Internetlösung

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller aganim
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

aganim

L17: Mentor
Thread-Ersteller
Seit
24 Apr 2006
Beiträge
13.667
Ich möchte gerne zu Hause meinem zweiten PC und meiner Wii nen Internetanschluss gönnen.
Dafür bräuchte ich aber in bisschen Help. Mein Anbieter ist die Telekom und ich habe nen
DSL 6000 mit DSL-Telefon Flatrate. Erstmal kommt nun ein kleines Bild, auf dem man nen
Ausschnitt der Wohnung und Telefonanschluss usw. sehen kann:

in.png


Nun ne kleine Erklärung zum Bild:
Der 1. PC (PC1 hat im Moment nen Internetanschluss (über den ich gerade schreibe XD). Er ist
mit dem Modem (Teledat 431 LAN) verbunden, welches mit nem Splitter (Splitter 2)
verbunden ist, welcher mit Splitter 1 verbunden ist.(weiß nicht, obs 100% so richtig ist)
Splitter 1 ist mitm Telefonanschluss verbunden und mit so ner weißen Box auf der ISDN steht.
Kann das ne ISDN Box sein??? Egal, ich nenn sie mal ISDN Box. Diese ist wiederrum mit nem
Telefon verbunden.
Der Bereich im grünen Kasten ist ein Keller, durch den ich auch Kabel verlegen kann. Dort
wo die Wii steht ist übrigens ein Loch, welches mitm Keller verbunden ist und ein Loch,
welches mit dem rechten Raum verbunden ist .(indem das Telefon steht)
Damit PC1 ins Internet kommt, muss ich mit der T-Online Software so ne PPPoE (kann das sein)
Verbindung aufbauen.

Wie gesagt möcht ich jetzt mit Wii (hab vorher USB Connector benutzt) und PC 2 ins I-Net
gehen können. Nur die Frage: Wie stelle ich das am besten an?


Könnte ich nicht dort, wo das Teledat 431 steht nen DSL Router hinsetzen, den mit PC1
verbinden, dann ein Kabel durch den Keller, durch das Loch wo die Wii steht nach oben
und zum PC2 verlegen? Den USB Connector könnte ich dann ja immer noch mit einem der PCs
benutzen, sodass die Wii auch Online gehen kann.

Oder könnte ich nicht auch dort, wo dass Modem im Moment steht nen WLAN-Router hinsetzen
und ne WLAN Verbindung zu Wii, PC2 herstellen, wobei PC1 per LAN mitm Router verbunden ist?

Ist es nicht auch möglich nen Router (LAN oder WLAN) da hin zu stellen, wo das Telefon steht
und dann ne LAN/WLAN Verbindung zu jedem PC und zur Wii herzustellen?


Was würdet ihr mir empfehlen, wäre hier die beste Lösung?
Wenn ihr noch andere Vorschläge habt: Immer her damit.

Ich danke schonmal jedem, der mir helfen kann.
 
Nimm nen WLAN Router, hast am wenigsten Arbeit und es Funktioniert alles. Ich selbst nutze das Internet mit meinen Nachbarn und hab meinen PC und meine Konsole Problemlos über WLAN laufen.
 
Nimm nen WLAN Router, hast am wenigsten Arbeit und es Funktioniert alles. Ich selbst nutze das Internet mit meinen Nachbarn und hab meinen PC und meine Konsole Problemlos über WLAN laufen.

Kannst du mir nen guten Router empfehlen. Ich hab schon bei Amazon geschaut, aber hab noch keinen einzigen Router gefunden, der gute Bewertungen hat und nicht gerade so ein Monster Router ist, mitdem ich bis nach Bagdad nen WLAN erstellen kann.
 
Ich habe den Netgear DG834GT und kann ihn nur weiterempfehlen. Da ist aber schon ein Modem drin, was in deinem Fall nutzlos wäre, weil du ja schon eins hast. Außer du willst alles in einem Gerät.
Bei Routern sollte man imho nichts unter 50€ nehmen, weil es mit so Billigteile oft zu Problemen kommt. (hab da meine Erfahrungen mit einem Billigrouter von SMC)
 
Ich habe den Netgear DG834GT und kann ihn nur weiterempfehlen. Da ist aber schon ein Modem drin, was in deinem Fall nutzlos wäre, weil du ja schon eins hast. Außer du willst alles in einem Gerät.
Bei Routern sollte man imho nichts unter 50€ nehmen, weil es mit so Billigteile oft zu Problemen kommt. (hab da meine Erfahrungen mit einem Billigrouter von SMC)

Über den Router hab ich auch schon nachgedacht. Wenn dann möchte ich auch alles in einem haben. Das Modem kann ich ja noch immer irgendwo verscheuern.
 
Ich habe den Netgear DG834GT und kann ihn nur weiterempfehlen. Da ist aber schon ein Modem drin, was in deinem Fall nutzlos wäre, weil du ja schon eins hast. Außer du willst alles in einem Gerät.
Bei Routern sollte man imho nichts unter 50€ nehmen, weil es mit so Billigteile oft zu Problemen kommt. (hab da meine Erfahrungen mit einem Billigrouter von SMC)


den hab ich auch. kann den auch nur empfehlen. Jio heut zu tage WLAN is die einfachste variante, musst nur gucken das du bei den spots wo du die sachen hinstellen willst empfang hast, hab jetzt ent alles gelesen glaube aber gelesen zu haben das die sachen auf verschiedenen etagen stehen. am besten einen kumpel fragen der einen wlan router aht ob der mal vorbei kommen kann zum testen
 
den hab ich auch. kann den auch nur empfehlen. Jio heut zu tage WLAN is die einfachste variante, musst nur gucken das du bei den spots wo du die sachen hinstellen willst empfang hast, hab jetzt ent alles gelesen glaube aber gelesen zu haben das die sachen auf verschiedenen etagen stehen. am besten einen kumpel fragen der einen wlan router aht ob der mal vorbei kommen kann zum testen

PC 1, Wii und PC2 stehen alle auf derselben Etage. Und da ich schon mit dem USB Connector von Nintendo nen Super Empfang für meine Wii hatte, denke ich nicht, dass es empfangstechnisch Probleme geben wird.

Noch ne Frage:

Was sollte man am besten für nen WLAN Empfänger nehmen. So nen USB Stick oder doch lieber ne PCI-Karte oder sonstwas?
 
Auf Wunsch von Benny wurde dieser Post geloescht
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh hin und verbinde beide PCs mit einem Kabel mit dem Router und die Wii über WLAN. Besser wäre es, wenn du nur kabelgebunden arbeiten würdest, weil du dann kein Problem mit Wardrivern hast, die nach offenen oder unzureichend gesicherte Netze scannen.

Dort wo ich wohne, gibt es nur verschrumeplte alte Rentner, die den ganzen Tag damit verbringen von einem Nachbarn zum anderen zu gehen, Tee zu schlürfen, morgens um 4:30 Uhr Blumen zu gießen und Abends um 21:00 Uhr rasen zu mähen. :lol:

Kann man ne WPA2 Verschlüsselung denn schon so leicht hacken???
 
Ich habe einen D-Link Router, der macht keine Probleme. Wenn du aber mehrere Stockwerke zu versorgen hast, dann ist er nichts für dich, denn er hat eine eher kleine Reichweite.
DI-524
 
Zurück
Top Bottom