Mr_Miyagi schrieb:
Miyamoto sollte schon längst gehen...man sieht ja, dass er schon seit einpaar Jahren, nichts sinnvolles mehr hinbekommt!
Twilight Princess, Nintendogs, Wii Sports, Super Mario Galaxy, Wii Fit - nein, Shigeru Miyamoto bekommt nichts mehr hin. Der Mann ist am Ende.
Nur das Twilight Princess und Super Mario Galaxy wohl qualitativ mit das beste ist was wir in den nächsten Jahren sehen werden und mit Nintendogs, Wii Sports und Wii Fit Verkaufszahlenrekorde geschrieben werden. Shigeru Miyamoto dominiert wie eh und je.
Mr_Miyagi schrieb:
Gott sei Dank, wurde ja das letzte Zelda von Aonuma produziert...sonst hätten wir ja wieder ein zweites Wind Waker.
Bist du noch zu retten? Wind Waker wurde ohne großen Support von Shigeru Miyamoto von Aonuma angeführt. Um es dir deutlicher zu übermitteln: Du hast damit Aonuma extrem in den Arsch getreten und dich für Shigeru Miyamoto ausgesprochen, falls es dir nicht aufgefallen ist.
Aonuma gab nach Wind Waker selbst zu, dass er einige Fehler gemacht hat (z.B. die Trifrocesuche). Bei Twilight Princess lief letztendlich auch einiges falsch und Shigeru Miyamoto wurde zur Hilfe gerufen, der dann noch das nötigste rettete. Aonuma gab selbst zu, dass Shigeru Miyamoto ihm klar überlegen ist und das Projekt noch rettete.
Mr_Miyagi schrieb:
Wie kann man dieses Weg, mit der unsinnigen Waage nur gut reden...
Ja, wie kann man nur versuchen so viele Menschen wie möglich glücklich zu machen. Wie kann man das nur versuchen. Was ist bloß aus Shigeru Miyamoto geworden. Warum nur entwickelt er keine Spiele alleine für dich? Warum nur?
Mr_Miyagi schrieb:
Iwata.Nintendo.corp. sollte lieber untergehen, als den heutigen Weg weiter gehen!
Da hätten wir viel mehr von...
Du hättest vielleicht mehr davon. Aber der Videospielmarkt hat eindeutig mehr von Iwatas Nintendo Pfad.
Wie sehr sich doch die Meinungen zwischen den Hardcore Gamern und Entwicklern unterscheidet, sieht man unter anderem recht gut in einem deutschen Entwicklerforum:
Nintendo hat gewonnen!
http://www.usf3.de/forum/showthread.php?t=7631
Nintendo hat gestern die breite Masse ansprechen wollen. Entwickler, Publisher, Händler, Presse, Casual und Non Gamer. Sony und Microsoft haben dagegen lediglich den Hardcore Gamer glücklich gemacht, den man jeden Tag im Jahr erreichen kann. Nintendo hat das Ding gestern wirklich gut gemeistert.