Amuro
ist verwarnt
- Seit
- 13 Jun 2007
- Beiträge
- 87.117
Kostenpflichtiges PSN incomig?![]()
wenn das kostenpflichtige PSN wirklich kommen sollte, dann behaupte ich ganz dreist, dass das alles von Sony so geplant war

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Kostenpflichtiges PSN incomig?![]()
wir haben schon einen thread zum thema, als bitte hier weiter diskutieren^^
http://www.consolewars.de/messageboard/showthread.php/74388-Hat-die-PS3-jetzt-%C3%BCberhaupt-noch-eine-Zukunft
Da wird doch alles als Bash aufgefasst
Daher finde ich es gut,dass es hier dazu auch ein Thread gibt.
Kann man wenigstens mal vernünftig Diskutieren.
Aus aktuellem Anlass, sehe ich mich gezwungen einen diesbezüglichen Threat zu eröffnen, da es hier zu extremen Verschiebungen im konsolenmarkt kömmen könnte.
Ein Kritiker macht sich erstmal Luft, das zwar hart, aber trotzdem fair:
http://www.youtube.com/watch?v=MFiU6iORGsc
Sagt eure Meinungen, aber bitte haltet die Bashes im Zaum, konstuktive Kritik ist interessanter, sprich wie es jetzt weitergehen könnte, neue Firmen im Konsolenmarkt ect. ;-)
http://www.industrygamers.com/news/playstation-network-down-was-data-deleted-in-breach/PlayStation Network user data was stolen in the breach of PSN; Sony's confessed to that. But what's not known is what kind of state PSN was actually in when the outage occurred. Sony says it shut the service down as a reaction to the "external intrusion," but what if the hackers were able to seriously cripple the network by modifying or outright deleting whole chunks of PSN data?
That's a real possibility, according to Eugene Lapidous, Chief Architect at AnchorFree, an internet security firm. "It's hard to believe that it'd take [over a week] to restore all data and code from backups, but it could happen if PSN doesn't have good safety/disaster recovery procedures," he remarked to IndustryGamers.
He continued, "If service is disrupted due to permanent harm (and no effective backup), Sony may need to admit data loss: old data may never be restored. Time to restore the service becomes the time it takes to admit this fact."
Sony has yet to address this, but if data was permanently lost, it could mean that critical PSN data has to be reprogrammed. PSN users' Trophy collections, summarizing their many PS3 gaming achievements, might also be affected, although those appear to be storied locally on users' hard drives. IndustryGamers asked Sony to comment on the issue, but we have not heard back as of this writing.
Even when PSN is put back online, there's no guarantee that the same hacker(s) or another group won't attack Sony again. This is especially easy for the hackers if the attacks are coming from altered PS3 units, as speculated. "If attacks continue and originate from PlayStations, [Sony] may have to distribute a firmware upgrade to stop them... In this worst-case scenario, full recovery may take a long time," added Lapidous.
Nein, warum auch? Klar hat Sony einiges an Mist gebaut, aber die Kreditkartensache ist nicht ihnen anzulasten, sondern den Hackern, die die Datendiebstähle letztlich begangen haben. Auf der anderen Seite wird Sony nun wohl schärfere Sicherheitsvorkehrungen aufziehen und Lücken schließen müssen, wenn sie das Vertrauen der Kunden zurückwollen.
Ich persönlich glaube auch nicht daran, dass "Anonymous" wirklich etwas mit der Sache zu tun hat. Sie mögen begabte Hacker unter ihnen haben, ja, aber Datendiebstahl passt nicht in das Profil dieser Freizeit-Robinhoods. Entweder ist hier ein Trittbrettfahrer am Werk oder - und in mir ist etwas, das das durchaus für möglich hält - Sony hat den Vorfall inszeniert.
oder - und in mir ist etwas, das das durchaus für möglich hält - Sony hat den Vorfall inszeniert.
warum sollten sie das tun, soooooo dumm sind sie ja auch wieder nicht. das alles wird sony so einiges an geld kostenund in mir ist etwas, das das durchaus für möglich hält - Sony hat den Vorfall inszeniert.
Ganz so einfach ist es nicht. Mal ne simpla Analogie. Wenn du dein Auto offen rumstehen lässt und es dann geklaut wird, wird dir die Versicherung eins husten, wenn du von denen Geld dafür willst. Du hast an diesem diebstahl nämlich eine erhebliche Mitschuld. Wenn Sony das PSN nicht ausreichend sichert (und das alles sieht wirklich sehr nach Schlmaperei aus), dann tragen sie daran eben eine Mitschuld. Und dafür können sie natürlich belangt werden.Nein, warum auch? Klar hat Sony einiges an Mist gebaut, aber die Kreditkartensache ist nicht ihnen anzulasten, sondern den Hackern, die die Datendiebstähle letztlich begangen haben. Auf der anderen Seite wird Sony nun wohl schärfere Sicherheitsvorkehrungen aufziehen und Lücken schließen müssen, wenn sie das Vertrauen der Kunden zurückwollen.
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass Sony einen Vorfall inszeniert, der einen derart kaum zu ermessenen Imageverlust zur Folge hat. Ich meine selbst die Tagesschau berichtet davon, es war Hauptmeldung auf Seiten wie Spiegel.de, die Aktie brach deshalb ein. Ganz zu Schweigen vom riesigen Vertrauensverlust bei Sonys Kunden. Nee, sowas inszeniert Sony mit Sicherheit nicht.Ich persönlich glaube auch nicht daran, dass "Anonymous" wirklich etwas mit der Sache zu tun hat. Sie mögen begabte Hacker unter ihnen haben, ja, aber Datendiebstahl passt nicht in das Profil dieser Freizeit-Robinhoods. Entweder ist hier ein Trittbrettfahrer am Werk oder - und in mir ist etwas, das das durchaus für möglich hält - Sony hat den Vorfall inszeniert.
Nicht mal Sony würde ich so ein Theater zutrauen...
@AnGer
Das glaubst du doch wohl selbst nicht, es ist Tagesthema in den Nachrichten, da wär die Aufführung aber mehr als entglitten. ;-)
Die werden gerade von der Presse demontiert, das ist zwar Publicity, aber die kann Sony sehr teuer zu stehen kommen, allein schon die Klagewellen für den PSN-Ausfall, von zahlenden Kunden.
Und es ist noch nicht abzusehen, wieviele Kunden noch Geld verlieren werden, ich hab meine KK heute vorsorglich sperren lassen und krieg ne Neue, ja ich bin PSN-Kunde.
Aber ich werd keine KK mehr fürs Online Banking whatever verwenden, das ist einfach zu gefährlich, sieht man ja.![]()