Core2Duo durch Core2Quad Q6600 ersetzen?

WaraWaraWiiu

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
23 Okt 2004
Beiträge
9.664
Hallo!
Ich habe in meinem pc momentan einen core2duo e4300 1,8ghz verbaut.
Der prozessor ist auf 2,7ghz getaktet.
Das system: core2duo e4300 @2,7ghz
2gb ram mdt 800er
geforece 8800gts

Jetzt würde ich ge´rne den e4300 in mein media centre bauen, da der celeron da drinne einfach viel zu lahm ist.
Also bräuchte ich im oben genannten pc eine neue nicht allzu teure cpu.

Würde es sich leitstungstechnisch lohnen auf einen Quadcore zu setzten? Ich würde den
Q6600 holen, der lässt sich ohne probleme auf 3ghz übertakten. Würde mein pc dadurch wesentlich schneller werden?
Betriebssystem ist winxp
 
An deiner Stelle würd ich eher etwas warten, da du den CPU eh übertaktet hast, sehe ich da keinen Upgrade Bedarf, wirklich viel Mehrlleistung kriegst du da nicht schon garnicht mit dem Quad der dir nur geringfügig mehr MHZ bietet und, wenn nicht unterstützt, genau garnix an mehrleistung bringt.

Wart lieber noch ein jährchen, dann sieht die CPU Welt ganz anders aus, dann hol dir nen 45nm oder 35nm Quadcore oder gleich nen Octacore!
 
ok, dann werd ich den core2duo da lassen wo er ist.

Aber was mach ich mit dem mediacentre? könnt ihr mir da nen prozessor empfehlen der wirklich kühl bleibt und trotzdem genug leistung liefert?
 
ok, dann werd ich den core2duo da lassen wo er ist.

Aber was mach ich mit dem mediacentre? könnt ihr mir da nen prozessor empfehlen der wirklich kühl bleibt und trotzdem genug leistung liefert?

nen weiteren core2duo nehmen ;-) den e4300 bekommt man schon für kleines geld und der reicht für ein media center locker aus. auch mit standart takt :-)

den q6600 finde ich übrigens nicht so prickelnd. falls man upgraden will (und das mainboard es mitmacht) dann lieber zum e8400 greifen :-)
 
nen weiteren core2duo nehmen ;-) den e4300 bekommt man schon für kleines geld und der reicht für ein media center locker aus. auch mit standart takt :-)

den q6600 finde ich übrigens nicht so prickelnd. falls man upgraden will (und das mainboard es mitmacht) dann lieber zum e8400 greifen :-)

das problem bei meinem mediacentre ist, das es extrem heiss wird! dadurch dreht der lüfter schon jetzt beim 1,8ghz celeron auf eine lautstärke die sogar meine xbox360 bei weitem übertrifft. Ich kann aber in dem kleinem gehäuse keine lüfter anbringen. Das gehäuse ist sozusagen lüfterlos.
Würde das mit dem core2duo besser werden?
 
e2140+besserer Lüfter wird wohl die beste und günstigste Lösung sein...
 
e2140+besserer Lüfter wird wohl die beste und günstigste Lösung sein...



hi! hab mich entschlossen den kleinen celeron im rechner zu behalten. Ivh habe einen ordentlichen lüfter bestellt, damit sollte der kleine nicht mehr so laut laufen. Schliesslich kühlt der baugleiche lüfter meinen von 1,8 auf 3ghz übertakteten core2duo auch ohne geringste probleme nahezu gerüuschlos.

Zusätzlich bringe ich noch 2 kleine 40mm gehäuselüfter im gehäüse unter.
Ich hoffe das dann das gute stück nicht mehr so ewig laut vor sich hin surrt.

Ach ja: win vista schmeiss ich wieder runter und mache mir winxp drauf.
Brauch ich nur noch ein gutes MediaCentre Programm (darf auch ruhig was kosten), aber nicht windows media centre! Damit habe ich unter vista genug schlechte erfahrungen gemacht!
 
Zurück
Top Bottom