Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Der erste aber wichtigste Schritt ist ja zum Glück schon gemacht: Iwata hat endlich mal ausgesprochen was Sache ist: Am Markt vorbei entwickelt. Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung.

Die nächsten Schritte wären für mich: Was wollen meine Fans bzw. der Massenmarkt von mir? (Meinungsforschung, Umfragen etc. etc.)

Dann muss man sich erst einmal eine gewisse Zeit nach dem Markt richten bevor man wieder experimentieren kann. Nintendo braucht wieder neue Fans.

Und vor allem: Einen gesunden Kompromiss zwischen östlichen und westlichen Titeln, egal ob aus Eigenproduktion oder Third Parties.

Wo hat er das gesagt?
 
Generell sollte N mal auf Shoppingtour gehen... zusätzliche Studios bedeuten mehr 1st/2nd–Party–Titel und damit auch mehr Möglichkeiten, das Fehlen der 3rds im Zweifelsfalle abzufangen. Mistwalker humpelt doch grad im Smartphonesektor rum... ;)

Was bringt dir ein Studio wenn du deren Personal nicht halten kannst? Qualität lässt sich nicht immer kaufen.
 
Man kann auch anders Zeichen setzen als Leute zu entlassen. Schön primitive Einstellung hier. 7 exzellente Jahre vergessen wir wegen zwei mässigen Jahren und einem Katastrophenjahr. Ich finde auch dass man vorrige Leistungen nicht würdigen sollte und jeder Arbeitnehmer und Arbeitgeber einen Platz beim Arbeitsamt reserviert bekommt sobald man falsche Entscheiungen trifft.

Natürlich ist das nicht richtig Mudo aber es ist doch die Realität. Wie viele namenhafte Hersteller oder Konzernleiter (jetzt auch außerhalb der Videospielsparte) sind schon pleite gegangen wegen nur einer Fehlentscheidung. (und haben bevor sie pleite gegangen sind ihre besten Leute rausgekickt, um ihren eigenen Arsch zu retten) :nix:
 
Der erste aber wichtigste Schritt ist ja zum Glück schon gemacht: Iwata hat endlich mal ausgesprochen was Sache ist: Am Markt vorbei entwickelt. Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung.

Die nächsten Schritte wären für mich: Was wollen meine Fans bzw. der Massenmarkt von mir? (Meinungsforschung, Umfragen etc. etc.)

Dann muss man sich erst einmal eine gewisse Zeit nach dem Markt richten bevor man wieder experimentieren kann. Nintendo braucht wieder neue Fans.

Und vor allem: Einen gesunden Kompromiss zwischen östlichen und westlichen Titeln, egal ob aus Eigenproduktion oder Third Parties.

Kurzum: Nintendo in den Ruin treiben. Das ist dein Tipp?
 
Was bringt dir ein Studio wenn du deren Personal nicht halten kannst? Qualität lässt sich nicht immer kaufen.
Nintendo sollte halt einfach mal lernen, dass man in die Visionen anderer nicht reinredet... bei Retro sind ja auch schon Leute gegangen, weil sie nicht damit zufrieden waren, wie Nintendo ihren Laden handhabt. :nix:
 
Man kann auch anders Zeichen setzen als Leute zu entlassen. Schön primitive Einstellung hier. 7 exzellente Jahre vergessen wir wegen zwei mässigen Jahren und einem Katastrophenjahr. Ich finde auch dass man vorrige Leistungen nicht würdigen sollte und jeder Arbeitnehmer und Arbeitgeber einen Platz beim Arbeitsamt reserviert bekommt sobald man falsche Entscheiungen trifft.
Ich glaube manche Leute vergessen, was Nintendo für Fehler macht?
De Wii zu früh abgestoßen
Den 3DS Launch vermasselt
Third Parties komplett verloren
Den WiiU Launch vermasselt
Kaum Software-Nachschub, ein Jahr Vorsprung nicht genutzt

Das alles unter Iwata's Führung. Die fetten Jahre sind längst vorbei. Man kann doch einen Mann nicht im Amt lassen, weil er vor 7-8 Jahren was tollen entwickelt hat?
 
Natürlich ist das nicht richtig Mudo aber es ist doch die Realität. Wie viele namenhafte Hersteller oder Konzernleiter (jetzt auch außerhalb der Videospielsparte) sind schon pleite gegangen wegen nur einer Fehlentscheidung. (und haben bevor sie pleite gegangen sind ihre besten Leute rausgekickt, um ihren eigenen Arsch zu retten) :nix:

Nintendo geht aber nicht Pleite durch die Wii U, somit passt der Vergleich nicht. Nintendo muss den Spagat schaffen sich dem Westen bzw der Industrie anzupassen, dabei aber einzigartig und "anders" sein um an Bedeutung zu gewinnen. Das funktioniert definitiv besser mit einem Entwickler in der Führung als einen Pizza Hut Boss zu holen um Finanzen zu beschönigen. ;)
 
Nintendo geht aber nicht Pleite durch die Wii U, somit passt der Vergleich nicht. Nintendo muss den Spagat schaffen sich dem Westen bzw der Industrie anzupassen, dabei aber einzigartig und "anders" sein um an Bedeutung zu gewinnen. Das funktioniert definitiv besser mit einem Entwickler in der Führung als einen Pizza Hut Boss zu holen um Finanzen zu beschönigen. ;)

Nein, da sie Reserven im Rücken haben. Aber: Die Wii U frisst momentan die Reserven und ist unersättlich. Die Patentklage die Nintendo mit dem 3DS verloren hat ist da auch nicht gerade förderlich.
 
Keine Ahnung um was es so geht. Für mich ist N einfach eine Irma die schwarze Zahlen schreiben will und hierzu Spiele und Hardware produziert. Hierzu werden bekannte Namen genutzt. Wäre ich in ihrer Situation würde ich auch so handeln. Die Spiele sind ja nicht schlecht sonst würden sie sich nicht so gut verkaufen.
 
Das Wii U-Geschäft ist das Problem und daher interessiert mich hier die Strategie.

Die Wii U macht pro verkaufter Konsole Verlust. Schuld ist das Gamepad, weswegen Nintendo auch in Sachen Preispolitik weniger Spielraum hat. Ein Rebranding wird nicht geschehen, also bleibt der Name wohl Wii U und wird nicht zu Wii 2.

Mario 3D World benötigt das Gamepad gar nicht und es gibt direkt beim Start des Spiels die ganzen Hinweise, dass man auch Pro Controller Remote etc. nutzen kann. Zelda Remake kann man mit Pro Controller spielen, Wii Party U setzt mehr auf Remotes und nur bei paar Spielen auf's Gamepad. NSMBU und New Super Luigi benötigen es auch nicht mehr. Pikmin 3 steuert sich mit Remotes besser. Donkey Kong Country schaltet gar den Bildschirm des Gamepads aus und unterstützt auch den Pro Controller. Mario Kart 8 hat die Hupe und Positionen auf dem Gamepad-Bildschirm liegen.

Es gibt kaum Spiele, die dass Gamepad wirklich benötigen und alle neueren Releases gehen derzeit sogar eher dahin, dass das Gamepad optional wirkt.

Da frage ich mich, ob Nintendo nicht einfach die Wii U ohne Gamepad und dafür mit Pro Controller verkaufen kann. "Spiele Deine Lieblings-Nintendospiele in HD, jetzt mit Wii U". Preis 199 Euro. Das Premium-Bundle bleibt bestehen, eben als Premium-Bundle mit Gamepad, dank dem Off-TV-Play möglich wird und manche Spiele eben davon profitieren. Dann kann das Gamepad auch einzeln verkauft werden, eben wie das Balance Board.

Nintendo hätte mehr finanziellen Spielraum. Leute die keine Lust auf's Gamepad haben, müssen es nicht mitkaufen. Und der Fan holt sich alles oder eben um Off-TV-Play zu promoten (ist dank PS4 ja nun auch in aller Munde).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube manche Leute vergessen, was Nintendo für Fehler macht?
De Wii zu früh abgestoßen
Den 3DS Launch vermasselt
Third Parties komplett verloren
Den WiiU Launch vermasselt
Kaum Software-Nachschub, ein Jahr Vorsprung nicht genutzt

Das alles unter Iwata's Führung. Die fetten Jahre sind längst vorbei. Man kann doch einen Mann nicht im Amt lassen, weil er vor 7-8 Jahren was tollen entwickelt hat?

Manche vergessen auch dass er dafür gesorgt hat das Marken wie MH und DQ-Mainteile N-Exclusiv sind. Dass er Nintendo finanziell stabilisiert hat, dass er weitere Studios rangeholt hat, Spiele wie SMG, Xenoblade oder DKCR entstanden sind.
 
Manche vergessen auch dass er dafür gesorgt hat das Marken wie MH und DQ-Mainteile N-Exclusiv sind. Dass er Nintendo finanziell stabilisiert hat, dass er weitere Studios rangeholt hat, Spiele wie SMG, Xenoblade oder DKCR entstanden sind.

Ich sag jetzt mal was unfaires Iwata gegenüber: Viele vergessen aber auch, dass es CEO's hätte geben können die das und noch viel mehr geschafft hätten, z. B. die Wii U für den Massenmarkt attraktiv zu machen...

Es ist alles reine Spekulation. Hätte, hätte Fahrradkette wie man so schön sagt. Vielleicht wäre ein neuer CEO das was Nintendo braucht, vielleicht wäre das das schlechteste...wer weiß das schon. :nix:
 
Nintendo sollte halt einfach mal lernen, dass man in die Visionen anderer nicht reinredet... bei Retro sind ja auch schon Leute gegangen, weil sie nicht damit zufrieden waren, wie Nintendo ihren Laden handhabt. :nix:

Das ist normal, das tut wohlmöglich jeder Third Party Publisher.(Bei EA, Ubi und Activision aufjedenfall)
 
Manchmal ist es besser auch einem Retro reinzureden, deren damaliges geplantes Action Adventure wäre purer Schrott geworden. Inzwischen ist es aber ne fast komplett andere Firma geworden.
 
So langsam habe ich auch kein bock mehr auf Nintendo. Weiß nicht ob das hier an CW und der Negativen Stimmung liegt oder Nintendo wirklich nur noch scheiße macht :neutral:

Sollten sie wirklich, Spiele für den Smartphone entwickeln, dann sehe ich schwarz für Nintendo. Auch wenn es nur kleine Minispielchen sind.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom