PS3 Killzone (PS3) - NUR Killzone!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Stike
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich hab mir schon den Trailer aus dem US Store geladen, da sah es ja schon krank aus. Auf Screens find ich wirkt es aber noch ne Ecke heftiger.

Da schließ ich mich mal den User aus dem neogaf an, wenn das gezeigt wurde auf der PK hätte das Resistance 2 fertig gemacht.:o
 
Hab auch den PSN Trailer geladen, dieses Spiel sieht sowas von unglaublich gut aus, kanns kaum glauben. ;-)
 
2ntbn5x.jpg


r057js.jpg


2q1v4hd.jpg


2wegwnb.jpg


20hlq2f.jpg


9t1xyu.jpg


2414az8.jpg


30rqjyx.jpg


4j23ow.jpg


1zdyn3c.jpg


2z5swvq.jpg


2a0f6er.jpg


o5xd78.jpg


2rw6fpe.jpg


t71n42.jpg


s58pk4.jpg


2rxv247.jpg


259eexj.jpg


n1osc3.jpg


pvb5d.jpg

HOLY SHIT @BILDER DAS sieht ja besser aus, als der SP^^
Killzone 2 Badge System:

Rather than adhere to a rigid character class system, Killzone 2’s online mode allows the player to mix abilities from different roles to better suit his / her preferred style of play. Abilities are represented by badges: the primary badge defines the main role of the player character, as well as its outward appearance, while the secondary badge serves as a complementary ability that enhances the main role.

Although their player characters look different, both Helghast and ISA factions have the same set of roles and badges to choose from. Here they are, from left to right:

Rifleman:
The default multiplayer character is assigned when no primary badge is selected. A secondary badge may still be added. Riflemen can start with most weapons, except for the specialized ones.

Engineer:
Primary badge ability: Sets up an automated turret which targets the enemy.
Secondary badge ability: Repairs ammunition dispensers, mounted guns, and automated turrets.

Medic:
Primary badge ability: Revives downed team mates.
Secondary badge ability: Throws a health pack, which can be picked up by other players.

Scout:
Primary badge ability: Uses a cloaking suit to become near-invisible.
Secondary badge ability: Tags all on-screen enemy players with a hidden marker, which broadcasts their coordinates to team mates.

Assault:
Primary badge ability: Dons heavy armour twice as strong as normal.
Secondary badge ability: Temporarily boosts running speed.

Tactician:
Primary badge ability: Throws a coloured smoke grenade, which serves as a spawn point.
Secondary badge ability: Requests air support from a sentry bot which targets the enemy.

Saboteur:
Primary badge ability: Assumes the disguise of a randomly selected enemy player.
Secondary badge ability: Throws a sticky, proximity-activated C-4 charge.


Und das mit 32 Spielern^^
 
Nach MGS4 jetzt auch ein Hauch Assassin's Creed in KZ2 :rofl3:

2z5swvq.jpg


Nee, sieht toll aus. Der MP scheint kein Schnellschuss zu sein.
Bei 7 Klassen und 32 Spielern kommt aber eine Menge Balancing-Arbeit auf Guerilla Games zu.
 
grafisch das beste was die konsolen zu bieten haben.. wer was anderes behauptet lügt :)
 
das Game ist ein richtig guter kaufgrund für die PS3

hätte nicht gedacht das es so gut ausschaut in video sehen die Texturen nicht schlechter aus als die von crysis auf ner 8800ter
 
japppppppp
von 4players ersteindruck

hört sich sher interessant an

Infos zu den Mehrspieler-Modi k2
Mathias

So kann man sich irren. Als ich vor der E3 mit Sony einen Termin für Killzone 2 ausmachte, ging ich davon aus, dass es eine neue Version des Einzelspielermodus zu sehen geben würde. Die gibt es auch, doch was hinter verschlossenen Türen gezeigt und gesagt wurde, betrifft den umfangreichen Mehrspieler-Modus zu Guerillas Shooter-Fortsetzung für die PS3.

Vorrangig geht es dem Team dabei nicht um die Kulisse, die allerdings der des Einzelspieler-Modus nicht nachzustehen scheint. Statt dessen hat man vier Ziele deklariert: Jeder soll Spaß haben können; man soll es so spielen können, wie man es will; es soll Teamspiel inspirieren und fördern; und es soll die Community an sich binden.

Um diese Ziele zu erreichen, verlässt sich Guerilla auf Pfade und Methoden, die in einschlägigen Genrekollegen bereits zum Einsatz gekommen sind. So gibt es z.B. Spielerfortschritte in einem Rangsystem mit insgesamt zwölf militärischen Rängen, die jeweils neue Features freischalten. Dieses System kennt man in ähnlicher Form bereits aus Call of Duty 4. Ergänzt wird dies durch einen ausgeklügelten Schlüssel, der sowohl individuelles Verhalten als auch Teamplay belohnt sowie mit 46 besonderen Auszeichnungen/Medaillen, die ebenfalls Freischaltbares verbergen.
Weiterhin gibt es mehr als 100 Statistiken, die geführt werden und einsehbar sind.

Beim Klassensystem der Spielfiguren (genannt "Badge", das im Übrigen keine Personalisierungsmöglichkeiten bietet) vermischt man ebenfalls Altes und Neues. Sowohl auf Seiten der Helghast als auch der ISA finden sich sechs Badges, die größtenteils an klassische Shooter-Klassen wie den Sniper, den Medic oder den Engineer angelehnt sind und jeweils zwei Spezialfähigkeiten haben. Aus Balance-Gründen wird es zwischen den Klassen auf verschiedenen Seiten des Schlachtfeldes keine Unterschiede geben - auch die Waffen werden (aus gleichem Grund) identisch sein.
Allerdings wird es Killzone 2 ermöglichen, bei entsprechendem Wunsch zwei der Badges miteinander zu kombinieren und so z.B. einen Medic-Engineer zu kreieren, der jeweils eine Spezialfähigkeit der zu Grunde liegenden Badges übernimmt.

Hinsichtlich des Umfangs bietet Guerilla vorerst acht Karten mit fünf Missionstypen an, die in der Welt der Helghast zwar anders heißen als gewohnt, die man aber dennoch klar identifizieren kann: Assassination, Bodycount, Capture and Hold, Search and Destroy, Search and Retrieve.
Das Besondere: Dank umfangreicher Einstellmöglichkeiten lassen sich nicht nur Siegbedingungen, Waffen, Respawn-Einstellungen etc. bis ins kleinste Detail manipulieren; es wird auch möglich sein, auf ein und derselben Karte mit verschiedenen, dynamisch wechselnden Missionstypen die Duelle auszufechten. Sprich: Ihr beginnt mit Bodycount, macht (auf der selben Karte und vollkommen nahtlos) dann mit Search and Retrieve weiter, bevor eine finale Assassination-Runde bei einem Unentschieden über den möglichen Gesamtsieger entscheidet.

Diese (natürlich optionalen) dynamischen Missionen sollen neue taktische Möglichkeiten eröffnen, die vor allem das Teamspiel ankurbeln sollen. Das wird übrigens auch durch ein für alle innerhalb einer Squad angeglichenes User-Interface/HUD sowie durch einen Squad-Radio-Channel für die Kommunikation angestrebt. Dabei werden übrigens jeweils vier Spieler in einer Einheit Platz finden. Natürlich wird man auch als Shooter-Solist online Spaß haben können, doch wer sich auf Squads einlässt, die sehr einfach aus dem Spiel heraus gebildet werden können (samt unkomplizierter Freundeseinladung etc.), darf sich auch auf bestimmte Belohnungen freuen - so z.B. auf die Möglichkeit, gemeinsam beim Squad-Anführer respawnen zu können, um ggf. einen überraschenden Gegenangriff starten zu können.

Kaum ein Shooter kann mittlerweile ohne Clan-Unterstützung auskommen. Das ist auch Guerilla klar und dementsprechend feuern die Niederländer eine enorme Bandbreite an Features und Möglichkeiten ab, die Killzone 2 für Anhänger von Clan-Duellen interessant machen. So ist z.B. die Unterstützung von bis zu 64 Spielern im Clan angestrebt, wobei es keine Multi-Clan-Zugehörigkeit geben wird.
Man wird andere Clans herausfordern können, wobei es hier um Duelle mit maximal 16 Spielern auf jeder Seite geht. Es soll sogar möglich sein, eigene Turniere für bis zu 256 Clans aufzusetzen.
Angefeuert werden die Clankämpfe durch die Möglichkeit, Ehrenpunkte einzusetzen, die dem Verlierer abgezogen und auf das Konto der Sieger gepackt werden.

Umfangreiche Ranglisten, die in mehreren Stufen sowohl zeitlich (z.B. wöchentlich, monatlich, gesamt) als auch nach Spielertyp (individuell, Freunde, Clans, Clan-Mitglieder) ausgewertet werden können, sollen das Mehrspieler-Erlebnis abrunden.
Doch damit nicht genug. Über die offizielle Website killzone.com wird man auch am PC Zugriff auf Statistiken, Ranglisten etc. haben und kann sogar Herausforderungen, Turniere usw. am PC erstellen.

Auf der Games Convention in Leipzig soll eine Hands-On-Erfahrung mit dem Killzone 2-Mehrspieler-Modus möglich sein. Allerdings blieb unbeantwortet, ob dies wieder hinter den Kulissen oder auf dem Showfloor passieren wird.

