Sony = böse Raubkopierer

Das ist doch das Mindeste :ugly:

Ah, ok, Frontliner, ich schau mal bei dir vorbei und klau dir was, mal sehen, wie du reagierst :)
Du solltest hier nicht so abfällig über ernste Themen sprechen.

ich möchte ja mal wissen wie viele hier musik und filme downloaden und dann einen auf moralapostel schieben.

mir egal was daraus wird. aber wer schon einen solchen "dummen" thread titel wählt, sollte sich nicht über niveau im thread selber wundern.
 
ich möchte ja mal wissen wie viele hier musik und filme downloaden und dann einen auf moralapostel schieben.
Die Frage ist eher, wie viele Leute hier Musik oder Filme downloaden und verkaufen, oder als ihre eigenen Arbeiten ausgeben und verlegen. Das hat Sony getan.
 
ich möchte ja mal wissen wie viele hier musik und filme downloaden und dann einen auf moralapostel schieben.

mir egal was daraus wird. aber wer schon einen solchen "dummen" thread titel wählt, sollte sich nicht über niveau im thread selber wundern.

Es ist immer schlecht.
Und dieser Threadtitel passt sich doch ans CW-Niveau an.
Ich weiß nicht, was dein Problem dahingehend sein sollte...
 
Gut. Dann ist ICO eben jetzt nicht mehr das Game of the Gen, sondern das Game of the Gen mit irgendwelchen 100 Zeilen die mal irgendwo anders waren. Keine Ahnung, was weiß ich. Ich weiß nur dass Team ICO in der Last Gen so ziemlich jeden anderen Entwickler in die Schranken gewiesen hat ^^

Hätte ich Da Vincis Mona Lisa zu Hause hängen wärs mir auch egal wenn er sich die Farben damals zusammengeklaut hätte.
 
Gut. Dann ist ICO eben jetzt nicht mehr das Game of the Gen, sondern das Game of the Gen mit irgendwelchen 100 Zeilen die mal irgendwo anders waren. Keine Ahnung, was weiß ich. Ich weiß nur dass Team ICO in der Last Gen so ziemlich jeden anderen Entwickler in die Schranken gewiesen hat ^^

Hätte ich Da Vincis Mona Lisa zu Hause hängen wärs mir auch egal wenn er sich die Farben damals zusammengeklaut hätte.

Das ist ein schlechter Vergleich. Das wäre eher so, als ob er die Mona Lisa nur ausgemalt hätte, statt selbst gemalt. Wie bei Mahlen nach Zahlen halt :-P
 
Am bedenklichsten finde ich an der Sache dass Sony selbst immer zu den Firmen gehört hat die am stärksten für Kopierschutze aller Art und gegen vermeintliche Raubkopierer war.
 
1. Lass meinen Vergleich in Ruhe. Ich bin so stolz drauf ;)
2. Ich kenne mich mit Programmieren Null aus. Aber soweit ich das verstehe..stimmen ja nur ein paar Files überein, oder? Von dem her ist dein Vergleich mindestens genauso falsch.
Außerdem ist das bis jetzt nur irgendsoein Typ der da irgendwas propagiert..auf einer Website. Noch ist das nicht gerade viel ^^
Herr Ueda wird sich bestimmt noch dazu äußern ;)
 
1. Lass meinen Vergleich in Ruhe. Ich bin so stolz drauf ;)
2. Ich kenne mich mit Programmieren Null aus. Aber soweit ich das verstehe..stimmen ja nur ein paar Files überein, oder? Von dem her ist dein Vergleich mindestens genauso falsch.
Außerdem ist das bis jetzt nur irgendsoein Typ der da irgendwas propagiert..auf einer Website. Noch ist das nicht gerade viel ^^
Herr Ueda wird sich bestimmt noch dazu äußern ;)

1. In dem Fall muss ich ihn noch ein bisschen weiterzuerlegen. Im Endeffekt gehts ja nicht darum, was du davon hälst, der das Endergebnis in den Händen hält, sondern darum, was der, der die "Malen-nach-Zahlen"-Schablone gebaut hat, die Da Vinci geklaut hat und danach angemalt. Der wird sich sicher nen Wolf freuen, dass Da Vinci da nen netten Reibach mit seinem Werk macht :-P
2. Die Downloader, die SonyBMG mit der vollen Härte des Gesetzes verfolgt, haben auch nur ein paar gleiche Dateien ;)
Wie es auch auf der Seite steht: Es ist kein Problem, dass der Code genutzt wird, das liegt in der Natur der GPL, dass er genutzt werden darf. ABER: Wenn man den Code nutzt, muss man darauf hinweisen, dass man den Code nutzt UND das Programm bzw. den Teil des Programms, der den Code nutzt ebenfalls unter die GPL stellen. Weder das eine noch das andere hat ICO gemacht. Wenn man nicht gewillt ist, den Code unter die GPL zu stellen bzw. die Programmierer und die GPL zu erwähnen, dann sollte man zumindest seine eigenen Schablonen bauen, die man hinterher ausmalt.
 
1. Lass meinen Vergleich in Ruhe. Ich bin so stolz drauf ;)
2. Ich kenne mich mit Programmieren Null aus. Aber soweit ich das verstehe..stimmen ja nur ein paar Files überein, oder? Von dem her ist dein Vergleich mindestens genauso falsch.
Außerdem ist das bis jetzt nur irgendsoein Typ der da irgendwas propagiert..auf einer Website. Noch ist das nicht gerade viel ^^
Herr Ueda wird sich bestimmt noch dazu äußern ;)
Irgend ein Typ? Die Vorwürfe kann jeder, der eine Kopie von ICO sein eigen nennt, überprüfen. Und zufällig sind solche Übereinstimmungen nicht.
 
einige hier sollten mal in Therapie gehen, immer wieder den teufel in Sony zu suchen wird doch echt mal langweilig.
 
Irgend ein Typ? Die Vorwürfe kann jeder, der eine Kopie von ICO sein eigen nennt, überprüfen. Und zufällig sind solche Übereinstimmungen nicht.

zumal auf der Webseite auch steht wie man das reproduzieren kann, so dass jedermann das selbst überprüfen kann.
 
einige hier sollten mal in Therapie gehen, immer wieder den teufel in Sony zu suchen wird doch echt mal langweilig.

Du verstehst nicht, um was es geht, nicht wahr (liegt wohl auch am Threadtitel)

Es geht darum, dass Source-Code geklaut wurde, der unter der GPL steht. Wenn MS oder Nintendo das gemacht hätte, wärs um kein Stück besser.
 
wtf wo steht das libarc die gpl verwendet?
ich find im code nur das:

1 Copyright (c) 2004 Basis Technology, Corp.
2 All rights reserved.
3
4 Redistribution and use in source and binary forms, with or without
5 modification, are permitted provided that the following conditions are
6 met:
7
8 * Redistributions of source code must retain the above copyright
9 notice, this list of conditions and the following disclaimer.
10
11 * Redistributions in binary form must reproduce the above
12 copyright notice, this list of conditions and the following
13 disclaimer in the documentation and/or other materials provided
14 with the distribution.
15
16 * Neither the name of Basis Technology Corporation nor the names
17 of its contributors may be used to endorse or promote products
18 derived from this software without specific prior written
19 permission.
20
21 THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE COPYRIGHT HOLDERS AND CONTRIBUTORS
22 "AS IS" AND ANY EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING, BUT NOT
23 LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR
24 A PARTICULAR PURPOSE ARE DISCLAIMED. IN NO EVENT SHALL THE COPYRIGHT
25 OWNER OR CONTRIBUTORS BE LIABLE FOR ANY DIRECT, INDIRECT, INCIDENTAL,
26 SPECIAL, EXEMPLARY, OR CONSEQUENTIAL DAMAGES (INCLUDING, BUT NOT
27 LIMITED TO, PROCUREMENT OF SUBSTITUTE GOODS OR SERVICES; LOSS OF USE,
28 DATA, OR PROFITS; OR BUSINESS INTERRUPTION) HOWEVER CAUSED AND ON ANY
29 THEORY OF LIABILITY, WHETHER IN CONTRACT, STRICT LIABILITY, OR TORT
30 (INCLUDING NEGLIGENCE OR OTHERWISE) ARISING IN ANY WAY OUT OF THE USE
31 OF THIS SOFTWARE, EVEN IF ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGE.

Nur weils auf sourceforge gehostet wird muss nicht heisen das automatisch gpl'd ist
Der Code für die Projekte muss nur frei verfügbar sein
Naja sie hätten sie schon erwähnen müssen, ka vll wurden die ja erwähnt irgendwo im handbuch
 
wtf wo steht das libarc die gpl verwendet?
ich find im code nur das:



Nur weils auf sourceforge gehostet wird muss nicht heisen das automatisch gpl'd ist
Der Code für die Projekte muss nur frei verfügbar sein
Naja sie hätten sie schon erwähnen müssen, ka vll wurden die ja erwähnt irgendwo im handbuch

Stimmt, steht offenbar nicht unter GPL sondern unter BSD

Vorteil von BSD, sie müssen ihren Quellcode nicht frei zugänglich machen

Problem: Sie müssen den Copyrighttext/die Lizenz jedem, der das Programm nutzt, offenbar machen, also den ganzen Text, das was du gepostet hast, entweder in Handbuch/Dokumentation oder im Programm selbst zugänglich machen.

So oder so, haben se scheinbar nicht gemacht ;)

[EDIT]Hab grad noch ein bisschen nachgelesen (bin ja selber nicht auf der BSD/GPL-Seite), sie hätten sogar bei Werbung fürs Spiel darauf aufmerksam machen müssen, dass libarc drinsteckt oO [/EDIT]
 
Zuletzt bearbeitet:
wtf wo steht das libarc die gpl verwendet?
ich find im code nur das:



Nur weils auf sourceforge gehostet wird muss nicht heisen das automatisch gpl'd ist
Der Code für die Projekte muss nur frei verfügbar sein
Naja sie hätten sie schon erwähnen müssen, ka vll wurden die ja erwähnt irgendwo im handbuch
okay, da hast du recht :P aber ich finds traurig das hier einige Sony im Recht oder zumindest nicht im Unrecht sehen, wenn sie die GPL oder eine andere Lizenz verstossen hätten.
 
weiters bei libarc:
readme:
It requires the zlib library (http://www.zlib.org)...

zlib lizenz:
zlib.h -- interface of the 'zlib' general purpose compression library
version 1.2.2, October 3rd, 2004

Copyright (C) 1995-2004 Jean-loup Gailly and Mark Adler

This software is provided 'as-is', without any express or implied
warranty. In no event will the authors be held liable for any damages
arising from the use of this software.

Permission is granted to anyone to use this software for any purpose,
including commercial applications, and to alter it and redistribute it
freely, subject to the following restrictions:

1. The origin of this software must not be misrepresented; you must not
claim that you wrote the original software. If you use this software
in a product, an acknowledgment in the product documentation would be
appreciated but is not required.
2. Altered source versions must be plainly marked as such, and must not be
misrepresented as being the original software.
3. This notice may not be removed or altered from any source distribution.

Jean-loup Gailly jloup@gzip.org
Mark Adler madler@alumni.caltech.edu
dh wenn nur zlib verwendet wurde müssten sie garnix sagen
 
weiters bei libarc:
readme:


zlib lizenz:

dh wenn nur zlib verwendet wurde müssten sie garnix sagen

Das ist korrekt. libarc hätte beispielsweise keinen Hinweis auf zlib enthalten müssen. Die libarc-Lizenz bietet diese Freiheit nicht.

[EDIT]zlib ist offenbar nicht nur der Name der Bibliothek sondern auch der der Lizenz oO [/EDIT]
 
Das ist korrekt. libarc hätte beispielsweise keinen Hinweis auf zlib enthalten müssen. Die libarc-Lizenz bietet diese Freiheit nicht.

[EDIT]zlib ist offenbar nicht nur der Name der Bibliothek sondern auch der der Lizenz oO [/EDIT]

Jo
Wie gesagt libarc lizenz fordert eine erwähnung der lizenz wenn code in binärer form weitergegeben wird. Was auch der Fall ist
Auf jeden Fall brauchen sie keinen Code vorlegen

Mich würd nur interessieren wiso er bei libarc auf gpl kommt, auf sourceforge im code repository findet sich auch keine der angegebenen Dateien: ios/inflate.c, ios/mblock.c
ka was er für nen libarc meint :/
 
Und Und Und Nintendo Hat Die 3d Grafik Geklaut!!! Und Das Verwenden Optischer Datenträger Für Konsolenspiele!!!!!!!!!!!!!!!! außerdem den rumble effekt, die memory card und den reset button

gebts auf ihr ... nintzendo fans, nintendo ist sony in nichts vorraus. höchstens in den vkz die auf die -zielgruppe- zurückzuführen sind. Wenns anderst wäre hätte sich ja der GC besser verkaufen müssen als die ps2 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Und Und Nintendo Hat Die 3d Grafik Geklaut!!! Und Das Verwenden Optischer Datenträger Für Konsolenspiele!!!!!!!!!!!!!!!! außerdem den rumble effekt, die memory card und den reset button

Wenn du hier Müll posten darfst, dann darf ich das auch. Supi!
 
Zurück
Top Bottom