Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dann können sie ja gleich aufhören Konsolen zu machen.
Sehe ich auch so. Einen "Übergangs-Sega" zu fahren, das geht nicht. Entweder ganz raus aus dem Hardware Business, oder neuer Angriff mit besserer Strategie.

Für die Marke "Wii" sehe ich aber auch irgendwie keine Zukunft mehr, da hat selbst Pachter Recht.
 
Das lustige ist ja, dass es IMMER die selben Diskussionen sind, und fast keiner die Quellen liest. Manche aus Bösartigkeit, andere aus Unachtsamkeit, aber die Smartphone Diskussion und "Nintendo wird 3rd" Diskussion ist doch wirklich mehr als müßig. Dabei wäre es doch viel interessanter sich mal über die Dinge zu unterhalten, die Iwata wirklich gesagt hat :-P
Iwata hats durch die Blume gesagt, sie sehen sich nach anderen Verkaufsmöglichkeiten um und sofern Reggie nicht den Zuhälter für ein innovatives Bordell für Rollstuhlfahrer gibt ist eben der Smartphonemarkt nach dem die Investoren schreien das naheliegendste. Oder sie drücken den Aktienkurs bewusst ins Bodenlose und kaufen sich später von den Aktionären frei. Ich kann eh nicht verstehen, warum Nintendo eine AG sein muss, saudumme Entscheidung. Vor Allem scheinen sie nicht mehr die Absolute Mehrheir zu haben, oder?
 
Oder sie drücken den Aktienkurs bewusst ins Bodenlose und kaufen sich später von den Aktionären frei. Ich kann eh nicht verstehen, warum Nintendo eine AG sein muss, saudumme Entscheidung. Vor Allem scheinen sie nicht mehr die Absolute Mehrheir zu haben, oder?
Ich bin mir nicht sicher, ob ich Nintendo so eine Nummer wirklich zutraue. Das hätte ja schon fast Sky-Ausmaße...

Wegen der Anteile:

http://www.finanzen.net/unternehmensprofil/Nintendo
 
Iwata hats durch die Blume gesagt, sie sehen sich nach anderen Verkaufsmöglichkeiten um und sofern Reggie nicht den Zuhälter für ein innovatives Bordell für Rollstuhlfahrer gibt ist eben der Smartphonemarkt nach dem die Investoren schreien das naheliegendste. Oder sie drücken den Aktienkurs bewusst ins Bodenlose und kaufen sich später von den Aktionären frei. Ich kann eh nicht verstehen, warum Nintendo eine AG sein muss, saudumme Entscheidung. Vor Allem scheinen sie nicht mehr die Absolute Mehrheir zu haben, oder?

Wenn du vernünftig diskutieren willst und vernünftige Argumente bringt, will ich gerne mit die diskutieren.

Aber auf dieses Niveau lasse ich mich nicht herab, kannst bestimmt verstehen :)

und nochmal das Zitat lesen kann auch nicht schaden :).
 
Iwata hats durch die Blume gesagt, sie sehen sich nach anderen Verkaufsmöglichkeiten um und sofern Reggie nicht den Zuhälter für ein innovatives Bordell für Rollstuhlfahrer gibt ist eben der Smartphonemarkt nach dem die Investoren schreien das naheliegendste. Oder sie drücken den Aktienkurs bewusst ins Bodenlose und kaufen sich später von den Aktionären frei. Ich kann eh nicht verstehen, warum Nintendo eine AG sein muss, saudumme Entscheidung. Vor Allem scheinen sie nicht mehr die Absolute Mehrheir zu haben, oder?

Wenn ich Iwata wäre, würde ich die Smartphones und Tablets mit Nintendo Minispielen im Wario Ware oder NES Remix Stil (also so wie einzelne Minigames aus NES Remix für 49-99 Cent, oder aus Super Mario 3D Wörld die Toad Level für 1,99 Euro, oder z.B. die besiege alle Gegener Challenge aus Wind Waker zum Ergattern eines Triforce Teils für 1,99 Euro, oder das Puzzle Minispiel aus der Residenz mit den versch. Bildchen für 99 Cent, + Nintendo App für Smartphones, wo all diese Titel angeboten werden.) überschwemmen, um die Nintendocharaktere im Bewusstsein der Leute zu halten. Bei großen Titeln wie Zelda oder Pokemon lieben es die Leute, wenn es überall optionale Minigames zu entdecken gibt, Nebenquests die nichts mit der Hauptstory zu tun haben. Ich würde eine ganze Reihe solcher Nebenquests für meine Spiele entwickeln und diese durch Veröffentlichung (nur jeweils einzelne Nebenquests) auf Smartphones und Tablets refinanzieren. Zudem wäre das noch bezahlte Werbung für Nintendos aktuelle Software. Werbung + Einnahmen, besser geht es nicht.
Ich würde aus dem Handheld Business aussteigen (Den 3DS natürlich solange weiterunterstützen, wie er Software absetzt.) und mich komplett auf den Konsolenmarkt konzentrieren. Für ein einziges System hat Nintendo genug Ressourcen. Nintendo läuft dadurch auch nicht Gefahr, sich selbst den Schneid abzukaufen. Die guten 3DS-Zahlen gehen im Moment auf Kosten der Wii U Zahlen.
Nintendo hat dann den Vorteil, dass sie nur ein technisches Gerät an den Mann bringen müssten = Halbierung des Werbebudgets, nur ein System muss evtl. subventioniert werden, geringere Entwicklungskosten, eine höhere Hardwarebasis für das einzelne Gerät, da die Fans sich nicht aufteilen, ihre Software ist für alle N-Fans verfügbar und nicht nur für einen Anteil, alle ihre Blockbuster wie Pokemon, Mario, Zelda wären auf einem Sytem vereint, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
60% Streubesitz... :shakehead:

