MP3 Player gesucht

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller soulD
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

soulD

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
19 Jul 2003
Beiträge
3.388
Xbox Live
Dulocracy
PSN
Inficite
Steam
retcon
Gehört das in dieses Forum? Bitte verschieben, wenn nicht.

*räusper* Jedenfalls bin ich nach 2 Jahren mit meinem treuen, aber altersschwachen Trekstor MP3 Player auf der Suche nach einem neuen Gerät, dass folgende Anforderungen erfüllt:

- spielt OGG-Dateien ab
- mind. 1 GB Speicherplatz - vorzugsweise 2 oder mehr
- Preis nicht höher als 90-100€ (evt. auch mehr, aber eher ungern ;))
- sehr gute Klangqualität (wichtigstes Kriterium für mich)
- Ordnernavigation
- Individuell Einstellbarer Equalizer

Gute Kopfhörer sind schon vorhanden (Koss Porta Pro). also ist es egal, welche dabei sind.
Bisher habe ich folgende Geräte in Erwägung gezogen:

SanDisk Sansa e 260 DAP
Trekstor i.Beat organix 1 GB

Falls jemand persönliche Erfahrungen mit einem der beiden hat, wäre das super. Der i.beat organix hat nur 1 GB, aber ansonsten hat er alles was ich will, während der Sansa mir eher wie ein Allround-Talent vorkommt.
 
Ich empfehle dir den Meizu M6

Meizu M6 4GB Edition

Wenn dir auch 2 gb reichen, dann gibt es diese Version bei Amazon für 94,-€ ^^
Er Spielt ogg Dateien ab. Ich habe damals diesen MP3-Player gewählt, für sein großes und vorallem gutes Display und seiner Klangqualität.
Ich habe einen Testbericht auf Netzwelt.de entdeckt und der klang wirklich gut. (Man kann nebenbei auch fantastisch filme darauf anschauen!)
http://www.netzwelt.de/news/74593-ein-chinese-gibt-kontrabass-meizu.html

Du kannst es dir ja mal durchlesen. Mich hat es überzeugt und aus praktischer Erfahrung hat es mich auch sehr überzeugt. =)

Vom Trekstor würde ich dir aber abraten... Hatte schon öfter Trekstor-MP3-Player. Und diese sind verdammt schnell kaputt gegangen und irgendwann hat man wirklich keine Lust mehr, aufs Umtauschen. x_x
 
Ich empfehle dir den Meizu M6

Meizu M6 4GB Edition

Wenn dir auch 2 gb reichen, dann gibt es diese Version bei Amazon für 94,-€ ^^
Er Spielt ogg Dateien ab. Ich habe damals diesen MP3-Player gewählt, für sein großes und vorallem gutes Display und seiner Klangqualität.
Ich habe einen Testbericht auf Netzwelt.de entdeckt und der klang wirklich gut. (Man kann nebenbei auch fantastisch filme darauf anschauen!)
http://www.netzwelt.de/news/74593-ein-chinese-gibt-kontrabass-meizu.html

Du kannst es dir ja mal durchlesen. Mich hat es überzeugt und aus praktischer Erfahrung hat es mich auch sehr überzeugt. =)

Vom Trekstor würde ich dir aber abraten... Hatte schon öfter Trekstor-MP3-Player. Und diese sind verdammt schnell kaputt gegangen und irgendwann hat man wirklich keine Lust mehr, aufs Umtauschen. x_x


Den Meizu kann ich dir auch empfehlen. Das Preis Leistungsverhältnis ist wirklich klasse und man hat einen voll verstellbaren Equalizer, sodass man den Player an seinen Musikgeschmack anpassen kann.

Die Verarbeitung ist jedoch nur mittelmäßig, hier und da knarzt es ein wenig. Ist aber verkraftbar.
 
Der Meizu sieht sehr interessant aus. Nur dass man den Akku nicht selber austauschen kann, stört mich etwas, und das hier:

Der stark basslastige Sound dürfte nicht jedermanns Sache sein. Setzt man beispielsweise den Koss Porta Pro auf die Ohren, fällt es schwer, die tiefen Frequenzen im Menü in den Hintergrund zu drängen. Wer ohnehin neue Kopfhörer benötigt, sollte bei der Auswahl bassbetonende Modelle meiden.

