Aufkleber (Preischilder etc.) von Verpackungen, Cds entfernen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Ochi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ochi

L08: Intermediate
Thread-Ersteller
Seit
26 Nov 2002
Beiträge
773
Ich denken die miesten kennen das Problem:
Ein Spiel im AuV oder bei ebay geholt und immernoch ein lästiges Preischild auf der Verpackung was man kaum abkommt ohne die Verpackung einzureißen.
Also hat einer von euch Tipps und Hausmittel wie die Dinger am besten abgehen?

Ich hab zb grad das Problem das ich mit Metal Gear Solid für de PS geholt hab und auf den CDs sin so lästige Eigentumskleber aus ner Videothek und die sin total fest dran, wie bekomm ich die am besten ab ohne was kaputt zu machen?
 
Laufwarmes Wasser und einen Minitropfen Spüli bei Verpackungen. Mit langsamen kreisenden Bewegungen abtragen.
 
ich frage in so einem Fall einen guten Kumpel.Er ist Drucker und verfügt auf Arbeit über eine breite Pallette Spezieller Reinigunsmittel.Er füllt mir (wenn er darf) meistens eine kleine flasche mit einigen ml Isopropyl-Alkohol ab.Damit gehts ziemlich gut und rückstandsfrei ab.Mann muss es allerdings gut verdünnen, da ansonsten die Oberfläche der Hülle angegriffen wird und dadurch stumpf wird.
 
irgendwie will das etikett ne abgehen bei mir, das is irgendwie ein komischer kleber immer wenn ich da mitn fingernagel dran zum kratz geht nur n klitzekleines stück ab. das nervt.
wer klebt den son nen qautsch auf ne cd...
 
mal ne andere frage, gehört hier zwar nicht hin, aber:
Sagt mal, es gibt doch plastikfolien in denen man die alten N64, SNES, GBC, GBA- OVPs packen kann damit, der Karton nich so vergammelt. das sieht dann aus als sei der Karton in Folie verschweißt, weis einer von euch wo ich sowas bekommen kann?

Danke im vorraus
 
irgendwie will das etikett ne abgehen bei mir, das is irgendwie ein komischer kleber immer wenn ich da mitn fingernagel dran zum kratz geht nur n klitzekleines stück ab. das nervt.
wer klebt den son nen qautsch auf ne cd...

oder versuchs mal mit nem fön.Soll auch gehen.Etwas warm machen und abziehen.Habs selber noch nicht probiert.Aber Essig hat bei mir auch gut geholfen. *am Isopropylalkohol schnuppert* ->:eek4: ->:ugly: ->:sleep:
 
naja beim fön hab ich angst das bei zu großer hitze die cd zerstört wird. kann doch sein oder?
und bei essig, weiß ne ob das die cd angreift?
 
Es gibt von der Firma Mellerud einen sog. Kleberesteentferner. Der funktioniert einfach nur Perfekt!! Kostet im Obi um die Ecke ca. 5 €!
 
auch ma n tipp
naja ich hab jetzt meine kleber auch durch langwieriges kratzen abbekommen, auch ne variante :)
aber danke für die tipps die kann mer bestimmt mal wieder anwenden :)
 
Zurück
Top Bottom