Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Man sollte sich aber auch nicht wundern, wenn andererseits Publisher in dieser freien Marktwirtschaft ebenfalls entscheiden, dass bestimmte Spiele einfach nicht lohnend genug für eine Übersetzung sind.
Allerdings war das bei den "Project Rainbow"-Titeln nicht der Fall. Die waren alle schon auf Englisch.
 
Vielleicht wollten sie Reggies Führung damit subtil kritisieren ^^

Die Fans müssen ganz schön viele Operations im Amiland starten, nun wegen Project Zero 2 Wii - Facebook

Reggie :chill: " That Don't Impress Me Much" :chill:
 
Kleine Publisher mit nur 20-30 Mitarbeitern in einer lokalen Niederlassung können aber auch mit viel niedrigeren Verkaufszahlen überleben, als Riesen wie Nintendo (NoE hat glaub ich um die 400 Mitarbeiter in Großostheim). Außerdem wird Publishern wie Rising Star Games mehr verziehen, als den großen Publishern.

Moment, moment, moment das hät ich gern erklärt.
Also, kleine Publisher können besser mit wenig Geld leben als ein Mega-Publisher wie Nin? Vielleicht würd ich zustimmen wenn Nin plötzlich beschließen würde ausschließlich Captain Rainbow Sequels zu entwickeln und publishen, aber anders? Die Sache ist eher, dass Nin kein Interesse an kleinen Profiten hat, so quasi die Denkweise "Hmm...mit dem Spiel machen wir bestenfalls 20€ Gewinn insgesamt, vermutlich sinds aber 5€ Verlust. Eh, nichtmal im besten Fall rentiert sich der Aufwand, fuck it"
Zudem kommt noch, dass ein Publisher wie Nin Spiele wohl eher günstiger pressen, ausliefern und übersetzen kann als Rising Star.
Und zum letzten Punkt: Ähh...sie könntens auch einfach richtig machen? Und selbst gemäß dem Fall, dass es zu viel Aufwand für Nin wäre ne ordentliche Übersetzung zu machen, wer kümmert sich wirklich darum? Mal überlegen....sagen wir 100 Leuten wollen das Spiel haben, und da wir von merkwürdigen Nischentiteln ausgehen ists wohl nicht zu weit gegriffen zu sagen, dass diese 100 Leute allesamt "Nerds" sind, richtig? Okay, von diesen 100 Leuten regen sich...ähhh 100 auf wenn das Spiel NICHT erscheint. Wie viele würden sich wohl aufregen wenn das Spiel hier nur auf Englisch erscheint? selbst wenns 50 sind ists immernoch ein Plus, zumal es hier genug Leute gibt die Nin dafür verteidigen, dass sie Spiele GAR NICHT bekommen, ich hab das leise Gefühl besagte Leute würden nicht plötzlich mit "Verbrennt Nintendo" Schildern durch die Stadt laufen wenn die Spiele nur auf Englisch erscheinen...
 
Moment, moment, moment das hät ich gern erklärt.
Also, kleine Publisher können besser mit wenig Geld leben als ein Mega-Publisher wie Nin? Vielleicht würd ich zustimmen wenn Nin plötzlich beschließen würde ausschließlich Captain Rainbow Sequels zu entwickeln und publishen, aber anders? Die Sache ist eher, dass Nin kein Interesse an kleinen Profiten hat, so quasi die Denkweise "Hmm...mit dem Spiel machen wir bestenfalls 20€ Gewinn insgesamt, vermutlich sinds aber 5€ Verlust. Eh, nichtmal im besten Fall rentiert sich der Aufwand, fuck it"
Zudem kommt noch, dass ein Publisher wie Nin Spiele wohl eher günstiger pressen, ausliefern und übersetzen kann als Rising Star.
Und zum letzten Punkt: Ähh...sie könntens auch einfach richtig machen? Und selbst gemäß dem Fall, dass es zu viel Aufwand für Nin wäre ne ordentliche Übersetzung zu machen, wer kümmert sich wirklich darum? Mal überlegen....sagen wir 100 Leuten wollen das Spiel haben, und da wir von merkwürdigen Nischentiteln ausgehen ists wohl nicht zu weit gegriffen zu sagen, dass diese 100 Leute allesamt "Nerds" sind, richtig? Okay, von diesen 100 Leuten regen sich...ähhh 100 auf wenn das Spiel NICHT erscheint. Wie viele würden sich wohl aufregen wenn das Spiel hier nur auf Englisch erscheint? selbst wenns 50 sind ists immernoch ein Plus, zumal es hier genug Leute gibt die Nin dafür verteidigen, dass sie Spiele GAR NICHT bekommen, ich hab das leise Gefühl besagte Leute würden nicht plötzlich mit "Verbrennt Nintendo" Schildern durch die Stadt laufen wenn die Spiele nur auf Englisch erscheinen...

Kleine Publisher haben nunmal weitaus weniger "overhead". Wenn du deine paar Übersetzer (die vllt nichtmal bei dir Arbeiten sondern selbstständig sind) plus ein paar Mitarbeitern im Verkauf mit dem Verkauf eines Spiels versorgen musst, ist das was anderes, als wenn du eine 400 Mann Armee mit großem Firmensitz finanzierst. Da wird ein kleines Spiel schneller unrentabel.

Zur Übersetzung:
Wenn sie sich keine Mühe geben leidet der Ruf nur noch mehr. Wenn du potentiell 100 Kunden hast, die über eine Veröffentlichung froh wären und davon dann 50 nachher nur angepisster als vorher sind, weil die Spiele auf Englisch erschienen sind, dann lohnt sich das nunmal nicht. Vor allem, wenn man gleichzeitig damit seinen Ruf auf's Spiel setzt, gute Übersetzungen zu liefern.
Und eine qualitative Lokalisierung macht das Spiel wiederum teurer.
Ist ja nicht so, als hätte Nintendo unbegrenzte Ressourcen. Ein Übersetzer, der grade an Captain Rainbow sitzt, kann nicht bei der Übersetzung selbst von größeren Nischentiteln wie Xenoblade oder Fire Emblem mithelfen.

Ich verstehe wirklich nicht, was es sich da aufzuregen gibt. Die größeren japanischen Nischentitel kommen in den Westen, die kleineren bleiben da. Das war schon immer so, auch wenn's schade ist.
Imo ist es keine Leistung, für die man Nintendo loben sollte, dass sie Last Story und Xenoblade hier hin gebracht haben (oder auch die Cing Spiele und einige der Trauma Center Spiele hier in Europa), das kann man ruhig erwarten. Aber wenn's dann an Titel wie Captain Rainbow geht, die selbst hier im Forum kaum Käufer finden würden, wird's dann halt imo einfach eine unrealistische Erwartung.

@PE:
Bei Xenoblade hat NoA wirklich scheiße gebaut. ;)
 
Dito. Und jetzt? Ein Beitrag mehr und nichts zu Diskussion beigetragen.

So schön Ironisch und blöd :lol2:

Ihr redet hier von Sachen und tut dabei so,als wären es Tatsachen. Das sind sie aber nicht! Nintendo hat viele eher Japanische Titel hier herausgebracht. Und wie viel Spiele davon jetzt profitable waren weiß ich nicht,aber wenn sie geflopt sind,dann sind schon mehr als nur ein paar hundert Euro flöten gegangen. Und der Vergleich mit anderen kleineren Publisher hilft da imo auch nicht wirklich viel. Nintendo hat nämlich weitaus mehr Ausgaben als so mancher andere Publisher.

Wenn Nintendo ein Spiel hier nicht veröffentlicht oder sehr verspätet herausbringen sollte,dann ist es imo schon durchaus ärgerlich,aber meiner Meinung nach hat Nintendo gute Gründe,wenn sie sich gegen ein Spiel entscheiden sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
So schön Ironisch und blöd :lol2:
Danke, gebe ich gerne zurück. Wer hier nämlich ankam, ohne was zu sagen, muss ich nicht erwähnen, oder?
Wäre es denn so schwer gewesen, stattdessen genau das zu schreiben, was ich mit meinen "blöden" Kommentar echt erst provozieren musste? Ist es denn so schwer, nur einmal nicht beleidigend zu werden, wenn du nicht die Ansichten von anderen teilst? Ist nach all den Jahren nicht wenigstens ein wenig Diskussionskultur bei dir angekommen? Alle Fragen müssen bei dir anscheinend mit Nein beantwortet werden.
Ihr redet hier von Sachen und tut dabei so,als wären es Tatsachen. Das sind sie aber nicht! Nintendo hat viele eher Japanische Titel hier herausgebracht. Und wie viel Spiele davon jetzt profitable waren weiß ich nicht,aber wenn sie geflopt sind,dann sind schon mehr als nur ein paar hundert Euro flöten gegangen. Und der Vergleich mit anderen kleineren Publisher hilft da imo auch nicht wirklich viel. Nintendo hat nämlich weitaus mehr Ausgaben als so mancher andere Publisher.

Wenn Nintendo ein Spiel hier nicht veröffentlicht oder sehr verspätet herausbringen sollte,dann ist es imo schon durchaus ärgerlich,aber meiner Meinung nach hat Nintendo gute Gründe,wenn sie sich gegen ein Spiel entscheiden sollten.
Wir stellen sie nicht als Tatsachen dar, ihr verdreht es immer so, als ob es so wäre. Könnte man bei dir nicht anders machen. Bringt mit nur nix!? Ich kritisiere einfach nur eine Tatsache, die definitiv bestand hat. Und wenn man ins Forum schaut, kann man sehen, dass es nicht nur mir so geht. Du bist bspw. absolut nicht darauf eingegangen, warum NoA die bereits Englisch übersetzten Titel von Operation Rainfall und Zero nicht rüber gebracht hat und erst Fankampagnen dafür gesorgt haben. Jetzt mal ehrlich: findest du das sinnvoll/gut? Was soll das?
Damit versaut man es sich mit seinen "Hardcore" Fans, nach denen immer wieder geschrien wird. Die Nintendo über die N64 und NGC Zeit gebracht haben. Das ein paar Casuals lieber ein neues NSMB sehen, ist ja nichts schlimmes, aber ich hätte auch gerne ein paar Spiele gehabt, die teilweise die absoluten Trockenphasen überwunden hätten. Und die Spiele hatte Nintendo. Man saß drauf, hat sie aber nicht gebracht. Ob es ein Mario Baseball, ein Excitebots oder ein Fatal Frame ist/war.
 
Drucks doch nicht rum und sag endlich wieso.
Weil's einfach ineffizient ist. Du weißt nie, wann was kommt, hast also ständig eine Horde Übersetzer im Standby. Zudem werden Skripte alle Nase lang geändert, und bei einer parallelen Übersetzung übersetzt Du am Ende große Teile des Skripts mehrfach, und jedes Mal in acht Sprachen oder so. Du musst Titel übersetzen, ohne genau zu wissen, ob sie jemals in der eigenen Region oder überhaupt erscheinen. Wenn nicht, hast Du Hunderte bezahlte Mannstunden zum Fenster rausgeworfen. Das größte Problem ist aber, dass Du nichts planen kannst. Es können einmal drei RPGs gleichzeitig in Entwicklung sein, und dann ein Jahr lang gar keins und die Übersetzer drehen Däumchen. Es ist also ganz offensichtlich viel effizienter und planbarer, sich auf fertige Projekte zu konzentrieren. Da weißt Du von Anfang an genau, ob der Titel überhaupt lokalisiert werden soll, wie der Text aussieht, und Du kannst ziemlich genau planen, wie lange die Übersetzung dauern wird. Außerdem wüssten bei parallelen Übersetzungen zu viele Leute zu früh zu viel, und es gäbe viel mehr Leaks. Was Nintendo wie wir wissen absolut nicht abkann.
 
Danke, gebe ich gerne zurück. Wer hier nämlich ankam, ohne was zu sagen, muss ich nicht erwähnen, oder?
Wäre es denn so schwer gewesen, stattdessen genau das zu schreiben, was ich mit meinen "blöden" Kommentar echt erst provozieren musste? Ist es denn so schwer, nur einmal nicht beleidigend zu werden, wenn du nicht die Ansichten von anderen teilst? Ist nach all den Jahren nicht wenigstens ein wenig Diskussionskultur bei dir angekommen? Alle Fragen müssen bei dir anscheinend mit Nein beantwortet werden.

Jetzt heulst du noch rum :rolleyes: Gerade derjenige,der bewiesen hat,wie Aggro er sein kann. Hast du ja vor ein paar Tagen wunderbar bewiesen. Anstatt Argumente hast du nur provozierst und warst ziemlich Aggressiv drauf. Und das alles auch nur,weil Du andere Meinungen nicht akzeptieren konntest.

Und du hast mir vorgeworfen,ich würde angeblich nix zur Diskussion beitragen. Aber selber,sowas bringen:

Dito. Und jetzt? Ein Beitrag mehr und nichts zu Diskussion beigetragen.

Also wenn das nicht blöd war,was dann?



Wir stellen sie nicht als Tatsachen dar, ihr verdreht es immer so, als ob es so wäre. Könnte man bei dir nicht anders machen. Bringt mit nur nix!? Ich kritisiere einfach nur eine Tatsache, die definitiv bestand hat. Und wenn man ins Forum schaut, kann man sehen, dass es nicht nur mir so geht. Du bist bspw. absolut nicht darauf eingegangen, warum NoA die bereits Englisch übersetzten Titel von Operation Rainfall und Zero nicht rüber gebracht hat und erst Fankampagnen dafür gesorgt haben. Jetzt mal ehrlich: findest du das sinnvoll/gut? Was soll das?
Damit versaut man es sich mit seinen "Hardcore" Fans, nach denen immer wieder geschrien wird. Die Nintendo über die N64 und NGC Zeit gebracht haben. Das ein paar Casuals lieber ein neues NSMB sehen, ist ja nichts schlimmes, aber ich hätte auch gerne ein paar Spiele gehabt, die teilweise die absoluten Trockenphasen überwunden hätten. Und die Spiele hatte Nintendo. Man saß drauf, hat sie aber nicht gebracht. Ob es ein Mario Baseball, ein Excitebots oder ein Fatal Frame ist/war.

Doch,ihr tut so als wären es Tatsachen. Ihr sagt doch andauernd,Nintendo kann das und das machen, es wäre doch überhaupt kein problem das spiel zu übersetzten u.s.w. Da frage ich mich aber,woher ihr das wissen wollt? Ich habt nicht einmal was Sinnvolles darüber gelesen. Selbst Quellen,gab es hier sogut wie nie.

Und irgendwie habe ich das Gefühl,dass es dir hier nur um NoA geht. Na gut,das Thema ist mir eigentlich egal,weil ich nicht in Amerika lebe. Aber da sage ich mal,wenn ein Spiel sich Finanziell nicht lohnt,da kann ich das verstehen,wenn sie das Spiel nicht herausbringen. Anderseits wäre es dennoch ein netter Fanservice. Aber wie gesagt,was in Amerika passiert ist mir egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt heulst du noch rum :rolleyes: Gerade derjenige,der bewiesen hat,wie Aggro er sein kann. Hast du ja vor ein paar Tagen wunderbar bewiesen. Anstatt Argumente hast du nur provozierst und warst ziemlich Aggressiv drauf. Und das alles auch nur,weil Du andere Meinungen nicht akzeptieren konntest.
Nein, weil sich einige User wie kleine Kinder verhalten. Und ich habe von genauso vielen anderen Usern Recht erhalten. Denn mein gegenüber hat nur provoziert und keine Argumente gebracht. Kannst alles nachlesen. Aber mach dir ruhig die Welt wie sie gefällt. Sonst wirfst du sowas doch immer den "Pikas" vor. Aber sei es drum. Könnten wir mit der Diskussion jetzt bitte aufhören? Wenn du mit mir Probleme hast, klären wir das via PN, nicht im Thread.

Doch,ihr tut so als wären es Tatsachen. Ihr sagt doch andauernd,Nintendo kann das und das machen, es wäre doch überhaupt kein problem das spiel zu übersetzten u.s.w. Da frage ich mich aber,woher ihr das wissen wollt? Ich habt nicht einmal was Sinnvolles darüber gelesen. Selbst Quellen,gab es hier sogut wie nie.

Und irgendwie habe ich das Gefühl,dass es dir hier nur um NoA geht. Na gut,das Thema ist mir eigentlich egal,weil ich nicht in Amerika lebe. Aber da sage ich mal,wenn ein Spiel sich Finanziell nicht lohnt,da kann ich das verstehen,wenn sie das Spiel nicht herausbringen. Anderseits wäre es dennoch ein netter Fanservice. Aber wie gesagt,was in Amerika passiert ist mir egal.
NoA war nur ein Beispiel. Mario Basketball und Excitebots kamen ja in Amerika raus. Bei uns aber nicht. Obwohl man damit auch locker ein paar der Durststrecken füllen könnte. Wenn Nintendo schon nicht mehr dafür gesorgt hat, dass 3rd Party Titel auf ihrer Plattform interessant sind und somit mehr davon erscheinen, dann könnten sie natürlich ihre Titel nehmen.

