EA bietet $2 Milliarden für Take2

Man müsste halt erstmal sehen, was EA mit ner eigenen konsole machen würde. Viele brach liegende marken haben sie ja. Wenn EA die alle wieder zurückholen würde wäres nicht mal soo schlecht.
 
Was träumt ihr hier wieder von einer EA-Konsole?? Das würde doch EAs gesamter Firmenstrategie wiedersprechen. Alleine die Konkurrenz, die ihnen durch das Fehlen von EA-Software auf Konkurrenzplattformen erwachsen würde (Da würde eine Menge Raum frei werden für andere Publisher/Devs) wäre ihnen die Sache nicht wert.

Nay, EA wird so weiter machen wie bisher und ihre Firmenstrategie aka Gewinnmaximierung weiter betreiben, bis die Spieler irgendwann mal merken, dass aufgefrischte Namen in den Teamkadern kein neues Spiel ausmachen :)
 
In einem offenen Brief schreibt EA-Chef John Riccitiello, seine Branche stehe vor großen Herausforderungen, die Entwicklungskosten seien dramatisch angestiegen und die Spieletitel häufig nicht profitabel.
q: heise.de

genau darum werden wir imo in zukunft noch diverse zusammenschlüsse/übernahmen sehen.
 
Naja, ist wohl ein Zeichen der Zeit dass die Grossen die Kleinen fressen. Ob die Games dadurch mainstreamiger werden, bleibt abzuwarten.

Aber bei den astronomischen Produktionskosten heutiger Titel ist das Risiko für "kleinere" Firmen einfach zu gross und mit einem grandiosen Flop steht ja bei manchen schon die Existenz auf dem Spiel. Abwarten und Tee trinken, Bioware scheint ja auch nicht von EA zerfleddert zu werden.

Eine eigene EA Konsole? Das wäre schlimer wie einige denken...
Man sollte EA nicht zuviel Macht geben: Guckt euch Fifa Street an - Wieder Ein EA Game ohne Inhalt

Schau dir Skate an. Das vielleicht innovativste Sport Game der letzten Jahre das die etablierte Tony Hawk Serie gleich vom Fleck weg überflüssig macht. In dieser Qualität hätte eine kleinere Firma so ein Spiel womöglich nicht bringen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ist wohl ein Zeichen der Zeit dass die Grossen die Kleinen fressen. Ob die Games dadurch mainstreamiger werden, bleibt abzuwarten.

Aber bei den astronomischen Produktionskosten heutiger Titel ist das Risiko für "kleinere" Firmen einfach zu gross und mit einem grandiosen Flop steht ja bei manchen schon die Existenz auf dem Spiel. Abwarten und Tee trinken, Bioware scheint ja auch nicht von EA zerfleddert zu werden.



Schau dir Skate an. Das vielleicht innovativste Sport Game der letzten Jahre das die etablierte Tony Hawk Serie gleich vom Fleck weg überflüssig macht. In dieser Qualität hätte eine kleinere Firma so ein Spiel womöglich nicht bringen können.

Naja :ugly:
Da muss ich abwarten, EA hat sehr viele Franchises gekillt, die mir gefallen haben.
Nur manche Studios haben aus irgendeinem Grund recht freie Hand (Maxis?) und das war's dann auch schon.

Sollte EA Take2 tatsächlich fressen wollen, wäre es womöglich gut für WiiSpieler, da GTA so tatsächlich für Wii (und DS und GBA... usw) erscheinen würde.
Ob aber die kreativen Köpfe bei EA verbleiben...

Mir gefällt diese Aufkaufsituation nicht.
Bald gibt es wohl nur noch EA und die Konsolenhersteller.
 
Mir gefällt diese Aufkaufsituation nicht.
Bald gibt es wohl nur noch EA und die Konsolenhersteller.

Mir auch nicht. Aber man wird sich damit abfinden müssen. Natürlich birgt sowas grosse Gefahren und womöglich errichtet EA irgendwann mal ein richtiggehendes Monopol, was wohl der Spielevielfalt und Kreativität nicht gerade zuträglich wäre.

Aber scheinbar sind kleine Studios mittlerweile nicht mehr finanzierbar, bzw das Risiko ist zu hoch. Aber wenn sie irgendwann keine Konkurrenz mehr auf dem Markt haben, könnte es sicher übel ausgehen. Aber noch gibts ja mit Activision (glaube ich) einen anderen Riesenkonzern der seinerseits auch alles aufsaugt, also ist noch Hoffnung.^^ Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft und EA scheint sich imo langsam zu bessern, gibt ja schon ein paar Titel die die jeweilige Genres in technischer und spielerischer Hinsicht weitergebracht haben.
 
EA schrieb:
Auch ohne das EA-Angebot sei es sehr wahrscheinlich, dass das Unternehmen demnächst verkauft werde. Riccitiello, der sich als Take-Two-Fan bekennt, strebt eine freundliche Übernahme an.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/103997

Das sehe ich genauso. Falls sich die Entwicklung wie man sie in den letzten 10 Jahren beobachten konnte fortsetzt, halte ich es nicht für unwahrscheinlich das die Gesamte Branche in ein neues "Atari-Szenrio" hineinrutscht (Überangebot, hohe Kosten).

Es ist nur vernünftig, das sich EA jetzt bereits am Ende der Nahrungskette positionieren will meiner Meinung nach.
Da EA ohnehin einen Organisationswechsel vollzogen hat (siehe Link), denke ich nicht das es der Qualität der Spiele schaden würde.

Die meisten Entwicklerfirmen würden wohl auch ohne EA im Hintergrund versuchen ihre Spiele mehr am allg. Geschmack zu positionieren um die hohen Kosten i-wie zu decken. Ich denke das hier das Hauptproblem liegt, was es zu lösen gilt.
 
http://www.heise.de/newsticker/meldung/103997

Das sehe ich genauso. Falls sich die Entwicklung wie man sie in den letzten 10 Jahren beobachten konnte fortsetzt, halte ich es nicht für unwahrscheinlich das die Gesamte Branche in ein neues "Atari-Szenrio" hineinrutscht (Überangebot, hohe Kosten).

Es ist nur vernünftig, das sich EA jetzt bereits am Ende der Nahrungskette positionieren will meiner Meinung nach.
Da EA ohnehin einen Organisationswechsel vollzogen hat (siehe Link), denke ich nicht das es der Qualität der Spiele schaden würde.

Die meisten Entwicklerfirmen würden wohl auch ohne EA im Hintergrund versuchen ihre Spiele mehr am allg. Geschmack zu positionieren um die hohen Kosten i-wie zu decken. Ich denke das hier das Hauptproblem liegt, was es zu lösen gilt.

Dito. Aber da EA Games zu 95% Multi sind, werden werden zwei quasi-identische Konsolen wie die 360 und PS3 auch irgendwann überflüssig, bekommen ja jetzt schon zum Grossteil dieselben Spiele. Ist mir aber auch ganz recht so. Ne Nintendo Konsole und ne Next-Gen Konsole würden imo völlig ausreichen, da sich die beiden Konsolen wenigstens in ihrer Konzeptuierung unterscheiden. Mir wärs ja in der nächsten Gen recht, wenn MS oder Sony ihre Konsole aufgeben würden und deren Studios von EA aufgekauft würden. Ist ja momentan ein Unding, dass man sich wegen 3-4 interessanter Exklusivtitel auf 360 oder PS3 beide Konsolen kaufen muss.

Und als netter Nebeneffekt würden Leute wie Zocker, Thade und Darji aufhören zu Gamen, da es dann nichts mehr zu haten gäbe. Schliesslich würden die Konsolen aufgrund ihrer gänzlich unterschiedlichen Konzeption friedlich koexistieren können. Und in den Foren könnte man wieder anständig miteinander umgehen. :)

Hätte so irgendwas vom real existierenden Konsolensozialismus.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte EA Take2 tatsächlich fressen wollen, wäre es womöglich gut für WiiSpieler, da GTA so tatsächlich für Wii (und DS und GBA... usw) erscheinen würde.
Ob aber die kreativen Köpfe bei EA verbleiben...

der zusammenhang erschließt sich mir jetzt nicht wirklich......... es geht dabei nicht um irgendwelche wii/ds games, sondern nur um ps360 und die kommende gen und die entwicklungskosten der games ......... kreativ kann man im übrigen auf allen konsolen sein.
 
der zusammenhang erschließt sich mir jetzt nicht wirklich......... es geht dabei nicht um irgendwelche wii/ds games, sondern nur um ps360 und die kommende gen und die entwicklungskosten der games ......... kreativ kann man im übrigen auf allen konsolen sein.

Ne, aber nicht jeder Entwickler *will* unter EA arbeiten, es kann auch sein, dass gekaufte Entwicklerstudios am Ende nix mehr wert sind, da die wichtigen Persönlichkeiten nicht mehr da sind (Rare?).

Dass mehr und mehr WiiSpiele kommen, steht außer Zweifel, das ist der EA-Kurs.
Selbst Bioware und Pandemic machen Wii-Titel, das hätten sie davor nicht gemacht.
 
Ne, aber nicht jeder Entwickler *will* unter EA arbeiten, es kann auch sein, dass gekaufte Entwicklerstudios am Ende nix mehr wert sind, da die wichtigen Persönlichkeiten nicht mehr da sind (Rare?).
wo sollen sie denn hin wenn es nur noch solche großkonzerne gibt??? .......... mit dem programmieren aufhören???......... ob nun ea, ubi oder activision ist doch egal.

bin gespannt wann capcom und konami an der reihe sind.
 
wo sollen sie denn hin wenn es nur noch solche großkonzerne gibt??? .......... mit dem programmieren aufhören???......... ob nun ea, ubi oder activision ist doch egal.

bin gespannt wann capcom und konami an der reihe sind.

Wohin die hin sollen? Keine Ahnung, Suda beißt sich ja auch durch :ugly:
Als finalen Strick kann man ja Handyspiele entwickeln (wobei EA hierfür natürlich *auch* prädistiniert ist...) oder kleine Spiele machen.
Oder groß werden und dann später geschluckt werden, kA.

Auf alle Fälle finde ich es bedenklich und ich hoffe, dass EA nicht auf die Idee kommt, Japan anzufassen.
Ist in etwa die letzte Barrikade.
 
Zu einer einzigen Konsole auf dem Markt wird's nie kommen, selbst wenn EA jetzt Take 2, Ubisoft, Activision, Capcom und den ganzen Rest aufkaufen, exklusiv an die eigene Konsole binden würde und Sony sowie Microsoft das Interesse am Konsolenmarkt verlieren und sich daraus zurückziehen würden. Für das Monopol müsste EA immer noch Nintendo aufkaufen und das wird nie geschehen. N würde selbst das nicht davon abhalten, wieder eine eigene Konsole auf den Markt zu werfen. Und wenn's sein muss, schmeißen sie den Laden wie die letzten drei Generationen (inklusive Wii) ganz allein. :-P

PS: Bevor mich ein N-Rebell jetzt von der Seite anfahren will, das war sogar fast schon als Kompliment für Nintendo gedacht, glaub ich. ;) Ist immerhin die Absicherung dafür, dass es immer eine Alternative zur hoffentlich niemals erscheinenden EA-Konsole geben wird.


Ich finde es echt krass, dass Nintendo so eine Macht im Softwaremarkt ist, dass sie problemlos auf alle anderen Hersteller verzichten könnten, ohne mit ihrer Konsole unterzugehen...
 
Ich finde es echt krass, dass Nintendo so eine Macht im Softwaremarkt ist, dass sie problemlos auf alle anderen Hersteller verzichten könnten, ohne mit ihrer Konsole unterzugehen...

mit ner hires-konsole dürfte das bei nintendo aber nicht mehr funktionieren, da entwicklungsaufwand/kosten/zeit es da gar nicht mehr zulassen, quantitativ genug spiele herzustellen.
 
Gehört nimm2 nicht zu Storck? Ich denke nicht, dass sie diese Marke einfach aufgeben. :ugly:

:lol: :goodwork:

-Mir persönlich gehts am popo vorbei ob EA Take2 übernimmt oder nicht, meine Befürchtungen bezüglich westwood haben sich letztlich auch nicht erfüllt, denn C&C3 wurde recht gut obwohl ea ja jetzt ihre finger im spiel haben...

mit ner hires-konsole dürfte das bei nintendo aber nicht mehr funktionieren, da entwicklungsaufwand/kosten/zeit es da gar nicht mehr zulassen, quantitativ genug spiele herzustellen.

Ach Highres heißt nicht gleich highquality! Schon Unreal 1 hatte highres und das war grafisch eher auf N64 Niveau ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom