Stromspar-PC (green computing)

Nespithe

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
15 Jul 2005
Beiträge
2.282
Hallo Leute!

Da ich am PC schon seit längerer Zeit nicht mehr spiele und die Strompreise ja mittlerweile ins Unermessliche steigen,habe ich mir überlegt,einen green PC zu bauen.Dieser soll als (HD) videoplayer,Surf/Arbeitsmaschine und torrentbox fungieren.Ein niedriger Idle-Verbrauch ist also besonders wichtig.

Ich habe dabei an Folgendes gedacht:

Asus P5VD2-VM SE (VIA Chipsatz für niedrigeren Stromverbrauch)
Pentium E2160 (hab ich noch übrig,reicht für HD-files)
Crucial 2GB DDR2-667 Kit (ebenfalls übrig,reicht für XP)
Toshiba MK3252GSX 320 GB (2,5 HDD für niedrigeren Stromverbrauch)
Seasonic S12 II 330 (high efficiency Netzteil)
Plextor PlexWriter PX-DB608AL (slimline brenner)
NZXT Duet HTPC Gehäuse

Kritik? Vorschläge?
 
Welche GPU ist onboard? Mit ner GMA 950 ist 720p jedenfalls kein Problem, ich hatte mal einen Mac mini, der hat nur so 20 Watt verbraucht wenn er an war, ebenfalls ne onboard GPU, bei dem waren HD Videos kein Problem!
 
Es gibt ein extrem energiefreundliches Netzteil, von Enermax glaub ich, aber mir fällt der Name nicht mehr ein...
 
Welche GPU ist onboard? Mit ner GMA 950 ist 720p jedenfalls kein Problem, ich hatte mal einen Mac mini, der hat nur so 20 Watt verbraucht wenn er an war, ebenfalls ne onboard GPU, bei dem waren HD Videos kein Problem!
Nur weil die GPU das Video darstellen kann,heisst das nicht,dass sie auch hw Beschleunigung beherrscht... ;-)

Zu deiner Frage: Verbaut ist eine Chrome9 HC GPU.

@Ultrix Danke,ich schau mal!
 
Wenn du nen stromsparenden PC willst, dann hol dir ein Notebook! Die leisten MEHR bei WENIGER Stromverbrauch.
 
Auf die "Grafikkarten" kann ich verzcihten ;) :P

Solltest du auch wenn du nen stromsparenden PC willst, und wenn du nen laptop mit guter highend grafikkarte nimmst, braucht der auch erheblich weniger als jeder desktop Rechner mit onboard grafik, egal wie stromsparend du den auch auslegst!

Oder gibt es auch (Desktop-)Laptops, in die normale Grafikkarten reinpassen?

Wenn du nicht aufrüsten willst ist ein laptop ok mit guter graka, aber halt relativ teuer dann. Unter ner 8800GT Go bzw 3850 mobile würd ich keinen laptop kaufen, wenn du spielen willst damit, die könnten dir alles was derzeit auf ps360 aktuell ist in schöner abspielen. dann sind aber rund 1k-1.5k euro fällig.
 
Solltest du auch wenn du nen stromsparenden PC willst, und wenn du nen laptop mit guter highend grafikkarte nimmst, braucht der auch erheblich weniger als jeder desktop Rechner mit onboard grafik, egal wie stromsparend du den auch auslegst!



Wenn du nicht aufrüsten willst ist ein laptop ok mit guter graka, aber halt relativ teuer dann. Unter ner 8800GT Go bzw 3850 mobile würd ich keinen laptop kaufen, wenn du spielen willst damit, die könnten dir alles was derzeit auf ps360 aktuell ist in schöner abspielen. dann sind aber rund 1k-1.5k euro fällig.

Ehrliche Frage wo bitte bekommt man einen Laptob mit einer 8800GT oder 3850 mobile zu den von dir genannten Preis? Oder ist das so ein selbst konfiguriertes Notebook?
 
Hier unbdingt ein AMD 780er nehmen, hat den qATX Format soll aber ideal sein für HD-DVds und Blue-Rayl, da der eingebaute IGP (Grafikchip) HD Encoder integriert hat !
Damit soll mit einem AMD x2 4000+ völlig reichen, CPU Auslastung soll bei "nur" 20% liegen ;)

Hier ein paar Tests/Reviews:

http://www.tomshardware.com/de/AMD-780G-HDTV-Blu-Ray,testberichte-239963.html

http://hardwarekenner.4oc.de/2008/0...icht-alle-modelle-und-daten-im-vergleich.html


Ein zitat aus dem Review von tomshardware:

" Der Hersteller hat es geschafft, einen der besten Chipsätze herzustellen, der Intel in den Punkten Energieverbrauch, Funktionalität und Produktionsprozess weit überlegen ist."


Oder wenn du warten kannst, warte und nimm den großen Bruder, der ist auch CF tauglich und wird auch Hybrid CF möglich sein.
Ist im ATX Format und hat auch eine stärkere GPU mit an Bord !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrliche Frage wo bitte bekommt man einen Laptob mit einer 8800GT oder 3850 mobile zu den von dir genannten Preis? Oder ist das so ein selbst konfiguriertes Notebook?

Bin bei notebooks nicht so auf dem laufenden, glaub die 3850er und 3870er mobile versionen kommen in ein paar Monaten wie ich gelesen habe und die sollen in 1k Euro Notebooks stecken.

Hab mir den momentanen Notebook markt mal angesehn, ist ja grauenvoll wie es da aussieht, nur überteuert ohne ende :o -Also fürs gamen ganz und gar nicht zu empfehlen und absolut überteuert! Und die Stromaufnahme von so nem 8800M Chip-Notebook ist ja auch mal richtig abartig hoch (rund 150 watt). Da kann man doch wirklich gleich nen Stand PC nehmen und ne sparsame 3850 von ATI rein.. -von den rund 2000 gesparten euro kann man sich ja dann games kaufen :lol:
 
Bin bei notebooks nicht so auf dem laufenden, glaub die 3850er und 3870er mobile versionen kommen in ein paar Monaten wie ich gelesen habe und die sollen in 1k Euro Notebooks stecken.

Hab mir den momentanen Notebook markt mal angesehn, ist ja grauenvoll wie es da aussieht, nur überteuert ohne ende :o -Also fürs gamen ganz und gar nicht zu empfehlen und absolut überteuert! Und die Stromaufnahme von so nem 8800M Chip-Notebook ist ja auch mal richtig abartig hoch (rund 150 watt). Da kann man doch wirklich gleich nen Stand PC nehmen und ne sparsame 3850 von ATI rein.. -von den rund 2000 gesparten euro kann man sich ja dann games kaufen :lol:

Tja die Notebooks mit denen man Spielen kann sind wirklich abartig teuer. Alleine die Grafikkarte schlägt mit bis zu 400€ zu Buche. Will ja meinen 5 Jahre alten PC los werden und auf ein mobiles Gerät umsteigen mit dem man auch Spielen kann nur die kosten halt einfach extrem.
Dabei bei dem hier http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/acer_aspire_6920g814g32bn müsste man nur das BluRay Laufwerk entfernen und eine bessere Grafikkarte einbauen und schon wäre das Preis Leistungsverhältnis für mich besser.
Aber wenn wirklich von ATI noch eine 3850 oder 3870 Mobile Version in 1000€ Notebooks kommt, dann zahlt sich das Warten wieder aus. Nur hoffentlich sparen sie nicht dann bei den Prozessor. (ach verdammt das ganze ist ein Teufelskreis, da will man sich was kaufen und würde es wegem dem Wirrwar gleich wieder lassen)
 
Was mich bei diesem Thema interessieren würde: Gibt es mittlerweile mehr oder weniger gute CPUs die sich auch passiv kühlen lassen, so dass man im Gehäuse mit ein oder zwei Gehäuselüftern auskommt?
Es wär' ziemlich cool, wenn man einen quasi lautlosen (bis auf die Laufwerke) PC zusammenbasteln könnte... ^^
 
Was mich bei diesem Thema interessieren würde: Gibt es mittlerweile mehr oder weniger gute CPUs die sich auch passiv kühlen lassen, so dass man im Gehäuse mit ein oder zwei Gehäuselüftern auskommt?
Es wär' ziemlich cool, wenn man einen quasi lautlosen (bis auf die Laufwerke) PC zusammenbasteln könnte... ^^

Eine Wasserkühlung kannst du nehme, aber einen aktuellen CPU passiv kühlen :shakehead:
 
Was mich bei diesem Thema interessieren würde: Gibt es mittlerweile mehr oder weniger gute CPUs die sich auch passiv kühlen lassen, so dass man im Gehäuse mit ein oder zwei Gehäuselüftern auskommt?
Es wär' ziemlich cool, wenn man einen quasi lautlosen (bis auf die Laufwerke) PC zusammenbasteln könnte... ^^
Isaiah Eden
 
Vorsicht vor den ganzen HD-in-Hardware-encode Versprechen.
Wenn ich richtig informiert bin funktioniert die viel angepriesene Enkodierung nur beim Abspielen von BlueRay/HD-DVD Disks zusammen mit einem entsprechenden Programm (WinDVD?-kA), da ein bestimmter verwendeter Codec vorrausgesetzt wird.
Videos die man auf der Festplatte hat sind ja meist h.264 oder ähnlich und profitieren nicht von der Hardwarebeschleunigung.

Ein guter Prozessor ist für Videowiedergabe also allemal besser als eine gute GPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Wasserkühlung kannst du nehme, aber einen aktuellen CPU passiv kühlen :shakehead:

Eine Wasserklühlung ist nicht wirklich leise.

Naja, ist auch schade, dass das Hardware-Encoding anscheinend nicht funktioniert. Da verbrauchen die Grafikchips schon so viel Strom, bringen aber im normalen Betrieb so gut wie gar nichts...
 
Eine Wasserklühlung ist nicht wirklich leise.

Naja, ist auch schade, dass das Hardware-Encoding anscheinend nicht funktioniert. Da verbrauchen die Grafikchips schon so viel Strom, bringen aber im normalen Betrieb so gut wie gar nichts...

Jap, WaKü ist nicht leiser als eine gute Luft-Kühlung. Man hört ein ständiges Plätschern (Bei Bioshock war das aber sogar ganz gut^^).

Die aktuellen dual und quadcores (Intel zumindest) kann man passiv kühlen, allerdings nur wenn man sie heruntertaktet. Für 720p sollte das trotzdem kein Problem darstellen, bei 1080p (je nach Codec) könnts aber eng werden.
Besser man kauft sich einen guten, leisen Kühler, der im Zweifel dann eh leiser ist als die Festplatte/Laufwerk.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Plasmor

Wenn,dann heisst das DEcoding...

Ausserdem besitzt der MPC HC einen extra hardware decoder,der recht gut funktioniert.

Aber generell hast du Recht,CPU > GPU.
 
Zurück
Top Bottom