Und Konjunktiv sagt dir auch nix, oder? Könnte. Nicht kann. Daher keine Tatsachen. Unsere eigene Meinung. Bei mir.
 
Nein, weil sich einige User wie kleine Kinder verhalten. Und ich habe von genauso vielen anderen Usern Recht erhalten. Denn mein gegenüber hat nur provoziert und keine Argumente gebracht. Kannst alles nachlesen. Aber mach dir ruhig die Welt wie sie gefällt. Sonst wirfst du sowas doch immer den "Pikas" vor. Aber sei es drum. Könnten wir mit der Diskussion jetzt bitte aufhören? Wenn du mit mir Probleme hast, klären wir das via PN, nicht im Thread.

Willst wohl unbedingt das letzte Wort haben. Ja,wie erwachsen :lol:

Und was soll ich den "Pikas" vorgeworfen haben. Das will ich mal genauer wissen? Hast doch bestimmt Seiten wo ich so was gemacht haben soll. Scheinst dir ja ziemlich sicher zu sein.

NoA war nur ein Beispiel. Mario Basketball und Excitebots kamen ja in Amerika raus. Bei uns aber nicht. Obwohl man damit auch locker ein paar der Durststrecken füllen könnte. Wenn Nintendo schon nicht mehr dafür gesorgt hat, dass 3rd Party Titel auf ihrer Plattform interessant sind und somit mehr davon erscheinen, dann könnten sie natürlich ihre Titel nehmen.

Und Konjunktiv sagt dir auch nix, oder? Könnte. Nicht kann. Daher keine Tatsachen. Unsere eigene Meinung. Bei mir.

Konjunktiv :lol: Ihr behauptet Sachen ohne die Fakten zu kennen. Das ist nicht Konjunktiv sondern Arrogant und überheblich. Vor allem,wenn man so vorgeht wie du.

Ich kenne sie auch nicht,die Fakten. Aber ich mache hier nicht auf dicke Hose und machen jedem Dumm an,der was anderes behauptet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einigen wird uns darauf, dass NoE top ist ;-) und NoA bzw. Reggie ein Flop-CEO inzwischen ist^^

Bei NoE habe ich mich sogar mehrmals per E-Mail bedankt, und die haben immer drauf reagiert und hoffentlich gehts weiter so gut mit Shibata :-) Reggie darf man aber kritisieren finde ich, gerade weil so ein Kult um ihn entstanden ist, wegen ein paar flotten Sprüchen oder ungewolltem Wortwitz, ist aber nunmal viel heiße Luft ohne Substanz dahinter.

Hier in Europa muss man sich aber keine Sorgen mehr machen, siehe@ 3DS- Direct (: wahrscheinlich weil Shibata selber suchtet den ganzen Tag^^
 
Einigen wird uns darauf, dass NoE top ist ;-) und NoA bzw. Reggie ein Flop-CEO inzwischen ist^^

Word! :)

NoE hat sich in den letzten Jahren echt verbessert. Unter der Führung Shibatas scheinen sie sich darauf zu besinnen, dass auch weniger westliche Games hier Erfolg haben könnten und versuchen nun, entsprechende Software hier in Europa zu veröffentlichen.

NoE bemüht sich um seine Fans, während ich mir beim Großmaul Reggie, bei dem eh nichts mehr als heiße Luft rauskommt, nicht so sicher bin...
 
Und dabei hat man mit Reggie eigentlich einen Kevin Butler in echt, nur das eben dieser immer mehr von seinem Glanz verliert.

Seit wann ist Shibata eigentlich CEO (ist er doch, oder?) von NoE?
 
Und dabei hat man mit Reggie eigentlich einen Kevin Butler in echt, nur das eben dieser immer mehr von seinem Glanz verliert.

Seit wann ist Shibata eigentlich CEO (ist er doch, oder?) von NoE?

Reggie hat imo gut gepasst als Kopf der Marketingabteilung, aber als Chef von ganz NoA hat er sich bisher nicht gut geschlagen imo.

Shibata ist afaik seit 2000 oder 2001 der Chef von NoE. :)
 
Reggie passt als garnichts, generell würde ich mir als kein Unternehmen der Welt einen Clown in einer Führungsposition vorstellen können, nur bei Nintendo Nordamerika ist es so.

Ich glaub ich habs schon 10x gesagt, aber bei Reggie hört der Spaß auf :lol:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom