Mass Effect 2

genau das ist der punkt,ich finds auch immer witzig wenn ich bei deutschen metal gear solid 1 videos englische comments lese die meinen das klingt auf deutsch besser als auf englisch
Ich kenne auch schlechte Synchros - sowohl deutsche als auch englische (ich studiere Amerikanistik). Bei ME2 ist es nunmal definitiv nicht der Fall. Da ist die englische Tonspur der deutschen meilenweit überlegen.

Ich habe auch ab und zu mal ein Auge zugedrückt bei mittelmäßigen deutschen Synchros. Aber bei ME2 ist mir der Atmosphäreverlust einfach zu groß. Auf deutsch werde ich mir der Spiel nicht weiter antun.

Wer möchte kann es mir für 17€ abkaufen. Zustand ist neuwertig. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die amateurhaften deutschen Sprecher machen wirklich das Spielerlebnis kaputt. (Sogar mittelmäßige deutsche Synchros wie die von Alan Wake sind der von ME2 deutlich überlegen und zerstören das Spiel nicht so dermaßen.)


Du stellst Alan Wake, eine Synchro die nichtmal Ansatzweise Lippensynchron ist und nur Amateursprecher hat (typisch MS) über ME2? Sry aber das ist lächerlich. ME2 hat wenigstens z.T professionelle Sprecher am Start und das hört man auch. Vielleicht passen manche stimmlich nicht ganz rein (z.B. Shepard), aber immerhin hört man deren Qualität. Versteh mich nciht falsch. So toll find ich die Synchro auch nicht. Vorallem da die Gespräche nicht angepasst sind. Jedoch so grottenschlecht wie du es darstellst ist es bei einfach nicht.

Wobei ich es auch ne Frechheit finde, dass man die englische Synchro nicht laden kann
 
Aber schaut euch mal an, wer da alles im Original vertreten ist. Das sind nicht einfach nur professionelle Sprecher sondern vielfach auch sehr bekannte Schauspieler. Mit solchen Leuten kann die deutsche Synchro nunmal, wenn überhaupt, nur in Einzelfällen mithalten.
 
Du stellst Alan Wake, eine Synchro die nichtmal Ansatzweise Lippensynchron ist und nur Amateursprecher hat (typisch MS) über ME2? Sry aber das ist lächerlich. ME2 hat wenigstens z.T professionelle Sprecher am Start und das hört man auch. Vielleicht passen manche stimmlich nicht ganz rein (z.B. Shepard), aber immerhin hört man deren Qualität. Versteh mich nciht falsch. So toll find ich die Synchro auch nicht. Vorallem da die Gespräche nicht angepasst sind. Jedoch so grottenschlecht wie du es darstellst ist es bei einfach nicht.
Jo, von dem was ich bisher gehört habe (ich habe weder komplett AW noch komplett ME2 auf deutsch gehört sondern jeweils nur ca 1 Stunde auf deutsch gespielt), kommt mir die deutsche ME2-Synchro nochmal ein gutes Stück schlechter vor als die von AW.

Und professionelle Sprecher my ass. Deutschland ist nicht gerade bekannt für gute Synchronsprecher und selbst wenn jemand diesen Beruf ausübt ist das nicht gleichbedeutend damit dass er allgemein gut ist oder für ein bestimmtes Projekt gute Arbeit geleistet hat. Jedenfalls wirken die Dialoge der Charaktere in ME2 einfach nur "disconnected" und monoton, so als würde alles ignoriert was gerade in einer Situation passiert. Beim Auseinanderbrechen der Normandie erzeugen die Sprecher z.b. null Panik sondern nur Fremdscham und Verwunderung, weil sich die Charaktere Sekunden vor ihrem potentiellen virtuellen Tod ganz unaufgeregt mit "Sie" ansprechen (d.h. ich finde nicht nur die Sprecher mies sondern auch die eigentliche Übersetzung ist nicht wirklich das Gelbe vom Ei).
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnipsel im Internet bringens aber echt mal sowas von garnicht. Nichtmal als Ersatz. Genauso wie der Comic. ME2 baut imo einfach zu sehr auf Teil 1 auf. Klar, es sind meistens nur die Nebenmissionen, aber dennoch war das einfach genial im Spiel. Ist auch ein wichtiger Bestandteil imo. Da geht viel verloren. Daher sollte man, wenn überhaupt, das Spiel auf PC/Xbox spielen und seine Entscheidungen beim Comic nachmachen... Und ich glaube nicht, dass man wirklich alles entscheiden kann. Daher macht das imo keinen Sinn.

Rising macht auch wenig Sinn, wenn auf die MGS4 Story aufgebaut wird. Außer man hat dieses Spiel irgendwie nachgeholt. Hier kann man das auch ganz einfach tun, da man keine Entscheidungen im Spiel treffen musste

Die wichtigen entscheidungen (wer stirbt und wer nicht) kann man locker innem Comic unterbringen. alles andere war doch nebensache und hatte kaum bis gar keinen einfluss in ME2. Als ob ohne diese Minientscheidungen ME2 kein großartiges spiel mehr wäre :shakehead:


Und die AW Synchro ist mal deutlich schlechter als die ME2 Synchro. EA Games gehören allgemein immer noch zu den etwas besseren deutschen Synchros. Man merkt einfach bei den meisten spielen dass die dafür ein größeres Budget zur verfügung stellen als viele andere. DA und ME2 Synchros sind immer noch weit davon entfernt richtig gut zu sein aber immerhin deutlich besser als bsw die Bethesda RPGs.
 
@laxi:
Die wichtigen entscheidungen (wer stirbt und wer nicht) kann man locker innem Comic unterbringen. alles andere war doch nebensache und hatte kaum bis gar keinen einfluss in ME2. Als ob ohne diese Minientscheidungen ME2 kein großartiges spiel mehr wäre :shakehead:

naja, das stimmt, aber die entscheidungsfindung ist eine ganz ganz andere, ich hab 5minuten mein kontroller weggelegt bei der entscheidung, wer stirbt. bei mir hat der ein char schonmal eine ganz entscheidungen situtation gerettet, weil er genau diese oder jene Fähigkeit hatte. Dazu alle gespräche, alles wass erzählt wird. das verbindet. Und ME ist, wie Devil es schon xtausendmal sagt: ein sehr emotionales spiel, wo man über vieles hinwegschaut, weil man in den chars vertieft ist. Das sind alles "Werte", die Wertungsgamer nicht verstehen können ;_;

achja: und Bethesda hat nunmal eine größere Welt als Bioware, da ist eine ähnlich Sychro ja schon eine Verdopllung des Budgets xD
 
ich finde es peinlich wenn so gehatet wird, das macht mich wirklich wütend. Fakt ist, der deutsche Shepard ist nicht so gut. Aber sooo schlimm ist er echt nicht. Ebenfalls fakt ist aber auch, dass einige Sprecher im deutschen WESENTLICH besser sind als das Original: so z.B. Thane, Garrus und Legion. Dazu kommt, dass manche deutsche nicht nur besser, sondern das original auch unpassend und einfach nur scheiße sind: siehe Grunt (sorry an den original Sprecher, aber das soll ein Kroganer sein? Epic fail) und Jack, bei der man im Original nicht weiß ob man weinen oder lachen soll (wie bei Juhani aus KotOR). Also die deutsche Synchro ist nicht besonders toll, aber wer die englische so in den Himmel lobt, der beweist nur, dass er jegliche Objektivität über Bord geworfen hat
 
@laxi:


naja, das stimmt, aber die entscheidungsfindung ist eine ganz ganz andere, ich hab 5minuten mein kontroller weggelegt bei der entscheidung, wer stirbt. bei mir hat der ein char schonmal eine ganz entscheidungen situtation gerettet, weil er genau diese oder jene Fähigkeit hatte. Dazu alle gespräche, alles wass erzählt wird. das verbindet. Und ME ist, wie Devil es schon xtausendmal sagt: ein sehr emotionales spiel, wo man über vieles hinwegschaut, weil man in den chars vertieft ist. Das sind alles "Werte", die Wertungsgamer nicht verstehen können ;_;

da widerspreche ich auch gar nicht. klar isses ne aufwertung wenn man erst Teil 1 selbst zockt. Aber Leute. ME2 ist ein grenzgeniales Game, da wird man auch wenn man nur den Comic/Videosequenzen und Storyzusammenfassungen des Vorgängers kennt astronomischen Spaß mit haben. Die Entscheidungen aus Teil 1 hatten nunmal kaum Einfluss auf Teil 2 (selbst die wer stirbt entscheidungen), vll ändert sich das mit Teil 3.

achja: und Bethesda hat nunmal eine größere Welt als Bioware, da ist eine ähnlich Sychro ja schon eine Verdopllung des Budgets xD

nicht wirklich, in DA bsw haste mindestens genauso viele NPCs wie in Fallout, wenn nicht mehr. EA hat einfach bessere und vor allem mehr Sprecher engagiert. sah man auch am ende bei den credits, unzählige deutsche sprecher. Während bei Fallout jeder 2. NPC dieselbe Stimme hat.
 
ich finde es peinlich wenn so gehatet wird, das macht mich wirklich wütend. Fakt ist, der deutsche Shepard ist nicht so gut. Aber sooo schlimm ist er echt nicht. Ebenfalls fakt ist aber auch, dass einige Sprecher im deutschen WESENTLICH besser sind als das Original: so z.B. Thane, Garrus und Legion. Dazu kommt, dass manche deutsche nicht nur besser, sondern das original auch unpassend und einfach nur scheiße sind: siehe Grunt (sorry an den original Sprecher, aber das soll ein Kroganer sein? Epic fail) und Jack, bei der man im Original nicht weiß ob man weinen oder lachen soll (wie bei Juhani aus KotOR). Also die deutsche Synchro ist nicht besonders toll, aber wer die englische so in den Himmel lobt, der beweist nur, dass er jegliche Objektivität über Bord geworfen hat

Waaaaaaaas :O Die drei sind megageil im Orignal! :O

@Laxi:
Ich glaub da kommen wir nicht mehr auf einen Nenner, ich ahbs schon oft versucht, müssen ja nicht einer Meinung sein^^ Ich sehs jedenfalls n bisschen anders ;)
 
Jo, von dem was ich bisher gehört habe (ich habe weder komplett AW noch komplett ME2 auf deutsch gehört sondern jeweils nur ca 1 Stunde auf deutsch gespielt), kommt mir die deutsche ME2-Synchro nochmal ein gutes Stück schlechter vor als die von AW.

Und professionelle Sprecher my ass. Deutschland ist nicht gerade bekannt für gute Synchronsprecher und selbst wenn jemand diesen Beruf ausübt ist das nicht gleichbedeutend damit dass er allgemein gut ist oder für ein bestimmtes Projekt gute Arbeit geleistet hat. Jedenfalls wirken die Dialoge der Charaktere in ME2 einfach nur "disconnected" und monoton, so als würde alles ignoriert was gerade in einer Situation passiert. Beim Auseinanderbrechen der Normandie erzeugen die Sprecher z.b. null Panik sondern nur Fremdscham und Verwunderung, weil sich die Charaktere Sekunden vor ihrem potentiellen virtuellen Tod ganz unaufgeregt mit "Sie" ansprechen (d.h. ich finde nicht nur die Sprecher mies sondern auch die eigentliche Übersetzung ist nicht wirklich das Gelbe vom Ei).

Wie gesagt. Wirklich gelungen find ich die Synchro von ME2 auch nicht. Aber du solltest dir Alan Wake echt mal auf deutsch antun. Das ist ein riesen Unterschied und eine Beleidigung für jedes Synchroteam damit verglichen zu werden xD . MS ist ja sowieso bekannt für grottenschlechte Synchros (Halo, Gears, Alan Wake... alle zum kotzen). Aber man merkt bei ME2 einfach eine gewisse Erfahrung. Die Umsetzung ist nur nicht gelungen. Wenn ein anderer Char z.b. n anderen Char im Satz unterbricht. Das ist nichtt abgestimmt und ist daher echt armselig

@
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Synchro von ME 2 eigentlich sogar recht gelungen. Klar, gerade die verschiedenen Akzente machen das Original stimmungsvoller, aber auch das gibt es Ausnahmen.

Wen ich im deutschen völlig daneben finde, ist die Sprecherin des weiblichen Shepard. Die Stimme an sich ist in Ordnung, aber wie die Frau betont, ist ja fast schon Realsatire. :ugly: Das ist mir aber ziemlich gleich, da ich eh nie weibliche Helden spiele, wenn ich die Wahl habe. Und den deutschen männlichen Shep finde ich übrigens gut und besser als den Originalsprecher; der wirkt auf mich wie ein Roboter. Allerdings passt dessen Stimme zu fast allen Charaktermodellen, hierzulande wirkt das schon etwas anders. Aber zu meinem Shepard passt "unsere" Stimme gut.

