Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

ist natürlich ein argument. aber dennoch überhaupt kein grund für nintendo, nicht wieder ein derartiges game zu entwickeln. ;)

Wenn ich ein Super Mario mit meinen Freunden ein Mario spielen will, dann kaufe ich mir New Super Mario Bros. U :hmpf2:

ich glaube ein mario land ist wesentlich besser für multiplayergames geeignet als ein nsmb, da es eher fehler verzeiht und die spieler dadurch nicht unbedingt pros sein müssen um mitzuspielen. ich stells mir einfach besser vor und ich freu mich drauf. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansprüche :rofl3: Ich würd eher sagen dass ihr schon echt verbohrt seid.
Da muss man sich echt fremdschämen dass man das selbe Hobby hat lol

Ja für euch muss man sich schämen, das ihr jeden scheiß schön redet.

Das was jetzt als neues 3D Mario präsentiert wird ist quasi New Super Mario Bros U wo man vergessen hat die Z-Achse zu blockieren. Obwohl warte ist ja ein total andres Spiel, Mario hat ja jetzt einen Katzeananzug oh das ändert natürlich alles.

Und an die, die sagen es sind gute Spiele. Schon gespielt oder wie?

Für mich sieht das aus wie der gleiche scheiß wie Super Mario 3D Land was auch schon nicht so pralle war.
 
ich machs mal andersrum: mario 64, yoshis story, banjo kazoiie, banjo tooie, conkers bad für day, kirby, donkey kong 64, etc. dir fällt was auf?



@muhkuh: sprich mich bitte nicht mehr an. danke.

ja und? was ist denn mit den genannten Games? Größtenteils erstklassige 3D-Spiele, welche die Fähigkeiten des N64 sehr gut demonstirert haben, genau sowas bräuchte die U heutzutage.

ich habe ja nichts per se gegen 2D-Jump´n´runs, habe selbst viel Spaß mit DKCR gehabt beispielsweise. Aber das sind in der heutigen Generation doch wirklich Spiele, die eher dazu dienen sollten das Line-Up zu komplettieren, bzw. das Portfolio zu erweitern und nett abzurunden. Aber das können doch nicht ernsthaft die "Leistungsträger" einer Konsole sein?!

Das N64 zeigt das ja perfekt: Es gab einige gute bis sehr gute 2D-Spiele wie Yoshis Story, Mischief Makers, das zweite Goemeon-Spiel etc. , alles Games die man gerne mitgenommen hat. Aber die großen Hits und Systemseller waren doch definitiv andere, nämlich Games wie Mario 64, Zelda OoT, Goldeneye, Banjo etc.

Analog der gleiche Zusammenhang beim Cube und bei der Wii, sowie eigentlich bei allen anderen bekannten Konsolen der letzten Zeit.

Hier bei der U geht Nintendo jedoch bislang total merkwürdigerweise einen anderen Weg. Man haut ein 2D-Game nach dem anderen raus und eher sind die großen 3D-AAA-Titel momentan die "Exoten". Letztes Weihnachten gabs ein 2D-Mario, dieses Weihnachten gibts ein 2D-Donkey-Kong, ein 2,5D-Mario, dazu noch ein 2D-Rayman und wahrscheinlich im Frühjahr noch ein 2D-Yoshi. In einigen Wochen erscheint das Addon zum letztjährigen 2D-Mario, nämlich ein 2D-Luigi. Sorry, aber das können doch nicht ernsthaft die Systemseller für eine 350-Euro-HD-Konsole sein, das glaubt Nintendo doch nicht ernsthaft?? Mal ganz davon abgesehen ist es natürlich auch schon dämlich, diese Games alle so kurz hintereinander zu bringen, anstatt sie schön über die ganze Gen zu verteilen.

Wie gesagt, ich habe nichts gegen 2D-Spiele per se, aber momentan nimmt mir das einfach Überhand und es ist gerade in Anbetracht der jetzigen Wii U-Situation auch einfach strategisch ein absoluter Griff ins Klo.
 
ja und? was ist denn mit den genannten Games? Größtenteils erstklassige 3D-Spiele, welche die Fähigkeiten des N64 sehr gut demonstirert haben, genau sowas bräuchte die U heutzutage.

ich habe ja nichts per se gegen 2D-Jump´n´runs, habe selbst viel Spaß mit DKCR gehabt beispielsweise. Aber das sind in der heutigen Generation doch wirklich Spiele, die eher dazu dienen sollten das Line-Up zu komplettieren, bzw. das Portfolio zu erweitern und nett abzurunden. Aber das können doch nicht ernsthaft die "Leistungsträger" einer Konsole sein?!

Das N64 zeigt das ja perfekt: Es gab einige gute bis sehr gute 2D-Spiele wie Yoshis Story, Mischief Makers, das zweite Goemeon-Spiel etc. , alles Games die man gerne mitgenommen hat. Aber die großen Hits und Systemseller waren doch definitiv andere, nämlich Games wie Mario 64, Zelda OoT, Goldeneye, Banjo etc.

Analog der gleiche Zusammenhang beim Cube und bei der Wii, sowie eigentlich bei allen anderen bekannten Konsolen der letzten Zeit.

Hier bei der U geht Nintendo jedoch bislang total merkwürdigerweise einen anderen Weg. Man haut ein 2D-Game nach dem anderen raus und eher sind die großen 3D-AAA-Titel momentan die "Exoten". Letztes Weihnachten gabs ein 2D-Mario, dieses Weihnachten gibts ein 2D-Donkey-Kong, ein 2,5D-Mario, dazu noch ein 2D-Rayman und wahrscheinlich im Frühjahr noch ein 2D-Yoshi. In einigen Wochen erscheint das Addon zum letztjährigen 2D-Mario, nämlich ein 2D-Luigi. Sorry, aber das können doch nicht ernsthaft die Systemseller für eine 350-Euro-HD-Konsole sein, das glaubt Nintendo doch nicht ernsthaft?? Mal ganz davon abgesehen ist es natürlich auch schon dämlich, diese Games alle so kurz hintereinander zu bringen, anstatt sie schön über die ganze Gen zu verteilen.

Wie gesagt, ich habe nichts gegen 2D-Spiele per se, aber momentan nimmt mir das einfach Überhand und es ist gerade in Anbetracht der jetzigen Wii U-Situation auch einfach strategisch ein absoluter Griff ins Klo.

Ja, dann sehe ich schon das Geheule, weil Nintendo Ewigkeiten braucht bis die Spiele mal erscheinen xD Also Nintedo ist wirklich ne Firma, die machen kann was sie will, am ende wird trotzdem gemeckert :ugly:

???
Hast du Mario 2 mal gespielt?
Sie bringen die gleichen Charaktere mit den gleichen Fähigkeiten zurück, was solls sonst sein außer Nostalgie?

Mehr Spielspaß? Wir werden ja an den Wertungen sehen, wie gut das Spiel ankommt.
 
Peinlich ist eher wie hier wieder alle abgehen weil ihre utopischen Fanboywünsche nicht erfüllt wurden. Ihr solltet mal aufhören so bescheuert zu sein und euch evtl von CW fern halten, denn iwie scheinen viele hier schon gestört zu sein was Games angeht :lol:

Seit wann sind vernünftige Ableger der KERN-IPs von Nintendo utopische Fanboywünsche? Wir befinden uns mit der WiiU in einem Zustand, wo ein HD Remake von Mario 64 Weihnachten, Ostern und Geburtstag zu gleich wären. Nichts ändert daran, dass die Direct eine Frechheit war. Dies war nicht irgendeine Veranstaltung sondern die E3, der eine Termin im Jahr wo man auf die Pauke haut und mal eben so einen haufen geiler Spiele ankündigt. Dies hat Nintendo nicht nur nicht gemacht, sondern die schon nicht so hoch liegende Messlatte soweit nach unten gesetzt, dass man nicht mal mehr ein Blatt Papier drunter durchschieben könnte.

Wie wäre es mit folgenden "utopischen Fanboywünschen":
  • F-Zero (nein nicht der Witz, der Nintendo Land beiliegt)
  • Zelda
  • Star Fox
  • Metroid
  • ein 3D Mario, dass kein 3DS Port ist

Was bekommen wir jetzt nachdem Nintendo nun für diesen Termin alle seine Kracher gezündet hat? Ein Party Spiel, dass so aussieht wie ein schlechtes Mario Party. Ein neues Just Dance. Ein DKCR Remake oder war es doch ein neues? Ein neues Scribblenauts. Spin The Bottle???? Dazu kommt noch, dass die geilsten Spiele im Schnelldurchlauf mit vielleicht 5 Sec. Screentime gezeigt wurden. Nur SSB mit Mega Man hat überhaupt irgendwie gezogen. Selbst dort zeigt man aber langsam eine Knappheit an Ideen für neue Kämpfer. Normalerweise wäre so ein Charakter wie der Wii Fit Trainer eine lustige Idee (siehe Mr. Game & Watch in Melee) aber so kommt es mir genauso verzweifelt vor wie Big Daddy in Playstation All-Star Battle Royal. Genauso das neue Mario Kart was wie F-Zero ohne die Geschwindigkeit aussieht. Wind Waker HD ist genauso ein Ding. Ich persönlich mag Wind Waker, ich habe es immer noch für meine Cube und Spiele es gerne aber WW HD hätte ein Bonus Spiel bei einem richtigen Zelda für die WiiU sein sollen und nicht quasi das Zelda für die WiiU. Was dann mal besonders heraussticht ist halt X was (für mich) aussieht wie Monster Hunter mit Mechas.
 
Ja, dann sehe ich schon das Geheule, weil Nintendo Ewigkeiten braucht bis die Spiele mal erscheinen xD Also Nintedo ist wirklich ne Firma, die machen kann was sie will, am ende wird trotzdem gemeckert :ugly:



Mehr Spielspaß? Wir werden ja an den Wertungen sehen, wie gut das Spiel ankommt.

Bitte was? Ihr tut alle so als sei Nintendo vom eigenen Konsolenlaunch überrascht worden??

Die Wii wurde seit 2010 doch nur noch sporadisch von Nintendo unterstützt, da hätte man schon volle Kanne Wii U-Games vorbereiten und entwicklen können. Ich lese hier des öfteren dass es ja normal sei, dass ein richtiges 3D-Mario oder ein richtiges Zelda jetzt noch nicht kommen, weil die Entwicklung ja viel Zeit bräuchte. Sorry, aber natürlich ist das normal!!!! Das N64 hat damals ein großes, komplexes 3D-Spiel direkt zum Launch gehabt, nämlich SM64, kurz darauf Mario Kart, Goldeneye, Lylat Wars etc. Beim Cube und der Wii hats Nintendo auch hinbekommen, realtiv schnell die Kracher zu liefern. Nur hier bei der U versagt man kollosal. Man hätte locker ein Smash Bros. oder ein richtig großes 3D-Mario für 2013 erwarten dürfen, da ist überhaupt nichts unrealistisches dran, sowie zusätzlich noch nen AAA-Titel zum Launch. Bei früheren Konsolenlaunches war das gang und gäbe, wieso wird das jetzt hier also so unormal dargestellt, nur weil Nintendo es diesmal nicht gebacken bekommt??
 
Bitte was? Ihr tut alle so als sei Nintendo vom eigenen Konsolenlaunch überrascht worden??

Die Wii wurde seit 2010 doch nur noch sporadisch von Nintendo unterstützt, da hätte man schon volle Kanne Wii U-Games vorbereiten und entwicklen können. Ich lese hier des öfteren dass es ja normal sei, dass ein richtiges 3D-Mario oder ein richtiges Zelda jetzt noch nicht kommen, weil die Entwicklung ja viel Zeit bräuchte. Sorry, aber natürlich ist das normal!!!! Das N64 hat damals ein großes, komplexes 3D-Spiel direkt zum Launch gehabt, nämlich SM64, kurz darauf Mario Kart, Goldeneye, Lylat Wars etc. Beim Cube und der Wii hats Nintendo auch hinbekommen, realtiv schnell die Kracher zu liefern. Nur hier bei der U versagt man kollosal. Man hätte locker ein Smash Bros. oder ein richtig großes 3D-Mario für 2013 erwarten dürfen, da ist überhaupt nichts unrealistisches dran, sowie zusätzlich noch nen AAA-Titel zum Launch. Bei früheren Konsolenlaunches war das gang und gäbe, wieso wird das jetzt hier also so unormal dargestellt, nur weil Nintendo es diesmal nicht gebacken bekommt??

http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_products_published_by_Nintendo

Diese Liste beweißt, dass du in unrecht bist. Was hier passiert, ist ganz normal. Nintendo kann nicht jeden Monat zig Spiele veröffentlichen. Schön wäre es, aber dafür reichen die Kapazität nicht aus.

Die Wii U kriegt die Spiele früher oder später. Und am ende der Gen. siehst du das nicht weniger Spiele Veröffentlicht wurde als zur GC,Wii oder N64 Zeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja und? was ist denn mit den genannten Games? Größtenteils erstklassige 3D-Spiele, welche die Fähigkeiten des N64 sehr gut demonstirert haben, genau sowas bräuchte die U heutzutage.

ich habe ja nichts per se gegen 2D-Jump´n´runs, habe selbst viel Spaß mit DKCR gehabt beispielsweise. Aber das sind in der heutigen Generation doch wirklich Spiele, die eher dazu dienen sollten das Line-Up zu komplettieren, bzw. das Portfolio zu erweitern und nett abzurunden. Aber das können doch nicht ernsthaft die "Leistungsträger" einer Konsole sein?!

Die Verkaufszahlen sprechen eine andere Sprache ;)

Mir entwickelt Nintendo momentan auch zu viele 2D Jump'n Runs (und ich vermisse 3D Jumper), aber so zu tun als wären das keine Verkaufsschlager und nur ein Happen zwischendurch ist nach den Verkaufszahlen von NSMB, Donkey Kong Country Returns und den Kirby Titeln auf der Wii einfach komplett vorbei an der Realität.

Das war Nintendo auf der E3 gezeigt hat, wird die WiiU so nicht retten, aber ein 3D Mario mit Multiplayer und ein Donkey Kong Country Returns können zusammen mit ner vernünftigen Marketingkampagne (leider traue ich das Nintendos Marketing im Moment nicht zu) und ner Preissenkung schon ne ordentliche Menge Konsolen absetzen - Mario Kart im Frühling dann erst recht.

Ob man dann persönlich mit diesem Lineup zufrieden ist, ist natürlich eine andere Frage...
 
Die Verkaufszahlen sprechen eine andere Sprache ;)

Mir entwickelt Nintendo momentan auch zu viele 2D Jump'n Runs (und ich vermisse 3D Jumper), aber so zu tun als wären das keine Verkaufsschlager und nur ein Happen zwischendurch ist nach den Verkaufszahlen von NSMB, Donkey Kong Country Returns und den Kirby Titeln auf der Wii einfach komplett vorbei an der Realität.

Das war Nintendo auf der E3 gezeigt hat, wird die WiiU so nicht retten, aber ein 3D Mario mit Multiplayer und ein Donkey Kong Country Returns können zusammen mit ner vernünftigen Marketingkampagne (leider traue ich das Nintendos Marketing im Moment nicht zu) und ner Preissenkung schon ne ordentliche Menge Konsolen absetzen - Mario Kart im Frühling dann erst recht.

Warum habt ihr nur so wenig vertrauen in Nintendo? Der 3Ds lief damals ähnlich schwach und auch was die Software anging war imo Tote Hose, sogar schlimmer als jetzt bei der Wii U. Aber jetzt läuft der 3Ds wunderbar und auch die Software kann sich sehen lassen. Jeden Monat kommt ein weitere 80%+ Titel dazu und ich sehe noch kein ende.

Habt ein bisschen vertrauen in Nintendo. Sie werden es schon irgendwie schaffen, dass die Wii U einigermaßen gut laufen wird. Da bin ich mir sicher.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Die Verkaufszahlen sprechen eine andere Sprache ;)

Mir entwickelt Nintendo momentan auch zu viele 2D Jump'n Runs (und ich vermisse 3D Jumper), aber so zu tun als wären das keine Verkaufsschlager und nur ein Happen zwischendurch ist nach den Verkaufszahlen von NSMB, Donkey Kong Country Returns und den Kirby Titeln auf der Wii einfach komplett vorbei an der Realität.

Das war Nintendo auf der E3 gezeigt hat, wird die WiiU so nicht retten, aber ein 3D Mario mit Multiplayer und ein Donkey Kong Country Returns können zusammen mit ner vernünftigen Marketingkampagne (leider traue ich das Nintendos Marketing im Moment nicht zu) und ner Preissenkung schon ne ordentliche Menge Konsolen absetzen - Mario Kart im Frühling dann erst recht.

Ob man dann persönlich mit diesem Lineup zufrieden ist, ist natürlich eine andere Frage...

naja jetzt muss man aber dazu sagen, dass man die Verkaufszahlen von den 2D-Spielen der Wii nicht einfach so auf eine andere Gen übertragen kann. Die Wii hat damals einen krassen Symbiose-Effekt mit solch einer Software entwickelt, man hat sich quasi gegenseitig hochgepusht. An den Zahlen von NSMBU siehst du ja schon, dass man das nicht auf die Wii U übertragen sollte. NSMBWii war ein megakrasser Systemseller, die U-Version hingegen dümpelt vor sich hin und kann die Wii U nicht retten momentan.
 
Warum habt ihr nur so wenig vertrauen in Nintendo? Der 3Ds lief damals ähnlich schwach und auch was die Software anging war imo Tote Hose, sogar schlimmer als jetzt bei der Wii U. Aber jetzt läuft der 3Ds wunderbar und auch die Software kann sich sehen lassen. Jeden Monat kommt ein weitere 80%+ Titel dazu und ich sehe noch kein ende.

Habt ein bisschen vertrauen in Nintendo. Sie werden es schon irgendwie schaffen, dass die Wii U einigermaßen gut laufen wird. Da bin ich mir sicher.

Der 3DS hat mehrere Vorteile gegenüber der WiiU:
1. er hat nur die super schwache Vita als Konkurrenz - Sony scheint sich ja echt gar nicht mehr drum zu kümmern
2. der Handheld Markt ist in Japan so groß, d.h. einmal die Dominanz da erreicht (und dazu hat im Prinzip Monster Hunter ausgereicht) gibt's jede Menge 3rd Party Titel aus Japan die auch in den Westen kommen
3. die Spieleentwicklung für Handhelds ist weitaus günstiger und schneller als für moderne HD Heimkonsolen - d.h. wenn's einmal anfängt besser zu laufen, kommen schneller auch mehr Titel, weil sie einfacher das Budget zusammen kriegen und dann auch noch schneller fertig sind

Das wird mit der WiiU um einiges schwieriger, Nintendo braucht dazu die Spiele, den Konsolenpreis und das Marketing. Die Spiele trudeln Ende des Jahres langsam ein (gleichzeitig dürfte bis dahin aber auch der letzte 3rd Party Support komplett verschwunden sein), eine Preissenkung könnte dann auch drin sein, aber Nintendos Marketing für die WiiU ist einfach grauenhaft schlecht, ich bin sehr skeptisch, ob die das verbessert kriegen.

Ich denke auch, dass Iwata/Nintendo die WiiU noch so weit in Form kriegt, dass wir es hier nicht mit Gamecube Verkaufszahlen am Ende zu tun haben, aber ein richtiger Erfolg wird sehr sehr schwer werden imo.

naja jetzt muss man aber dazu sagen, dass man die Verkaufszahlen von den 2D-Spielen der Wii nicht einfach so auf eine andere Gen übertragen kann. Die Wii hat damals einen krassen Symbiose-Effekt mit solch einer Software entwickelt, man hat sich quasi gegenseitig hochgepusht. An den Zahlen von NSMBU siehst du ja schon, dass man das nicht auf die Wii U übertragen sollte. NSMBWii war ein megakrasser Systemseller, die U-Version hingegen dümpelt vor sich hin und kann die Wii U nicht retten momentan.

Mehr als die Hälfte aller WiiU Besitzer haben NSMBU gekauft, das ist die gleiche Symbiose ;)
Ansonsten kann man auch argumentieren, dass Shooter auf der Xbox nur eine Symbiose mit der Konsole eingegangen sind und man diese in der nächsten Gen besser nicht mehr als System Seller ansieht.
Die Verkaufszahlen von Spielen sind immer Symbiosen aus den Platformen und den Spielen selbst und auf Nintendo Platformen sind nunmal eher die Spieler zu finden, die Gameplay der Präsentation vorziehen und die wie's scheint gerne 2D Titel spielen.
Dass ein einziger solcher Titel nicht ausreicht ist klar, die WiiU braucht mehr Argumente, aber die kommen in Form von Pikmin, Wonderful 101, Wind Waker HD und der Aussicht auf Mario Kart, X und Smash Bros. auch langsam auf der Konsole an.

Der größte Systemseller wird eh Mario Kart werden :ugly:
 
Zum Launch gab es eben nur ZombiU und NSMBU, wenn man was neues haben wollte.
 
Der 3DS hat mehrere Vorteile gegenüber der WiiU:
1. er hat nur die super schwache Vita als Konkurrenz - Sony scheint sich ja echt gar nicht mehr drum zu kümmern
2. der Handheld Markt ist in Japan so groß, d.h. einmal die Dominanz da erreicht (und dazu hat im Prinzip Monster Hunter ausgereicht) gibt's jede Menge 3rd Party Titel aus Japan die auch in den Westen kommen
3. die Spieleentwicklung für Handhelds ist weitaus günstiger und schneller als für moderne HD Heimkonsolen - d.h. wenn's einmal anfängt besser zu laufen, kommen schneller auch mehr Titel, weil sie einfacher das Budget zusammen kriegen und dann auch noch schneller fertig sind

Das wird mit der WiiU um einiges schwieriger, Nintendo braucht dazu die Spiele, den Konsolenpreis und das Marketing. Die Spiele trudeln Ende des Jahres langsam ein (gleichzeitig dürfte bis dahin aber auch der letzte 3rd Party Support komplett verschwunden sein), eine Preissenkung könnte dann auch drin sein, aber Nintendos Marketing für die WiiU ist einfach grauenhaft schlecht, ich bin sehr skeptisch, ob die das verbessert kriegen.

Ich denke auch, dass Iwata/Nintendo die WiiU noch so weit in Form kriegt, dass wir es hier nicht mit Gamecube Verkaufszahlen am Ende zu tun haben, aber ein richtiger Erfolg wird sehr sehr schwer werden imo.



Mehr als die Hälfte aller WiiU Besitzer haben NSMBU gekauft, das ist die gleiche Symbiose ;)
Ansonsten kann man auch argumentieren, dass Shooter auf der Xbox nur eine Symbiose mit der Konsole eingegangen sind und man diese in der nächsten Gen besser nicht mehr als System Seller ansieht.
Die Verkaufszahlen von Spielen sind immer Symbiosen aus den Platformen und den Spielen selbst und auf Nintendo Platformen sind nunmal eher die Spieler zu finden, die Gameplay der Präsentation vorziehen und die wie's scheint gerne 2D Titel spielen.
Dass ein einziger solcher Titel nicht ausreicht ist klar, die WiiU braucht mehr Argumente, aber die kommen in Form von Pikmin, Wonderful 101, Wind Waker HD und der Aussicht auf Mario Kart, X und Smash Bros. auch langsam auf der Konsole an.

Der größte Systemseller wird eh Mario Kart werden :ugly:

nein das ist mitnichten die "übliche Symbiose". Wäre ein NSMB auf dem Cube gekommen, hätte es dort wohl fast gar nichts bewirkt. Bei der Wii und NSMB haben einfach Image, Marketing und Zielgruppe perfekt zusammen gepasst, da NSMB ja ein Game ist, welches aufgrund der Einsteigerfreundlichkeit eben auch sehr viele Casuals angesprochen hat.

Hier bei der U funktioniert diese Taktik nun aber absolut nicht. Deswegen werden auch Games wie Just Dance, Wii Fit U etc. riesige Flops werden und Games wie NSMBU oder Donkey Kong auch deutlich schlechter ziehen als die Vorgänger.

Ich begreife auch Nintendo hier irgendwie nicht. Man hat eine HD-Konsole und man hat das Tablet als Alleinstellungsmerkmal. Allerdings nutzt fast keiner der Spiele das Tablet auch nur einigermaßen. Selbst im 3D World wirds doch wieder nur sporadisch für irgendwelchen Kleinkram eingesetzt. Optisch beeindruckend ist auch fast keines der Spiele. Man versucht noch nichtmal die spezifischen Vorteile der Konsole zu demonstrieren, am besten macht das ironischerweise noch Nintendoland.
 
Seit wann sind vernünftige Ableger der KERN-IPs von Nintendo utopische Fanboywünsche? Wir befinden uns mit der WiiU in einem Zustand, wo ein HD Remake von Mario 64 Weihnachten, Ostern und Geburtstag zu gleich wären. Nichts ändert daran, dass die Direct eine Frechheit war. Dies war nicht irgendeine Veranstaltung sondern die E3, der eine Termin im Jahr wo man auf die Pauke haut und mal eben so einen haufen geiler Spiele ankündigt. Dies hat Nintendo nicht nur nicht gemacht, sondern die schon nicht so hoch liegende Messlatte soweit nach unten gesetzt, dass man nicht mal mehr ein Blatt Papier drunter durchschieben könnte.

Wie wäre es mit folgenden "utopischen Fanboywünschen":
  • F-Zero (nein nicht der Witz, der Nintendo Land beiliegt)
  • Zelda
  • Star Fox
  • Metroid
  • ein 3D Mario, dass kein 3DS Port ist

Was bekommen wir jetzt nachdem Nintendo nun für diesen Termin alle seine Kracher gezündet hat? Ein Party Spiel, dass so aussieht wie ein schlechtes Mario Party. Ein neues Just Dance. Ein DKCR Remake oder war es doch ein neues? Ein neues Scribblenauts. Spin The Bottle???? Dazu kommt noch, dass die geilsten Spiele im Schnelldurchlauf mit vielleicht 5 Sec. Screentime gezeigt wurden. Nur SSB mit Mega Man hat überhaupt irgendwie gezogen. Selbst dort zeigt man aber langsam eine Knappheit an Ideen für neue Kämpfer. Normalerweise wäre so ein Charakter wie der Wii Fit Trainer eine lustige Idee (siehe Mr. Game & Watch in Melee) aber so kommt es mir genauso verzweifelt vor wie Big Daddy in Playstation All-Star Battle Royal. Genauso das neue Mario Kart was wie F-Zero ohne die Geschwindigkeit aussieht. Wind Waker HD ist genauso ein Ding. Ich persönlich mag Wind Waker, ich habe es immer noch für meine Cube und Spiele es gerne aber WW HD hätte ein Bonus Spiel bei einem richtigen Zelda für die WiiU sein sollen und nicht quasi das Zelda für die WiiU. Was dann mal besonders heraussticht ist halt X was (für mich) aussieht wie Monster Hunter mit Mechas.

Bin genau deiner Meinung! Und Nintendo hat schon kaum Third Party Support, da sollten sie zumindest absolute Kracher ihrer eigenen IPs bringen und nicht weiter auf dem Casual Markt rum spielen, sonst werden sie eine Menge Fans verlieren. Also mich haben sie zumindest so gut wie verloren...zumindest mit der Wii U bei dem 3DS delievern sie ja bis zum geht nicht mehr aber warum nicht die Wii U?

Luigis Mansion 2 würde viel besser auf die Wii U passen, Bravly Default eben so. Und die Wii U bräuchte diese Titel doch etwas mehr als der 3DS. :3
 
Während wir hier über Nintendos Direct ragen:

Meanwhile at E3...
601918_470455459705579_1286909647_n.jpg
:v:
 
Kann es vielleicht sein dass Nintendo der 3DS bzw der Handheldmarkt viel wichtiger geworden ist als der Konsolenmarkt?
Also quasi der "Anti-Sony" wenn man so will?
Ich mein der 3DS geht momentan ab wie die Lucy.
Sollte die Wii U wirklich floppen, wer weiß ob Nintendo es noch mal auf dem Heimkonsolenmarkt versucht oder ob sie zum reinen HH Entwickler werden.
Wäre schade, aber allem Anschein nach können sie das mittlerweile besser.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom