PS3 Bildschirm-Tipp für PS3!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Bavario
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Bavario

L05: Lazy
Thread-Ersteller
Seit
7 Apr 2007
Beiträge
232
PSN
Chromantic
Hallo Leute,

für den Betrieb an einer PS3 kann ich folgenden Bildschirm wärmstens empfehlen!

http://www.hyundaiq.de/produkte/tft/W240D/W240D.htm

Er hat folgende Anschlüsse:

DVI-D und HDMI (beide mit HDCP) sowie VGA und Componenteneingang (für XBox 360 User ein Traum).

Ich hab beide Konsolen sowie einen PC an dem Bildschirm hängen und das Ding ist für den Preis (<500 Euro) ein Traum.

Man kann für jeden Eingang separat einstellen wie das Bild dargestellt wird. Also Vollbild, oder 1.1 oder 16:9 usw. D.H. keine Eierköpfe bei 16:9 Material - keine Verzerrungen bei 1600x1200 usw.

Der Screen hat 1920x1200 Auflösung und 24". Mit gemessenen 15 ms ist er auch für Spiele schnell genug.

http://www.pc-magazin.de/praxis/hardware/a/Ich-will-doch-nur-Spielen/8699.html

Hab den seit gestern und der rockt wirklich die Bude!
 
Ein normaler 24" TFT mit TN Panel, also nicht toll wenn man auf manche Sachen empfindlich reagiert (sehr wolkige Ausleuchtung, mässige Schwarzwerte, schlechter Blickwinkel).

Kann man zumindest über HDMI für 1080p unskaliert lassen, also 1:1 Pixelmapping oder geht es nur über Komponente?

Daneben machen doch die HD Konsolen erst ab >=32" Spass.
 
Hab da mal ne Frage, kenn mich mit dem Thema leider garnicht aus :/

Hab einen 19' Monitor und meine PS 3 kommt nächsten Montag... könnt es sein das der dafür geeignet ist?

http://www.ciao.de/HP_VS19__2111926#productdetail

Nein, du brauchst entweder einen HDMI-, DVI mit HDCP oder Komponenten-Eingang. Vga geht nicht, außer du verwendest eine Vga Box, diese sind aber meistens ziemlicher Müll. Dein Monitor hat leider nur einen VGA Eingang.
 
Nein, du brauchst entweder einen HDMI-, DVI mit HDCP oder Komponenten-Eingang. Vga geht nicht, außer du verwendest eine Vga Box, diese sind aber meistens ziemlicher Müll. Dein Monitor hat leider nur einen VGA Eingang.

Hm, dank erstmal. Naja dann muss sie wohl an norm. TV ;( Oder ist es mit VGA Box zumindest besser als Röhre?
 
Hm, dank erstmal. Naja dann muss sie wohl an norm. TV ;( Oder ist es mit VGA Box zumindest besser als Röhre?

Also, manchmal verziehe ich mich zum Zocken auf den Dachboden, wo mein einen alter 82 cm 16:9 Philips Röhre steht. PS3 wird dabei per hochwertigen RGB -Kabel angesteckt. Der kommt allemal besser als jeder 17" TFT meiner Meinung nach. Auch auf dieser Röhre sehe ich einen deutlichen Unterschied zu PS2 Games in der graphischen Qualität. Frage ist also was für eine Röhre du hast.

Aber du musst schon >60 € für eine brauchbare VGA Box ausgeben und da dein jetziger TFT ja auch nicht wirklich toll ist, würde ich mir das Geld lieber beiseite legen. Viele neuere Monitore haben DVI - HDCP oder sofort HDMI und brauchen eh keine Box mehr.
 
Ein normaler 24" TFT mit TN Panel, also nicht toll wenn man auf manche Sachen empfindlich reagiert (sehr wolkige Ausleuchtung, mässige Schwarzwerte, schlechter Blickwinkel).

Kann man zumindest über HDMI für 1080p unskaliert lassen, also 1:1 Pixelmapping oder geht es nur über Komponente?

Daneben machen doch die HD Konsolen erst ab >=32" Spass.

32" gibts aber kaum, wenn überhaupt Full-HD. Man kann bei jedem Eingangssignal 1:1, Vollscreen oder eben unverzerrte Signale ausgeben. Also bei der PS3 (720p) kann ich mir aussuchen ob ich Vollscreen 16:10 oder eben 16:9 mit schwarzen Balken haben will. Ich finde das Bild sehr gut, aber mein vorheriger TFT war auch nur ein TN-Panel und somit bin ich immer noch begeistert ^^
 
Ein normaler 24" TFT mit TN Panel, also nicht toll wenn man auf manche Sachen empfindlich reagiert (sehr wolkige Ausleuchtung, mässige Schwarzwerte, schlechter Blickwinkel).

Ich halte 24" bei TN Panel auch für zu groß, sehe da 22" als Maximum was die Blickwinkel angeht.

Die Ausleuchtung hat nichts mit dem Panel zu tun und die Kontraste der neuen TN Panel sind wirklich gut, dadurch resultiert auch ein guter Schwarzwert.

TN Panel sind eigentlich nur noch bei den Blickwinkeln richtig schlecht, bei den anderen Punkten haben sie enorm aufgeholt zu den besseren Panel ala VA oder IPS.
 
warum nicht? ich hab auf meinem 22" tft full HD ;) (ok es wird halt links und rechts etwas vom bild abgeschnitten da der tft maximal 1650x1280 kann aber das fällt kaum auf! bzw. ich hab oben und unten einen sehr schmalen schwarzen balken)

???

Es fällt nicht auf wenn das Bild beschnitten wird?

Falls du 1080p nutzt 1920 * 1080 ausgibt fehlen dir 240 Bildpunkte Vertikal und 40 Bildpunkte Horizontal bei einem Bildschirm mit 1680 * 1050 Auflösung.

An sich ist die Auflösung 1650 * 1050 als 16:10 sehr suboptimal für 720 und 1080 HD Auflösungen, denn 1:1 Mapping scheidet aus bei beiden Varianten. Also bleibt nur Interpoleration und noch zusätzlich das Problem mit den Unterschiedlichen Bildverhältnissen.

Klar ist es aber besser als eine alte Röhre. ;-)
 
Ich halte 24" bei TN Panel auch für zu groß, sehe da 22" als Maximum was die Blickwinkel angeht.

So schlimm ist der Blickwinkel mittlerweile auch nicht mehr. Trotzdem hast du Recht. Bei einem 24" sehe ich bereits bei einer normalen Sitzposition Farbverfälschungen.

Die Ausleuchtung hat nichts mit dem Panel zu tun und

Habe ich auch nicht behauptet. Aber meistens sind 24" mit TN Panels "günstiger" und entsprechend wird auch an der Ausleuchtungsqualität gespart. Auch der Samsung 226 BW oder HP2207 haben für mich eine wolkige Ausleuchtung. Vielleicht bin auch bisschen verwöhnt durch die Eizo TFT auf der Arbeit. ;-)

die Kontraste der neuen TN Panel sind wirklich gut, dadurch resultiert auch ein guter Schwarzwert.

Der Kontrast ist aber sehr oft eine Mogelpackung, vor allem bei TN - Panels, welche nur durch irgendwelche Bildaufbereiter erreicht wird. Meistens verschlimmern sie dafür irgendwas anderes oder das Bild wirkt unnatürlich. Ok, manche finden es toll wenn die Farben plötzlich unnatürlich überstrahklen und ähliche Geschichten. Objektiv sollte man aber diese "Optimierer" ausschalten um ein natürlich wirkendes Bild zu bekommen.

TN Panel sind eigentlich nur noch bei den Blickwinkeln richtig schlecht, bei den anderen Punkten haben sie enorm aufgeholt zu den besseren Panel ala VA oder IPS.

Alle TN Panels arbeiten doch bisher nur 6-Bit LookUp Tabellen bei Farben , also 256k darstellbare Farben, und stellen den Rest über Frame Rate Control/Dithering dar. Die meisten TFT mit IPS z. B. arbeiten aber mit 8 Bit oder sogar 10 Bit Tabellen. Jetzt kein Nachteil der TN Technik an sich, aber halt normal für das billige Marktsegment in dennen sich TN Panels beweben.
 
32" gibts aber kaum, wenn überhaupt Full-HD.

Na klar gibt es 32" TFTs, nähmlich TV Geräte, wofür ja eine Konsole auch gedacht ist. ;-)8)


Man kann bei jedem Eingangssignal 1:1, Vollscreen oder eben unverzerrte Signale ausgeben. Also bei der PS3 (720p) kann ich mir aussuchen ob ich Vollscreen 16:10 oder eben 16:9 mit schwarzen Balken haben will.

Na, das ist doch schon mal sehr gut.

Wieso nutzt du nicht 1080 als Auflösung für die PS3? 1920*1080 kann man mit 1:1 Pixelmapping herrvoragend auf 1920 * 1200 darstellen lassen. Nur schwarze Balken oben und unten ohne Eierköpfe und Interpolation.


Ich finde das Bild sehr gut, aber mein vorheriger TFT war auch nur ein TN-Panel und somit bin ich immer noch begeistert ^^

Ist ja für den Preis auch in Ordnung. Vor allem sehr schön wenn man wirklich 1:1 Pixelmapping nutzen kann. Andere TN Konkurenten im 24", wie der Samsung, können dies nähmlich nicht und strecken alles auf Fullscreen.
 
So schlimm ist der Blickwinkel mittlerweile auch nicht mehr.

Der vertikale Blickwinkel ist nachwievor schrecklich bei einem TN Panel.

Habe ich auch nicht behauptet. Aber meistens sind 24" mit TN Panels "günstiger" und entsprechend wird auch an der Ausleuchtungsqualität gespart. Auch der Samsung 226 BW oder HP2207 haben für mich eine wolkige Ausleuchtung. Vielleicht bin auch bisschen verwöhnt durch die Eizo TFT auf der Arbeit. ;-)

Klar, es gibt aber auch teurere TFT mit besserem Panel, die Ausleuchtungsprobleme haben. Wobei das eh nur auftritt bei komplettem Schwarz, ansonsten fälltts nicht auf, es sei denn es ist extrem. Die Eizo haben ja ne direkte Hintergrundbeleuchtung über das ganze Panel verteilt, die sind deswegen so perfekt.

Ich hatte mal nen NEC 20WGX2 Pro (S-IPS), der hatte schon ne fast perfekte Ausleuchtung und das mit normaler Hintergrundbeleuchtung.

Eizo ist schon was Feines, aber auch sehr sehr teuer.

Der Kontrast ist aber sehr oft eine Mogelpackung, vor allem bei TN - Panels, welche nur durch irgendwelche Bildaufbereiter erreicht wird. Meistens verschlimmern sie dafür irgendwas anderes oder das Bild wirkt unnatürlich.

Das höre ich zum ersten Mal, ich weiß, dass die TN Panel mit Dithering tricksen, aber sonst ist mir nix bekannt.

Höhere Farbtreue bringt dir als 0815 Anwender sowieso überhaupt nichts. Es sei denn man braucht korrekte Farben, betreibt Semi-Professionelle Bildbearbeitung, da ist die Farbtreue natürlich wichtig. Für nen Normalo der hauptsächlich spielt, ist das nicht unbedingt nötig.

Ich hab mir mal den HP W2207 angeschaut, der ist für ein TN Panel wirklich sensationell mMn, die Farben sind klasse, sogar der Schwarzwert ist zufriedenstellend.
 
hi leute... ich brauch mal eure hilfe... ich kann mich nicht zwischen den 3en HDtv`S entscheiden:

- Samsung LE 32M86BD = 850€
- Samsung LE-37M86BD = ca 1000€ aber ohne 100Hz dafür FullHD
- Sony Bravia KDL 32D3000E= 950€

hier sind die offiziellen seiten der produkte:
http://av.samsung.de/article.asp?artid=6C80E3BA-0737-4797-84F2-96CAE36F310E&show=feats
http://av.samsung.de/article.asp?artid=F035D763-3978-4337-B8BF-D424E9DCE739&show=specs
http://www.sony.de/view/ShowProduct...3000&site=odw_de_DE&imageType=Main&source=rss

ich würde ca 3-4m vom tv maximal wegsitzen können und will ihn bevorzugt für meine ps3 nutzen, also sollten schnelle reaktionszeiten drinne sein!
natürlich guck ich auch gerne fussball und handball.. daher wären mir die 100Hz schon wichtig aber mein alter hdtv lg nochwas meiner eltern tut sich auch net so schlecht vo ndaher wüsste ich net ob ich lieber nen großen 37" fuullhd oder nen sau guten 32" hdready holen sollte?!

wenn ich mich für die 32" entscheide wüsste ich auch net ob ich den sony nehmen soll oder den samsung, welchen würdet ihr mir empfehlen?
 
Obwohl ich in der Regel immer den groesseren Fernseher bevorzugen wuerde, viele meine Wahl bei den Preisvorstellungen auf den Sony, bei 3-4m Sitzabstand merkst du bei einem 37" keinen Unterschied zwischen FullHD oder HDReady, da brauchts schon groessere Bilddiagonalen. Ich hab selber den 40M86 von Samsung und sitz keine 2m davor.
 
Mein Tipp:

lg_26lc42.jpg


http://www.amazon.de/LG-32-LC-Zoll-...bs_sr_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1195203639&sr=8-1


Mit diesem Gutschein nochmals 100 € billiger: AGGZTHMI

;)

...Hab ihn grad bekommen und kann euch dann schreiben ob der taugt! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja danke für deinen tipp, aber ich will einen total guten hdtv, einen der mich über jahre glücklich macht, also muss 100Hz schon schon sein und ich denke ich werde mich zwischen den 32"ern entscheiden... da mein zimmer soch leider recht klein ist und wenn ich bedenke das ich bis vor kurzem bei meinen eltern auf einem 26" spiele udn der mir eigentlich fast ausreicht ist 32" doch ausreichend genug!

und der bravia von sony hat ja die beste farbwiedergabe und die geräte sind allgemein top...

wobei der samsung auch nicht so schlecht sein dürfte oder?
meint ihr der sony ist seine ca 100€ mehr wert?
 
Zurück
Top Bottom