Na ja, aber ich ziehe ihn mal in Erwägung. Danke für die Empfehlung.
 
Gehört das in dieses Forum? Bitte verschieben, wenn nicht.

*räusper* Jedenfalls bin ich nach 2 Jahren mit meinem treuen, aber altersschwachen Trekstor MP3 Player auf der Suche nach einem neuen Gerät, dass folgende Anforderungen erfüllt:

- spielt OGG-Dateien ab
- mind. 1 GB Speicherplatz - vorzugsweise 2 oder mehr
- Preis nicht höher als 90-100€ (evt. auch mehr, aber eher ungern ;))
- sehr gute Klangqualität (wichtigstes Kriterium für mich)
- Ordnernavigation
- Individuell Einstellbarer Equalizer

Gute Kopfhörer sind schon vorhanden (Koss Porta Pro). also ist es egal, welche dabei sind.
Bisher habe ich folgende Geräte in Erwägung gezogen:

SanDisk Sansa e 260 DAP
Trekstor i.Beat organix 1 GB

Falls jemand persönliche Erfahrungen mit einem der beiden hat, wäre das super. Der i.beat organix hat nur 1 GB, aber ansonsten hat er alles was ich will, während der Sansa mir eher wie ein Allround-Talent vorkommt.
ich hab den Trekstor Vibez. Kurzes Profil:

- 8 GB Speicherplatz
- Ordnernavigation sowie Datenbank
- wird als Wechseldatenträger erkannt
- spielt ogg und flac ab

- kostet in der 8 GB Variante 150 €
- amazon.de Berichte sind eher negativ
(ich hab aber mit dem Gerät keine Probleme gehabt!)
 
ALDI hat ab 11.10 Tevion MP3 Player mit 8GB für 99€ im Angebot. xD

cmb4p9r7.jpg


kw4107do_21_d.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ALDI hat ab 11.10 Tevion MP3 Player mit 8GB für 99€ im Angebot. xD

cmb4p9r7.jpg


kw4107do_21_d.jpg
Da würd ich für 50 € mehr lieber den Trekstor Vibez nehmen :lol:

Oh gott, wie schlimm sieht das aus :oops:

Aber für den Musikfan ohne grossen Anspruch für gute Soundquali ist das Teil schon ok :)
 
ich hab den Trekstor Vibez. Kurzes Profil:

- 8 GB Speicherplatz
- Ordnernavigation sowie Datenbank
- wird als Wechseldatenträger erkannt
- spielt ogg und flac ab

- kostet in der 8 GB Variante 150 €
- amazon.de Berichte sind eher negativ
(ich hab aber mit dem Gerät keine Probleme gehabt!)
Das Teil sieht nett aus, aber 150€ sind mir dann doch etwas zu viel und die Amazon Rezessionen .. keine Lust auf ein Gerät, dass mir nach einem halben Jahr abschmiert.

ALDI hat ab 11.10 Tevion MP3 Player mit 8GB für 99€ im Angebot. xD

cmb4p9r7.jpg


kw4107do_21_d.jpg
Ist das Teil aus Pappe? :oops: Sieht irgendwie so aus.
 
  • 8 GB Festplatte
  • 1,5" Farb-TFT-Display zur Anzeige
    von Bildern und Videoclips (AVI)​
  • Hochleistungs-Akku (Lithium-Polymer, 430 mAh)
    für bis zu 14 Std. Betriebszeit
    Batterielaufzeit, Speicherkapazität und Anzahl der speicherbaren Songs variieren in Abhängigkeit von Bedienverhalten, Bitraten und anderen Faktoren.
  • 10 mm ultraflaches Gehäuse
  • Dateiformate MP3, WMA,DRM, JPEG, AVI​
  • Touch-Pad​
 
Das Teil sieht nett aus, aber 150€ sind mir dann doch etwas zu viel und die Amazon Rezessionen .. keine Lust auf ein Gerät, dass mir nach einem halben Jahr abschmiert.
naja, wie gesagt, ich hab den Vibez seit einem Jahr (also sofort als er Erschienen ist) und ich hatte noch garkeine Probleme. Vielleicht spielt aber auch die Nutzungsdauer eine Rolle, ist bei mir bei geschätzten 100-150 Stunden eher gering ^^
 
Der Meizu sieht sehr interessant aus. Nur dass man den Akku nicht selber austauschen kann, stört mich etwas, und das hier:



Na ja, aber ich ziehe ihn mal in Erwägung. Danke für die Empfehlung.
Wieso willst du bitte solche Kopfhörer? -.-

Nimm (wenn du gute kopfhörer willst und auch laut musik hören willst) die Sennheiser MX500 dazu. Die Taugen was und sind sehr laut.
Außerdem kann ich an der Qualität des Sounds nichts aussetzen...
Wenn du jemand bist, der gerne an seinen Sachen rumschraubt, könnte der Meizu auch für dich das richtige sein. In diversen Meizu-Communities kannst du neue deutsche Firmware-versionen downloaden und installieren, sowie persönliche skins für deinen meizu-mp3-player...

Besser als Ipod ist es auf jedenfall (Die Soundqualität bei diesen hat mich wirklich nicht überzeugt)
 
Wieso willst du bitte solche Kopfhörer? -.-

Nimm (wenn du gute kopfhörer willst und auch laut musik hören willst) die Sennheiser MX500 dazu. Die Taugen was und sind sehr laut.
Außerdem kann ich an der Qualität des Sounds nichts aussetzen...
Wenn du jemand bist, der gerne an seinen Sachen rumschraubt, könnte der Meizu auch für dich das richtige sein. In diversen Meizu-Communities kannst du neue deutsche Firmware-versionen downloaden und installieren, sowie persönliche skins für deinen meizu-mp3-player...

Besser als Ipod ist es auf jedenfall (Die Soundqualität bei diesen hat mich wirklich nicht überzeugt)
1. Wenn du meinen OP gelesen hättest, wüsstest du, dass ich die Koss Porta Pro schon gekauft habe - und ich bin mit den Kopfhörern völlig zufrieden.
2. Die MX 500 sind In-Ear Kopfhörer, und solche kommen mir nicht ins Haus.
 
Ach und wieso nicht, was hast du gegen in Ear?
Man hört ja immer wieder, dass In-Ears besonders schlecht für das Gehör sind, aber das ist es nicht mal. Alle In-Ears, die ich bisher ausprobiert habe, fühlten sich für mich eher unangenehm an, und nach einiger Zeit hatte ich eine Art taubes Gefühl in den Ohren.

Will nicht sagen, dass In-Ears generell schlechter als Kopfhörer sind, ist einfach nur meine persönliche Vorliebe. :)
 
1. Wenn du meinen OP gelesen hättest, wüsstest du, dass ich die Koss Porta Pro schon gekauft habe - und ich bin mit den Kopfhörern völlig zufrieden.
2. Die MX 500 sind In-Ear Kopfhörer, und solche kommen mir nicht ins Haus.
Ahh, tut mir leid, ich hatte mich verlesen. Ich dachte du wolltest dir genau diese kaufen. xD Tut mir leid... ._.
Hmmm, naja, dann ist er wohl doch nichts für dich. Aber für den Preis... findest du eigentlich kaum etwas brauchbares. oo', Beim Trekstor ist halt die Quali ganz ok, aber er geht nunmal schnell kaputt. (Man kann natürlich auch glück haben... aber die meisten haben eben pech =D)
 
Man hört ja immer wieder, dass In-Ears besonders schlecht für das Gehör sind, aber das ist es nicht mal. Alle In-Ears, die ich bisher ausprobiert habe, fühlten sich für mich eher unangenehm an, und nach einiger Zeit hatte ich eine Art taubes Gefühl in den Ohren.

Will nicht sagen, dass In-Ears generell schlechter als Kopfhörer sind, ist einfach nur meine persönliche Vorliebe. :)

In Ears sind nicht schlechter fürs Gehör als normale Kopfhörer. Sie sind einfach lauter. Das heißt bei gleicher Lautstärker des MP3 Players sind sie lauter als normale Kopfhörer. Man muss nur runterdrehen.
 
Zurück
Top Bottom