Moment, moment, moment das hät ich gern erklärt.
Also, kleine Publisher können besser mit wenig Geld leben als ein Mega-Publisher wie Nin? Vielleicht würd ich zustimmen wenn Nin plötzlich beschließen würde ausschließlich Captain Rainbow Sequels zu entwickeln und publishen, aber anders? Die Sache ist eher, dass Nin kein Interesse an kleinen Profiten hat, so quasi die Denkweise "Hmm...mit dem Spiel machen wir bestenfalls 20€ Gewinn insgesamt, vermutlich sinds aber 5€ Verlust. Eh, nichtmal im besten Fall rentiert sich der Aufwand, fuck it"
Zudem kommt noch, dass ein Publisher wie Nin Spiele wohl eher günstiger pressen, ausliefern und übersetzen kann als Rising Star.
Und zum letzten Punkt: Ähh...sie könntens auch einfach richtig machen? Und selbst gemäß dem Fall, dass es zu viel Aufwand für Nin wäre ne ordentliche Übersetzung zu machen, wer kümmert sich wirklich darum? Mal überlegen....sagen wir 100 Leuten wollen das Spiel haben, und da wir von merkwürdigen Nischentiteln ausgehen ists wohl nicht zu weit gegriffen zu sagen, dass diese 100 Leute allesamt "Nerds" sind, richtig? Okay, von diesen 100 Leuten regen sich...ähhh 100 auf wenn das Spiel NICHT erscheint. Wie viele würden sich wohl aufregen wenn das Spiel hier nur auf Englisch erscheint? selbst wenns 50 sind ists immernoch ein Plus, zumal es hier genug Leute gibt die Nin dafür verteidigen, dass sie Spiele GAR NICHT bekommen, ich hab das leise Gefühl besagte Leute würden nicht plötzlich mit "Verbrennt Nintendo" Schildern durch die Stadt laufen wenn die Spiele nur auf Englisch erscheinen...