PS3 PS3 anTFT Bildschirm?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller SoKol
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

SoKol

L08: Intermediate
Thread-Ersteller
Seit
16 Dez 2006
Beiträge
846
hallo,
kann man die ps3 an nen tftmonitor anstöpseln?
Wenn ja wie ist die quali?^^
 
Der PC Monitor muss aber HDCP über DVI unterstützen sonst bleibt der Schirm schwarz! Ansonsten ist die Bildqualität generell sehr gut( kommt natürlich auch noch auf den einzelnen Monitor an)
 
^mein gott nen benq ws gibbet für sowenig mittlerweile.

mein acer hat 340 gekostet wegen hdcp und dvi.. wow. preise fallen schnell
 
ich frag mich aber immer ob das bild dann gestreckt wird? am sinnvollsten wäre ja dann entweder ein 1280x1024 oder ein 1920x1200 monitor der würde das bild auch dann in der nativen auflösund (mit oben und unten schwarzen balken) darstellen!?
 
Spiralschlauch schrieb:
ich frag mich aber immer ob das bild dann gestreckt wird? am sinnvollsten wäre ja dann entweder ein 1280x1024 oder ein 1920x1200 monitor der würde das bild auch dann in der nativen auflösund (mit oben und unten schwarzen balken) darstellen!?
Laut C'T Spezial kann ich nur zusammenfassend sagen: VORSICHT!
B000FKP2XA.gif


Einige Monitore strecken auf die 1200 linien (sieht scheisse aus), bei anderen tritt Tearing auf, wiederum andere nehmen 1080i oder 1080p gar nicht erst an. bei den 1920x1200er-Monitoren war keiner dabei, der alles richtig gemacht hat:
Dell 2407WFP
Fujitsu Siemens Scenicview P24-1W
Samsung Syncmaster 244t (der ist crap, hatte ich mal - super Bild und pauschal 30+ Millisekunden "Delay" (Latenz))
Viewsonic VP231wb
Viewsonic VP2330wb

Bei den 1680x1050er-Displays war der einzige, der etwas heraussticht, der Samsung Syncmaster 215TW (21"), da er von der PS3 sogar 1080p entgegengenommen hat.
Acer AL2216WSD
Asus MW221
Samsung SyncMaster2258W
Yakumo TFT22WJT
interpolieren (verzerren) alle auf den vollen Screen (neben weiteren individuellen Mängeln).

Andere Tests stehen dort nicht.
 
Spiralschlauch schrieb:
ich frag mich aber immer ob das bild dann gestreckt wird? am sinnvollsten wäre ja dann entweder ein 1280x1024 oder ein 1920x1200 monitor der würde das bild auch dann in der nativen auflösund (mit oben und unten schwarzen balken) darstellen!?

Ja, meiner Streckt das Bild. Ist halt 16:10, aber stört nicht weiter. Wenn man's nicht weiss fällts auch garnicht auf..
 
Dell 2407WFP

Ich hab vor mir jenen zuzulegen und laut aussage in foren ist er mit der aktuellesten firmwareversion eine gute wahl. Das ding nimmt keine interlaced signale in 1080i an, weil der deinterlacer wohl zu schlecht dafuer ist. Aber warum i wenn man p kann.

Kann interpolation auf aus/seitengetreu/vollbild einstellen und hat schaerferegelung. Noch dazu mit einem presi um die 800 euro eine super wahl, wie ich finde. Latenz soll auch nicht so gewaltig sein (aber bei overdrive sollte man da vorischtig sein)
 
Spiralschlauch schrieb:
Unterm Strich heißt das die PS3 gehört an nen TV und da ich net viel ausgeben will wirds dieser hier den ich auch als Monitor verwenden werde 8-)

Samsung 23" LCD-TV
Tu's nicht. Das Ding ist wirklich sehr, sehr alt.
Ich würde mich an deiner Stelle über den oben genannten BenQ informieren. Wenn der die Signale der PS3 sauber packt, ist er im Zweifel die deutlich bessere Wahl.
 
nomad schrieb:
Dell 2407WFP

Ich hab vor mir jenen zuzulegen und laut aussage in foren ist er mit der aktuellesten firmwareversion eine gute wahl. Das ding nimmt keine interlaced signale in 1080i an, weil der deinterlacer wohl zu schlecht dafuer ist. Aber warum i wenn man p kann.

