Kann mir aus heutiger Sicht übrigens null vorstellen, wie sie den 3DS-Nachfolger aufziehen wollen? Ob sie sich mehr an Smartphones/Tablets anlehnen oder ob sie wieder irgendne "eigene Innovation" mit einbauen? Imo ziemlich unberechenbar diesmal.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ich habe es schonmal gesagt. Ich denke Nintendo wird eine ganze Weile mit der Wii U fahren. Eine Midgen Konsole zwischen PS4 und PS5 wird niemand kaufen.
Zudem wird kein 3rd die Extrapower richtig nutzen, da niemand bei den Produktionskosten so einen Aufwand für einen Port machen würde. Da PS4/One bis dahin schon lange etabliert sind, würde die neue Konsole in der gleichen Yituation sein wie die Wii U 2013. Keine tolle Aussicht. Da Exklusivtitel auf der U viel billiger sind als auf einer viel stärkeren Konsole und diese auch nur von Exklusivtiteln leben würde, macht das für Nintendo keinen Sinn.
Wenn sie konkurrenzfähige Hardware releasen, dann zusammen mit der PS5 und einem guten exklusiven Launchlineup.
Zudem denke ich, dass die Technik eine ganze Weile bei 10 nm feststecken wird. Deshalb macht es am meisten Sinn eine Konsole im 10 nm Fabrikat zu entwickeln.
Ich rechne mit der nächsten Heimkonsole also 2018-2019.
sehe ich ähnlich. Zudem muss man sagen, dass heutzutage die Produktlebenszyklen ganz andere sind als damals. Früher war es echt so, dass eine Konsole, die am Anfang nicht gut lief, auch die komplette Gen lang ein Flop war und nie wieder aus ihrem Tal herauskam. Ich denke die letzte Gen hat bereits gezeigt, dass diese alten Muster mittlerweile nicht mehr gelten. Ich denke, dass die WiiU durchaus noch "erfolgreich" werden kann (natürlich kein Riesenerfolg a la Wii oder PS2, aber zumindest im akzeptablen Bereich), wenn Nintendo gute Spiele briingt, das Tablet endlich mal eindrucksvoll nutzt, das Marketing verbessert wird und die Konsole weiter im Preis fällt. Bis 2017 sollte die Konsole auf jeden Fall unterstützenswert sein, zumindest von Nintendo selbst und einigen ausgewählten 3rd-Parties.
Ehm das war auch nur Sony, der das je geschafft hatte. Dafür musste man auch Opfer bringen, siehe Umstruktierung der Sony Studios, die Jahre lang einfach nicht als einheit funktionierte. Dann musste man die PSP opfern, damit die Götter besänftigt waren. Nintendo wird es nie und nimmer mehr hinkriegen. Man hat schon vorraus gesehen, dass die WiiU nicht toll laufen wird, aber so bescheiden erst recht nicht.
Hierfür müsste Nintendo aus allen Rohren schießen, und auch mal Titel bringen, weit abseits vom Nintendo Universum, und nein nur mit Bayonetta wird es sich nicht getan haben.
Klar hatte Sony durch die starke Hardware der PS3 andere Vorraussetzungen als Nintendo. Dafür ist Sony aber auch auf 3rds angewiesen. Iwata hat schon betont, dass sie in der Lage sind ganz alleine mit Koopertionen ein Lineup aufzustellen. Nintendo hat keine Chance der PS4 irgendwie gefährlich zu werden, aber mit tollen Titeln und einem Preis bei 199 € haben sie die Chance eine tolle Zweitkonsole für Corespieler und ein alternatives Angebot für Familien und Nintendofans anzubieten.
Eine andere Chance hat Nintendo sowieso nicht. Denn 2016 hätten sie eh nie und nimmer ein ansprechendes Lineup beisammen. Und ein zweiter noch härterer Flop wiegt schwerer. Es macht mehr Sinn aus der Wii U erstmal ein profitables Geschäft zu machen. Das schafft auch Vertrauen bei den Kunden. Auch nicht unwichtig.
@hagi: einerseits hast du recht, andererseits folgt der Markt auch komplett anderen Mustern als früher. Das Tablet der U bietet imo grundsätzlich schon ordentlich Potential, nur dass es Nintendo bislang nicht wirklich nutzt und zusätzlich noch das Marketing vergeigt. Da müssen nur 2014/2015 ein paar Spiele kommen, die da ordentlich was rausholen und eventuell den Massengeschmack treffen, schon kann das Ganze wieder anders aussehen. Die Marke "Wii" ist ja prinzipiell schon noch sehr bekannt und weitverbreitet.
