Amuro
Gesperrt
- Seit
- 13 Jun 2007
- Beiträge
- 86.925
Etwas mehr Mut zur Innovation wäre da schon nett.
am Ende kommt dann sowas wie Mass Effect 2 raus

nene, Innovationen müssen nicht immer sein (siehe Baldurs Gate 2), hauptsache das Spiel ist gut
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Etwas mehr Mut zur Innovation wäre da schon nett.
Immer müssen sie nicht sein, aber nach 4 mehr oder weniger gleichen Spielen könnte sich PB mal was neues ausdenken.nene, Innovationen müssen nicht immer sein (siehe Baldurs Gate 2), hauptsache das Spiel ist gut
Die Hardware-Anforderungen von Arcania: Gothic 4 sind extrem. Ohne bärenstarken Prozessor und schnelle Grafikkarte geht nichts. Selbst mit einem High-End-System ruckelt das Rollenspiel.
Obwohl Arcania: Gothic 4 nun von Spellbound und nicht mehr wie die Serien-Vorgänger von Piranaha Bytes entwickelt wurde, leidet auch der vierte Teil unter hohem Hardware-Hunger und schlechter Optimierung.
In maximalen Details und der mittlerweile weit verbreiteten Auflösung von 1920x1080 treibt Gothic 4 selbst High-End-Hardware an ihre Grenzen. Im Technik-Check schaffte es noch nicht mal ein PC mit einem 900 Euro teuren Intel Core i7 980X (3,33 GHz, sechs Rechenkerne plus Hyperthreading) und einer Radeon HD 5870 Arcania ruckelfrei auf den Monitor zu bringen.
Zwar geben FPS-Tools wie Fraps stellenweise an, dass Gothic 4 mit gut 50 Bildern pro Sekunde läuft, dennoch zuckelt das Spiel merklich vor sich hin. Gothic-Fans, die sich auch in der Vergangenheit am ruckligen Spielablauf nicht gestört haben, werden über diesen technischen Mangel vielleicht hinwegsehen können.
Spieler, denen ein flüssiger Spielablauf wichtig ist, werden mit Arcania nicht glücklich, denn selbst in niedrigen Details bleibt das Stottern. Grundsätzlich brauchen Sie für hohe Details einen Quad-Core-Prozessor.
Um Arcania: Gothic 4 in maximalen Einstellungen zu spielen, sollte demnach High-End-Hardware in Ihrem Rechner stecken, ein jederzeit flüssiges Spielerlebnis garantiert aber das nicht. Vor allem in Städten geht die Leistung teils dramatisch in Knie und sackt laufend unter die 20-fps-Marke. Eine Radeon HD 5850 oder Geforce GTX 460 sollte für hohe Details schon in Ihrem Rechner stecken, auch ein schneller Vierkern-Prozessor ist Pflicht.
Betagte Rechner mit einer Geforce 8800 GT oder Radeon HD 4850 sowie einem Prozessor der Liga Core 2 Duo E6600 sind das Minimum. Zudem müssen Sie neben den Rucklern leidensfähig sein und das Spiel in niedrigen Details zu ertragen. Von der sonst stimmungsvollen Grafik und den schicken Lichteffekten bleibt aufgrund matschiger Texturen, fehlender dynamischer Beleuchtung und heruntergeschraubten Objektdetails dann nichts mehr übrig.
Arcania: Gothic 4 strotzt nur so vor Grafik-Einstellungen. Doch egal was Sie auch einstellen, wirklich ruckelfrei läuft das Spiel niemals.
Zu Piranha Bytes muss man sagen, dass sie eigentlich nur Gothic 1 entwickelt haben und dann drei Remakes davon.
Obwohl ich finde das vor allem Gothic 2 NotR wirklich gut ist, viel getan haben sie in den einzelnen Spielen nicht, außer eine neue Welt zu programmieren.
Risen dürfte wohl noch am anstrengesten sein, da mussten sie die Gegner umnennen
Keins der Spiel ist wirklich schlecht (okay, Gothic 3 schon) aber wenn ich Gothic 1 gespielt habe, hab ich im Prinzip auch Risen gespielt.
Etwas mehr Mut zur Innovation wäre da schon nett.
Da hast du den Fehler in deiner Überlegung :v:oh mein gott
da tu ich mir dann lieber die ruckelnde 360 version an , das ist doch mal echte kundenverarsche ,sowas kann man doch garnicht übersehentesten die das game mit nasa pc's oder wie soll das gehen
?
och und ich hab natürlich die PC Version bestellt, najo hoffe auf meiner Kiste isses spielbar...
immerhin hat PB mit Risen bewiesen, dass sie immer noch sehr gute Spiele machen können, im Gegensatz zu Jowood.
ja, deutlich (gilt aber nur für die PC-Version) - zumindest wenn ich das mit der G4 Demo vergleiche, aber G4 scheint ja gegen Ende eh immer schlechter und langweiliger zu werdenist Risen jetzt das bessere Game?
Wenn man nach der GS geht ist Risen sogar das (deutlich) bessere Gothic geworden![]()
so ich hoffe nun, dass The Witcher 2 ordentlich für die Konsolen umgesetzt wird...
Zum Glück wird schon an einer Konsolenversion gearbeitet....aber ich rechne aber auch frühstens Ende 2011 mit einer Umsetzung: