Low Budget PC zum zocken

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Trudel
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich hab nur einen Sata Stromstecker Anschluss gesehen, der auf den Stromanschluss meiner Festplatte passt und hast vllt ein bild, soonst kann ich mir nicht genau vorstellen, as du meinst. :blushed:
 
342766pro.jpg


sowatt ;)
 
uff also übers netz würd ichs mal nicht versuchen. die ganzen pcversandhäuser haben versaute versandpreise die erst so ab 6 euro anfangen. wenn du evtl. in deiner nähe ein systemhaus hast würd ich da nachfragen. son kabel kostet allerhöchstens 2 euro
 
hmm also PS1 und N64 könnte schwierig werden(zumindest wenn du qualitätseinstellungen wie FSAA und texturfilter haben willst), die graka ist schon sehr sehr schwach, kann man sich eigentlich kaum vorstellen wie schwach, ca. auf dem niveau meiner 10 jahre alten geforce256 :lol:

:hmm2:

n64 und ps1 emus werden ohne probleme mit quali einstellungen laufen.
wie kommst da drauf das die graka das nicht packt. wenn eine s3 direct 7.0 onboard
graka das mitmacht schafft das der ATI chip mit links :D
 
:hmm2:

n64 und ps1 emus werden ohne probleme mit quali einstellungen laufen.
wie kommst da drauf das die graka das nicht packt. wenn eine s3 direct 7.0 onboard
graka das mitmacht schafft das der ATI chip mit links :D

WAS! DU SPIELST AUF EMULATOREN PS1 UND N64 SPIELE?! ICH BIN EMPÖRT! DAS IST DOCH VERBOTEN!!!

ähem..

na immerhin zu etwas ist diese grafikaltware nütze ^^
 
Danke für die Antworten und danke für das Zusammenstellen Cortana :).

Warum bevorzugt ihr aber Intel? Als ich mir letztes mal n Rechner zusammengeschraubt habe (das ist schon sehr lang her) war immer AMD angesagt weil die für weniger Geld mehr leistung brachten. Naja und von den MHz her siehts ja heute noch genauso aus.

Aber ansonsten gefällts mir ^^.
 
Danke für die Antworten und danke für das Zusammenstellen Cortana :).

Warum bevorzugt ihr aber Intel? Als ich mir letztes mal n Rechner zusammengeschraubt habe (das ist schon sehr lang her) war immer AMD angesagt weil die für weniger Geld mehr leistung brachten. Naja und von den MHz her siehts ja heute noch genauso aus.

Aber ansonsten gefällts mir ^^.

Weils zur Zeit genau anderes herum ist. Bessere Leistung bei Intel. Die haben den P4 in die Tonne gekloppt und eine neue Architektur gebaut basierend auf dem Pentium M wenn ich das so richtig mitbekommen habe. Gab ja damals sogar Pentium M Desktop PCs weil die von der Leistung besser waren.
 
Danke für die Antworten und danke für das Zusammenstellen Cortana :).

Warum bevorzugt ihr aber Intel? Als ich mir letztes mal n Rechner zusammengeschraubt habe (das ist schon sehr lang her) war immer AMD angesagt weil die für weniger Geld mehr leistung brachten. Naja und von den MHz her siehts ja heute noch genauso aus.

Aber ansonsten gefällts mir ^^.

Zauberwort heißt Core2Duo...

Mit der Gen hat Intel das Ruder rumgerissen und hat seit einiger Zeit schon die Leistungskrone und sogar die Preisleistung auf ihrer seite. Wobei ich sagen muss, wenn du nen AMD willst, und dir nen Athlon X2 6400+ reinhaust, liegst du auch garantiert nicht falsch. Wenn du nicht übertakten willst erst recht nicht, dann ist die Preis Leistung sogar top. ist irgendwo leicht hinter nem e6750 von intel der rund 130 euro kostet, der 6400er sollte ab 110 euro herum zu haben sein.
 