E3-Eindruck: In erster Linie verlässt sich der Online-Modus von Killzone 2 auf bekannte Elemente. Diese scheinen aber konsequent und mit einem klaren Ziel vor Augen ausgewählt und zusammengefügt sowie mit ein paar frischen Ideen ins Killzone-Universum eingepflegt worden zu sein. Das Ergebnis könnte ein spannendes und actionreiches Mehrspieler-Erlebnis werden, das der PS3 gut zu Gesicht steht - wenn der Netzcode sich als so stabil herausstellt, wie die ersten Videos der Online-Duelle von Helghast und ISA suggerieren. Und natürlich muss Guerilla beweisen, dass sie Exploit-Möglichkeiten ernst nehmen und entsprechende Kontermechanismen in der Hinterhand haben.
 
Das Game wird ein Blindkauf!!!!!


zum glück habe ich bald meinen guten LG 32" HDTV verkauft und besitze dann einen 40" von Sony oder Samsung.. mal schauen... ich freu mich aber jetzt scho ndas spektakel aufm 40" erleben zu dürfen :scan::scan:

wann kommst nochmal genau raus... weiß schon jemand was obs in DE geschnitten wird?

gruß
 
Das Game wird ein Blindkauf!!!!!


zum glück habe ich bald meinen guten LG 32" HDTV verkauft und besitze dann einen 40" von Sony oder Samsung.. mal schauen... ich freu mich aber jetzt scho ndas spektakel aufm 40" erleben zu dürfen :scan::scan:

wann kommst nochmal genau raus... weiß schon jemand was obs in DE geschnitten wird?

gruß

februar 2009

und obs geschnitten wird kA vielleicht kommts bei euch gar nicht raus ;)
 
das Game ist ein richtig guter kaufgrund für die PS3

hätte nicht gedacht das es so gut ausschaut in video sehen die Texturen nicht schlechter aus als die von crysis auf ner 8800ter

:rofl3:

Warste auch auf dieser russischen Party wo vielen GÄsten die AUgen ausgebrannt wurden? xD

Mal 'ne Frage. WIrd das Spiel auch mal mehr als 3-5 Gegner auf dem Bildschirm haben. Denn sind wir mal ehrlich, die Vids sind so boooooring. Außer, dass es optisch recht ansprechend ist, kann das SPiel in keinen Aspekt punkten. Es sieht langweilig und monoton aus. Und es macht wahrscheinlich in keinen Bereich irgendwas auch nur halbwegs besser als die Konkurrenz.

Ich weiß nicht, entweder bin ich zu anspruchsvoll, oder es sind alle zu sehr gehypt von der OPtik des Spiels. Dabei gibst doch shcon jetzt mindestens 3 KOnsolenspiele die besser oder gleich gut aussehen.

Und jetzt zerreißt mich nicht wegen meiner negativen Einstellung. Sollte iegentlich Verständlich sein, nachdem Killzone1 der schlechteste Shooter der LastGen war.
Ich suche eben noch bis Heute vergebens etwas an Kill2one, was mich überzeugt es vielleicht zu kaufen. Mal sehen, muss es mir wohl dann beim Release ausleihen und antesten. Wenns schlecht ist, sind meine Erwartungen erfüllt. Wenns gut wird, bin ich überrascht. Ich hoffe zweites wird eintreffen.
 
:rofl3:

Warste auch auf dieser russischen Party wo vielen GÄsten die AUgen ausgebrannt wurden? xD

Mal 'ne Frage. WIrd das Spiel auch mal mehr als 3-5 Gegner auf dem Bildschirm haben. Denn sind wir mal ehrlich, die Vids sind so boooooring. Außer, dass es optisch recht ansprechend ist, kann das SPiel in keinen Aspekt punkten. Es sieht langweilig und monoton aus. Und es macht wahrscheinlich in keinen Bereich irgendwas auch nur halbwegs besser als die Konkurrenz.

Ich weiß nicht, entweder bin ich zu anspruchsvoll, oder es sind alle zu sehr gehypt von der OPtik des Spiels. Dabei gibst doch shcon jetzt mindestens 3 KOnsolenspiele die besser oder gleich gut aussehen.

Und jetzt zerreißt mich nicht wegen meiner negativen Einstellung. Sollte iegentlich Verständlich sein, nachdem Killzone1 der schlechteste Shooter der LastGen war.
Ich suche eben noch bis Heute vergebens etwas an Kill2one, was mich überzeugt es vielleicht zu kaufen. Mal sehen, muss es mir wohl dann beim Release ausleihen und antesten. Wenns schlecht ist, sind meine Erwartungen erfüllt. Wenns gut wird, bin ich überrascht. Ich hoffe zweites wird eintreffen.

tempo.jpg
 
Zurück
Top Bottom