Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
q: heise.deIn einem offenen Brief schreibt EA-Chef John Riccitiello, seine Branche stehe vor großen Herausforderungen, die Entwicklungskosten seien dramatisch angestiegen und die Spieletitel häufig nicht profitabel.
q: heise.de
genau darum werden wir imo in zukunft noch diverse zusammenschlüsse/übernahmen sehen.
Welche unprofitablen Titel und ggf. Plattformen er wohl meinte *pfeiff*![]()
(die Entwicklungskosten seien dramatisch angestiegen)
Eine eigene EA Konsole? Das wäre schlimer wie einige denken...
Man sollte EA nicht zuviel Macht geben: Guckt euch Fifa Street an - Wieder Ein EA Game ohne Inhalt
Naja, ist wohl ein Zeichen der Zeit dass die Grossen die Kleinen fressen. Ob die Games dadurch mainstreamiger werden, bleibt abzuwarten.
Aber bei den astronomischen Produktionskosten heutiger Titel ist das Risiko für "kleinere" Firmen einfach zu gross und mit einem grandiosen Flop steht ja bei manchen schon die Existenz auf dem Spiel. Abwarten und Tee trinken, Bioware scheint ja auch nicht von EA zerfleddert zu werden.
Schau dir Skate an. Das vielleicht innovativste Sport Game der letzten Jahre das die etablierte Tony Hawk Serie gleich vom Fleck weg überflüssig macht. In dieser Qualität hätte eine kleinere Firma so ein Spiel womöglich nicht bringen können.
Mir gefällt diese Aufkaufsituation nicht.
Bald gibt es wohl nur noch EA und die Konsolenhersteller.
EA schrieb:Auch ohne das EA-Angebot sei es sehr wahrscheinlich, dass das Unternehmen demnächst verkauft werde. Riccitiello, der sich als Take-Two-Fan bekennt, strebt eine freundliche Übernahme an.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/103997
Das sehe ich genauso. Falls sich die Entwicklung wie man sie in den letzten 10 Jahren beobachten konnte fortsetzt, halte ich es nicht für unwahrscheinlich das die Gesamte Branche in ein neues "Atari-Szenrio" hineinrutscht (Überangebot, hohe Kosten).
Es ist nur vernünftig, das sich EA jetzt bereits am Ende der Nahrungskette positionieren will meiner Meinung nach.
Da EA ohnehin einen Organisationswechsel vollzogen hat (siehe Link), denke ich nicht das es der Qualität der Spiele schaden würde.
Die meisten Entwicklerfirmen würden wohl auch ohne EA im Hintergrund versuchen ihre Spiele mehr am allg. Geschmack zu positionieren um die hohen Kosten i-wie zu decken. Ich denke das hier das Hauptproblem liegt, was es zu lösen gilt.
Sollte EA Take2 tatsächlich fressen wollen, wäre es womöglich gut für WiiSpieler, da GTA so tatsächlich für Wii (und DS und GBA... usw) erscheinen würde.
Ob aber die kreativen Köpfe bei EA verbleiben...
der zusammenhang erschließt sich mir jetzt nicht wirklich......... es geht dabei nicht um irgendwelche wii/ds games, sondern nur um ps360 und die kommende gen und die entwicklungskosten der games ......... kreativ kann man im übrigen auf allen konsolen sein.
wo sollen sie denn hin wenn es nur noch solche großkonzerne gibt??? .......... mit dem programmieren aufhören???......... ob nun ea, ubi oder activision ist doch egal.Ne, aber nicht jeder Entwickler *will* unter EA arbeiten, es kann auch sein, dass gekaufte Entwicklerstudios am Ende nix mehr wert sind, da die wichtigen Persönlichkeiten nicht mehr da sind (Rare?).
wo sollen sie denn hin wenn es nur noch solche großkonzerne gibt??? .......... mit dem programmieren aufhören???......... ob nun ea, ubi oder activision ist doch egal.
bin gespannt wann capcom und konami an der reihe sind.
Zu einer einzigen Konsole auf dem Markt wird's nie kommen, selbst wenn EA jetzt Take 2, Ubisoft, Activision, Capcom und den ganzen Rest aufkaufen, exklusiv an die eigene Konsole binden würde und Sony sowie Microsoft das Interesse am Konsolenmarkt verlieren und sich daraus zurückziehen würden. Für das Monopol müsste EA immer noch Nintendo aufkaufen und das wird nie geschehen. N würde selbst das nicht davon abhalten, wieder eine eigene Konsole auf den Markt zu werfen. Und wenn's sein muss, schmeißen sie den Laden wie die letzten drei Generationen (inklusive Wii) ganz allein.
PS: Bevor mich ein N-Rebell jetzt von der Seite anfahren will, das war sogar fast schon als Kompliment für Nintendo gedacht, glaub ich.Ist immerhin die Absicherung dafür, dass es immer eine Alternative zur hoffentlich niemals erscheinenden EA-Konsole geben wird.
Ich finde es echt krass, dass Nintendo so eine Macht im Softwaremarkt ist, dass sie problemlos auf alle anderen Hersteller verzichten könnten, ohne mit ihrer Konsole unterzugehen...
mit ner hires-konsole dürfte das bei nintendo aber nicht mehr funktionieren, da entwicklungsaufwand/kosten/zeit es da gar nicht mehr zulassen, quantitativ genug spiele herzustellen.
Werden wir nächste Gen. sehen...![]()
Gehört nimm2 nicht zu Storck? Ich denke nicht, dass sie diese Marke einfach aufgeben.![]()
mit ner hires-konsole dürfte das bei nintendo aber nicht mehr funktionieren, da entwicklungsaufwand/kosten/zeit es da gar nicht mehr zulassen, quantitativ genug spiele herzustellen.
Ach Highres heißt nicht gleich highquality! Schon Unreal 1 hatte highres und das war grafisch eher auf N64 Niveau![]()