Dass es dafür allerdings enorme Anstrengund braucht, da stimme ich dir zu, bisher ist das einfach viel zu wenig, was Nintendo bringt.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Niemand erwartet, dass die Wii u plötzlich Rekorde bricht. Aber anständig kann sie sich durchaus noch aus der Affäre ziehen. Das N64 zu schlagen ist definitiv noch drin, wenn Nintendo ab jetzt Gas gibt.
Und wie du schon sagst: Familien haben denke ich bisher noch kaum zugeschlagen, wegen dem Preis. Wir sind uns ja beide sehr einig, das Iwata mit dem Casual Lineup im ersten Jahr einen riesen Fehler gemacht hat.
Sony hat einfach die 3rds angesprochen, Sony hatte anfangs auch schlechtere Zahlen wo man auch nur lesen konnte bei fast jedem 3rd Party Game, anfangs hat jeder sogar drauf geschissen, wie es auf der PS3 lief. Sony hat sich aber damit halt auseinander gesetzt, hat bei den Ports mit eigenen Leuten ausgeholfen etc und das hat sich bezahlt gemacht, da muss man halt selbst anlegen, denn egal wie scheiße das vlt klingen mag, die 3rds bereichern das Angebot und da muss Nintendo auch selbst mal sagen, das sie die Ports von wirklich großen Titel übernehmen würden, obs Mann Kraft ist, oder nur Finanziell.
Und glaubt mir, das mit dem Tablet funktioniert auch nur bei den Die Hard Nlern, und nicht bei der masse. Erstens wirkt das Pad total billig, imgegensatz zum günstigeren Tablet von Asus, Google und co, das wirkt einfach wie ein Fisher Price. Zudem Nintendo einfach ignorant weiter macht mit der Wii schiene, die Leute fuhren auch 2010 nicht mehr so ab, aber nintendo macht es weiter. Vorallem dieses ewige Family juhu wir zocken alle zusammen dasein. Und ich denke das schreckt auch viele normale Zocker ab.
edit : Für Sonys Konsole muss derzeit auch kein Systemseller momentan erscheinen, die Konsole geht auch so weg, alle 3rd Party Titel sind dabei, und sehen sogar oft bei der günstigeren Konsole besser aus, ohne geld in Exklusivtiät reinpusten zumüssen.
Zudem bietet man dieses Jahr infamous, DriveClub und The Order an und maybe Uncharted.
Das mag vlt wenig klingen, aber da kommen etliche Kracher noch wie Destiny, Metal Gear Solid GZ, The Watchdogs (gut auch für WiiU), Divison, Witcher und etliches mehr
Was ist den so anders an den WiiU Titeln ? ist doch fast das selbe was es auch auf der Wii gab, gut hier und da fehlen paar Titel, aber die haben sich generell nicht sonderlich verkauft wie die jetzt erhältlichen
Die Wii-Titel haben aber damals das Hauptelement der Konsole, nämlich die Wiimote, ziemlich gut präsentiert. Bei der WiiU passiert das momentan so gut wie gar nicht. Die Titel, die das Tablet wirklich gut nutzen, kann man an einer Hand abzählen und davon kommen die meisten noch nichtmal von Nintendo selbst. Wenn man eine Konsole mit Tablet-Controller produziert, sollte man auch klasse, fast schon revolutionäre Spielideen für diesen Controller im Hinterkopf haben, damit das funktioniert. Würde Nintendo sowas bringen, dann bin ich mir sicher, dass die WiiU deutlich erfolgreicher geworden wäre. Doch gerade diese enge Verzahnung von Hard- und Software funktioniert diesmal bei der WiiU so rein gar nicht.
Games wie Wii Sports Club und Wii Party U nutzen diesbezüglich auch nichts, da ein Großteil der Games ja immer noch mit den alten Wii-Motes gespielt wird und es generell auch keine neuen, aufregenden IPs sind. Die Software ist imo das Hauptproblem der Konsole, nicht das Gerät an und für sich.
Und genau das Problem ist doch da, dass das Tablet nur ein Gimmick ist, man wird es nie so vermarkten können wie mit der Mote, man kann auch keine spiele so erschaffen wie mit der Mote (gut da gabs auch nur ne handvoll titel die es richtig genutzt haben). Viele sagen ja nicht umsonst, das Nintendo geguckt hat was ist grad angesagt, und einfach versucht hat das zuintegrieren, auch wenn es keinen nutzen hat.