Weil das gerade so schön passt. Ist ja nicht mehr lange hin bis der PhenomX erscheint, in 16 Tagen läuft das NDA ab und so sickern erste "haltbare" Vermutungen zur Performance des K10 (hier insbesondere des PhenomX4) durch. Wenn das auch nur annähernd stimmt hat Intel bald wieder ein neues Problem und der obige Rekord wird nicht lange halten - und vorallem wird er auf einem AMD System gebrochen.
Zwar sollte man sich nicht so wirklich auf diese Testergebnisse einstellen, aber immerhin haben mehrere Quellen (u.a. der Chef von HP's Gaming-PC Abteilung) unabhängig voneinander ganz ähnliche Andeutungen gemacht aus denen man schließen kann, dass der 4Ghz Penryn den Intel angeblich in der Hinterhand hat bitter nötig sein wird. Wer sich noch an die Vorstellung des K8 erinnern kann weiß glaub ich was ich meine. ;-)
Zu den Benchmarks: Auf einer Präsentation hat AMD einen AgenaFX@3Ghz, angeblich Triple Crossfire mit HD2900XT@830Mhz/900Mhz (die Original-Quelle spricht von 2xHD2900XT), Windows Vista Ultimate 32Bit, und 3,2Gb RAM (Vista 32Bit kann leider nicht mehr verwalten es waren aber 4GB verbaut) gezeigt. Behält man im Hinterkopf, dass das obige System mit weit höher übertakteten GPUs und einem QX6850@5119Mhz nur "nur" 27K Punkte schafft, wirken die über 30.000 Punkte des AMD Systems geradezu überwältigend. Ich will nix verschreien, Fake-Benchmarks gab es schon zuhauf, aber mehrere Insider scheinen in letzter Zeit etwas euphorisch dem Phenom gegenüber. Ich wünsche AMD nichts mehr als Intel endlich wieder Dreck fressen zu lassen. ;-)
Übrigens muss ich meine Anmerkung von vorhin revidieren, der ATI-Karten halten die ersten paar Plätze in den Weltrekors-Charts, offensichtlich liegt ihnen 3DMark06 ziemlich gut.