Tolle Nextgen.. oder wie der Fortschritt ein Rückschritt ist...

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Ayuchu
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich stimme deinen Worte im Grunde zu. Das HD-Zeitalter kam deutlich zu früh. Rückschritt wäre wohl jedoch das falsche Wort. Viel mehr ist die Current (Next) Gen ein Zwischenschritt zur tatsächlichen NextGen. Die deutlichsten Punkte dabei sind die Spiele, die installiert werden müssen. Früher oder später entfällt die Verpackung, das Speichermedium, das es im Laden zu kaufen gilt und der oben bereits beschriebene Downloaddienst tritt in die Fußstapfen. Des weiteren gibt es die verbauten Festplatten, die angebotenen Downloadspiele wie Warhawk, Tetris oder das baldige Final Fantasy: Chrystal Chronicles usw.
*schnarch*

Davon wird doch schon seit Jahren gelabert und trotzdem ist sowas noch nicht mal ansatzweise in Sicht. Die Leute wollen was in der Hand haben - deswegen wird der Online-Dienst auch niemals den Gang zum Supermarkt bzw. Online-Shop verdrängen.
Weiß noch damals als die PS3 angekündigt wurde wie alle fürchteten die Spiele würden nur noch übers Internet gezogen werden. Und wo sind wir jetzt? N paar Mini-Spiele kannst du dir runterladen. Und nicht mal das kann als Zeichen für einen folgenden Umschwung diesbezüglich gedeutet werden da dieser Online-Markt nur derart wächst, weil er neue Zielgruppen erschließt. Eben weil die Spiele alle so simpel aufgebaut sind. Das ist alles.
 
istallationen sind eigentlich schon ein fortschritt, so fällt beim "plug&play" sogar das "plug" weg ;) ich finde XBLA, demos und classics zumindest sehr bequem

generell sind downloads eine gute sache, da sie bequem sind und die langzeitmotivation erhöhen, ich bin soagr dafür, dass die nächste generation downlods statt optischer medien verwendet (vor der X360 fand ich die vorstellung schrecklich, nun wurde ich von vorteilen überzeugt)

unfertige spiele dürfen aber nicht tolleriert werden! downloads sollten zusatzcontent und keine kritischen verbesserungen enthalten, ohne die das spiel kaum geniassbar ist


hardwareausfrüstung wäre mir aber eindeutig zu PC-like, die standart-hardware ist ein grosses plus der konsolen und darf nicht verschenkt werden; ich will mir keine gedanken machen müssen, ob ein spiel bei mir läuft oder nicht
Dir ist aber schon klar, dass man das Medium (DVD,BluRay) nach der Installation immernoch ins Laufwerk schieben muss?
Das Downloaden von Games hat einen sehr krassen Nachteil, man kann die Spiele nicht wieder verkaufen, nachdem man durch ist... momentan kauf ich Spiele bei diversen Versandhändlern rund um die Welt für so 35-45€ und kann sie gebraucht für 25-40€ verkaufen, wenns nur noch Downloads geben würde, dann würde man wohl für jedes Spiel so ca. 60€ bezahlen und die wären auch nach dem Durchspielen futsch, also kann ich mal überhaupt nicht nachvollziehen wie man als Spieler für so etwas sein kann. Sogar das Hauptargument gegen Verkaufen, nämlich die Spiele sammeln und ins Regal stellen fällt damit weg.
Ich könnte mich höchstens unter der Bedingung, dass die Spiele so ca. 20€ kosten mit Downloads abfinden, schliesslich fällt der ganze logistische Kram weg, aber wie man am Beispiel von Steam für PC sehen kann, sind die Spiele sogar noch teurer als im Laden...
 
Spieledownloads sind einfach der Tod für Sammler^^
Ich lad mir doch nich Bioshock per Steam runter, wenn ich stattdessen auch nen schönen Big Daddy neben meinem Fernseher stehen haben kann^^
 
@Lyrically:
Das mit dem doppelten Speicher zum halben Preis klingt ja gut, aber wenn ich mir überlege, dass eine 64GB solid state Festplatte über 1000€ kostet, ist selbst eine Halbierung des Preises noch als Wucher zu bezeichnen.
 
Ich habe bis zum heutigen Tage in keines meiner SNES Module auch nur ein einziges Mal pusten müssen. Ich halte das mit dem Pusten für Aberglaube.

Whaaat, dann komm mal zu mir, da musste mittlerweile schon oft pusten damit ein Spiel läuft. Macht man das nicht, kommt nur schwarzes Bild. Sowas kommt wohl, wenn die Module so im Regal gestapelt sind. (unnormal?)

Also wahr ist es, bei so ziemlich jedem der eine SNES hat (den ich kenne) muss des öfteren in die Module reinpustet werden..
 
Whaaat, dann komm mal zu mir, da musste mittlerweile schon oft pusten damit ein Spiel läuft. Macht man das nicht, kommt nur schwarzes Bild. Sowas kommt wohl, wenn die Module so im Regal gestapelt sind. (unnormal?)
Also wahr ist es, bei so ziemlich jedem der eine SNES hat (den ich kenne) muss des öfteren in die Module reinpustet werden..

Ist leider normal, da durch Oxydierung verursacht ... da hilft meist nur das Reinigen mit speziellen Lösungsmitteln - zum Glück wurde ich davon bislang verschont :)
 
Pusten ist das mit Abstand schlechteste, was du tun kannst. Durch das pusten werden die Kontakte feucht, und beginnen zu oxidieren. In der Folge werden sie immer schlechter. Der Sinn des Pustens an sich wäre es ja, die Kontakte vom Staub zu befreien, da ist man allerdings mit einem fusselfreien Tuch besser beraten

(Ich hab auch immer gepustet :blushed:)
 
Meine Module wurden seit 94` von mir gepustet, ich denk ich bleib bei der methode (nostalgie und so) ;D
 
Dir ist aber schon klar, dass man das Medium (DVD,BluRay) nach der Installation immernoch ins Laufwerk schieben muss?
Das Downloaden von Games hat einen sehr krassen Nachteil, man kann die Spiele nicht wieder verkaufen, nachdem man durch ist... momentan kauf ich Spiele bei diversen Versandhändlern rund um die Welt für so 35-45€ und kann sie gebraucht für 25-40€ verkaufen, wenns nur noch Downloads geben würde, dann würde man wohl für jedes Spiel so ca. 60€ bezahlen und die wären auch nach dem Durchspielen futsch, also kann ich mal überhaupt nicht nachvollziehen wie man als Spieler für so etwas sein kann. Sogar das Hauptargument gegen Verkaufen, nämlich die Spiele sammeln und ins Regal stellen fällt damit weg.
Ich könnte mich höchstens unter der Bedingung, dass die Spiele so ca. 20€ kosten mit Downloads abfinden, schliesslich fällt der ganze logistische Kram weg, aber wie man am Beispiel von Steam für PC sehen kann, sind die Spiele sogar noch teurer als im Laden...

Und genau das ist der Grund, weshalb dieser Aspekt für die Publisher sehr lukrativ wäre. Wenn wir mal die Probleme wie Raubkopien (analog zur illegalen Verbreitung von MP3s ausblenden) bedeutet es für den Vertrieb mehr Verkaufte Einheiten, da Gebrauchte nicht mehr verkauft werden können. Und wie du bereits erwähnt hast kommen noch Vorteile durch fehlende Umverpackung, reduziertem logistischem Aufwand und Elimination der Zwischenhändler hinzu.
Daher behaupte ich an dieser Stelle einfach mal, dass das Zusammenspielen all dieser Aspekte früher oder später das Aus für phyische Datenträger für Konsolenspiele bedeuten könnte, wenn die Publisher die Vorteile für wichtiger erachten als unsere selbstdefinierte Kundenfreundlichkeit.
Zudem möchte ich noch darauf hinweisen, dass es auch eine Generation nach uns gibt und die sind es doch schon gewohnt ohne Datenträger zu leben (Stichwort Musik -> MP3), während wir vielleicht noch mit der LP und dann CD aufgewachsen sind. Aber grade am Beispiel MP3 kann ich bei mir selbst erkennen, dass sich ein Wandel vollzogen hat. Zwar kaufe ich nach wie vor von meinen Lieblingsgruppen die CDs, aber sonstige Musik kaufe ich über die gängigen Musikportale.

Ansonsten kann ich Lyrically nur zustimmen. Ich würde mir für die nächste Generation die Flashspeicher statt der optischen Medien sehr wünschen, sofern es wirtschaftlich und kapazitätstechnisch sinnvoll ist. Auf meinem DS empfinde ich diese Form des Datenträgers als sehr angenehm.
 
will weiterhin das Spiele auf dvd´s, blue ray´s usw erscheinen. Wie soll ich sonst meine Sammlung erweitern? Außerdem, auch wenns sichs komisch anhört, es gibt Orte in Germany, die noch kein DSL haben, also keine möglichkeit haben mit ihren Konsolen on zu gehn, da diese nur mit DSL funktionieren. Mit dem runtergeladen Games kann man auch nicht mal kurz zu nem Kumpel und da spielen, sondern muß gleich die ganze Konsole mitnehmen... Finde diese Idee saublöd und hoffe, das diese nie voll umgesetzt wird
 
Meine Module wurden seit 94` von mir gepustet, ich denk ich bleib bei der methode (nostalgie und so) ;D

dito! alles modul-artiges wurde ausnahmslos gepustet :D funktionieren bis heute einwandfrei.
bin auch nicht so der feuchtredner ;-)

btt: mh, also nach dem ersten post muss ich schon irgendwie zustimmen! das mit der installation ist ein 100% rückschritt weg von der guten konsole (reinlegen und ab gehts), hin zum PC (reinlegen, installieren, bart wächst, spielen).

