PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
die Qualitätskontrolle funktioniert bei den konsolenherstellern doch sowieso nie (und ein Grund, warum die Entwickler (und auch Publisher, siehe Capcom) z.B. bei MS unzufrieden sind ist, dass ein Patch erst durch zig instanzen muss, was einige Wochen dauert)

und ein lauffähiges Projekt wie GTA4 und GTA Online? Oder Risen auf Konsole?


wir sind uns doch wohl einig, dass sowas wie zb X-Rebirth niemals durch die Instanzen bei Sony und MS gekommen wäre in dem Zustand wie es auf dem PC released wurde
 
wir sind uns doch wohl einig, dass sowas wie zb X-Rebirth niemals durch die Instanzen bei Sony und MS gekommen wäre in dem Zustand wie es auf dem PC released wurde

sowas wie X-Rebirth kommt allerdings auch niemals durch die Instanzen bei Chris Roberts :nix:


aber lustig, wie du immer X-Rebirth rauskramen musst, welches ja eigentlich auf Konsole zugeschnitten ist und nicht ein PC Vorteil nutzt :ugly:
 
Battlefield 4 verpasst? :ugly:

auch durchgespielt ohne einen bug oder crash
oh und meine Ps4 wackelt auch nicht und der analogstick rubbelt nicht ab.


the-luckiest-man-alive.png


Ich schätze mal das ich unter den Butterfly Effect leide.Ausgelöst durch fanboyismus.
 
Auch wenn mich das game vom gameplay her kein Nischen interessiert, aber mit OR muss es einfach nur :banderas: werden.
Würde Hammer bei dem game kommen

wegen solchen beiträgen wie diesen mag ich dich. du bist ein ehrenhafter, grundehrlicher gamer mit einer sehr starken argumentatiosnsfähigkeit.:blushed:

consolefanatik, da du dich mit pc's gut auskennst, wollte ich dich fragen, ob ich mit einem xeon v3 (umgelabelter i7, 4 kerne - 8 threads) und einer r9 290x grafikkarte die nächsten 5 jahre bei nur 1080p über die runden komme.
ich bin ein grosser fan der octulus rift und würde mir dafür einen pc anschaffen, der spielepotent ist.
 
wegen solchen beiträgen wie diesen mag ich dich. du bist ein ehrenhafter, grundehrlicher gamer mit einer sehr starken argumentatiosnsfähigkeit.:blushed:
Da sieht man mal wieder, dass nur Leute mit einem PC mit 2xPS4 Power oder mehr objektiv sein können;-)

consolefanatik, da du dich mit pc's gut auskennst, wollte ich dich fragen, ob ich mit einem xeon v3 (umgelabelter i7, 4 kerne - 8 threads) und einer r9 290x grafikkarte die nächsten 5 jahre bei nur 1080p über die runden komme.
ich bin ein grosser fan der octulus rift und würde mir dafür einen pc anschaffen, der spielepotent ist.
Wir haben nen seperaten Thread für solche Fragen.

Grundsätzlich würde ich noch bis Ende Jahr warten. Maxwell hat bereits in 28nm 70% mehr Power als die Lastgen. Ende 2014 sollte es ne Highend Version in 20nm mit 10Tflops oder mehr geben. Wir reden also von 5-6xPS4 Power.
 
das ist mein lieblings qualitätskontrollen spiel (neben gerris incident oder watever) :v:
[video=youtube;VA3vijm17Bs]http://www.youtube.com/watch?v=VA3vijm17Bs[/video]

gibts für alle plattformen afaik :awesome:
 
Zuletzt bearbeitet:
corti, wollte auch bis ende des jahres warten. ja, von maxdell habe ich schon gehört. ist es sicher, dass im 20nm verfahren die grafikkarten rauskommen? wenn ja, gibt es ähnliche pläne von amd, da man hier preisleistungsmäössig immer besser fährt. lautstärke und stromverbrauch interessieren mich nicht. soll kein arbeits- und daddel pc werden, sondern eine reine octulus rift workstation sein.
 
corti, wollte auch bis ende des jahres warten. ja, von maxdell habe ich schon gehört. ist es sicher, dass im 20nm verfahren die grafikkarten rauskommen? wenn ja, gibt es ähnliche pläne von amd, da man hier preisleistungsmäössig immer besser fährt. lautstärke und stromverbrauch interessieren mich nicht. soll kein arbeits- und daddel pc werden, sondern eine reine octulus rift workstation sein.
Sicher ist es nicht, aber sie sind jetzt schon 2 Generationen mit 28nm gefahren...bis zum Release von Maxwell werdens also knapp 3 Jahre sein. Das gilt übrigens auch für AMD. Ich glaube kaum, dass sie noch ne 3. Gen in 28nm produzieren werden. Die 20nm-Fertigung ist ja eigentlich schon bereit.

Gerade für Oculus-Rift wirst du viel Power brauchen. Ideal wären 120fps (60fps für jedes Auge), was bei neueren Spielen nur mit wahnsinnig viel Leistung gehen wird.
 
Angesichts des aktuellen Entwicklungsstandes bei Playstation 4 und Xbox One wird knallhart deutlich, dass die Konsolenhersteller zu viel versprochen haben. 60 Fps in Full HD wollte man liefern. Das schafft man aber nun nur, wenn kräftig an der Qualität gespart wird. Fast alle großen Spiele müssen Abstriche machen – sei es bei Auflösung, Bildwiederholrate oder grafischer Finesse. Oft auf der Xbox One, aber auch auf der PS4. Man darf gespannt sein, ob sich das im Lebenszyklus der Konsolen noch verbessert.
Knallharte Abrechnung von PCGH.
 
Knallharte Abrechnung von PCGH.

Die Konsolen sind noch nicht ausgereizt, andererseits wird sich die PC Hardware weiter recht schnell entwickeln, eine Verbesserung bei Multititeln sehe ich da nicht, eher im Gegenteil. Konnte man aber schlichtweg auch nicht erwarten, die PS4 ist für den Preis technisch immer noch recht gut dabei. Hätte Sony wieder 599 verlangen sollen um finanziell vor die Hunde zu gehen? Die PS4 ist da imo schon ein sehr guter Kompromiss für eine Konsole. Persönlich würde ich mir eher wünschen, dass es wieder mehr konsolenexklusive Titel gäbe, die reizen die Hardware am Ende wirklich und spielen ihr zu. Bis zu einem gewissen Grad ist der Hardwarehunger gewisser PC Spiele ohnehin ne Farce.
 
Knallharte Abrechnung von PCGH.

Sicher müssen die Konsolen immer gegenüber einem deutlich besserem PC zurückstecken.

Aber die Aktuellen Spiele sollte man nicht als Mass nehmen den ihnen fehlt es doch noch deutlich an Optimierung, um das Potential der Konsolen abzurufen.

Dafür ist bis jetzt zu wenig Zeit vergangen um sich etwas genauer mit der Hardware auseinander zu setzen.
 
Dann müsste BF4 ohne Probleme in 1080p mit 4xMSAA/16xAF/60fps laufen, tut es aber nicht.

Was er eigentlich meint, dass gegen Ende einer Gen die Konsolen so ausgeschöpft und optimiert sind, dass man dann doppelt so gute Grakas braucht um vergleichbares auf dem PC zu spielen. Wie z.B. heute eine GTX8800 Ultra für aktuelle PS3 Games.

Aber das interessiert doch niemanden.
 
Die Konsolen sind noch nicht ausgereizt, andererseits wird sich die PC Hardware weiter recht schnell entwickeln, eine Verbesserung bei Multititeln sehe ich da nicht, eher im Gegenteil. Konnte man aber schlichtweg auch nicht erwarten, die PS4 ist für den Preis technisch immer noch recht gut dabei. Hätte Sony wieder 599 verlangen sollen um finanziell vor die Hunde zu gehen? Die PS4 ist da imo schon ein sehr guter Kompromiss für eine Konsole. Persönlich würde ich mir eher wünschen, dass es wieder mehr konsolenexklusive Titel gäbe, die reizen die Hardware am Ende wirklich und spielen ihr zu. Bis zu einem gewissen Grad ist der Hardwarehunger gewisser PC Spiele ohnehin ne Farce.
Ich würde sagen das kann man so stehen lassen! ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom