- Seit
- 13 Jun 2007
- Beiträge
- 7.092
In der Vergangenheit hab ich das ein oder andere Review für schlecht bzw "falsch" begründet befunden und da sich mittlerweile wieder Reviews, die mich aufregen, häufen, eröffne ich diesen Thread um darüber zu diskutieren was euch an Reviews generell stört.
a) Unterscheidung zwischen Spielen erster oder letzter Generation.
Am Anfang gibt´s einen Launchbonus a la "für den ersten Versuch nicht schlecht!" und am Ende erwartet man deutlich mehr.
Man kann auch einen fehlenden Online-Modus bei Call Of Duty 3 für Wii nicht damit entschuldigen, dass Nintendo zunächst nicht mit den nötigen Kits rausgerückt ist. Das kann man gerne im Review erwähnen. Es muss dennoch eine deutliche Abwertung geben, vor allem, da es überhaupt keinen Multiplayer gibt... und das in einem Ego-Shooter. Ich denke, es gab zahlreiche Spiele, die einen "Launchbonus" erhielten.
b) "Interkonsoläre" Unterschiede
Ein PS2-Spiel müsste bei einem exakt gleichem Inhalt eine leicht höhere Wertung bekommen, weil die Konsole technisch schwächer ist. Stattdessen erhielten in der Vergangenheit technisch minimal bessere Versionen für Xbox/GC minimal bessere Wertungen. Halte ich für überflüssig, leichte Verbesserungen in Sachen Grafik/Framerate durfte man eigentlich
erwarten (auch wenn es nicht immer der Fall war).
Dieser Punkt ist vor allem deshalb merkwürdig, weil heute Wii-Spiele keine Abwertung erhalten, wenn die jeweiligen Spiele auf anderen Konsolen besser aussiehen/laufen (Bsp: Marvel Ultimate Alliance). Nach der oben genannten Logik müssten aber PS3-/360-Spiele wegen ihrer besseren Grafik aufgewertet werden.
c) Oberflächlichkeit
Oberflächliches Anspielen eines Spiels und sich dennoch die Frechheit herausnehmen es bewerten zu können regt mich am meisten auf.
Eines meiner Lieblingsbeispiele ist Super Smash Bros für´s N64. Es gab tatsächlich Magazine, die das Spiel mit 50% und schlechter bewertet haben. Das ist blanker Hohn. Ich hätte dem Spiel nach der ersten halben Std eine ähnliche Wertung gegeben und ich glaube nicht, dass solche Magazine länger daran gesessen sind. (Letztlich wurde SSB jedoch zu einem meiner am längsten gespielten Titel überhaupt...)
d) Abwertungen (in Ordnung)
Abwertungen halte ich für gerechtfertigt, vor allem für Spiele, die am Anfang erschienen sind, wird dies deutlich. Goldeneye sahnte damals Spitzenwertungen ab. Es mag für damalige N64-Verhältnisse gerechtfertigt gewesen sein aber Spiele wie The World Is Not Enough und Perfect Dark lassen Goldeneye doch irgendwie alt aussehen, oder?
Natürlich wieder alles auf EINE jeweilige Konsole bezogen.
Allerdings sollte man Abwertung vielleicht erst am Ende einer Konsolengeneration vornehmen, da man die Wertung womöglich zu oft ändern würde.
Eure Meinung?
PS: Versucht bitte, keinen War-Thread daraus zu machen.
a) Unterscheidung zwischen Spielen erster oder letzter Generation.
Am Anfang gibt´s einen Launchbonus a la "für den ersten Versuch nicht schlecht!" und am Ende erwartet man deutlich mehr.
Man kann auch einen fehlenden Online-Modus bei Call Of Duty 3 für Wii nicht damit entschuldigen, dass Nintendo zunächst nicht mit den nötigen Kits rausgerückt ist. Das kann man gerne im Review erwähnen. Es muss dennoch eine deutliche Abwertung geben, vor allem, da es überhaupt keinen Multiplayer gibt... und das in einem Ego-Shooter. Ich denke, es gab zahlreiche Spiele, die einen "Launchbonus" erhielten.
b) "Interkonsoläre" Unterschiede
Ein PS2-Spiel müsste bei einem exakt gleichem Inhalt eine leicht höhere Wertung bekommen, weil die Konsole technisch schwächer ist. Stattdessen erhielten in der Vergangenheit technisch minimal bessere Versionen für Xbox/GC minimal bessere Wertungen. Halte ich für überflüssig, leichte Verbesserungen in Sachen Grafik/Framerate durfte man eigentlich
erwarten (auch wenn es nicht immer der Fall war).
Dieser Punkt ist vor allem deshalb merkwürdig, weil heute Wii-Spiele keine Abwertung erhalten, wenn die jeweiligen Spiele auf anderen Konsolen besser aussiehen/laufen (Bsp: Marvel Ultimate Alliance). Nach der oben genannten Logik müssten aber PS3-/360-Spiele wegen ihrer besseren Grafik aufgewertet werden.
c) Oberflächlichkeit
Oberflächliches Anspielen eines Spiels und sich dennoch die Frechheit herausnehmen es bewerten zu können regt mich am meisten auf.
Eines meiner Lieblingsbeispiele ist Super Smash Bros für´s N64. Es gab tatsächlich Magazine, die das Spiel mit 50% und schlechter bewertet haben. Das ist blanker Hohn. Ich hätte dem Spiel nach der ersten halben Std eine ähnliche Wertung gegeben und ich glaube nicht, dass solche Magazine länger daran gesessen sind. (Letztlich wurde SSB jedoch zu einem meiner am längsten gespielten Titel überhaupt...)
d) Abwertungen (in Ordnung)
Abwertungen halte ich für gerechtfertigt, vor allem für Spiele, die am Anfang erschienen sind, wird dies deutlich. Goldeneye sahnte damals Spitzenwertungen ab. Es mag für damalige N64-Verhältnisse gerechtfertigt gewesen sein aber Spiele wie The World Is Not Enough und Perfect Dark lassen Goldeneye doch irgendwie alt aussehen, oder?
Natürlich wieder alles auf EINE jeweilige Konsole bezogen.
Allerdings sollte man Abwertung vielleicht erst am Ende einer Konsolengeneration vornehmen, da man die Wertung womöglich zu oft ändern würde.
Eure Meinung?
PS: Versucht bitte, keinen War-Thread daraus zu machen.