OFFIZIELLER BluRay vs. MS HD VIDEO DOWNLOAD Fred

Wer setzt sich durch?

  • BluRay was sonst!?

    Stimmen: 182 54,7%
  • HD Downloads!!!

    Stimmen: 58 17,4%
  • Ich kaufe DVDs!

    Stimmen: 93 27,9%

  • Stimmen insgesamt
    333
Consumers Shun Blu-ray Players

ABI Research attributes the lukewarm response to the fact that consumers don't see a big enough benefit to justify the cost of switching to a high-definition player

Consumers are unimpressed with Blu-ray players, preferring to stick with their less expensive standard DVD players, a market researcher said Friday.
In a survey of 1,000 consumers, ABI Research found more than half of the respondents citing "other priorities" as their reason for having no plans to purchase a Blu-ray player. The 23% likely to buy one said they wouldn't until sometime next year.

The lukewarm response can be attributed to the fact that consumers don't see a big enough benefit to justify the cost of switching to a high-definition player, which in many cases would require buying a TV that supports HD content. "Consumers were happy to embrace standard DVD when that format arrived because the improvement in quality over VHS videotapes was dramatic," ABI analyst Steve Wilson said in a statement.
In the case of movies in the Blu-ray format, more than half of the respondents said it was "much better" than standard DVD, but another 40% said it was only "somewhat better." Most of the respondents said they were very satisfied with the performance of standard DVD players.

Blu-ray player prices and the need for an HD TV were the leading barriers to consumers switching to Blu-ray. ABI expected Blu-ray players to remain above $300 for the tier one models for the remainder of the year, with retailers trying to boost sales through disc bundling.

The one bright spot in the Blu-ray market is Sony's PlayStation 3 video-game console, which ships with a Blu-ray player. Console sales are rising among gamers, so the installed base of Blu-ray discs continues to climb, ABI said.

"While you might think gamers purchase fewer movie discs that others, we didn't see any significant evidence of that in our results," Wilson said. "PS3 console shipments will go a long way to help bring down manufacturing costs and drive down Blu-ray player prices."

ABI is not the first researcher to find consumers lukewarm to Blu-ray. An online poll of more than 2,500 U.S. adults found nearly nine in 10 owned a standard DVD player, but fewer than one in 10 owned devices capable of playing high-definition content, Harris Interactive reported. Also, only 9% of non-Blu-ray player owners said they were likely to buy such a player within the next year.

http://www.informationweek.com/news/personal_tech/bluray/showArticle.jhtml?articleID=209901537
 
Toshiba to launch Internet-enabled DVD player?

Tokyo (Japan) - A new DVD logo released by the DVD Forum has added to the speculation surrounding Toshiba’s HD-enabled DVD player that is expected to become available later this year. The organization chaired by Toshiba approved the “DVD Download/DL” logo during its most recent Steering Committee meeting.

dvddownloaddl.jpg


Since Toshiba’s decision to drop out of the high-definition race with Blu-ray we learned that Toshiba will not jump on the Blu-ray train, but worked on cheaper DVD players that will feature enhanced image scaling capabilities. While there is no definite information on Toshiba’s technology yet, it is widely believed that these new DVD players will be based on the company’s SpursEngine 1000 processor, a trimmed-down version of the Cell BE CPU, in order to deliver higher quality video scaling than what is offered in DVD players today.

But it looks like that Toshiba is looking to get DVD players much closer to Blu-ray in terms of other features as well. During the most recent DVD Steering Committee meeting held on June 11 in Los Angeles, the organization approved the DVD Download/DL logo, which is speculated to describe Internet connectivity to extend content stored on a DVD. No further details have been made public about the logo.

The DVD Steering Committee also approved updated specifications Chinese HD DVD format (C-HD DVD) and has not yet cancelled further discussions on the general HD DVD format yet. In addition to several specification approvals passed in the February 27, 2008 meeting the Committee also passed the HD DVD-Video Product Requirement & Guideline Version 1.2 in the June 11 meeting.

http://www.tgdaily.com/content/view/38204/97/
 
Also, ich kaufe DVDs und denke BluRay wird die Zukunft. Obwohl es sogar shcon die Gegenwart ist. ;)

Und ich hoffe so ein Crap wie Video-Downloads wird sich niemals durchsetzen. Egal welche Firma das durchbringen will, hat einfach nur 'ne Schraube locker.
 
früher oder später wierd das kommen. daran führt wohl kein weg vorbei.

auch wenn ich lieber dvds, games etc. im regal stehen habe, wird der download fortlaufend zunehmen.
 
Also wenn Toschiba so weiter macht können die gleich Insolvenz anmelden. Wer kauft sich wegen DL Content einen neuen DVD Player? Welcher Film wird es unterstützen wenn kaum fähige Player im Markt sind?

Und eine Hochskalierte DVD wird nie sogut aussehen wie ne Blu-Ray(natürlich nur, wenn die auch gut produziert wurde). Und die wollen einen verstümmelten Cell dafür benutzen für die Skalierung. Hmm da gibts doch eine Konsole die einen vollwertigen eingebaut hat, wie sollen dann die Ergebnisse von den Playern mit beschnitten Cell besser aussehen. Von den Kosten für einen Cell mal abgesehen. Wenn da einer drinnen ist werden die neuen DVD Player auch nicht viel billiger als die Blu-Ray Player die zu dem Zeitpunkt wohl auch schon billiger sein werden (und auch DVD skalieren können).
 
Also wenn Toschiba so weiter macht können die gleich Insolvenz anmelden. Wer kauft sich wegen DL Content einen neuen DVD Player? Welcher Film wird es unterstützen wenn kaum fähige Player im Markt sind?

Und eine Hochskalierte DVD wird nie sogut aussehen wie ne Blu-Ray(natürlich nur, wenn die auch gut produziert wurde). Und die wollen einen verstümmelten Cell dafür benutzen für die Skalierung. Hmm da gibts doch eine Konsole die einen vollwertigen eingebaut hat, wie sollen dann die Ergebnisse von den Playern mit beschnitten Cell besser aussehen. Von den Kosten für einen Cell mal abgesehen. Wenn da einer drinnen ist werden die neuen DVD Player auch nicht viel billiger als die Blu-Ray Player die zu dem Zeitpunkt wohl auch schon billiger sein werden (und auch DVD skalieren können).

Der Cell wird von Toshiba selber produziert. Sie dürften wissen, wieviel Cell man für ein gescheites Bild braucht. Soll ja lein Blu-Ray Erlebnis werden, sondern näher rankommen zum günstigeren Preis. Man kann seine Sammlung behalten und weiterhin die günstigere Version kaufen, mit marginalen Qualtitätseinbußen zu Blu-Ray.

dg96_14.jpg

ceat3_07.jpg


Und soll wohl auch der XBox360 klappen :happy3:

At least DVD DL should play on all Xbox 360s with a firmware update(sans Super Upconversion).

DVD DL compatible players.

1. Toshiba Super Upconversion Player(960p native HD output)
2. Xbox 360. 11 million installed units in US alone.

http://www.dvdtown.com/messageboard/topic/7451/6/0
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Toshiba Super Upconversion Player(960p native HD output)

@Mahlzeit
Weisst du was die damit meinen? 960P nativ Output, versteh ich jetzt nicht so ganz, hochskaliert wird ja wohl auf 1080P. Und nativ liegen doch DVD auf 576P (so um den Dreh weiss nicht wieviel genau, dürft auch unterschiede von PAL und NTSC usw geben). Wie kommen die da auf nativ 960P?

Naja halt von der Sache trotzdem nichts, sind halt sture Japaner. Bevor die zum feindlichen Konkurenten überlaufen würden gehen sie lieber in den (wirtschaftlichen) Tod. Wann sollen die Player den rauskommen? Wenn die sich viel Zeit damit lassen hat sich der Name Blu-Ray auch bei den weniger interessierten ins Hirn gebrannt. Und wenn ich die Wahl hätte, wenn mein alter DVD Player abraucht mir so einen zu holen oder einen vom Nachfolgerformat der auch DVD abspielen und skalieren kann, müsste der schon wirklich um einiges billiger sein. Und selbst dann würden sich wohl Technikbegeisterte eher nochmal ein paar € drauflegen und zum Blu-Ray Player greifen. Die die sich nicht für Bildquali interessieren (und somit auch nicht für Blu-Ray) holen sich dann aber trotzdem eher für 20€ einen normalen aus dem Baumarkt, anstatt 150€+ für so einen auszugeben. Von daher geb ich dem Ding kaum eine Chance. Gespannt bin ich trotzdem wie er sich machen wird.
 
Blu-ray-Format bleibt noch fünf Jahre am Markt

Samsung über Blu-Ray: "In fünf Jahren ist Schluss."

Blu-ray: Wird die Technologie in fünf Jahren abgelöst?

"Ich vermute, dass das Blu-Ray-Format noch fünf Jahre auf dem Markt bleibt - sicher aber weniger als 10 Jahre", sagte Andy Griffiths, Direktor der Unterhaltungselektronik-Abteilung bei Samsung UK in einem Interview mit Pocket-Line.co.uk.

Die Technologie werde sich 2008 fest etablieren, günstigere Abspielgeräte würden bald verfügbar, so seine Prognose für die kommenden Monate. "Das wird eine große Sache. [...] Momentan ist die Nachfrage gewaltig." Bezugnehmend auf den Sieg von Blu-Ray gegen HD-DVD, stellte er das Format als Gewinner heraus - allerdings nicht auf lange Sicht.

Eine neue Generation von TV-Geräten stehe bereits in den Startlöchern, die sogenannte OLED-Technologie. Flacher, mit satten Farben und hohem Kontrastverhältnis, für den Kunden aufgrund hoher Produktionskosten aber zurzeit noch unbezahlbar. Frühestens 2010 seien die Fernseher im Handel erhältlich, als Ablöse für die aktuelle Riege der LCD-TVs.
 
@ Tyler Durden 2k

Bin jetzt ein wenig überrascht, so was ich bisher aus deinen Posts rausgelesen habe, interessierst du dich doch auch sehr für Home Cinema. Deswegen versteh ich deine Aussage oben nicht wirklich. Selbst in dem AreaDVD Review (wobei man die Seite eh nicht für ihre Tests ernst nehmen kann) werden doch zahlreiche Nachteile beschrieben.

Auch wird gesagt das wenn man mal die genannten Nachteile außen vor lässt, bei größeren Fernsehern (>42 Zoll), man einen deutlichen Unterschied ggü. echter HD Scheiben erkennt.

Zudem ist das Hochskalieren von alten DVD´s ja nichts neues, einzig die verwendete Technik die hier verwendet wird ist neu. Laut dem Test gibts aber aber bereits DVD Player die ein besseres Ergebnis liefern, auch wenn die schweineteuer sind.

Ich persönlich bleibe bei meiner Meinung von meinen letzen Posts. Jemand der sich für Home Cinema interessiert wird zu nem Blu-Ray Player greifen (die auch recht gut DVD´s skalieren können). Der Massenmarkt hat schon DVD Player zu Hause stehen und wird sich für das Ding genauso wenig interessieren wie (noch) für Blu-Ray.
 
Das mit dem Hochskalieren macht ja die PS3 auch. Es sieht schon klasse aus - aber eine echte HD-Scheide wird da natürlich nie draus!
 
Ich frage mich, wirklich, was das jetzt alles mit Spielkonsolen zu tun hat. Oder kann man mit diesem DVD-Player PS3-, Xbox360- oder Wii-Software abspielen?
 
Ich frage mich, wirklich, was das jetzt alles mit Spielkonsolen zu tun hat. Oder kann man mit diesem DVD-Player PS3-, Xbox360- oder Wii-Software abspielen?

