Wii Wii - Games (nur Spiele) 2

@ Iwata Statement

Oh, das klingt aber mal echt nicht schlecht! Nur hoffentlich lässt er den Worten auch mal endlich Taten folgen!
 
Miyamoto dishes details - still working on Zelda Wii, mystery DS title, HD talk and more

- Miyamoto has a cat
- currently working on Zelda Wii
- also working on a "DS game to play at home"
- interested in how the DS works in public spaces
- believes that Pikmin would benefit from HD, but Wii Fit wouldn't
- not against HD

http://gonintendo.com/viewstory.php?id=102355

Pikmin HD? Kommt doch eine WiiHD? oder wird Pikmin 3 ein Launch-Titel der Wii2?


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Iwata - Nintendo preparing for the next year and year after, comments on Apple

"The mood of the market got colder than expected, and there was a miscalculation. Now, we are preparing for next year and thinking about what to do the year after next. We're thinking about our best chances for success." - Satoru Iwata

Iwata also reconfirmed that the Vitality Sensor is going to be out in 2010, and there's more to it than the simple elements that we know now. Finally, this is the response Iwata gave when asked about the competition from Apple's iPhone.

"In the marketplace, our presence is growing."

http://gonintendo.com/viewstory.php?id=102366
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich nicht gut, dass Miyamoto grade mit Zelda "beschäftigt" ist. Der gute her soll sich weiterhin um WiiFit und Co. kümmern und Aonuma schalten und walten lassen. Täte Zelda wahrscheinlich gut, da Aonuma schon bewiesen hat, was er kann. Siehe WW oder PH was sehr gelobt wurde, weil es an Alttp erinnerte.
 
ob nun Aonuma oder Miyamoto, hauptsache es wird am neuen Zelda gearbeitet, ich erwarte das beste Spiel des Jahrtausends, mindestens :)
 
Ist doch egal, wer Zelda macht. Das kann von mir aus auch ein tollwütiger Schimpanse übernehmen, solange das Endergebnis stimmt :sorry:
 
Finde ich nicht gut, dass Miyamoto grade mit Zelda "beschäftigt" ist. Der gute her soll sich weiterhin um WiiFit und Co. kümmern und Aonuma schalten und walten lassen. Täte Zelda wahrscheinlich gut, da Aonuma schon bewiesen hat, was er kann. Siehe WW oder PH was sehr gelobt wurde, weil es an Alttp erinnerte.

Das Einzige, was Aonuma bewiesen hat, ist das, dass er nicht die "Klasse" eines Miyamoto hat, was man ihn auch nicht wirklich vorwerfen kann. Auf die Diskussion WW und TP will ich mich gar nicht erst einlassen, weill das schon 1000mal diskutiert wurde und ich mich nicht wieder im Kreis drehen will, obwohl beides natürlich klasse Spiele waren und WW sogar zu meinen Lieblingsspielen überhaupt zählt.

Jedoch gab es mit TP einen kleinen Einsturz, denn es kann nicht sein, dass ein Zelda Spiel nicht das gewisse Etwas hat, sprich Zelda Feeling. Natürlich mache ich Aonuma nicht allein dafür verantwortlich, aber man hat mit SMG schon gesehen, was für Ideen ein Miyamoto noch hat, auch wenn er natürlich nicht allein an SMG gearbeitet hat.

Hoffentlich stimmt die Aussage und MIyamoto widmet sich wirklich dem neuen Zelda als Hauptperson und merzt die Schwachpunkte des letzten Teils, die er auch schon in Interviews erkannt und erläutert hat, aus, damit man vielleicht wieder so ein ähnlich geniale Erfahrung erlebt wie damals in OoT.

Wenn Miyamoto der Chef wäre, heißt das ja nicht, dass Aonuma wegfällt, der kann auch noch seinen Quark dazugeben, aber Miyamoto muss das Spiel wie in SMG leiten und nicht den Schwierigkeitsgrad vergessen. ;)

Ansonsten freue ich mich schon auf den ersten Trailer auf der E3 2010, aber solange man niedrige Erwartungen wie nasagoal hat, dürfte nichts schiefgehen.
 
EInfach nur geil wie er antwortet, sehr weise anstatt die Konkurrenz zu dissen kommt sowas. Iwata FTW.

Japanische Höflichkeit und Bescheidenheit :aehja:

Ne, es wird schon. Nintendo hat, ungleich zu früher, irgendwie inzwischen schon die Fähigkeit erhalten, Fehler einzusehen.
Mal sehen, wie sie sich wieder fangen können... Das unglaubliche Momentum der Wii ist, besonders in Japan, einfach zum erliegen gekommen und man muss was dagegen tun.

Vielleicht ist doch was dran an diesen Gerüchten eines iterativen Updates dran.
Beim DS(i) helfen diese Dinge schon extrem, um mit der modernen Zeit mitzuhalten.
(Und es ist immer wieder ein Anlass, einen alten DS einem Familienmitglied weiterzureichen und sich dafür einen neuen zu kaufen.)

Wenn Nintendo das auch mit stationären Konsolen erfolgreich schaffen kann, geht's erneut sehr steil bergauf.
 
Das Einzige, was Aonuma bewiesen hat, ist das, dass er nicht die "Klasse" eines Miyamoto hat, was man ihn auch nicht wirklich vorwerfen kann.
tja, die Klasse von Miyamoto hat niemand anderes in der Gaming-Geschichte, damit zu vergleichen wär imo bisschen unfair ^^

aber solange man niedrige Erwartungen wie nasagoal hat, dürfte nichts schiefgehen.
es ist schliesslich Zelda (und das erste reine Wii-Zelda), ich denke meine Erwartungen sind normal
 
Aonuma :lol: Der Typ hat doch überhaupt nix drauf.
Soll mal schön weiter an seinen Hand-Held Zelda arbeiten und die Main-Teile lieber den anderen überlassen.