WTF? Was hab ich gemacht? ^^

P.s. Du solltest dir am besten den E8400 kaufen, IMO gibts nix besseres :-P

3. Post ;D....lang lang ists her aber unter der Woche komme ich nur schwer ins Netz.

So na dann weiß ich ja jetzt bescheid was die prozessoren angeht, wenn mein neuer Monitor da ist wird bestellt ^^
 
Wer sich nen Rechner hauptsächlich für HD-Filme holt, für den ist ein Mainboard mit AMD 780G Chipsatz wohl die beste Alternative.

z.B. dieses hier: http://geizhals.at/deutschland/a312927.html

Der onboard Grafikchip (HD3200) ist der momentan beste auf dem Markt und für HD-Material optimiert, selbst mit relativ kleinen Prozessoren (2x 2Ghz) und FullHD Auflösung hat der Chip keine Probleme.
Zocken kann man mit dem auch halbwegs, nur neuere Spiele laufen natürlich nicht wirklich gut.
Das Board hat einen VGA, DVI und HDMI Ausgang, also kann man problemlos an einen HDTV anschliessen.
Der Grafikchip wird passiv gekühlt, also geräuschlos und da man bei dem Board eigtl. keine Karten mehr braucht, da alles onboard ist, könnte man das alles in ein sehr flaches Gehäuse einbauen.
Passende AMD DualCores gibts schon für 40-100 Euro, also könnte man quasi schon für 200-300 Euro nen FullHD tauglichen Rechner zusammenbauen.

Wer zockt oder auf Rechenleistung angewiesen ist, sollte sich aber nen Core2Duo holen, die E8000 Reihe ist schon im Standardtakt sehr schnell und lässt sich auch noch sehr gut übertakten (4Ghz schaffen wohl die meisten).
 
So nach 4 Jahren möchte ich mir jetzt einen Dolphin zulegen. Die Wii U versagt im hochskalieren von alten Wii Spielen und meine PS3fat 60 GB lebt auch nicht mehr. Jetzt soll es der neue Dolphin richten alle meine Lieblings PS2/Wii Spiele in 1080P abzuspielen.

Möchte Kingdom Hearts und andere Blockbuster wie Last Story, Xenobade und Zelda Skyward's Matsch möglichst perfekt in 1080p erleben. Der Dolphin soll an einem 52Zoll FULL HD-TV hängen.

Hab mich etwas informiert und für Dolphin müsst ich auf etwa 4 Ghz übertakten um möglichst viele Spiele flüssig spielen zu können.

Da war mein bisheriger Rechner zum emulieren zu schwach auf der Brust, dass soll sich nun ändern.

Hab mir aufgrund einiger Anleitungen nun diese Rechner zusammengestellt, jedoch bezieht der sich größtenteils auf PC Gaming. PC Spiele interessieren mich, wie schon damals, weiterhin nicht die Bohne.
Multigames werden in Zukunft weiterhin auf PS3 gespielt oder später auf PS4 und Wii U. Mein neuer Dolphin soll nur eine perfekte Emu Hardware werden.

Wo gibts Einsparpotenzial oder wäre das schon so komplett richtig mit der Zusammenstellung :-?

Sapphire HD 7850 OC 2GB GDDR5 PCI-Express oder doch lieber Sapphire Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite...da bin ich noch unsicher, welches für 1080P besser wäre.

RechnerNeukauf.jpg



Zum Vergleich, was vor 4 Jahren kam. Ich hoffe der neue Dolphin wird technisch auch deutlich weiter vorne liegen ;)

htpcyc3.jpg
 
Nimm besser die 7850, die ist um einiges leistungsfähiger und sollte auch besser für die Emulation geeignet sein.
Ansonsten solltest du noch ein Board mit Z77 Chipsatz nehmen, damit du die CPU auch übertakten kannst. Bei einem H77-Board ist das nämlich nicht möglich.
Ansonsten passt alles so. Wenn du etwas billiger wegkommen willst, dann kannst du noch die SSD weglassen. Allerdings macht sie sich schon in Form von schnellerem Booten bemerkbar.
 
Zurück
Top Bottom