Brauch mal kurz Beratung - PC Kauf

nighty

L19: Master
Thread-Ersteller
Seit
23 Dez 2003
Beiträge
18.523
Xbox Live
nightyelve
PSN
ManweValar
...und zwar für mein Nachbar ;)

Also, Dinge die absolut wichtig sind :

Leise soll er sein, sehr sehr leise & sehr starke Performance für Bildbearbeitung.

Und es soll kein apple sein :P

Hat da jemand eine Ahnung welche Kühlung ich da kaufen soll? Und Netzteile die kein Lärm machen?
 
Also, Dinge die absolut wichtig sind :

Leise soll er sein, sehr sehr leise & sehr starke Performance für Bildbearbeitung.
Bildbearbeitung = Photoshop? Photoshop profitiert nur minimal von Quadcore. Ich empfehle einen Wolfdale wie den E8400. Viel entscheidender ist der Arbeitsspeicher und die Festplatte. 4GB sollten mindestens verwendet werden. Je nachdem in welchem Preisrahmen sich der Rechner bewegt könnte man auch an eine RAID-Installation denken. Wegen der generell Sicherheitsbedenken von RAID-0 wäre RAID 0+1 sicherer, dafür braucht man dann aber mindestens 3 Festplatten.


Nightelve schrieb:
Hat da jemand eine Ahnung welche Kühlung ich da kaufen soll? Und Netzteile die kein Lärm machen?
Also empfehlen kann ich den Xigmatek HDT-SD964, bekommt man für etwa 25€ und die Kühlleistung reicht selbst bei niedrigen Drehzahlen absolut aus. Ein Scythe Ninja CU ist nochmal eine Ecke leiser dafür aber auch wesentlich größer und doppelt so teuer. Den würde ich nur empfehlen wenn's ein Quadcore mit hohen Taktraten werden soll.

Was das Netzteil betrifft habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht mit Be Quiet! Dark Power und Enermax Liberty. Der Schalldruck der vom Netzteil ausgeht ist in jedem Fall geringer als vom CPU-Lüfter. Ein Netzteil in der 400Watt Klasse sollte genügen. Als GPU sollte eine passiv gekühlte Version in der 100€ Klasse ausreichen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Photoshop, unter anderem ;)

Ich denke mal, ein Quadcore wäre zu extrem für die Kühlung, oder? Wie gesagt, es ist ihm irre wichtig dass er fast kein Lärm macht...

Ich guck mir die Kühler und Netzteile mal an, danke :)

Sind Barebones eigentlich sinnvoll?
 
Ich denke mal, ein Quadcore wäre zu extrem für die Kühlung, oder? Wie gesagt, es ist ihm irre wichtig dass er fast kein Lärm macht...
Der Q9450 z.B. sollte perfekt laufen. Der Scythe Ninja CU hat bei 5V nur 440 U/Min und ist dabei sehr leise. Den Q9450 kühlt er ausreichend, sobald man aber auf 3Ghz geht wird's eng. De Knackunkt ist eher, dass Photoshop bei den meisten Filtern Quads afaik gar nicht komplett ausnutzt. Sie bringen also nix, deswegen eher E8400.



Nightelve schrieb:
Sind Barebones eigentlich sinnvoll?
Alles hat irgendwo einen Sinn. Bei Barebones ist das aber so ne Sache. Erstens sind die wirklich schönen weit teurer als normale ATX Gehäuse, zweitens sind sie durch ihre geringere Größe aufwändiger zu kühlen und drittens kann ich dir nicht garantieren, dass in so ein kleines Gehäuse auch große Kühler wie die von Scythe reinpassen. Normalerweise verschwindet der PC ja auch unter dem Schreibtisch, ich seh da nicht so wirklich einen Grund ihn zwanghaft zu verkleinern.
 
Weil man da glatt das dreifache bezahlt...für den Namen.



...kk :ugly:^34


Imho triffts nur bedingt zu, aber anderes Thema.


Also Persönlich würde ich auf einen Dual Core setzen, da die Quads noch nicht wirklich ausgenutzt werden.
Graka brauchst du netmal eine sooo starke, dafür viel Ram(4gb)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es wenn du als Kühlung einen Thermalright IFX14 kaufst und dazu einen SFlex 1200rpm Lüfter = LEISE und der leistungsstärkste Kühler auf dem Markt !

Als Netzteil kann ich dir Corair ans Herz legen das Corsair HX620, sehr Leise und hat genug Leistung um ein Corssfire/Sli inklusive Quad Core zu betreiben ;)



Hoffe ich konnte helfen, nightelve und man hört wieder mal mehr von dir^^
 
oki, danke :)
Am liebsten hätte er halt ein möglichst kleinen & leisen PC ;) aber eben schnell...

und wegen Mac :
Er ist schon + 50 Jahre alt, und bisher nur mit Windows gewöhnt. Er weigert sich auch auf etwas anderes umzusteigen ;)

btw, kriegt man das Material bei Alternate? Oder wo kauft ihr das so ein? (online)
 
Naja kaufe vieles bei Arlt direkt in Stuttgart.
Alternate ist zwar ein bisschen teuer, hatte aber bis her immer gute erfahrungen sammeln können.
Kaufe mir aber auch net sooo oft Pc Hardware mehr :)
 
Also ich finde er sollte unbedingt noch zwei Geforce 8800 Ultras verbauen, sicherheitshalber.
 
Die beste Seite für PC Komponenten ist doch Geizhals? :ugly: Gucke als erstes immer darein ^^
 
Ja, vorallem der 19 euro einbauservice ist bei hwversand.de hammer, preislich liegen sie auch immer sehr gut, im gegensatz zu irren wie Alternate...
 
Ja, vorallem der 19 euro einbauservice ist bei hwversand.de hammer, preislich liegen sie auch immer sehr gut, im gegensatz zu irren wie Alternate...

Preise sind wirklich gut.
Habe meinen PC dennoch selber zusammen gebaut, da im Konfigurator nicht mein Wunschsetting möglich war.....also eine kleine Kritik.........
 
Dann schau dir mal den Alternate Konfigurator an! Da kannst du nichtmal den Einbauservice nutzen(der unfassbare 79 euro kostet) wenn du kein Vista/XP 64Bit mitnimmst bei 4GB Ram :lol:
 
Bedenken sollte man auch, dass WinXP bei mehr als 2GB Probleme macht und langsamer wird.

Also wenn man schon 4GB nimmt, dann muss auch ein Betriebssystem her, dass die 4GB nutzen kann. Wobe natürlich ein Betriebssystem wie Vista von Haus aus mehr Arbeitsspeicher verbraucht.

Es ist also ein zweischneidiges Schwert, aber ich glaube im Großen und Ganzen ist XP mit 2GB und Vista mit 4GB ungefähr gleich schnell.

Von Vista gibts zwar jetzt das SP1, welches ein bißchen mehr Performance bringen soll, aber dafür gibts wieder neuerliche Treiberprobleme. Das SP3 von XP soll dagegen mehr Performance für herausholen (zumindest laut einigen Berichten).

Ich würde daher eher einen Dual-Core PC mit 2GB, WinXP und einer Geforce 8400GS nehmen, da spart man ein bißchen was und hat auch gleich ein sehr leises System.
 
Zurück
Top Bottom