Wii Wii - Games (nur Spiele) 2

Achso das meinste - das bezog sich auf Assasins Creed, so stellt sich der Onkel ( oder ein anderer Bekannter) von Eizo vor.
 
Quelle
Wie war das mit 25 Spielen für die Wii im Fiskaljahr? Vorallem wenn man wieder liest, das sie lieber Blogbustergames machen, sollen sie es doch auch auf WIi probieren und nicht wieder nach Ausreden suchen. Warum kommt ein NFS mit Schienengameplay, statt nen echten NFS? Warum bringen sie nicht einfahc mal nen Army of Two Umsetzung für Wii, wenn es ihre beste neuste IP ist?
Hier sieht man einfach schon, was die Wii für ein Problem hat: bei den großen Blockbustern spricht man von "HD-Qualität", und das ist etwas, was auf Wii offenbar nicht geht. Sprich: die Entwickler sehen es so, dass ordentliche Blockbuster und die hochqualitativsten Titel nur mit der aktuellen Technik der HD-Konsolen möglich sind und auf Wii nicht. Daher versucht man es auf der Plattform gar nicht erst.

Mit der Einstellung sind sie keineswegs alleine, und sonderlich überraschend ist sie eigentlich auch nicht. Schließlich beeindruckt schon aus technischer Sicht ein Wii-Titel neben den HD-Konsolen keinesfalls mehr (das Einzige, wo es einen noch flashen kann, sind Ausnahmen wie Wii Sports Resort, die eben mit der Steuerung extremst punkten). Also muss ein Wii-Spiel, um beeindruckend zu sein, auch noch extra-toll sein, und das sind die meisten ganz einfach nicht, leider.


Manchmal habe ich wirklich den Eindruck, dass sich die ganze Industrie und vor allem die Spieleentwickler eigentlich insgeheim geschlossen wünschen, dass Nintendo untergeht. Die Developer scheinen viel lieber auf den "erwachsenen" Konsolen arbeiten zu wollen, die Hardware-Konkurrenz neidet BigN den Erfolg sowieso und bei vielen Gamern scheint sich mittlerweile eine Art pubertärer Trotz-Phase gegenüber Nintendo eingestellt zu haben. Sieht man ja auf CW, die meisten Hater sind angeblich ehemalige Nintendo-Fans. Wenn Nintendo also wie ein Elternteil ist, dann sind die Hater die pubertären, widerspenstigen Kinder, die sich in ihrer Undankbarkeit in erster Linie gegen den "Vormund" wenden und ihn als Inbegriff des Bösen empfinden.

Trotz großer Gewinne dunkle Zeiten für unseren Herstellerfavoriten, wie mir scheint... :oops:
 
Ist das denn verwunderlich?!?

Wenn sich ein Spiel in der Entwicklung befindet, geschieht meist folgendes:
1. Spielankündigung meist direkt mit
2. Erste Screens erscheinen
3. Ein Trailer erscheint
4. Erste Gameplayvideos
5. usw.

Schauen wir uns doch mal einfach an, was hier auf der Seite passiert, wenn eine News über eine Spieleentwicklung veröffentlicht wird!
"Sieht geil aus!", "Hammer Grafik", "Only on PS3 :goodwork",

und bei Wii-Spielen: "Sieht sogar ganz gut aus für ein Wii-Spiel!" oder "Das sah ja auf dem N64 besser aus!"

Mit einer neuen IP ist es viel viel einfacher auf den HD-Twins einen Hype zu erschaffen, weil man die Leute immer noch mit der Grafik flashen kann.

Auf der Wii ist das (fast) unmöglich, da musst du schon mit ganz anderen Dingen überzeugen.

Es ist glaube ich, auch kein Wunder, dass Nintendo ihre Spiele nicht mehr Jahre vorher ankündigt, sondern erst, wenn man recht kurzfristig nach der Ankündigung schon sehr vieles vom Gameplay zeigen kann.
 
Das Gefühl, dass Nintendo von der Videospielszene gehatet wird, habe ich schon seit dem Ende der GameCube Ära. Das hat sich aber bei der Wii noch verschlimmert, wahrscheinlich aufgrund des neuartigen Konzeptes, was viele "Gamer" als Feindbild sehen. Ist leider so, man merkt es bei Wii Reviews, bei den 3rd Parties, bei Spielern und bei Brancheninsidern. Mir ist es egal, Nintendo hat ne super Konsole geliefert, nur sollten sie keinen Nachfolger rausbringen der das Wii Konzept nur durch HD Grafik erweitert, dann gehen die unter wie beim GCN. Was neues muss wieder her. Und auf die 3rds braucht Nintendo auch nicht mehr zu hoffen, die sollten meiner Meinung nach wie auf dem N64 damals eigene Teams und Partnerschaften hochziehen, die für exklusiven Spielenachschub sorgen.
 
[Ich hab gerade Kane and Lynch für den PC gespielt...

Das Game wär glaub ich locker auf der Wii möglich]


Auf der Wii ist das (fast) unmöglich, da musst du schon mit ganz anderen Dingen überzeugen.

Ich denke immer noch, dass es möglich ist auf der Wii, wenn man sich anstrengt, auch gute Ergebnisse abzuliefern, auch als 3rd.
Nur irgendwie nutzen die 3rds einfach einige Effekte nicht.
Bumpmapping z.B. ist auf der Wii locker möglich... wird kaum genutzt.
Furshading ist auf der Wii locker möglich... wird nicht genutzt.
Dynamische Schatten sind auf der Wii locker möglich... wird auch nicht genutzt.


Aber einige 3rds zeigen auch, dass es anders geht. Einfach mal das hier ansehen:
Sonic-And-The-Black-Knight-Wallpaper.jpg

sonic-the-black-knight-093623578347292583472.jpg

sonicgreener.jpg

8-2817_2.jpg

red_steel.jpg

500x_REDC1-W500.jpg

scenery04.jpg

tatunoko44.jpg

RS2_S_011_Heavy.jpg_626.jpg

gladiator.jpg



Wenn mans wirklich will, geht es...
Und ich glaube nun nicht, dass Sonic and the Black Knight z.B. nen High-Profile Titel für SEGA war. Solange wurd daran nicht entwickelt.
Red Steel 1 wurd auch kurz entwickelt... und hat immer noch geniale Effekte wie HDR, Bloom, Shader-Reflektionen, hochaufgelöste Texturen etc.


Nur wollens die Entwickler anscheinend nicht.




Mir ist es egal, Nintendo hat ne super Konsole geliefert, nur sollten sie keinen Nachfolger rausbringen der das Wii Konzept nur durch HD Grafik erweitert, dann gehen die unter wie beim GCN. Was neues muss wieder her.

Langsam wirds an der Zeit für VR.
Mit Hilfe der Wii-Technik kann man ja schon mit einer Shutterbrille z.B. die Position der Brille messen und somit ne Art Oblivion in 3d machen, wenn die Brille eingebaute "Bildschirme" hat. Und das Thema Kopfschmerzen ist ja auch aus der Welt.
Wäre imo echt cool, wenn sich langsam das dahin entwickeln würde.

Wii ist ja der Anfang schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah Leute, benutzt mal das Wort "hassen". Echt jetzt. Oder kann man da differenzieren? :hmm2:

@MasterPhW: NfS Nitro hat kein Schienen-Gameplay.
 
Naja die Ignoranz der 3rd Partys und deren falscher Stolz hält sie davon ab wirklich Geld auf der Wii zu machen. Nachdem man unendlich viele Mio in die Entwicklung von HD Assets und Spielen ausgegeben hat, wäre ein zu starker Umschwung auf die Wii, wie das Akzeptieren einer Niederlage gewesen. Deswegen macht man halt genausoviel das man mit Nintendo noch gut in Kontakt ist ( Spin-Offs,schwache Ports,WiiWare Support ) aber nicht soviel das man die Wiiler wirklich zum Kauf der Spiele bringt - es mangelt 3 Jahre nach Release der Wii immernoch bei vielen Games an Features, schwache Umsetzungen von Titeln - welche laut Devs auf der Wii nicht möglich, aber dann paar Tage später für die PSP angekündigt werden.

Durch diese Ignoranz hat man es geschafft das Bild der Wii als Konsole in AUgen von vielen Gamern so stark zu zerstören, das viele Spieler die Konsole komplett aufgegeben haben - egal ob sie das SPiel interessiert oder nicht. So versucht man halt unterscheinig Nintendo zum Upgrade auf HD zu zwingen ( siehe Wadas Comment ), Nintendo ist imo für viele Entwickler/Publisher ein Dorn im Auge. Solange Nintendo auf Platz 2 oder 3, hat man kein Problem mit ihnen, doch sind sie an der Spitze zeigt die Branche ihr wahres Gesicht.

Beim DS ist es nicht anders, dauernd hört man von irgendwelchen Möchtegern Analysten oder Journalisten das N was tun muss und nen neuen DS bringen muss weil das iPhone bzw. Apple deren Markt übernimmt. Ist doch alles Bullshit - Wii und DS verkaufen sich besser als sämtliche Konsolen vorher ever und trotzdem versuchen sich soviele dagegen zu stellen. Die Konsumenten haben entschieden und Games wie RE4 oder Zelda haben sich verkauft, 3rd Partys bringt Triple A Games und vermarktet sie ( wie auf den HD Konsolen ) und es klappt auch.
 
welche laut Devs auf der Wii nicht möglich, aber dann paar Tage später für die PSP angekündigt werden.

Capcom: "Den Titelbildschirm von RE5 könnte die Wii nichtmal darstellen :v:"


Solange Nintendo auf Platz 2 oder 3, hat man kein Problem mit ihnen, doch sind sie an der Spitze zeigt die Branche ihr wahres Gesicht.

Ich frag mich gerade, ob der Support echt besser wäre, wenn die Wii vergleichbare 360/Ps3 Technik hätte...


Die Konsumenten haben entschieden und Games wie RE4 oder Zelda haben sich verkauft, 3rd Partys bringt Triple A Games und vermarktet sie ( wie auf den HD Konsolen ) und es klappt auch.

Das müsste man den Publishern direkt ma ins Gesicht sagen. Aber das macht irgendwie niemand. Weder IGN, noch Gamespot, noch Kotaku, nocht sonstwer...
Wenns in nem Interview geht, dann wird sowas nie angesprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber warum? Warum ist gerade Nintendo ihnen ein Dorn im Auge? Das verstehe ich einfach nicht. Die Firma hat die Branche doch quasi gerettet bzw. neugeboren (mag eine Weile her sein, aber man sollte IMO seine Wurzeln nicht verleugnen!). Und die Wii gibt Entwicklern die Möglichkeit, den Kampf um die explodierenden Kosten, welche die HD-Konsolen herbeigeführt haben, für sich zu entscheiden und kostengünstig mit bewährten, bekannten Mitteln und auch der Möglichkeit zur Innovation, falls gewünscht (Wiimote, M+, BalanceBoard, Vitor), etwas Gutes zu schaffen. Also wer ist da diese Befehlsgewalt, die sich so brutal dagegen stemmt und nur die HD-Konsolen an der Macht sehen will? Sind es die Geldgeber, die Publisher? Woran liegt's? Warum wird Nintendos weißem Kasten so wenig Beachtung geschenkt, dessen Technik man grundlegend ja eigentlich schon seit ca. sieben Jahren hätte kennenlernen können?

Ich verstehe es echt nicht. Wie man so undankbar, so falsch sein kann. Nintendo tut IMO oft echt was Gutes für Konsumenten und Produzenten, und gedankt wird es ihnen, indem man ihnen ins Gesicht spuckt, sobald sich die Gelegenheit dazu bietet. Das ist mir wirklich unbegreiflich. Die Wii ist wie Cäsar, der von allen umschmeichelt wird, während in Wirklichkeit hinter seinem Rücken jeder schon auf die Iden des März wartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die Ignoranz der 3rd Partys und deren falscher Stolz hält sie davon ab wirklich Geld auf der Wii zu machen. Nachdem man unendlich viele Mio in die Entwicklung von HD Assets und Spielen ausgegeben hat, wäre ein zu starker Umschwung auf die Wii, wie das Akzeptieren einer Niederlage gewesen. Deswegen macht man halt genausoviel das man mit Nintendo noch gut in Kontakt ist ( Spin-Offs,schwache Ports,WiiWare Support ) aber nicht soviel das man die Wiiler wirklich zum Kauf der Spiele bringt - es mangelt 3 Jahre nach Release der Wii immernoch bei vielen Games an Features, schwache Umsetzungen von Titeln - welche laut Devs auf der Wii nicht möglich, aber dann paar Tage später für die PSP angekündigt werden.

Durch diese Ignoranz hat man es geschafft das Bild der Wii als Konsole in AUgen von vielen Gamern so stark zu zerstören, das viele Spieler die Konsole komplett aufgegeben haben - egal ob sie das SPiel interessiert oder nicht. So versucht man halt unterscheinig Nintendo zum Upgrade auf HD zu zwingen ( siehe Wadas Comment ), Nintendo ist imo für viele Entwickler/Publisher ein Dorn im Auge. Solange Nintendo auf Platz 2 oder 3, hat man kein Problem mit ihnen, doch sind sie an der Spitze zeigt die Branche ihr wahres Gesicht.

Beim DS ist es nicht anders, dauernd hört man von irgendwelchen Möchtegern Analysten oder Journalisten das N was tun muss und nen neuen DS bringen muss weil das iPhone bzw. Apple deren Markt übernimmt. Ist doch alles Bullshit - Wii und DS verkaufen sich besser als sämtliche Konsolen vorher ever und trotzdem versuchen sich soviele dagegen zu stellen. Die Konsumenten haben entschieden und Games wie RE4 oder Zelda haben sich verkauft, 3rd Partys bringt Triple A Games und vermarktet sie ( wie auf den HD Konsolen ) und es klappt auch.



du hast recht und zwar mit jeder einzelnen Silbe. leider.


@Phyth: natürlich, sogar um einiges. allein schon die ganzen Multispiele die auch auf der wii erschienen wären (zusätzlich zu den ganzen exklusivspielen die es jetzt schon gibt). schließlich hätte man die spiele ziemlich günstig portieren können. macht man bei der PS3 ja auch so.

@Gerri: es gibt sicherlich mehrere gründe dafür aber eins sollte man wissen. die Videospielbranche ist in der Entertainmentbrache die unreifste die es gibt. sie ist auch gleichzeit die kleinste branche. das eine hängt natürlich mit dem anderen zusammen und solange das so ist, wird sie nie so groß wie die Buch- oder Filmindustrie (oder Musik, etc).
 
Zuletzt bearbeitet:
@phyt...ganz sicher, wie nuker sagte, das ganze multizeug und allgemein würde das mehr möglichkeiten geben vorhandene engines auszunutzen oder games mal eben auf classic controller umzuschreiben, wenns schon net wii-mote-only steuerung ist ;)

ansonsten ist sasukes post genial :-)

@peter....sehr geniale metapher, hab auch manchmal das gefühl das ist was persönliches, aber gut gerade der irreale hate hier, zeigt ja wie das manche scheinbar den unfug von wegen nongames und nintendo verrät die gamer-bla-rababer echt glauben.....da kann man sich zumindest sicher sien, dass man auf der richtigen seite ist :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Wii gibt Entwicklern die Möglichkeit, den Kampf um die explodierenden Kosten, welche die HD-Konsolen herbeigeführt haben, für sich zu entscheiden und kostengünstig mit bewährten, bekannten Mitteln und auch der Möglichkeit zur Innovation, falls gewünscht (Wiimote, M+, BalanceBoard, Vitor), etwas Gutes zu schaffen.

Naja. Schau dir ma an. Nun will Marvelous selbst ihre Nischentitel auf 360/Ps3 bringen. Und ich glaube, die werden noch weniger Erfolg als auf der Wii haben.

Nintendo tut IMO oft echt was Gutes für Konsumenten und Produzenten, und gedankt wird es ihnen, indem man ihnen ins Gesicht spuckt, sobald sich die Gelegenheit dazu bietet.

Erinner dich mal an letztes Jahr den Winter. Publisher haben immer geheult, dass Nintendo immer übers Jahr verteilt gute Spiele bringt. Dann haben sie im letzten Jahr Herbst/Winter eigentlich NICHTS gebracht, außer WiiMusic.
Und welcher Entwickler/Publisher hat die Chance genutzt? Keiner...

Die denken sich immer wieder was neues aus. Bringen "nicht-vollwertige" Games wie nen Railshooter Dead Space und denken, es würde sich gut verkaufen...
Man sah doch schon an HotD Overkill, dass es stagniert. HotD 1+2 waren nen Millionenseller auf der Wii, HotD Overkill schon nicht mehr. Dann kam Dead Space.
Was will man noch? Gibt imo schon zuviele Railshooter auf der Wii. Irgendwann ist man gesättigt. Und gerade bei Railshootern ändert sich ja nichtmal groß das Gameplay.
Während man bei verschiedenen Egoshootern noch Wert auf andere Sachen legt, andere Steuerung, viele Fahrzeuge, großer MP etc. bleibt ein Railshooter immer gleich.

Und dann am Ende sagen: "Wir haben ein Hardcore-Game gebracht. Hat sich nicht verkauft. Byebye Wii!"


Ich vermisse eigentlich auch den Japansupport seit dieser Gen. Was ich nicht alles auf der Ps2 an japanischen Games hab. Tausend JRPGs, tausend japanische hack and slays, viele mittelmäßige, aber spaßige, Games.
Irgendwie fehlt mir das ganze mittlerweile.


@Phyth: natürlich, sogar um einiges. allein schon die ganzen Multispiele die auch auf der wii erschienen wären (zusätzlich zu den ganzen exklusivspielen die es jetzt schon gibt). schließlich hätte man die spiele ziemlich günstig portieren können. macht man bei der PS3 ja auch so.

Hm... okay ;)
 
Ich muss aber ehrlich gestehen, dass diese Generation sehr "lahm" ist (unabhängig von Plattform).
Die Japanischen Games, sind eher durchschnittlich. Vor allem die JRPGs (Square Enix hat auch schon besseres gemacht). Innovation und Geniestreiche sucht man vergebens. Capcom hat z.B mit Resi5, LostPlanet, Dead Rising auch keine super spitzen Games geliefert die z.B für ein "wow" gesorgt haben.
Im Gegensatz zur letzten Gen mit Okami, Viewtiful Joe oder Resident Evil 4.

Aber auch West Games haben nachgelassen.
Kurz Assasins Creed angefangen und nach ungefähr der Hälfte nicht mehr weiter gespielt. War einfach unglaublich langweilig. Genauso PoP.
Bei Shootern das selbe.

Es gab nur wirklich eine Handvoll Games wo ich sage die waren klasse.
Seltsamerweise eben auf der Wii. Mario Galaxy, NSMB nur als Beispiel.
Da gab es in der letzten Gen auf jeder Plattform viel mehr.
 
Jo, so sieht es aus. Aber ich sage ja nicht, dass keiner für die HD-Konsolen entwickeln darf oder dass jeder seine großen Games nur für Wii bringen soll. Aber mir kann gerade in dieser Gen niemand einreden, dass man als Entwickler nicht auf zwei Hochzeiten tanzen und den Konsumenten dabei anlächeln kann. Kann man denn wirklich nur gute Spiele für eine Plattform rausbringen, wenn man für eine andere Mist produziert? Das war doch in der Vergangenheit auch nicht so. Natürlich ist es schön, wenn man eine Cashcow hat. Aber andererseits kommt der Spruch "Qualität setzt sich durch" auch nicht von ungefähr. Was die Entwickler mit ihren Mistspielchen für Wii an Geld machen, verlieren sie an Reputation. Da wird es natürlich immer schwieriger werden, gute Games auch gut zu verkaufen. Außer natürlich auf den HD-Konsolen, wo man sich als Gamer schon fast in Sicherheit wiegen kann, weil man weiß, dass die Entwickler ihre Schnellen Groschen-Games eh für Wii rauscrappen und nicht die PS360.

Echt, so eine Scheißbranche. Ich wünschte, ich hätte ein eigenes Entwicklerstudio. Ich würde nur AAA-Games für die Wii entwickeln, schon allein um die anderen Entwickler Lügen zu strafen und die Konkurrenz zu ärgern.
 
Ein paar ganz hervorragende Beiträge wurden hier in den letzten Stunden gepostet. Alles faktisch zusammengefasst ohne Mecker- oder Jammerei.
Hätte ich nie so gut in Worte fassen können, aber genauso seh ich das Ganze auch.
 
@Spidey...ja wundert mich auch, normal sind wir ja alle so masochistisch veranlagt, aber da haben sich wohl mal die richtigen gefunden und wenn ich so sehe, wie viel wir hier labern@seitenanzahl...wir sind das volk :ugly: , jedenfalls haben wir recht und dazu gehört sicher nicht die selbsterfüllende prophezeigung in der man die wii solange schlecht redet oder keine mainstream-games dafür bringt, bis sich diese main-genres auch nicht mehr verkaufen :oops:
 
Zu den HD-Spielen: Die Entwickler biedern sich an Hollywood an. Die meisten HD-Games wollen filmisch sein. Und gerade das macht sie irgendwie blass. Nintendo bleibt da dem Spiel-Prinzip treuer. Mit der Wii hat Nintendo in erster Linie, wenn mas objektiv betrachtet, ein gesellschaftsfähiges Spielzeug kreiert, welches sich an alle richtet. Viele "core" Gamer haben ein Problem damit, weil sie nicht mehr das Gefühl haben, unter sich zu sein. Das "unter sich sein" führte zwar zu einer gewissen Isolation bzw. in die Subkultur, aber gerade das führte dazu, dass sich ein Gemeinschaftsgefühl entwickelte. Sozusagen die Community. Von der Gesellschaft vielleicht unverstanden belächelt, aber gemeinsam ist man stark. Mit der Wii wurden diese Grenzen zum Mainstream gesprengt und plötzlich ist der "eigene" Videospieler, der damit auch kokettiert, gar nicht mehr so besonders. Und das passt vielen nicht, weil sie das Gefühl haben, ihnen wird etwas weggenommen, etwas das vorher ihnen allein gehört hat, etwas das nur sie verstanden haben...so ist das oft, wenn eine Subkultur zum Mainstream wird.

Ich glaube ja schon ein bisschen, dass Nintendo zum Teil selbst Schuld trägt an der 3rd Party Misere. Nicht, weil Nintendo qualitative Software abliefert, sondern weil sie der Wii zu sehr das Casual-Image verpasst haben. Ich kann mich noch an die ersten Videos 2006 erinnern...noch bevor es Gameplay-videos gab:

http://www.youtube.com/watch?v=K9zIyCs-3Sc

Damals war noch alles frisch, stylisch und es sah gar nicht nach Kiddy oder Shovelware aus. Hätte Nintendo damals schon z.B. ein Lightsaber-StarWars in Auftrag gegeben oder ein ordentliches Resident Evil, wäre vermutlich einiges anders gekommen. Ich mein: hey! Die Grafikpower ist nicht HD-reif, aber die Steuerungstechnik war doch was ganz neues und bot so viele Möglichkeiten.

Mir fällt auch so ein, dass zB. die Miis zwar ganz nett sind, aber irgendwie sehr infantil wirken. Man hätte sie genauso "basic" machen können, aber in nem besseren Stil. Und das Wii-Menü ist halt auch sehr lieblich gemacht. Babyblau mit abgerundeten Ecken...die Schriftart auch nicht besonders originell...

Ich schreibe vielleicht etwas konfus, bin auch leicht betrunken. Aber vielleicht versteht ihr mich ja.
 
Ich persönlich denke, dass es viel mit Nintendos Vergangenheit zu tun hat. Unter der Führung von Yamauchi hat man sehr harte Regeln gehabt, wenn man auf Nintendo Konsolen entwickeln wollte. Die 3rds durften auf dem NES nur 5 Spiele im Jahr raushauen, damit die Qualität der Produkte passt. Dadurch haben viele Firmen Tochterunternehmen gegründet, um für das NES mehr Spiele rausbringen zu können. Auch in der SNES Zeit hatte N weiterhin sehr strenge Auflagen. Yamauchi hat sich angeblich auch mit den Chefetagen von Firmen wie Namco oder Square verkracht. Klar das dann alle abgesprungen sind als das N64 langsam von der PSX eingeholt wurde. Yamauchi war einfach ein sturer Boss und hatte seine eigenen Ansichten. Ich denke bei vielen Entwicklern und Publishern trägt das zu diesem "Hass" gegenüber Nintendo bei.

Außerdem ist unter Iwatas Führung heute Nintendo viel lockerer, aber die sollen ja immernoch komische Auflagen haben, was Veröffentlichungen angeht (Jüngstes Beispiel dieser WiiWare Titel) und sind in Sachen Online usw. ein bisschen hängengeblieben auf ihre alte Firmenphilosophie. So sehe ich das persönlich.
 
Zurück
Top Bottom