Von ihm ist Majoras Mask. Bestes Zelda. :P

Okay, aber was seine restlichen Zeldas angeht, kommt das schon hin.
Er hat ja nun den Master an seiner Seite. Miyamoto wird ihm den Weg weisen. :aargh:
 
Das Einzige, was Aonuma bewiesen hat, ist das, dass er nicht die "Klasse" eines Miyamoto hat, was man ihn auch nicht wirklich vorwerfen kann. Auf die Diskussion WW und TP will ich mich gar nicht erst einlassen, weill das schon 1000mal diskutiert wurde und ich mich nicht wieder im Kreis drehen will, obwohl beides natürlich klasse Spiele waren und WW sogar zu meinen Lieblingsspielen überhaupt zählt.

Jedoch gab es mit TP einen kleinen Einsturz, denn es kann nicht sein, dass ein Zelda Spiel nicht das gewisse Etwas hat, sprich Zelda Feeling. Natürlich mache ich Aonuma nicht allein dafür verantwortlich, aber man hat mit SMG schon gesehen, was für Ideen ein Miyamoto noch hat, auch wenn er natürlich nicht allein an SMG gearbeitet hat.

Hoffentlich stimmt die Aussage und MIyamoto widmet sich wirklich dem neuen Zelda als Hauptperson und merzt die Schwachpunkte des letzten Teils, die er auch schon in Interviews erkannt und erläutert hat, aus, damit man vielleicht wieder so ein ähnlich geniale Erfahrung erlebt wie damals in OoT.

Wenn Miyamoto der Chef wäre, heißt das ja nicht, dass Aonuma wegfällt, der kann auch noch seinen Quark dazugeben, aber Miyamoto muss das Spiel wie in SMG leiten und nicht den Schwierigkeitsgrad vergessen. ;)

Ansonsten freue ich mich schon auf den ersten Trailer auf der E3 2010, aber solange man niedrige Erwartungen wie nasagoal hat, dürfte nichts schiefgehen.
Ich will Neus haben und das bietet der gute alten und verstaubte Miyamoto nicht. Zudem war Zelda TP für mich meilenweit besser als SMG. Anderes Genre etc. blabla...

OoT ist vergänglich, WW ist ein unsterblicher Meilenstein. Man kann sich langsam eingestehen, dass Miyamoto alt wird und WiiFit und Co. nun seinen Wunschspielen entspricht. Ein Aonuma ist voller Tatendrang und hat bewiesen, dass er für Zelda der Richtige ist. Die besten Zeldas tragen seine Unterschrift.

Was das TP Disaster angeht. Wir alle wissen nicht, wie TP geworden wäre. Vielleicht war es Miyamoto, der TP zerstückelt hat.

Ich finde, Aonuma sollte die Zelda-Reihe als Leiter erben. Er ist der beste Mann. :)

Ansonsten hat HiPhish recht. Hauptsache ein neues Zelda. Steigern wird es sich so oder so.
 
TP-Disaster :-?

klar, ein zweites Ocarina of Time isses natürlich nicht geworden, aber abgesehen von Metroid Prime hab ich diese komplette Gen noch kein so gutes Actionadventure gespielt (und ich besitze PS3 und 360 ^^), für mich isses eines der besten Spiele aller Zeiten, auch wenn ich vom neuen Zelda noch eine deutliche Steigerung erwarte :)
 
Aonuma hat seine Fähigkeiten in der Vergangenheit schon oft genug bewiesen und Miyamoto ist eh über alle Zweifel erhaben (ist nicht umsonst bis heute der weltweit beste Spieldesigner aller Zeiten) - ich finde beide auf ihre Art genial und ich hoffe, wir werden in Zukunft noch viele Spiele von diesen beiden Masterminds erhalten 8)!

Und TP war ein exzellentes Zelda-Spiel, das ein Atmo-Monster war und wie immer gewohnt geniales Gameplay bot :goodwork:!
 
TP-Disaster :-?

klar, ein zweites Ocarina of Time isses natürlich nicht geworden, aber abgesehen von Metroid Prime hab ich diese komplette Gen noch kein so gutes Actionadventure gespielt (und ich besitze PS3 und 360 ^^), für mich isses eines der besten Spiele aller Zeiten, auch wenn ich vom neuen Zelda noch eine deutliche Steigerung erwarte :)

Liegt wohl daran, dass es in dieser Gen außer Zelda keine echten Action Adventures im Stil eines Zeldas gibt.

Vorige Gen gab's zumindest Okami, Beyound Good & Evil und Sphinx. Und die müssen sich vor TP nicht verstecken.
Meiner Meinung nach sind sogar Okami und Beyound Good & Evil besser und das sage ich als riesiger Zelda Fan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt wohl daran, dass es in dieser Gen außer Zelda keine echten Action Adventures im Stil eines Zeldas gibt.
achso, ich dachte jetzt an Sachen wie Tomb Raider, Uncharted oder Assassins Creed, die werden immer als Actionadventure bezeichnet (werden von Zelda oder Metroid aber allesamt locker zerfetzt) :neutral:

edit:
aber ok, Actionadventure ist ein weiter Begriff, direkt mit Zelda lässt sich ohnehin nur Okami vergleichen ^^
 
Zurück
Top Bottom