ladezeiten sind meiner meinung nach i.O., wenn sie sich in grenzen halten - aber leider sind viele spiele heute so ladelastig (z.B. EA Skate), dass man einfach nicht drumrumkommt. aber installieren ist klar der falsche schritt. :neutral:

ich denke nicht, dass module zurückkommen werden, obwohl die idee natürlich nicht schlecht ist und rein spieletechnisch gesehen, die beste lösung wäre (angenommen genug speicherplatz etc.) ! Leider spielt da die instustrie nicht mit, weil man jetzt schön blue ray pushen kann und keine lust auf module hat, hehe. so denk ich mir das...:-)

ich kenn mich leider zu wenig mit der technischen seite aus, aber ich finde, dass spiele im menü oder sonst wo im hintergrund schon content laden sollten. einfach so im vorraus! unmerklich, dass dem user nichts auffällt. aber daran haben die leute bestimmt auch schon gedacht - wie gsagt, nur vorschlag und wird bestimmt schon praktiziert :]...

so lange meine xbox360 _OHNE_ installationen bleibt, halt ich die ladezeiten aus. weil irgendwo gehts mir da ums prinzip ! ;-)

soooo loooong,

ben9r

[ps: rechtschreibfehler sind alle absichtlich und werden niemals weniger werden, buhaha]
 
ich denke nicht, dass module zurückkommen werden, obwohl die idee natürlich nicht schlecht ist und rein spieletechnisch gesehen, die beste lösung wäre (angenommen genug speicherplatz etc.) ! Leider spielt da die instustrie nicht mit, weil man jetzt schön blue ray pushen kann und keine lust auf module hat, hehe. so denk ich mir das...:-)

Sehe ich anders. Wer hat denn ein Interesse Blu-Ray zu pushen? Sony, stimmte ich zu, aber das haben sie in der Current Gen vehement in Angriff genommen, daher werden sie in der nächsten Gen bestimmt damit fortfahren.
Aber Nintendo und Microsoft haben doch da nichts von. Kann denen doch egal sein, wie gut sich das durchsetzt, vielleicht mal von den Vorzügen der Massenproduktion abgesehen.
Wenn sich zwischen Flasspeichern und den neuen optischen Disks wirtschaftlich nicht eine zu große Kluft besteht, was sollte dann dagegen sprechen ersteres zu verwenden?
 
mh, gutes argument! ich würde mich persönlich auch freuen, wenn eine bessere lösung zu ladezeiten kommen könnte/würde. hätt ich auch nichts dagegen. maybe kommt das ganze, sobald USB 3.0 herrauskommt und die flashspeicher noch verbessert mehr werden. mittlerweile geht das ja mit rasend schnellem datentransfer und rießiger speicherkapazität! wenn das so irgendwie funktionieren würde bzw. das so ins rollen kommt - dann wow !

wollnwas mal hoffen.
 
Die nächste Konsole von Nintendo sieht warscheinlich genauso aus wie der Wii, DVD Schacht für abwärtkompatibilität und in die Memcardslots kann man neben den alten Memcards auch die neuen Flash-speicherspiele stecken xD
 
sobald sich module wirtschafftlich wieder lohnen, werden sie auch wieder kommen!

aber so wies aussieht sind disk einfach viel, viel billige in so grossen stückzahlen herzustellen!
 
sobald sich module wirtschafftlich wieder lohnen, werden sie auch wieder kommen!

aber so wies aussieht sind disk einfach viel, viel billige in so grossen stückzahlen herzustellen!

Naja wiegesagt - wenn diese Generation wirlkich noch 4 Jahre halten soll (bis zur nächsten Ankündigung), dann stehen die Chancen gut, da Flashspeicher billig wird. Vorallem aber könnte man mit guten Modulen Raubkopien unterbinden
 
bin mir nicht sicher, oder ein modul jemals billiger als eine disk sein wird!
 
mich regt die ganze HD Technilogie auf.. es gibt TFT PC Monitore für wenig Geld die keinerlei bewegungsunschärfe aufweisen und die großen Brüder HDTV hinken da meilenweit hinterher und kosten ein vermögen.. WAS IST DAS VERFICKTE PROBLEM MEINE FRESSE?? sind die so Teuer weil man damit Fernsehen empfangen kann?
ich glaub HDs sind nicht aufs zocken ausgelegt... motion blur SUCKS CONKEYCOCK
 
mich regt die ganze HD Technilogie auf.. es gibt TFT PC Monitore für wenig Geld die keinerlei bewegungsunschärfe aufweisen und die großen Brüder HDTV hinken da meilenweit hinterher und kosten ein vermögen.. WAS IST DAS VERFICKTE PROBLEM MEINE FRESSE?? sind die so Teuer weil man damit Fernsehen empfangen kann?
ich glaub HDs sind nicht aufs zocken ausgelegt... motion blur SUCKS CONKEYCOCK

Dann kauf dir doch einfach nen 40" TFT und du hast keinerlei Probleme :-P ;)
 
Zurück
Top Bottom