Wo bleiben die Innovativen GAMES?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller tkx
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Das mit dem vierdimensionalen Würfel hatten wir in der Schule in Mathematik.
Aber es gibt da noch andere, die sagen, dass die 4. Dimension die Zeit ist.
 
Nur so weils grad zum Thema passt:

Habt ihr schon von dem zweiten Teil des Kinofilms Cube gehört, diesmal wird der Film in einem Hypercube spielen also in einem 4 Dimensionalen! Und ich hab dazu nur gehört das eben wie gerade angesprochen in diesem Cube verschiedene Zeitebenen existieren!

Da ihr grad so schön am philosophieren wart dachte ich mir das das euch interessieren könnte! Wenn nich auch egal :-D!
 
Ich habe das gleiche auch gehört!
Dass mit der Zeit habe ich nicht gewusst, aber das der Würfel eine Hypercubus sein soll habe ich gewusst!
Ich kanns mir zwar nicht vorstellen, aber was solls!
Die 4Dimension ist Theorie, keiner weiß wie sie ist!
Der erste Teil war doch schwach, nichts besonderes. Total einseitig, was hat der Film am Budget gehabt? Ein oder zwei Mio DM!
Mehr bestimmt nicht!
 
Der erste Teil war wirklich nicht so besonders aber er hatte was besonderes, er kam irgendwie so rüber wie ne Outer Limits Folge!
 
Ja genau!
Die beste Szene im ganzen Film war doch die am Anfang, als einer gehundertteilt wurde! :)
 
Ja schon! Der Film hatte schon ein paar krasse Szenen und lief noch ab 16, komisch!
 
Wenn Ihr Euch mal genau das Lineup der einzelnen Konsolen anschaut, wird Euch auffallen, dass ziemliche viele angekündigte Spiele nur Fortsetzungen von älteren Titeln sind: Metal Gear Solid 2, SSX Tricky, WaveRace, Perfect Dark 2, Resident Evil 0/4, Silent Hill 2, Final Fantasy X-XII, usw. und so fort..
Sogar unser Innovationsprimus Nintendo scheint im Moment mehr Sequels zu produzieren, als irgendwas neues zu machen.. Langsam fang' ich mich an zu langweilen :sleep:
Was denkt Ihr?
Absolut erschreckend.
Die letzten Jahre hat sicht nichts geändert. :angst2:
Bis auf Viva Pinata und Byonetta ist wirklich viel Recycling-Schrott gekommen.
Schaut man auf die Xbone und PS4 sieht es nicht wirklich besser aus.

Anmerkung
Ich habe den Thread herausgekramt weil die Thematik interessant und topaktuell ist, und ich nicht gleich ein neues Thema aufmachen wollte.
:)
 
mehr als viva pinata und byonette fällt dir nicht ein?

seit 2001 sind ja sogar schon mehrere genres dazu gekommen. :ugly:
 
Glaube das Problem ist, dass viele Genres einfach schon erfunden worden sind...So Sachen wie Thief, die vor 15 Jahren einfach mal ein komplettes Genre erfunden haben, oder auch Tomb Raider, wo einige Sachen dann intelligent zusammengewürfelt worden sind...die fehlen einfach...da wird es immer schwieriger was neues zu machen...

Dann kommt erschwerend noch hinzu, dass viele einstmals unterschiedlichen Serien sich durch "Reboots" immer ähnlicher werden. Ich meine, welches spiel kommt heute ohne Skriptereignisse oder Superkräften aus....?
 
Naja, es kommen schon verhältnismäßig viele Vortsetzungen, vorallem verglichen mit z.B. der Filmbranche, wo trotz auch hoher Kosten die Risikobereitschaft groß ist und auch oft in Form von hohen Einnahmen belohnt werden (man denke nur an Avatar). Außerdem beweist The Last of Us gut, dass neue Marken durchaus Potenzial zu kommerziellem Erfolg haben: Dummerweise verkaufen sich bekannte Serien wie geschnitten Brot, daher stellt sich bei großen Publishern leider oft die Frage"neue Marke oder Sequel", "15Mio oder 5Mio".Das Beispiel ist vielleicht extrem, verdeutlicht aber die Situation: It´s all about money, leider:nix:
 
Glaube das Problem ist, dass viele Genres einfach schon erfunden worden sind...So Sachen wie Thief, die vor 15 Jahren einfach mal ein komplettes Genre erfunden haben, oder auch Tomb Raider, wo einige Sachen dann intelligent zusammengewürfelt worden sind...die fehlen einfach...da wird es immer schwieriger was neues zu machen...

Dann kommt erschwerend noch hinzu, dass viele einstmals unterschiedlichen Serien sich durch "Reboots" immer ähnlicher werden. Ich meine, welches spiel kommt heute ohne Skriptereignisse oder Superkräften aus....?
Ich tippe da mal auf ein paar Rennspiele :popcorn:.
 
Also neue Serien find ich braucht man nicht zwingend, ob der neuste Third Person Shooter nun Uncharted 4 oder Last of Us heißt ist mir egal. Ich wünsche mir nicht mal mehr Neues, mir würde es schon völlig reichen, wenn ältere Genres wieder ordentlich bedient werden.

Mir kommt es so vor, als ob es genau drei Genres gibt, allgemein Sport (Fifa, Madden und so), Rennspiele und eben Shooter. Alles andere ist absolute Mangelware bzw. wird vom Indiemarkt gedeckt, der aber nicht sonderlich befriedigend ist.

Über Innovationen sollte man erst hoffen, wenn allgemein wieder mehr verschiedenes gemacht werden würde.
 
also sport, racer und shooter ist schon ne ziemlich allgemein einteilung.

ganz davon abgesehen, dass nicht alles shooter sind, vieles sind action adventure, gibt es schon mal 1st und 3rd person shooter.

und wie dark souls, demon's souls, dragon's dogma, skirim und co in die shooter kategorie passen, weiß ich gerade echt nicht. ;)
 
und wie dark souls, demon's souls, dragon's dogma, skirim und co in die shooter kategorie passen, weiß ich gerade echt nicht. ;)

Gerade Skyrim finde ich als großartiges Beispiel. Gerade als Magier ist dieses Spiel ja quasi ein Shooter...klar, TES war schon immer ein simples und action-orientiertes RPG, aber gerade Skyrim ist imo schon wesentlich mehr Action orientiert ;)
 
kay, dann sind dark souls und dragon's dogma wohl auch shooter.
kann man ja auch mit magie, oder halt pfeilen schießen.. :rolleyes:

nur so als tipp, fallout ist auch kein shooter. :ugly:
 
Ich denke, enn man das so lasch sieht, kann man auch ein Mario Kart als Shooter ansehen, schließlich kann man da auch grüne Panzer verschießen:blushed:. Und Skyrim ist sicherlich kein Shooter. Super, man kann Zaubersprüchen auf die Drachen schießen, aber das ist doch nicht der hauptsächliche bzw. nebensächliche Aspekt des Spiels^^'.
 
Totaler Bullshit. Seit 2008 sind viele Indie Titel rausgekommen die innovativ und anders sind. Man muss eben nur auch mal richtig gucken und nicht erwarten das sich im Mainstream was tut. Bei den Indie Titeln sind dann auch schn größere Titel mit dabei.
 
Neue Marke bedeutet nicht gleich Innovation und Sequel bedeutet nicht gleich Innovationsarmut.
 
Absolut erschreckend.
Die letzten Jahre hat sicht nichts geändert. :angst2:
Bis auf Viva Pinata und Byonetta ist wirklich viel Recycling-Schrott gekommen.
Schaut man auf die Xbone und PS4 sieht es nicht wirklich besser aus.

Anmerkung
Ich habe den Thread herausgekramt weil die Thematik interessant und topaktuell ist, und ich nicht gleich ein neues Thema aufmachen wollte.
:)

eigentlich schon. wenn man auf ms sony schaut, so stellt man fest, dass nebenzahlreichen fortsetzungen eine menge neue ips kamen. bei nintendo kam eigentlich gar nix bis auf xenoblade. ms und sony sind weitaus risikofreundlicher was neue ips angeht
 
Glaube das Problem ist, dass viele Genres einfach schon erfunden worden sind...So Sachen wie Thief, die vor 15 Jahren einfach mal ein komplettes Genre erfunden haben, oder auch Tomb Raider, wo einige Sachen dann intelligent zusammengewürfelt worden sind...die fehlen einfach...da wird es immer schwieriger was neues zu machen...

Wenn man sich halt ansieht, was so auf der E3 war, sieht man wo die Tendenz wieder hingeht. E3 ist halt auch genau die Messe die zeigt wohin erstmal Spiele so alles hingehen ([Titel] 3, Bogen, etc.)

Tolle neue IPs haben ja nicht gleich was mit Innovation zu tun, wenn aus denen gleich wieder TPS mit Deckungsmechanik und gescriptete/QTE-verseuchte Szenen oder die nächste Zombie-Geschichte mit einem (jungen) Mädchen wird (weil das ja das einzige ist, was unsere Emotionen weckt).
 
Zurück
Top Bottom