[Spielzeit] Ein unaufhaltbarer Trend?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller tobbl
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Kommt aufs Genre an ..

Während ich bei Shootern mit einer Spielzeit ab 8 Stunden zufrieden bin, sieht bei RPG das Ganze schon anders aus.

Dass es auch anders geht, beweise ja z.B. Bioshock oder auch HL2 (ok da sinds auch mehrere Spiele). Einen MP-Modus als "Ausrede" akzeptiere ich nicht ..

Deshalb is COD 4 storniert ...
 
Ich hasse diesen Trend und sehe ihn als Beweis für einen großen Nachteil der HD-Generation an...

:rofl3:

Bist schon ein komischer Typ, wäre die Spielzeit bei der PS1 und dem N64 so gesunken hätte die 3D Ära Schuld oder wie?

Finde den Trend auch kagge, 10h sollten schon das Minimum darstellen, aber zu viel ist auch nicht gut.
 
nun bitte ich aber um deine definition von "hardcore"spieler kune oO
über die sache mit den hd spielen bin ich auch gestolpert ^^

tobbl

ps: schön zu sehen das ihr mir fast ausnahmslos zupflichtet ;D
 
@topic: Ich kann mich nicht erinnern dass reinrassige Shooter ala CoD jemals länger waren....
 
mohaa beispielsweise kam imho noch auf gut 12 stunden. das ist auch nich supi dupi aber immerhin nochmal gut das doppelte.

tobbl
 
Wie steht ihr dazu?
Lieber ein paar Stunden non-stop Action für 60€ oder doch lieber die wochenlange Erfüllung aus der Budget-Ecke?
Wen ich ein Spiel hinter mir habe, frage ich mich ob sich die ca.60€ gelohnt haben.
Das Spiel muss mir, unabhängig von der Spielzeit, ein zufriedenes Gefühl am Ende vermittelt haben, ansonsten hat es einen faden Beigeschmack.
Ich spiele des (Spiel)Erlebnisses wegen, nicht wegen der Spielzeit.
 
natürlich geht es um das erlebnis nicht um die zeit, ich wollte damit eher in frage stellen ob man sich spiele kauft deren spielzeit von vorne herein dermassen eingeschränkt gezeitet wird.

tobbl
 
natürlich geht es um das erlebnis nicht um die zeit, ich wollte damit eher in frage stellen ob man sich spiele kauft deren spielzeit von vorne herein dermassen eingeschränkt gezeitet wird.

tobbl
Spielzeit solle egal sein. Wem es nicht gefällt, kann es nach ein paar Tagen problemlos - mit relativ wenig Verlust - übers Internet problemlos wieder loswerden.


Thema war schon mal im PS3 Thread ebenfalls diskutiert worden
http://www.consolewars.eu/messageboard/showthread.php?t=55866
 
@topic: Ich kann mich nicht erinnern dass reinrassige Shooter ala CoD jemals länger waren....

Sag lieber: kann mich nicht erinnern das ein COD-Teil jemals länger war, dann stimmt's.

Sowieso... CoD hat damals imo einen Trend in gang gebracht.

- Vollpreisspiele dürfen im SP auch mal nur 6 Stunden dauern
- die Levels sind komplett linear, der Spieler wird an der Nase herumgeführt, Türen durch die er nicht soll gehen gar nicht erst auf...

Lustigerweise mag ich die CoD Reihe, allerdings bin ich nicht bereit mehr als 20 Euro dafür zu bezahlen. So geht es mir mit allen zu kurzen Spielen, das unterstütze ich nicht.

Halo 3 fand ich zB nicht zu kurz. Zumal es da auch eben echt schwere Schwierigkeitsgrade gibt die nicht einfach nur die HitPoints verändern, sondern wirklich ausbalanciert sind. Das ist so ein anderer Punkt an heutigen Spielen der immer seltener wird.
 
nun bitte ich aber um deine definition von "hardcore"spieler kune oO
über die sache mit den hd spielen bin ich auch gestolpert ^^

tobbl

ps: schön zu sehen das ihr mir fast ausnahmslos zupflichtet ;D
Das heißt "Kun drei".^^

Hardcoregamer ist eine eigenart von Spielern, deren Hobby zum leben geworden ist und die keine Kritik dulden. Hardcorezocker sind "Spieler", die ihr Genre verkünden, als wäre es von Gott gepriesen. Hardcorezocker sind Leute, die ganz laut ih NonGames rufen. Hardcoreszocker sind diese Wesen, die meinen, sie wären das wichtigste und der Videospielemarkt wäre nur für sie entstanden...

Darum bin ich auch Casual, auch wenn ich genauso viel Zeit mit Videospielen verbringe, wie manch einer, der sich mit Hardcorzocker tituliert.
 
also ich denke schon, dass spiel allgemein eher kürzer werden. das hängt aber auch mit der entwicklung des marktes zusammen, heute wollen die meisten ein kurzweiliges spielerlebniss. videospiele verbreiten sich und entdecken immer neue zielgruppen für sich, und der trend geht weiter, videospiele werden immer "populärer", daraus resultieren kürzere, "knackigere" spiele, mit einer kürzeren spielzeit. für den gelegentlichen videospieler (deren zahl ja immer weiter ansteigt), ist dies von vorteil, für hardcore-gamer, die in games eines ihrer größten hobbies sehen, ist es eher ein nachteil. kommt aber auch auf art bzw. genres des spiels an
 
Solange Argumente wie "lieber 5 Stunden gute Unterhaltung als 10 Stunden mit Längen" rumgeschmissen werden, als wäre es ein Freifahrtschein für kurze Spielzeit (Man sollte durchaus auch 10 Stunden gute Unterhaltung fordern dürfen für 60 € ...) wird sich der Trend sicherlich fortsetzen. Bis viele Spieler sich solche Titel ganz einfach nicht neu zum Vollpreis holen gibt es wenig Gründe wieso man versuchen sollte noch ein paar Stunden gute Unterhaltung mehr in ein Spiel zu stecken, steigt doch nur die Chance, das das Spiel schlechter wird ... am Ende verliert da aber auch gerne mal der Spieler.

Also so ein CoD4 kommt für mich absolut nimmer in Frage bei so ner Spielzeit. Multiplayer schön und gut, aber das is is im Jahre 2007 ja nun keine phänomenales Feature mehr.

Ich mein 60 € für 6 Stunden Singleplayerunterhaltung, wer bin ich denn? Das steht in keinem Verhältnis.
 
Dieser Trend wird wahrscheinlich noch durch die DS-Domination oder generell die Handhelds verstärkt. New Super Mario Bros war vergleichweise kurz und trotzdem ein 40 Euro Spiel. Mir hat Spiel aber trotzdem gefallen und ich fand die Spielzeit genau richtig.

Wer generell viel spielen möchte sollte mit World of Warcraft anfangen, da wird der Vielspieler glücklich :lol:
 
Naja zu anbfang eine gen ganz Normal und nicht sehr alarmiernd denk ich. Die Konsolen brauchen hallt schnell imput das wird sich auch wieder ändern. Zudem gibt es ja auch gegenbeispiele sehe Morrorwind (auch wen das spiel leider nicht mehr so toll ist) oder ein Mario Galxy scheint ja auch ein Riesen umfang zu haben und wen man sucht wird man sicher auch mehr finden...
 
Kommt immer aufs Genre an.
Ein Shooter sollte um die 10h gehen, arg viel länger und es wird langweilig.
Jump n Runs (2D) sollte man an nem Nachmittags durchzocken können max. 5h
RPGs sollte um die 40h bieten, es braucht Zeit für die Story.

Vor allem aber sollten sie soviel Spass machen das man sie wieder durchzocken möchte. Das ist bei mir aber nur bei kurzen Games gegeben ^^
Alles meine Meinung natürlich ;) Ich bin eigentlich recht froh über den Trend, da ich e net wirklich viel Zeit zum zocken hab. Man kann auch in 5h einiges unterbringen und dafür ist für mich die Motivation auch größer es mehrfach durchzuzocken.
 
Kommt immer aufs Genre an.
Ein Shooter sollte um die 10h gehen, arg viel länger und es wird langweilig.
Jump n Runs (2D) sollte man an nem Nachmittags durchzocken können max. 5h
RPGs sollte um die 40h bieten, es braucht Zeit für die Story.

Vor allem aber sollten sie soviel Spass machen das man sie wieder durchzocken möchte. Das ist bei mir aber nur bei kurzen Games gegeben ^^
Alles meine Meinung natürlich ;) Ich bin eigentlich recht froh über den Trend, da ich e net wirklich viel Zeit zum zocken hab. Man kann auch in 5h einiges unterbringen und dafür ist für mich die Motivation auch größer es mehrfach durchzuzocken.
10h, sonst wird es langweilig? Was ist das denn für ein Argument? Wir es nach 10h langweilig, dann haben die Entwickler versagt. Punkt.
 
Full Metal Jacket: 112 Minuten.
Pearl Harbor: 177 Minuten.

Was sagt man dazu ? Die Länge ist mir ziemlich egal, wichtig ist, dass die Qualität stimmt.


Zudem haben Spiele wie Call of Duty 4 oder Halo 3 einenMultiplayer-Modus mit dem Mio. Spieler weltweit viele viele Stunden verbringen können.
Viel schlimmer finde ich da Nintendo. Die spendieren einem Spiel wie Metroid Prime 3 nichtmal mehr einen Multiplayer-Modus.
 
Zudem haben Spiele wie Call of Duty 4 oder Halo 3 einenMultiplayer-Modus mit dem Mio. Spieler weltweit viele viele Stunden verbringen können.
Viel schlimmer finde ich da Nintendo. Die spendieren einem Spiel wie Metroid Prime 3 nichtmal mehr einen Multiplayer-Modus.

Weil Metroid im Gegensatz zu CoD oder Halo schon immer eher ein Solo-Titel war? MP:H und MP2:E hatten beider Multiplayer-Modi, aber bei MP2:E war der Multi crappig und MP:H sollte ja eins der WiFi-Connection-Zugpferde werden, aber die WFC wird ja aufgrund einiger Probleme kaum genutzt. Also lieber ein Metroid mit einem ordentlichen Singleplayer als mit einem halbgaren Multi...

@topic: Die Spielzeit muss in einem angemessenen Verhältnis zur Spielidee stehen. Insofern stört mich das nicht. Wenn man aus der Idee zu z.B. Eternal Sonata nicht mehr als 30 h machen kann, dann sollten's auch nicht mehr als 30 h sein.

Wenn die Spielzeit aber zum Vorteil der Grafik runtergeschraubt werden muss, dann läuft was falsch. Und der Fokus auf den Multiplayer ist auch nicht das Wahre. Dann kann man gleich ein MMO gestalten.
 
Full Metal Jacket: 112 Minuten.
Pearl Harbor: 177 Minuten.

Was sagt man dazu ? Die Länge ist mir ziemlich egal, wichtig ist, dass die Qualität stimmt.


Zudem haben Spiele wie Call of Duty 4 oder Halo 3 einenMultiplayer-Modus mit dem Mio. Spieler weltweit viele viele Stunden verbringen können.
Viel schlimmer finde ich da Nintendo. Die spendieren einem Spiel wie Metroid Prime 3 nichtmal mehr einen Multiplayer-Modus.


Lieber 20h SP als 5h SP und 50h MP :P


Mag den Trend sowieso nicht, ich zocke zu 99% im SP, dann noch seeeeeeeeeehr selten MP (MK, SSBB, MSC z.B), da wird auch ein toller Onlinemodus wenid ändern.
Bevorzuge die Spiele im SP immer, wenn ein Game nur 6h SP bietet, würd ich keine 10€ dafür bezahlen (Ausnahmen bestätigen die Regel -> NSMB, aber dass 2D J&R sehr kurz sind, das ist seit dem NES so :P )
 
@topic: Die Spielzeit muss in einem angemessenen Verhältnis zur Spielidee stehen. Insofern stört mich das nicht. Wenn man aus der Idee zu z.B. Eternal Sonata nicht mehr als 30 h machen kann, dann sollten's auch nicht mehr als 30 h sein.

Wenn die Spielzeit aber zum Vorteil der Grafik runtergeschraubt werden muss, dann läuft was falsch. Und der Fokus auf den Multiplayer ist auch nicht das Wahre. Dann kann man gleich ein MMO gestalten.
Fast 100%es Dito.

Sowieso ist das MP-Argument Schwachsinnig. Was hebt den einen Multiplayer von einer Minispielesammlung oder einem NonGame ab? Nichts, es gibt keine Story. Das wird doch immer an den NonGames kritisiert. Bei sowas ist es aber wieder etwas anderes. Hardcore goes Non.

@Swisslink:
Handhelds sind aber wieder etwas anders. Dort könnte man noch sagen, dass ein 10h-Spiel viel ist, da der Handheld in ganz anderen Situationen benutzt wird.
 
Zurück
Top Bottom