Und ich dachte Yamauchi hielt 30% zumindest, eventuell sind die 10% auch mittlerweile in die Masse zurück gewandert.

Da habt ihr euren tollen "unabhängigen" Konzern Nintendo, eine Mario-nette der Börsenheinis...

@Kriegshand: Bist du wahnsinnig? :o

Nintendo soll aus dem HH Bereich aussteigen?! Die Division die sie zu N64 und GameCube Zeiten nicht nur über wasser sondern in tiefschwarzen Zahlen gehalten hat und seit 20 Jahren krisenresistent ist? Das wäre absolut verrückt, der 3DS läuft zwar nicht wie ein NDS aber noch immer so gut wie ein GBA.

Nintendo macht verluste wegen den Aktionen mit der WiiU, das habe ich aber schon immer gesagt, dass Nintendo die "inoffiziellen" Preissenkungen einzelner Händler zahlen muss(Lagerwertausgleich). Das wirkt sich auch deutlich in der drohenden Bilanz aus. Anders kann man einen Verlust bei unendlich hohen Handheld firstparty Verkäufen gar nicht erklären. Alleine in Japan müssendamit Milliarden verdient worden sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Arroganz von Nintendo/Iwata wird diese Firma nur noch weiter in die Scheiße reiten.
Unfähigkeit vielleicht, aber von Arroganz kann man nicht sprechen.


Ich glaube sogar, dass Mario Kart und Smash die WiiU nicht retten werden. Wie lange es wohl noch dauern wird, bis Nintendo zum 3rd party wird?


Smash ist eine der wenigen Serien, die sich bisher in Sachen Verkaufszahlen weiter gesteigert haben. 5,5->7->12.
Ich halte es für möglich, dass 2-3mio WiiU allein durch Smash verkauft werden.
 
60% Streubesitz... :shakehead:

Und ich dachte Yamauchi hielt 30% zumindest, eventuell sind die 10% auch mittlerweile in die Masse zurück gewandert.

Da habt ihr euren tollen "unabhängigen" Konzern Nintendo, eine Mario-nette der Börsenheinis...

@Kriegshand: Bist du wahnsinnig? :o

Nintendo soll aus dem HH Bereich aussteigen?! Die Division dir sie zu N64 und GameCube Zeiten nicht nur über wasser sondern in tiefschwarzen Zahlen gehalten hat und seit 20 Jahren kriesenresistent ist? Das wäre absolut verrückt, der 3DS läuft zwar nicht wie ein NDS aber noch immer so gut wie ein GBA.

Nintendo macht verluste wegen den Aktionen mit der WiiU, das habe ich aber schon immer gesagt, dass Nintendo die "inoffiziellen" Preissenkungen einzelner Händler zahlen muss. Das wirkt sich auch deurlich in der drohenden Bilanz aus. Anders kann man einen Verlust bei unendlich hohen Handheld firstparty Verkäufen gar nicht erklären. Alleine in Japan müssendamit Milliarden verdient worden sein...

Der Nintendohandheld war immer nur erfolgreicher, weil er die billigere Variante war, um an Nintendospiele zu kommen. Auf dem 3DS sind im Moment nur konsolenähnliche Erfahrungen erfolgreich. Der 3DS war noch erfolgreich, aber er wird deutlich schlechter als der GBA abschneiden. 2014 wird der 3DS deutlich weniger Hardware absetzen als 2013. Der 3DS wird sich weniger gut verkaufen wie die PSP, obwohl er quasi Monopolist in seinem Geschäft ist und alle wichtigen Marken wie Pokemon und Monster Hunter exklusiv für sich verbuchen konnte. Steigende Produktionskosten bei der Software und der Preiskampf bei portablen Geräten schränken die Gewinnmarge stark ein. Eigentlich müsste der 3DS bei seinen guten Absatzzahlen die Verluste der Wii U locker ausgleichen können, er schafft es aber nicht. Einen HD Handheld wird Nintendo nicht durchfüttern können. Einzige mögliche Alternative sehe ich darin den 3DS Nachfolger so zu konzipieren, das er Wii U Downports abspielen. kann. Die Entwickungskosten für diesen Handheld dürften nicht zu groß sein, sodass er auch bei geringem Absatz Profit abwirft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke Nintendo würde eher aus dem Konsolen Geschäft aussteigen als aus dem Handheld Geschäft. Kann mir gut vorstellen das der nächste Nintendo Handheld ein Smartphone/Handheld/Konsolen Hybrid ist. Eine Handheld Version und eine Smartphone Version. Die Tasten muss man entweder per Adapter dran stecken (sonst Bildschirmtasten) oder es ist nen Slider.

Oder sie machen sowas verrücktes ein Slider mit zwei Displays ohne Tasten und das untere Display ist ein haptischer Touchscreen. Löst Smartphone Tastenproblem.
 
@ Subventionierung: Mit 300 Euro wird die Wii U bei +- Null Profit verkauft. Selbst wenn Nintendo jede einzelne Wii U mit 100 Euro subventiioniert hätte, als jede Wii u für 200 Euro über die Ladentheke gewandert wäre, hätte sie das nur 500 mio. Euro gekostet (5mio. Konsolen. mal 100). Wir wissen aber, dass midestens 3 Millionen Konsolen (Weihnachtsgeschäft 2012+2013) für 299 Euro+ verkauft wurden.
Sprich die Subventionskosten betragen maximal 250 mio Euro. Und das ist noch eine Maximalabschätzung. Realistisch sreden wir von 100 mio. Euro. Das erklärt nicht, warum sie 177 mio Euro Miese machen, wenn der 3DS doch soviele Gewinne abwirft.

Ich denke die Bilanz ist negativ, weil sie noch einige Wii Us im Lager haben, sprich schon gebaut un bezahlt haben. Sagen wir sie haben noch 2 mio. Wii U auf Lager, weil sie mit einem höheren Absatz gerechnet haben. 2 mio. * 150 Euro (kein Aufschlag von Steuer, Händleraufschlag, etc.) = 250 mio. Euro. Sprich, wenn sie jetzt ihre Produktion drosseln und ihre Lagerbestände durchverkaufen wird sich das positiv auf die bilanz im kommenden jahr auswirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 3DS ist jetzt bei gut 42 Millionen verkauften Einheiten.

Er hat sich jedes Jahr ungefähr 14 Millionen mal verkauft. Ich bezweifele das die Zahlen dieses Jahr stark einbrechen werden. Ich denke im Worst Case verkauft er sich dieses Jahr 10 Mio mal im nächsten nur noch 5 Mio und 2016 noch 3 Mio mal in dem Jahr kommt dann auch der Nachfolger. Wären 60 Mio Geräte im Worst Case. Ich denke aber das es besser laufen wird. Best Case wären wohl 80 Mio halte ich aber auch für unwahrscheinlich. Ich denke es wird irgendwo dazwischen sein vermutlich so um die 70 Mio Geräte.
 
60% Streubesitz... :shakehead:
Und ich dachte Yamauchi hielt 30% zumindest, eventuell sind die 10% auch mittlerweile in die Masse zurück gewandert.

Da habt ihr euren tollen "unabhängigen" Konzern Nintendo, eine Mario-nette der Börsenheinis...

Nintendo macht nur alles aus Liebe zu den Fans, immer und immer wieder die gleichen Spiele um uns zu erinnern wie böse die anderen sind und den Markt zerstören wollen :kruemel:

Am besten wäre es wenn Nintendo die Aktien in den Keller sinken lässt, alles aufkauft und einfach wie DELL von der Börse verschwindet. Dann sind sie nicht gezwungen immer den gleichen Brei zu servieren.
 
Nintendo macht nur alles aus Liebe zu den Fans, immer und immer wieder die gleichen Spiele um uns zu erinnern wie böse die anderen sind und den Markt zerstören wollen :kruemel:

Am besten wäre es wenn Nintendo die Aktien in den Keller sinken lässt, alles aufkauft und einfach wie DELL von der Börse verschwindet. Dann sind sie nicht gezwungen immer den gleichen Brei zu servieren.

Das wäre einfach nur toll! Wird aber leider nicht passieren :-(.
 
Nintendo sollte sich meiner Meinung nach komplett vom Online Bereich verabschieden und eine Offline Konsole rausbringen.
Wieder mit Modulen, einem coolen Controller und sie sollten ihre Franchises mal ordentlich ausnutzen. So unfassbar viele tolle Marken sind ungenutzt :cry:
In Zeiten von DLC, Microtransactions, Betatests usw. könnte Nintendo wieder die ganzen Leute zurückholen.
Es muss nicht jede Konsole eine Online Anbindung haben......
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom