Grafikvergleichsthread (auf niveauvoller Ebene)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Naja, das mit den Licht/Schatteneffekten ist wieder ne eigene Geschichte. Da verstehn die Leute ja auch, wenn man sagt: In Bewegung sieht das viel besser aus. Aber erklär mal jemandem, dass die Treppchen auf den Wii-Shots weggehen, wenn sich das Bild bewegt ;)

Hmm, ich wurde glaub sagen " In Bewegung verwischen die Kanten, somit wirkt es Smoother",
ob es stimmt weiß ich nicht, wäre aber bei Glück eine Möglichkeit das es mein Diskussionsgegner schluckt und ruhe gibt ;-)
 
ARD spioniert cw aus! und darji hats sogar in die tagesschau geschafft: :o

http://www.tagesthemen.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID6919162_REF4_NAV_BAB,00.html

.
.
.
Dass die Branche so intensiv über neue Kunden nachdenkt, ist eine Entwicklung, die nicht allen Recht ist. Mancher Hardcore-Gamer befürchtet schon, von der Industrie nicht mehr ernst genommen zu werden.

In Foren ärgern sich die Spieler über die billige Unterhaltung für den Massenmarkt. "Hört auf Casual Games zu entwickeln", heißt es da. "Damit zerstört ihr die echten Spiele. Die spiele auf die man Jahre wartet." Und sogar Boykott-Aufrufe werden geschrieben. "An alle Wii-Spieler dieser Erde. Kauft keine Casual Games."

:lol:
 
Hmm, ich wurde glaub sagen " In Bewegung verwischen die Kanten, somit wirkt es Smoother",
ob es stimmt weiß ich nicht, wäre aber bei Glück eine Möglichkeit das es mein Diskussionsgegner schluckt und ruhe gibt ;-)

Ich rede ja nicht von normalen Menschen, ich rede von CW-Usern :-P

[EDIT]@Vischnu: Diee Untergangsparolen sind wohl eher Mogs Ding ;) [/EDIT]
 
findest du es richtig, diese Frau hier in ihrer Abwesenheit mit solch politisch unkorrekten Begriffen zu verunglimpfen. Die hat doch auch Cybergefühle, und Pixelemotionen.
Yeah! :ugly: Außerdem könnte sie ja ein misslungenes Gen-Experiment sein oder ein gelungenes, wenn sie dem metroidischen Schönheitsideal entspricht.
 
Und da kommt der Witz ins Spiel. Der Framebuffer ist tatsächlich nur ein Zwischenspeicher, und eigentlich ist der gar nicht nötig, denn alle Effekte, die dir deine Grafikkarte auf den Bildschirm zaubert (also doch Magie) werden auf das, was auszugeben ist "gestreamt"

Genutzt wird der Framebuffer um Screenshots zu machen bzw. zum "debuggen"
o_O
Man man, hast du mir überhaupt zugehört?
Der Framebuffer ist sehr wohl nötig ._.
Und wie glaubst du kommen die Effekte auf den Schirm?
Richtig mit dem Framebuffer, man "streamts" (wenn du so willst :P) an den Framebuffer, der wie ich schon sagte ein 1 zu 1 Abbild des Bildschirms ist was wir so vorm Monitor/Fernseher zu sehen bekommen.
Der Framebuffer hat ne fest gelegte Aufgabe und ist nich zur zum Spass oder debuggen da o_O
Ist ein Teil des Rendering Processes bzw Rendering Konzeptes ;)
Konkret kann ich dir das über die PSP und OpenGL sagen, weil ich damit schon gearbeitet hab
Bei der PSP ist der Framebuffer ner fixen Speicher Adresse zugeordnet, dh man konnte nen Pointer hinsetzen und nachdem die GPU irgendein Bild auf den Bildschirm gezaubert hat, mittels dem Pointer den Framebuffer direkt ansprechen und ohne irgendwelche GPU Instruktionen das Bild am Bildschirm verändern, weil wir direkt in den Framebuffer schrieben ;) Und eben weil der Framebuffer für den Output zuständig ist ;)
Veränderst du den Framebuffer, veränderst du das am Bildschirm gesehene.
Gleiches Prinzip bei OpenGL, nur das man nicht so ohne weiteres manuell den Framebuffer verändern kann (wie bei der PSP), sehr wohl aber mit den OpenGL Instruktionen.
Naja wayne mir gehts um das Prinzip des Framebuffers und das is einfach ein must have und die letzte Station bevor es an den Bildschirm gelangt ;)

Hier mal was zum Nachlesen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Framebuffer#Graphics_accelerators
http://www.cs.kent.edu/~farrell/graphics/opengl/openglprog1.2/opengl/render.html
http://www.songho.ca/opengl/gl_pipeline.html
 
o_O
Man man, hast du mir überhaupt zugehört?
Der Framebuffer ist sehr wohl nötig ._.
Und wie glaubst du kommen die Effekte auf den Schirm?
Richtig mit dem Framebuffer, man "streamts" (wenn du so willst :P) an den Framebuffer, der wie ich schon sagte ein 1 zu 1 Abbild des Bildschirms ist was wir so vorm Monitor/Fernseher zu sehen bekommen.
Der Framebuffer hat ne fest gelegte Aufgabe und ist nich zur zum Spass oder debuggen da o_O
Ist ein Teil des Rendering Processes bzw Rendering Konzeptes ;)
Konkret kann ich dir das über die PSP und OpenGL sagen, weil ich damit schon gearbeitet hab
Bei der PSP ist der Framebuffer ner fixen Speicher Adresse zugeordnet, dh man konnte nen Pointer hinsetzen und nachdem die GPU irgendein Bild auf den Bildschirm gezaubert hat, mittels dem Pointer den Framebuffer direkt ansprechen und ohne irgendwelche GPU Instruktionen das Bild am Bildschirm verändern, weil wir direkt in den Framebuffer schrieben ;) Und eben weil der Framebuffer für den Output zuständig ist ;)
Veränderst du den Framebuffer, veränderst du das am Bildschirm gesehene.
Gleiches Prinzip bei OpenGL, nur das man nicht so ohne weiteres manuell den Framebuffer verändern kann (wie bei der PSP), sehr wohl aber mit den OpenGL Instruktionen.
Naja wayne mir gehts um das Prinzip des Framebuffers und das is einfach ein must have ;)

Hier mal was zum Nachlesen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Framebuffer#Graphics_accelerators
http://www.cs.kent.edu/~farrell/graphics/opengl/openglprog1.2/opengl/render.html
http://www.songho.ca/opengl/gl_pipeline.html

Schon gut, ich glaube dir das ja (wobei ich immer noch behaupte, dass der Framebuffer nicht zwingend notwendig ist, um Bilder auf den Bildschirm zu quetschen), bin im Endeffekt ja auch eher bei ConsumerSoftware-Programmierung, und hab mit der Hardware nur am Rande zu tun.

Aber wie Squall mir in seinem Anfall unerwarteter Hilfsbereitschaft unter die Arme gegriffen hat: Die Wii hat trotzdem nen Effekt, der (wenn schon nicht AA ist) AA vortäuscht. Und dass dieser Effekt erst nach dem Framebuffer greift, von daher ;)

Aber wie du schon sagtest, wayne ;)
 
Rofl.

Was das schon für Wellen schlägt xD
und trotzdem sieht man wiedermal sehr schön wie die medien mal wieder keine ahnung haben. (obwohl der artikel in den grundzügen recht hat, nur leider seeeeeehr verallgemeinert )

übrigens

Nintendo verabschiedete sich von der Gruppe von Extrem-Spielern und warb gezielt um neue Zielgruppen. Der demographische Wandel stelle die gesamte Spieleindustrie vor gänzlich neue Herausforderungen, meint Fakesch. 54 Prozent der deutschen Bevölkerung seien bereits über 40 Jahre alt. Und gerade unter denen habe Nintendo mit seinen Spielen und Konsolen neue Zielgruppen erreichen können.
 
Vergleichbar ist es deshalb, weils dafür sorgt, dass Wii-Spiele auf dem Bildschirm weit weniger Treppchen haben, als auf Screens aus dem Buffer ;)

das ominöse AA for free beim wii ist nur n stinkender 2D flicker filter?wisst ihr auch was nen netter nebeneffekt davon ist?er macht die spiele extrem verwaschen & unscharf :oops: kann man das wenigstens optional ausstellen?
 
das ominöse AA for free beim wii ist nur n stinkender 2D flicker filter?wisst ihr auch was nen netter nebeneffekt davon ist?er macht die spiele extrem verwaschen & unscharf :oops: kann man das wenigstens optional ausstellen?

Stehst du etwa nicht auf verwaschene Spiele??

Und natürlich kann man das nicht ausstellen, aber wie du an Indy500 siehst, nutzen es die meissten Hersteller eh nicht, weil sie wissen, dass nichts auf der Welt diesen Crap dazu bringen kann, halbwegs brauchbar auszusehen.

Und jetzt geh ich ins Bett, muss morgen angeblich arbeiten :/
 
@coke
Einfach nur logisch überlegen, um was anzuzeigen muss man auch wissen wo man die Daten herbekommt und da kommt der Framebuffer ins Spiel, andernfalls wär er kein Framebuffer
Das was an den Bildschirm kommt ist eh nur ein 2D Bild, FB ist einfach nur ein X Auflösung x Y Auflösung großer Speicherbereich, wo jede Speicherstelle einem Pixel auf dem Screen zugeordnet ist
Wenn du zb bei nem PC Game nen Screenshot machst, wo glaubst du nimmt der die Daten her? genau aus dem Framebuffer
Mach halt mal bei nem Game nen Screenshot (Druck Taste,Fraps whatever) ohne AA und dann mit AA, kann sein das du da nen Unterschied siehst :P
Der FB ist einfach nur ein einheitlich definiertes Objekt in der Rendering Pipeline ;)
 
@coke
Einfach nur logisch überlegen, um was anzuzeigen muss man auch wissen wo man die Daten herbekommt und da kommt der Framebuffer ins Spiel, andernfalls wär er kein Framebuffer
Das was an den Bildschirm kommt ist eh nur ein 2D Bild, FB ist einfach nur ein X Auflösung x Y Auflösung großer Speicherbereich, wo jede Speicherstelle einem Pixel auf dem Screen zugeordnet ist
Wenn du zb bei nem PC Game nen Screenshot machst, wo glaubst du nimmt der die Daten her? genau aus dem Framebuffer
Mach halt mal bei nem Game nen Screenshot (Druck Taste,Fraps whatever) ohne AA und dann mit AA, kann sein das du da nen Unterschied siehst :P
Der FB ist einfach nur ein einheitlich definiertes Objekt in der Rendering Pipeline ;)

Ich hab dich schon verstanden, und es ist mir absolut klar (naja, absolut ist übertrieben, aber so genau bringen die es einem bei nen Informatik-Studium nicht bei) worum es geht.

ABER: Es ist prinzipiell trotzdem möglich, ein Bild ohne FB auf den Bildschirm zu kriegen, nur nicht mit heutzutage gebräuchlichen Grafikkarten (und das vermutlich nicht ohne Grund)
 
Ich weiß ja nicht was ich von diesen AA for free halten soll, aber wenn es funktionieren soll frage ich mich doch warum Nintendo selbst es nicht gebacken bekommt AA in Super Mario Galaxy einzubauen. Nach dem Framebuffer passiert das jedenfalls nicht. Ich finde das Spiel hat nämlich ziemlich heftiges Aliasing.
 
Ich weiß ja nicht was ich von diesen AA for free halten soll, aber wenn es funktionieren soll frage ich mich doch warum Nintendo selbst es nicht gebacken bekommt AA in Super Mario Galaxy einzubauen. Nach dem Framebuffer passiert das jedenfalls nicht. Ich finde das Spiel hat nämlich ziemlich heftiges Aliasing.

Urteilst du jetzt nach den Bildern ( was ja Sinnfrei wäre), oder konntest du es auf der GC anspielen?
 
Stehst du etwa nicht auf verwaschene Spiele??

Und natürlich kann man das nicht ausstellen

also einige ps2 games haben diesen flicker filter auch(ff12 & god of war z.b.),da kann mans aber deaktivieren wenn man bock hat,und bei der ps2 emulation auf ps3 lässt sichs auch ein/ausschalten

bringt aber net wirklich viel find ich,die kanten bleiben trotzdem,werden nur weicher gezeichnet (womit auch alles unscharf wird :/ )
 
Urteilst du jetzt nach den Bildern ( was ja Sinnfrei wäre), oder konntest du es auf der GC anspielen?
Nein, gespielt hab ich es noch nicht, ich finde aber dass es auf den Videos schon genug flimmert, selbst bei für AA günstigen Kanten kann man die Treppchen sehen obwohl das Video abgefilmt war und damit nochmal kleiner, auch Line Popping ist dezent enthalten das sollte AA eigentlich ausbügeln. Mag sein dass das Spiel irgendeine Form von AA hat, aber bringen tut es nicht besonders viel.
 
hm... könnte man nicht einen thread machen wo nur bilder/grafikvergleiche gepostet werden ohne kommentare? will nicht immer 20 seiten durchblättern um 1-2 vergleiche zu sehen...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom