Dragon Age 1 war in der Tat gut. Aber wer Baldurs Gate 1 und 2 gespielt hat, der merkt, dass Bioware hier nachgelassen hat. Oder eher das der Publisher im Hintergrund Bioware nicht gut tut. Man sieht ja anhand von Dragon Age 2 was passiert, wenn mit einem Franchise rumexprimentiert wird. Man hat halt versuht es actionlastiger zu machen, weil das der aktuelle Trend der Gamingindustrie war (Action und Shooter). Ging halt daneben.
Vom bisher gezeigten und den Ambitionen des teams, mach ich mir keine Gedanken. Außerdem sind die Entwickler zum Teil ehermalige Mitarbeiter die an den Baldurs Gate und Never Winter Nights Teilen mitgearbeitet haben. Spricht also letztendlich nichts dagegen, dass es ein gutes Spiel wird und mit dem Geld was sie zur Verfügung haben, wirds wohl nen mega Game werden.
Ohne Kickstarter wäre das Ding nicht marktreif geworden. Nur weil er einen groben Prototypen hatte, heißt das noch lange nicht, dass er jeden damit überzeugt hätte. Wenn es so leicht wäre, Projekte durchzuboxen, bräuchte man ja wohl kein Kickstarter, hm? Das Ding war mehr oder weniger ne bloße Idee die grob umgesetzt wurde. Durch das Kickstartergeld wurde es ihm ermöglicht, dass Ding so zu entwickeln, dass es auch marktreif ist (Gewichtsreduzierung durch spezielles Material, FullHD Version, Design, Komfort etc.). Außerdem hat er auch das Geld, um das Ding produzieren zu lassen. Außerdem hat OR erst seit dem riesen Kickstarter Erfolg ne riesen Medienwirksamkeit erreicht und dadurch auch weitere Sponsoren gefunden.
Hätten sich schon vorher soviele Sponsoren gefunden, dann wäre er den Weg über Kickstarter wohl erst garnicht gegangen. Ansonsten solltest du, wenn du das schon behauptest, auch belegen können.