GiantCrab
L16: Sensei
Ich seh keinen Platz für drei Konsolen, wo soll ich hier denn noch die Wii unterbringen?
![]()
![]()
die wii ist klein, die passt neben den beamer. ;-)
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ich seh keinen Platz für drei Konsolen, wo soll ich hier denn noch die Wii unterbringen?
![]()
![]()
hoch subventioniert?lächerlich,vor nem jahr vielleicht,mitlerweile verdient sony schon an jeder verkauften ps3 (und das net erst seit gestern)
Hier, ich hab das Diagramm deine Bedürfnisse als Hater angepasst.Vorallem wird dieser rote Anteil in deinem Tortendiagramm immer größer und größer, der grüne und blaue schrumpfen fast gleichmäßig.
Aber das macht nix, Wii spricht nicht die echten Gamer an, die kaufen ps360 oder Pc. -ja jetzt werden gleich ein paar möchtegern Gamer heulen, die vorm Wii rumhampeln, aber damit kann ich leben, Whine on!
soll hier im Endeffekt aber wohl doch nicht rüberkommen, schade drum."Sony is teh doomed".
und sowohl MS als auch Sony werden in der nächsten Gen mit einer vergleichbaren Steuertechnik am Start sein, wahrscheinlich noch viel weiter entwickelt. Der herkömmliche Controller dürfte IMO ab der nächsten Gen Geschichte sein, denn auch wenn es im Moment nicht gerade toll ausgenutzt wird, bietet die Bewegungseingabe und diese Art der Interaktion wohl das größte Potential seit der Einführung von 3D in Videospiele (IMO).
Ich glaube jedoch nicht, dass Sony einen Totaleinsturz erleben oder gar nicht mehr dabei sein wird.
Sowohl Microsoft als auch Sony werden wohl den Weg in Richtung Alleskönner-Gerät gehen und noch stärker auf den Ausbau der Konsole in multimediale Richtungen bauen, sowie auf die Zusammenarbeit mit anderen, eigenen Produkten.
Es klingt vielleicht komisch, das von einem Nintendonly zu hören, aber ich glaube, dass die nächste Generation am gefährlichsten für Nintendo ist. Der Überraschungstrumpf Innovation/Lifestyle ist mit der Wiimote ausgespielt worden. Das bedeutet, noch so ein Streich gelingt Nintendo wahrscheinlich nicht, und sie müssen sich in der nächsten Gen was anderes einfallen lassen.
aber hat man das nicht von der X-Box damals auch gesagt? Oder sie werden daher einen wahren Boom an Konkurrenzdruck auslösen und der Konsolenkrieg wird so erbittert wüten wie nie zuvor, und zwar so derbe, dass es wirklich den einen oder anderen Hersteller aus dem Gewerbe schmeißt.
Andererseits denke ich mir, dass sie doch schon zwanzig Jahre im Geschäft sind und eigentlich immer gewusst haben, was sie tun, und dass eine Firma mit der Erfahrung und dem Erfolg auf diesem Gebiet nicht von einer Gen auf die andere total einbrechen wird. Vor allem nicht, nachdem diese Gen so großartig verläuft für sie.
Wenn ich also tippen müsste, würde ich fast sagen, dass die X-Box geht.
Und Nintendo würde sich auf einmal einem Konkurrenten gegenübersehen, der ihnen wirklich den Hals brechen könnte (stellt euch mal eine Konsole vor, die Bewegungssteuerung, Monsterhardware, besten Onlineservice und MGS und Halo als Exclusive hat).
Der einzige Hardwareflop von Nintendo war der Virtual Boy, die anderen Konsolen von ihnen wurden nicht subventioniert, somit gab es auch keinen Verlust.Winrich schrieb:Nintendo hat schon öfter relativ tief ins Klo gegriffen. Die einzige Konstante die Nintendo wirklich immer hoch hält sind die Frenchises wie z.b. Mario und Zelda, die Hardware war dagegen schon öfter mal nen absoluter Flop.
MS und Sony gehören nicht in den konsolen makt weg damit. und sega soll zurück kommen dann haben wir wieder e echte konsolenhersteller und nicht zwei scheiß groß konzerne.
Hart gesagt, aber im Kern richtig:
Für Videospieler sind Konzerne, die das Video-Spielen im Vordergrund halten, das allerbeste.
MS pumpt uns mit digitaler Distribution und PC-like Sachen zu und Sony versucht immer mal wieder, neue Formate durchzuwürgen...
Wären diese Energien einzig und allein für das Video-Spielen geflossen, wäre es heute echt viel besser, denke ich.
Definitiv.Ich bin derselben Ansicht - wenn statt Sony und MS zwei reinrassige Videospielkonzerne (z.B. Sega und Atari) neben Nintendo im Markt wären, dann hätten wir wohl aus der Sicht der Spieler gesehen mehr davon.
Der einzige Hardwareflop von Nintendo war der Virtual Boy, die anderen Konsolen von ihnen wurden nicht subventioniert, somit gab es auch keinen Verlust.
Ich bin derselben Ansicht - wenn statt Sony und MS zwei reinrassige Videospielkonzerne (z.B. Sega und Atari) neben Nintendo im Markt wären, dann hätten wir wohl aus der Sicht der Spieler gesehen mehr davon.
letzte gen hat es mit 3 konsolen funktioniert........ wobei man dabei erwähnen muss, dass im grunde nur sony erfolgreich war........ ms hatte nen reines subventionsgerät........ und nintendo hat mit dem cube auch nicht wirklich geld verdient (das geld verdienten sie mit dem gba)
Hart gesagt, aber im Kern richtig:
Für Videospieler sind Konzerne, die das Video-Spielen im Vordergrund halten, das allerbeste.
MS pumpt uns mit digitaler Distribution und PC-like Sachen zu und Sony versucht immer mal wieder, neue Formate durchzuwürgen...
Wären diese Energien einzig und allein für das Video-Spielen geflossen, wäre es heute echt viel besser, denke ich.
Ich bin derselben Ansicht - wenn statt Sony und MS zwei reinrassige Videospielkonzerne (z.B. Sega und Atari) neben Nintendo im Markt wären, dann hätten wir wohl aus der Sicht der Spieler gesehen mehr davon.
Warum sollten N64 und Cube keine guten Konsolen gewesen sein? o_OJa Ist bekannt. N64 und GC waren allerdings ebenfalls keine guten Konsolen, die Begründung warum sie doch einigermassen liefen hast du ja schon gequotet.
Wen meinst du mit Konkurrenz?Nur noch so viel: Die Konkurrenz hätte mit nem N64 oder GC nicht überlebt.
Wer weiß was die Zukunft bringt. ;-)Ebensowenig wie sie Wii so einfach zum Erfolg führen könnten. Nintendo pokert hier durchaus mal relativ hoch und gewinnt dabei absolut nicht immer, mit Wii hatten sie nun auch mehr Glück als Verstand und mit dem Ds zugleich einen guten Wegbereiter. Nächste Gen ist dagegen ohne Probleme schon wieder der dritte (oder vierte) Platz drin.
Warum sollten N64 und Cube keine guten Konsolen gewesen sein? o_O
Wen meinst du mit Konkurrenz?
N64 mit super teuren Modulen, schlechter Grafik die wir alle schon damals belächelt haben, nem Controller der zwar irgendwie den Weg ins "3D" bereitet hat aber qualitativ unter aller Kanone war.
GC mit langweiliger Hardware und nem ziehmlich merkwürdigen Design, aber der Controller war gut.
Vergleich einfach mal die PS mit den Nintendo Verkaufszahlen dann siehst du wo der Unterschied zu ner "guten" Konsole liegt.
Edit:
Wer mir nun in den Mund legen möchte das ich über die Software lästere:
Bitte den Thread nochmal aufmerksam lesen.
MS, Sony, von mir aus sogar Sega.
Sorry, du bemängelst nur Äußerlichkeiten, was interessiert mich das Design des Cubes, die Spiele sind wichtig, beim N64 auch [und die Grafik war imo gut].N64 mit super teuren Modulen, schlechter Grafik die wir alle schon damals belächelt haben, nem Controller der zwar irgendwie den Weg ins "3D" bereitet hat aber qualitativ unter aller Kanone war.
GC mit langweiliger Hardware und nem ziehmlich merkwürdigen Design, aber der Controller war gut.
Also Verkaufszahlen = QualitätVergleich einfach mal die PS mit den Nintendo Verkaufszahlen dann siehst du wo der Unterschied zu ner "guten" Konsole liegt.
was willst du uns damit sagen?
nintendo macht so geniale spiele, mit denen man sogar scheisse verkaufen kann :o
N64 mit super teuren Modulen, schlechter Grafik die wir alle schon damals belächelt haben, nem Controller der zwar irgendwie den Weg ins "3D" bereitet hat aber qualitativ unter aller Kanone war.