Kann interpolation auf aus/seitengetreu/vollbild einstellen und hat schaerferegelung. Noch dazu mit einem presi um die 800 euro eine super wahl, wie ich finde. Latenz soll auch nicht so gewaltig sein (aber bei overdrive sollte man da vorischtig sein)
Im Testbericht der C'T steht auch noch "schlechte Ausleuchtung, Videobild zerreißt bei schnellen Bewegungen". Letzterer Punkt wäre imo absolutes no-go.
 
Ich habe ebenfalls vor mir einen TFT für die PS3 zu holen.
Ich liebäugle im Moment mit dem L245WP.
Der ist allerdings preislich übelst hoch. Und ich habe leider auch sonst nichts über den TFT in Erfahrung bringen können.
 
nomad schrieb:
Kann interpolation auf aus/seitengetreu/vollbild einstellen und hat schaerferegelung. Noch dazu mit einem presi um die 800 euro eine super wahl, wie ich finde. Latenz soll auch nicht so gewaltig sein (aber bei overdrive sollte man da vorischtig sein)

äh hallo? für 800 ocken kriegste nen 32'' samsung-lcd-tv. ok, der kann kein 1080p, aber den bildschirmengrößen ist das auch ziemlich latte :)
 
ich hab den samsung syncmaster 226bw und bin eigendlich ganz zufrieden mit der bildqualität wie auch mit der latenz...

das etwas gestreckte bild fällt kaum auf
 
Hoi...:)

Hier etwas für alle die evtl an nem alten CRT Monitor, oder TFT ohne DVI/HDMI zocken wollen.

HDFURY DVI to VGA Converter HDMI to RGB
13176.jpg

HDFury ist ein revolutionärer Konverter, der erste der (HD) HDMI Eingangssignale in RGB Ausgangssignale umwandeln kann! So kann man jedes HDMI/DVI Gerät an PC-Monitoren, Video Projektoren oder (älteren) HDTV/Plasma/LCD Geräten, die kein HDMI Eingang haben, benutzen.

Wenn ihr LCD/Plasma HDTV Gerät über keinen HDMI Eingang verfügt, sondern nur über den herkömmlichen RGB Monitor Eingang, kann man mit diesem Konverter das HDMI Signal in das RGB Signal umwandeln. So hat man das volle HD (1080p) über den RGB Eingang. Dies gilt auch für PC-Monitore oder Video Projektoren.

DVI/HDMI (HDCP) Eingang in RGB Ausgang = HDFURY (volles HD in 1080p)

Ideal für Playstation 3 Besitzer die keinen HDMI Eingang an ihrem LCD/Plasma TV haben, aber trotzdem die volle Grafikpracht der Konsole geniessen wollen!


Features:

* DVI-D 24p Female Port Input (100% digital) * A HDMI -> DVI-D cable can be use to connect to an HDMI source. * RGB 4:4:4 (8 bits) digital input (every HDMI source MUST be RGB 4:4:4 compatible). * Compatible with non-HDCP or HDCP sources. * Kompatibel mit allen RGB Displays * Direkte Verbindung zum VGA input. * Einfachste Installation (Plug and Play) * 10 bits 175MHz triple video DAC - Inter-DAC : 2% * RGB-H/V Male Port D-SUB 15 Output video analog signals (0,7Vpp over 75 ohms impedance) * Ultra short Analog links (<1 cm) on the HD fury RGB 1080p for optimal quality. * DVI video bandwidth in VGA/RVB outputs: 25-165MHz * DVI Data Rate - Bandwidth 1.65 Gbps (Single link) * Maximum resolutions: UWXGA (1920x1200) at 60Hz or SXGA (1280x1024) at 85Hz Computer compatible (PC, Mac) * HDTV ready (480p/576p/720p/1080i/1080p48/50/60 Kompatibel) * DVI1.0 compliant / HDMI interoperable and HDCP ready * HD-DVD and Blue Ray Disc players Kompatibel * HDCP compatible with embedded keys loaded. * Energy management : DVI et VESA DPMS compatible. * Ultra low power consumption in Standby (3,5mA) * Maximum power : 0.4A under 5V (at 165MHz pixel clock) * On-board DC/DC converter (15V to 5V) with extra-low EMI signature * Power +5V from DVI/HDMI * Blue LED to display active digital link. * Low cost solution – Single IC solution * Small size : 75x56mm black cabinet * Installation: Der RGB Ausgang wird direct am RGB Eingang (am Gerät) mit zwei schrauben die am Port befestigt sind verschraubt. So ist * ein sicherer Halt und voller Kontakt gesichert. * Shortest RGB analog video link as possible

Preis: 104,99 EUR
Quelle:
http://www.wolfsoft.de/shop/product_info.php/products_id/13176/kabel/hdfury-dvi-to-vga-converter-hdmi-to-rgb.html
 
Hoi...:)

Hier etwas für alle die evtl an nem alten CRT Monitor, oder TFT ohne DVI/HDMI zocken wollen.


HDFURY DVI to VGA Converter HDMI to RGB


13176.jpg



Preis: 104,99 EUR
Quelle:​

http://www.wolfsoft.de/shop/product_info.php/products_id/13176/kabel/hdfury-dvi-to-vga-converter-hdmi-to-rgb.html



so ich habs mir jetzt nicht durchgelesen... und es steht zwar etwas mit hdcp aber wie funktioniert das? das rbg signal wird schließlich ohne hdcp weitergeleitet (hdcp gibt es ja bei analogen schnittstellen nicht) hdcp ist schließlich dazu da um zu vermeiden das das signal zwischen sender und empfänger manipuliert wird... dieser adapter würde aber genau das machen?! oder irre ich mich! das würde ja die umgehung des kopierschutzes bedeuten und wäre rechtlich gesehn doch "illegal"

bitte um aufklärung!​
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn ich das richtig verstehe kann ich mit dem ding meine ps3 an meinen pc-lcd monitor anschliessen ?

hab nen videoseven lcd monitor 17" (nur mit vga) der ne auflösung von 1280x1024 schafft
kann ich damit dann HD zocken ? wenn ja mit balken oder iss das bild dann verschoben ?
falls es gehen sollte welche hd auflösung kann ich damit ereichen ?

kenn mich da nicht so aus wär nett wenn mir das jemand beantworten könnte ;)
 
Sollte das Ding wirklich HDCP entschlüsseln, dürfen sie es wohl nicht lange verkaufen dan währen die Bemühungen um den Kopierschutz ja für'n Arsch.
 
also wenn ich das richtig verstehe kann ich mit dem ding meine ps3 an meinen pc-lcd monitor anschliessen ?

hab nen videoseven lcd monitor 17" (nur mit vga) der ne auflösung von 1280x1024 schafft
kann ich damit dann HD zocken ? wenn ja mit balken oder iss das bild dann verschoben ?
falls es gehen sollte welche hd auflösung kann ich damit ereichen ?

kenn mich da nicht so aus wär nett wenn mir das jemand beantworten könnte ;)

Da ich weder das Teil noch ne PS3 habe, kann ich dir das nicht beantworten.
Aber bei meiner Xbox360 über VGA am 4:3 Monitor, gibts meistens Balken. Manche Games sind jedoch auch auf 4:3 und 16:9 ausgelegt, so dass man keine Balken hat, CoD2 z.B.

Welche Auflösung du da jetzt genau einstellen kannst, kein Plan. Beim VGA Kabel der 360 kann man z.B. auch 1024x768, oder 1280x1024 wählen.


Oh...ich lese grade folgendes..
Maximum resolutions: UWXGA (1920x1200) at 60Hz or SXGA (1280x1024) at 85Hz Computer compatible (PC, Mac) *

Also wirds gehen. :) 720p geht in jedem Fall...
 
ahh danke für die antwort ! :)

mhm bin echt am überlegen ob ich mir das ding bestell...
 
Zurück
Top Bottom