Fangen wir wieder das lustige zahlenspiel an?
http://www.theverge.com/2013/10/30/...on-active-accounts-6-million-concurrent-users
PC gaming doomed :/
Und wieviele davon spielen auf High-End Rigs, in denen sich GraKas >250€ befinden? Denn das ist ja das Segment, das hier so gern allgemein als "PC" angeführt wird, wenn es darum geht, die technische Überlegenheit der Plattform herauszustreichen.
Sind nicht allzu viele, dieser Markt ist tatsächlich eine relative Nische. Und das erklärt auch die in der Regel schlecht optimierten Portierungen, so wie das oftmals zeitverzögerte Erscheinen großer Titel wie GTA5, oder gleich das komplette Nicht-Erscheinen wie bei Red Dead Redemption, oder demnächst bei Destiny.
Es bleibt ja auch nicht nur bei der Tatsache, daß der Markt für High-End PC-Gaming überschaubar ist. Obendrein können Spiele auf dieser Plattform nur mit erheblichen Discounts an den Mann gebracht werden.
Das Forum hier ist das beste Beispiel, und voll von Leuten, die supisupi stolz darauf sind, wie sie ach so tolle Mega-Rigs besitzen, und das Geld dadurch wieder rein holen, daß sie "auf den nächsten Steam-Sale warten".
Genau deswegen wird der PC in Bezug auf AAA-Produktionen allen Renaissance-Verkündungen seitens der High-End Rig Besitzer zum Trotz recht stiefmütterlich behandelt.
Ich hab auch nen Steam-Acc, und spiele recht viel auf meinem Laptop. Allerdings sind das Spiele, für die der PC als Plattform nunmal unabdingbar ist, also zB. Strategiespiele wie CIV5. Für die braucht man aber auch kein Power-Rig.
Damit bin auch ich eines dieser Beispiele dafür, daß der PC natürlich auch weiterhin als Spieleplattform existieren und eine gesunde Daseinsberechtigung haben wird, aber gleichzeitig eben auch dafür, daß dies an der Vormachtstellung der Konsolen kein bißchen rüttelt.