälfte. Wie kann man das nur nicht einsehen wollen?

btw: Die 4870X2 verbraucht genausoviel Strom wie ne 9900GTX und DualGPUs sind niemals so effizienz wie eine SingleGPU, das müsste dir klar sein. Sogar von der Die-Size kann man beide vergleichen. Warum sollte die 9900GTX nicht so schnell sein? Ja ich weiß weil dir ATI mehr liegt als Nvidia aber das ist keine Argumentationsbasis. Übrigens komt keine Dual 9900GTX, hast mein Wort drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast also die 9900GTX und 4870 Specs? Gib sie mir bitte mal. Die Daten von Hartware zum RV770 sind übrigens falsch, die musst du nicht suchen. Du behauptest also ernsthaft ein 575mm² Chip ist nur 20% schneller als ein Chip der etwa halb so groß ist? In der roten ATI-Welt von dir würde ich auch gerne leben. Bei der 9900GTX sollte man eher auf Basis des G94 rechnen als auf Basis des G92, dann kommt man auf fast 3x8800GTX. Da wird der RV770 nicht mithalten, er kostet ja auch fst die Hälfte. Wie kann man das nur nicht einsehen wollen?
Wie gesagt: Indem man ein Fanboy ist.
 
8 Gigabyte Ram sind höchst unsinnig und aus der Luft gegriffen. LightWave inklusive FPrime, 3ds max, Maya und Cinema 4D beziehungsweise CAD allokalisieren bei sehr rechenintensiven Szenen in etwa acht Gigabyte. Wenn es so weit kommt ist man schon in einem Bereich in dem ein aktueller Intel-Quad-Core an die acht Stunden zu knabbern hat. Eine Einzelne Anwendung, die beim Normalnutzer gebrauch findet, können nach meinem Wissensstand nur zwei Gigabyte zugewiesen werden, Photoshop schafft maximal drei.

Mit solchen Ansprüchen benutzt man keinen Heimcomputer, sondern große Quadros auf einer Skulltrail-Basis; respektive einen neuen Mac Pro mit Quadro auf dessen Basis.

Nicht ganz richtig, Gothic 4 zB. kann sogar bis zu 4GB alleine aufbrauchen und das ist erst ein game, man muss es nur dementsprechend patchen dann geht das. Müsste das mal rauskramen auf computerbase.de gabs mal so nen ram test...

Und wie gesagt, der Nutzen als Temp Verzeichnis von sagen wir 2GB ram ist extrem geschwindigkeitsfördernd, denn Ram ist bekanntlich erheblich schneller als Festplatten :) -Für games reichen aber 4Gb vorerst, dennoch wird das nicht ewig anhalten.


"575mm² Chip ist nur 20% schneller als ein Chip der etwa halb so groß ist?"

Das sagt doch auch garnichts aus. Die Transistorenzahl ist wiederrum nahezu gleich, stromverbrauch ist bei der 9900GTX dafür doppelt so hoch, ob das jetzt in doppelt so hoher leistung resultiert muss man erst sehn. Größer ist der Chip außerdem auch zum teil wegen der größeren fertigung. Schneller wird sie sicher als ne 4870, aber ne zweite 8800GTX wird das wohl nicht werden.

Und ja, nach der Flop 9X00 Generation bislang, trau ich nvidia nichts mehr zu, wenn die 9900GTX wirklich so toll ist, hätten sie die schon längst als echte 9800GTX präsentieren können, die hätte dann wenigstens dem Namen alle Ehre gemacht und hätte auch 700 Euro kosten können, die Freaks hättens gekauft. Stattdessen ne midrange 9800GTX die nichtmal mit der alten 8800GTX mithalten kann.

Und ATI Fan bin ich sicher nicht(hatte bislang 3 ati und 3 nvidia GPUs, die vierte wird halt wieder ne ATI :)), ich will nur keine 250 Watt fressenden Grafikkarten in meinem PC sehn und sehe das als technischen Rückschritt sondergleichen und auch als Zeichen, dass Nvidia versagt hat, außer das teil hat wirklich bis zu 100% mehr leistung als eine 4870 was ich aber sehr stark bezweifle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sagt doch auch garnichts aus. Die Transistorenzahl ist wiederrum nahezu gleich, stromverbrauch ist bei der 9900GTX dafür doppelt so hoch, ob das jetzt in doppelt so hoher leistung resultiert muss man erst sehn. Größer ist der Chip außerdem auch zum teil wegen der größeren fertigung. Schneller wird sie sicher als ne 4870, aber ne zweite 8800GTX wird das wohl nicht werden.
Es ist einerseits klar, dass Nvidia am guten G80 nicht mehr so viel verbessern kann wie am schlechten G71, aber der G94 hat nochmal einen Schritt nach vorne gemacht. Der Chip ist echt effizient. Auf dem Blatt trennt HD4870XT und 9900GTX nicht viel Rohleistung aber in der Praxis ist das mehr als genug für den GT200 um sich abzusetzen. Sein Konkurrent ist die 4870X2 nicht die 4870XT und ich schätze selbst gegen die könnte er gewinnen.

MTC001 schrieb:
Und ja, nach der Flop 9X00 Generation bislang, trau ich nvidia nichts mehr zu, wenn die 9900GTX wirklich so toll ist, hätten sie die schon längst als echte 9800GTX präsentieren können, die hätte dann wenigstens dem Namen alle Ehre gemacht und hätte auch 700 Euro kosten können, die Freaks hättens gekauft.
Wieso hat ATI die 4870 noch nicht rausgebracht wenn sie so schnell ist? Dann hätten sie wenigstens eine echte High-End Karte. Die Antwort kennst du ja wohl, ich verstehe aber nicht wieso du das jetzt fragst? Die brauchen eben Zeit zur Entwicklung, das geht nicht mal fix in nem halben Jahr. So lange braucht man alleine vom Tape-Out bis zum fertigen Produkt.

MTC001 schrieb:
Und ATI Fan bin ich sicher nicht(hatte bislang 3 ati und 3 nvidia GPUs, die vierte wird halt wieder ne ATI :)), ich will nur keine 250 Watt fressenden Grafikkarten in meinem PC sehn und sehe das als technischen Rückschritt sondergleichen und auch als Zeichen, dass Nvidia versagt hat, außer das teil hat wirklich bis zu 100% mehr leistung als eine 4870 was ich aber sehr stark bezweifle.
Man will doch mehr Leistung. Tatsache ist, der G80 ist schon ziemlich effizient. Ebenfalls Tatsache ist, dass der RV670 nicht so effizienz ist. Bezieht sich nicht auf die Leistungsaufnehme sondern auf die praktisch abrufbare Leistung pro GFLOP. Es ist klar, dass ATI hier mehr nachbessern kann als Nvidia. Es ist weiters leicht ATI hier zu gratulieren, dass sie sich so verbessert haben. Dort wo sich ATI jetzt verbessert hat Nvidia das schon mit dem G80 gemacht. Der GT200 hat es enorm schwer eine so gute Architektur weiter zu verbessern - es ist ihnen aber trotzdem nochmal gelungen.

Vor dieser Leistung sollte man seinen Hut ziehen, das wirst du dann merken wenn die Benches da sind. Dafür musste man aber die Leistungsaufnehme erhöhen, einen Chip wieder mit 180 Watt in der Leistungsklasse zu erwarten wäre schon fern jeglicher Realität. Du musst ja keine 240 Watt GPU kaufen aber du kannst bei der Leistung auch nicht erwarten, dass sie weniger verbrauchen muss. Eigentlich liefert Nvidia nur nicht die GPU die du gerade haben willst. Mir kam es so vor, dass du den GT200 kleinredest weil ATI hier nichts bietet außer einer suboptimal Crossfire-Lösung. Ich hab schon einige sehr Pro-ATI gefärbte Aussagen gelesen, bei dir weiß man ja auch nie was du 100% ernst meinst und was nicht. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, im Herbst/ Winter ist wieder Aufrüstzeit, ich werd mich aber wohl bis Frühling/Sommer nächstes Jahr gedulden.
 
Man will doch mehr Leistung. Tatsache ist, der G80 ist schon ziemlich effizient. Ebenfalls Tatsache ist, dass der RV670 nicht so effizienz ist. Bezieht sich nicht auf die Leistungsaufnehme sondern auf die praktisch abrufbare Leistung pro GFLOP. Es ist klar, dass ATI hier mehr nachbessern kann als Nvidia. Es ist weiters leicht ATI hier zu gratulieren, dass sie sich so verbessert haben. Dort wo sich ATI jetzt verbessert hat Nvidia das schon mit dem G80 gemacht. Der GT200 hat es enorm schwer eine so gute Architektur weiter zu verbessern - es ist ihnen aber trotzdem nochmal gelungen.

Hallo? Nvidia hatte 1 Jahr. 1 JAHR Zeit was zu machen! Sie haben nix gemacht, nur nen refresh und den jetzt als 9800er Serie präsentiert wo der traurige "highend" refresh 9800GTX oft hinter dem normalen 1 Jahr alten 8800GTX zurückliegt, und nichtmal weniger stromverbrauch aufweist!

Ich bin mir nur nicht sicher obs an Nvidias Faulheit oder doch an ATIs trödeln liegt. Eines steht fest, ATI hat zu wenig Druck aufgebaut, und der Grafikmarkt ist eingepennt. Es ist ganz sicher auch ATIs schuld, dass der Graka markt seit einem Jahr auf der Stelle tritt, weil sie nichts starkes liefern können, was sich aber endlich mit der 4870 ändert. Da wird Nvidia nachziehn müssen, denn alles was aktuell draußen ist, außer vielleicht die 9800GX2 wird die 4870 in den Boden stampfen.

Insofern wird Nvidia auch bald 9800GTX Nachfolger und ähnliches präsentieren MÜSSEN, denn dann haben sie ein klaffendes Loch zwischen 9800GTX für sagen wir 200 Euro und 9900GTX für 600 Euro! -Die GX2 mal außen vor, will wohl eh keiner.

-Mich würde eher interessieren womit Nvidia dieses Loch füllen wird, denn so wie es derzeit aussieht wird ATI hier den Mainstream regieren, was mir auch nicht unbedingt recht ist, weil deswegen die Preise einfrieren werden, 350 Euro will ich für ne 4870 nicht ausgeben, und eventuell kommt ja nvidia in dem bereich mit was brauchbaren, fragt sich nur wie sie es nennen wollen, wenn 9900GTX die highend karte wird, mal wieder schlecht gewähltes Marketing, sie sollten einfach ne neue 10er Serie raushaun, weil die 9er im midrange und sogar highend(9800GTX) auf der strecke bleiben wird(wenn nicht kann man die 4870 eh vergessen, was aber wohl nicth eintreffen wird, erwarte mir da schon ne gute steigerung zur 9800GTX). Wobei das könnte eventuell ne 9900GT werden, fragt sich aber wie gut der G200 in ner abgespeckten Version abschneiden wird bzw ob sie den Chip der 9800GTX dementsprechend aufbohren können...

Ich geh hier vom best case aus, bei der 4870, weil ich einfach glaube dass die Optimierungen genau richtig gesetzt sind, 1GB SCHNELLERER Ram, 50% mehr shader(wo die hauptschwachstelle der 3870 begraben lag) und leicht angehobener Takt, ist schon vielversprechend, bin gespannt. -Und wenn die 4870 nicht liefert was sie verspricht, kein Problem, wird eben ne leistungsfähige Nvidia gekauft, hab nur die größten Hoffnungen in die 4870 weil sie wie ich grade geschrieben habe, sinnvoll verbessert wurde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, zu dir mal Firestriker:


Ja AMD, aber nicht die AMDs die du meinst der "Shanghai" ist eine neue Serie, auf 45nm geschrinkt da wo intel schon lange ist !
Der Hauptgrund war aber da Intels Nehalem einfach "nur" zum Kotzen ist, verschiedene "Sockels" bringen die, nach einem FAQ sollen es 3 "Sockel" geben "nur" für den Desktop Markt 0_0

Dazu soll "nur" der HighEnd Sockel Crossfire können, einfach nur beschiss deswegen AMD, ein AMD+ mit dem neuen SB750 Chipsatz, dazu einen nativen Deneb QuadCore
(Codename für den Desktop, basiert auf Shanghai) und einen 4870X2 bzw. 2mal 4870 im CF !


Und nach neuesten Gerüchten soll sogar eine 4870Pro Version übertacktet so schnell wie eine 3870X2 sein, wenn das stimmen sollte wäre der CRYSIS Benchmark sogar kein Fake und eine 4870XT würde eine 9800X2 schlagen, das wäre awesome o_0

Hier die Quelle, - RV770Pro übertaktbar auf 980MHz mit Single-Slot-Kühler, 850-900MHz Auslieferungstakt

http://bbs.chiphell.com/viewthread.p...extra=page=1
 
Wird man sehn, bei der 4870 wird man sicher höher takten können als das amd anfangs freigibt, AMD geht ja mit sehr moderraten Takraten ran...

Und was soll das PRO heißen? AMD hat das PRO XT etc Shema ja abgestoßen... 3870 ist ne XT 3850 ist ne Pro, so gesehn...
 
Keine Ahnung, aber es heist ja RV770Pro ob das Kürzel noch da sein wird, wird sich erst Zeigen aber hoffen wir das die Leistung hin kommt^^
 
Zurück
Top Bottom