Und gerade solche rechten Populisten ("Demagogen" trifft es wohl eher) wie Koch, Oettinger, Schönbohm oder Beckstein sind der beste Beweis, daß die CDU/CSU eben gerade nicht in der Mitte der Gesellschaft angesiedelt ist, sondern wohl eher eine rechts-außen Partei darstellt. Allgemein hat sich das Politische Gefüge weit nach rechts verschoben, so das die SPD IMHO jetzt eher eine konservative Partei darstellt (Stichwort Wirtschaftslobbyismus und der Rechtsruck unter Schröder), die CDU/CSU nun aber eher eine reaktionäre, rechte (teils gar schon rechtsextreme), ausländerfeindliche und manchen Äußerungen selbsternannter "Sicherheitspolitiker" nach zu urteilen inzwischen auch verfassungsfeindliche Partei ist, die nur noch für Zensur, Überwachung und soziale Kälte steht. Zensur, Überwachung und soziale Kälte waren unter Rot/Grün aber wohlgemerkt auch schon Parteidoktrin (z.B. Otto Schilys Machenschaften).
Aber wenn die Wahlen vor der Tür stehen, dann kommen leider immer diese Populisten unter den Steinen hervorgekrochen. Inzwischen hat es Koch ja sogar schon geschafft, mit seinen haltlosen, ausländerfeindlichen Sprüchen die Diskussion über einen Mindestlohn aus den Medien zu verdrängen. Aber das war ja auch seine Absicht. Für mich stellt es aber immer wieder ein Wunder dar, daß dieser Mensch überhaupt noch in Amt und Würden ist, statt das er wegen seiner Verwicklung im CDU Spendensumpf selbst einmal den Knast für längere Zeit von innen betrachten darf.