Alles in allem hat jeder eine andere Meinung zu den verschiedenen Leistungen. Ich für meinen Teil finde die Synchro in Ordnung bis gut, würde aber dennoch lieber im O-Ton zocken. Könnte man rein theoretisch eigentlich einen deutschen Save aus Teil 1 mit einem UK-Spiel weiterführen? Wurde bestimmt schon x-mal gefragt, sorry.
 
also die deutsche ist zwar nicht genial aber auch nicht schlecht.
besonders shepard gefällt mir in teil 2 richtig gut

[video=youtube;g3wiP2ZmJ0A]http://www.youtube.com/watch?v=g3wiP2ZmJ0A[/video]

da bekomme ich gleich wieder lust auf mass 2 aber ich muss erst dragon age zocken
warum machen die säcke von bioware immer so verdammt gute games ^^
 
da bekomme ich gleich wieder lust auf mass 2 aber ich muss erst dragon age zocken
warum machen die säcke von bioware immer so verdammt gute games ^^

Jo, musst dich hinhalten, in rund 3 Monaten kriegen wir ja Teil 2... Oh je hoffentlich kann man da nichts importieren, hab meinen Save nicht mehr...

Hab grade ME2 noch mal beendet. Hab jetzt zwei Saves zur Auswahl für ME3... ein dritter wird nächstes Jahr kurz vorher noch vorbereitet (auf Insanity endlich mal) und dann is auch mal wieder gut, lol.
 
Wie gesagt. Wirklich gelungen find ich die Synchro von ME2 auch nicht. Aber du solltest dir Alan Wake echt mal auf deutsch antun. Das ist ein riesen Unterschied und eine Beleidigung für jedes Synchroteam damit verglichen zu werden xD . MS ist ja sowieso bekannt für grottenschlechte Synchros (Halo, Gears, Alan Wake... alle zum kotzen). Aber man merkt bei ME2 einfach eine gewisse Erfahrung. Die Umsetzung ist nur nicht gelungen. Wenn ein anderer Char z.b. n anderen Char im Satz unterbricht. Das ist nichtt abgestimmt und ist daher echt armselig

@

Genau das finde ich in vielen Games besonders schlimm. Anstatt dass ein Charakter wirklich unterbrochen wird, sprich der andere redet ihm rein, hört er einfach plötzlich zu sprechen auf, und nach ner kurzen Pause (~0.3-0.5sec) beginnt der andere. Atmo-Killer!
 
Ich fands sie auch sehr gut, es gab vielleicht 4-5 nebencharaktere die nicht so überzeugt haben, aber ansonsten hat EA ganze Arbeit geleistet.

Was mich ein bisschen gestört hat, war die tatsache dass sie nicht mehr die gleichen sprecher wie bei teil 1 hatten (Shepard) dass hat in den ersten paar stunden die atmosphäre getrübt bis man sich daran gewöhnt hat.
 
Mir hat eher der Sprecher von Shepard in Teil 1 die Atmosphäre ein wenig verhagelt. ;) Nicht, dass er so schlecht ist, aber er passte einfach nicht so recht. Wenn es für Teil 3 wieder eine Neubesetzung gibt (bitte nicht), dann aber Thomas Danneberg. Mein Shepard mit der Stimme von Arnie, Stallone oder Terence Hill...genial. :D

Was die bei der Stimme von Liara in Teil 2 geritten hat, verstehe ich aber überhaupt nicht. Schade, dass die Sprecherin aus Teil 1 nicht mehr dabei war...die kam dem Original relativ nahe.

Ich sollte mir die Spiele nochmal günstig im O-Ton besorgen, hab ich gerade richtig Lust drauf. Ich mag bspw. die Akzent von Tali und Miranda sehr.
 
Ich sollte mir die Spiele nochmal günstig im O-Ton besorgen, hab ich gerade richtig Lust drauf. Ich mag bspw. die Akzent von Tali und Miranda sehr.

Miranda im Original war genial. Yvonne Strahovski is einfach ne super Schauspielerin. Is glaub' ich das erste mal dass sie Synchro-Arbeit geleistet hat... dafür war sie wirklich gut ;)... Fand's lustig dass sie auch ihr Gesicht für das Charaktermodel genommen haben.
 
Zurück
Top Bottom