PC nach Reparatur immer noch Kaputt!

Leon.S.Kennedy

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
9 Apr 2005
Beiträge
8.401
Xbox Live
LeonSKennedy666
PSN
LeonSKennedy1983
So ab heute meinen PC abgeholt der in der Reparatur war. Nun komme ich vom Saturn zu Hause an. Was los nach 5 Minuten wieder bluescreen, oder der PC fährt selber runter. Oder hängt sich einfach auf. Hab jetzt absolut keinen bock mehr auf denn scheiß. War auch damals bei einen Notebook das gleiche Spiel beim Saturn.

Was kann ich jetzt machen außer der Pc wieder hin bringen? ich hab absolut keine lust mehr drauf. Am liebste würde ich aus dem Kaufvertrag aussteigen.
 
Ausm Kaufvertrag kannst du nicht so einfach aussteigen. Ne Anfechtung wird da kaum durchsetzbar sein.

Könntest aber gem. §437 vom Vertrag zurücktreten. Problematisch kann es aber dann sein, dass Saturn dann einen Anspruch auf das "genutzte" hat und du dadurch denn noch wieder für die Zeit, die du den PC benutzt hast/gehabt hast löhnen musst.
 
mhh aber die können sich ja auch nicht alles erlauben und mir einfach das deffekte gerät als reperiert andrehen? da muss man doch auch vorgehen können. warte 4 wochen auf das teil und ist immer noch kaputt.
 
Also beim rechtlichen kann ich dir nicht helfen, aber wir können ja klären, was da nicht stimmt.
1. Wie alt ist der PC?

2. Welche Marke?

3. Welche Komponenten sind verbaut?
 
Hmmm... Möglicherweise ein Fehler bei der Software... Hast du die Windows-CD/DVD noch? Versuch mal, drüberzubügeln.
 
mhh aber die können sich ja auch nicht alles erlauben und mir einfach das deffekte gerät als reperiert andrehen? da muss man doch auch vorgehen können. warte 4 wochen auf das teil und ist immer noch kaputt.


Tja. Die Reparatur war dann nen Auftrag und da kannst du halt Nacherfüllung verlangen was bedeutet, dass du da nochmal hinlaufen musst und sie dir den nochmal neu reparieren, wobei die von Saturn das meist an den Hersteller schicken.

Du könntest aber für die 4 Wochen soweit ich weiß nen "Ersatzgerät" beanspruchen, aber nur, wenn wichtige Gründe vorliegen also du schreibst ne Hausarbeit, erledigst deine ganzen Finanzen über den PC etc.
 
Zum Hersteller wirds nicht geschickt, sondern zu Vertragsfirmen der Hersteller. Die checken die Geräte dann im Namen der Erzeuger durch und wägen ab ob ausgetauscht oder repariert wird. Das kann halt mal 2-3 Wochen dauern bis das gerät wieder da ist. Bei 7 Monaten kannst du keinen Rücktritt durchbringen, bzw direkt austausch erwarten, speziell bei nem PC nicht. Schick das Teil einfach nochmal ein, mit dem dringenden Vermerk, dass sich nichts geändert hat und der PC noch immer am laufenden Band verreckt...

Wenn der auch nach der zweiten Reperatur noch immer im Eimer ist, kannst du dich nur richtig ordentlich aufregen(Geschäftsführung rufen etc) und drauf hoffen, dass da noch was aus Kulanz gemacht wird. Normalerweise müsste die Service Abteilung des Saturns der Rep-Firma den Arsch dann aufreißen, so passierts zumindest bei uns :)
 
Zurück
Top Bottom