Ich vermute mal, dass er für PS360-Spiele zu schwach ist, und für Wii-Spiele zu stark, aber das tut ja nix zur Sache

Das ist der offizielle Bluray vs. was-weiß-ich-Thread und hätte schon vor Monaten ins Filmforum verschoben gehört :-P
 
@ Calvin

Der Toshiba Player hat imo überhaupt nichts mit Konsolen zu tun. Auf der letzten Seite war noch ansatzweise der Zusammenhang da, da Toshiba anscheinend so ne DVD Life Funktion rauszubringen die auch die 360 bekommen sollte. Davon ist jetzt allerdings überhaupt nicht mehr die Rede in dem Test zum neuen Player.

Meine Vermutung ist einfach mal das es einfach ein Bash Versuch gegen Blu-Ray und somit indirekt gegen die PS3 war.

Nur noch mal abschliessend ein Link zu einem anderen Test von dem Player, den sich jeder mal durchlesen sollte bevor er tatsächlich mit dem Gendanken spielt sich das Ding zu holen.

http://www.hdtv-praxis.de/modules.php?op=modload&name=PagEd&file=index&topic_id=2&page_id=554

(Auch nicht 100pro Vertrauenswürdig aber ggü. AreaDVD wahre Technik Gurus)
 
@ Tyler Durden 2k

Bin jetzt ein wenig überrascht, so was ich bisher aus deinen Posts rausgelesen habe, interessierst du dich doch auch sehr für Home Cinema. Deswegen versteh ich deine Aussage oben nicht wirklich. Selbst in dem AreaDVD Review (wobei man die Seite eh nicht für ihre Tests ernst nehmen kann) werden doch zahlreiche Nachteile beschrieben.

Auch wird gesagt das wenn man mal die genannten Nachteile außen vor lässt, bei größeren Fernsehern (>42 Zoll), man einen deutlichen Unterschied ggü. echter HD Scheiben erkennt.

Zudem ist das Hochskalieren von alten DVD´s ja nichts neues, einzig die verwendete Technik die hier verwendet wird ist neu. Laut dem Test gibts aber aber bereits DVD Player die ein besseres Ergebnis liefern, auch wenn die schweineteuer sind.

Ich persönlich bleibe bei meiner Meinung von meinen letzen Posts. Jemand der sich für Home Cinema interessiert wird zu nem Blu-Ray Player greifen (die auch recht gut DVD´s skalieren können). Der Massenmarkt hat schon DVD Player zu Hause stehen und wird sich für das Ding genauso wenig interessieren wie (noch) für Blu-Ray.



dann hast du mich falsch verstanden.

es ist natürlich völliger unsinn zu behaupten das man mit hilfe eines cell prozessors aus einer dvd eine bluray machen kann. schon garnicht mit einem player der gerade mal 150 pflocken kostet.
der cell ist glaube ich das am meisten überbewertete stück technik das ich kenne.

wieder mal nur marketing geblubber.
 
dann hast du mich falsch verstanden.

es ist natürlich völliger unsinn zu behaupten das man mit hilfe eines cell prozessors aus einer dvd eine bluray machen kann. schon garnicht mit einem player der gerade mal 150 pflocken kostet.
der cell ist glaube ich das am meisten überbewertete stück technik das ich kenne.

wieder mal nur marketing geblubber.

Ah alles klar.

Aber das witzigste an Sache ist das der von AreaDVD angegebene Cell gar nicht verbaut wurde. Sondern schon ein älterer Chip der wohl auch in einem 49€ Aldi Player eingesetzt wurde. Ich sags ja AreaDVD.....
 
Ah alles klar.

Aber das witzigste an Sache ist das der von AreaDVD angegebene Cell gar nicht verbaut wurde. Sondern schon ein älterer Chip der wohl auch in einem 49€ Aldi Player eingesetzt wurde. Ich sags ja AreaDVD.....

Da wird nur von Cell Funktionen gesprochen, nicht behauptet, dass ein Cell verbaut ist.
 
Zurück
Top Bottom