PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ein unvollständiger Vergleich bleibt tendenziös und somit unsinnig, auch wenn er sonst akkurat ist


Die Möglichkeit des UK Imports, bei dem man locker je nach Spiel 20-50% sparen kann mal außen vor gelassen, denn ein anderer Punkt ist viel wichtiger


Jedes Retailspiel hat einen Wiederverkaufswert und ist nicht Accountgebunden und somit frei verleihbar. Bei allen Steam Games dagegen ist der Wiederverkaufswert = 0 und die sonstigen Rechte, die man bei ner Retaildisk hat tritt man auch ab.

Also jetzt zu dieser bisherigen Rechnung mindestens noch den aktuellen Wert der Disk dazuaddieren, dann ist ein Steam Vorteil nirgends mehr gegeben

Hallo Bondi :awesome:

Beim UK-Import kommen aber immer noch Portokosten oben drauf, die definitiv nicht wenig sind. Die hab ich ja sogar schon bei deutschen Gebrauchtspielen ignoriert. Der Wiederverkaufswert ist aber sicherlich ein Punkt, den man berücksichtigen sollte. Zählt jetzt für mich persönlich nicht, da ich Spiele so gut wie nie wieder verkaufe. Außerdem soll es nach wie vor Leute geben, die ihre Spiele nicht auf Englisch spielen wollen. Wenn du so genaue, individuelle Annahmen triffst, erwarte ich, dass du akzeptierst, dass diese Tabelle für mich persönlich extrem viel Aussagekraft hat.

Aber du kannst ja gerne mal versuchen, Dark Souls für 7,49€ und Dragon Age Ultimate ohne eingelöste Codes für 8,99€ für die PS3 zu bekommen.
 
Hallo Bondi :awesome:

Beim UK-Import kommen aber immer noch Portokosten oben drauf, die definitiv nicht wenig sind. Die hab ich ja sogar schon bei deutschen Gebrauchtspielen ignoriert. Der Wiederverkaufswert ist aber sicherlich ein Punkt, den man berücksichtigen sollte. Zählt jetzt für mich persönlich nicht, da ich Spiele so gut wie nie wieder verkaufe. Außerdem soll es nach wie vor Leute geben, die ihre Spiele nicht auf Englisch spielen wollen. Wenn du so genaue, individuelle Annahmen triffst, erwarte ich, dass du akzeptierst, dass diese Tabelle für mich persönlich extrem viel Aussagekraft hat.

Aber du kannst ja gerne mal versuchen, Dark Souls für 7,49€ und Dragon Age Ultimate ohne eingelöste Codes für 8,99€ für die PS3 zu bekommen.


Die Tabelle ist für eine ganz bestimmt Gruppe aussagekräftig, für andere Gruppen eben wieder nicht, das ist der punkt dabei.

Das mit UK ist eine der Sachen, die man berücksichtigen kann, die ein anderes Ergebnis bringen würden, ist mir aber nicht so wichtig.

Mir gehts in der Tat nur um den Gegenstand dieses quasi "inneren Wertes" eines diskbasierten Konsolenspiels.

Wenn sich jemand zb nur gebraucht eindeckt, bezahlt er real pro Spiel nicht mehr als 5 bis maximal 10 Euro, da der Wiederverkaufswert nicht viel niedriger ist als der Preis des Gebrauchtkaufes.

Solche Sachen sind halt zu berücksichtigen, wenn man es aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten will


Aber dann muss man ja so Sachen wie Uncharted wieder abziehen, denn die haben doch soweit ich weiß einen Onlinepass und wenn man den aktiviert hat, sinkt der Wiederverkaufswert dadurch ebenfalls.


kann man ja alles berücksichtigen, bekommst für uncharted trotzdem mehr als 0 Euro und somit wird der Abstand automatisch kleiner
Ein Diskspiel ist auf Konsole nach dem Kauf noch etwas wert, auf dem PC nicht, einfache Wahrheit


Aber es ist doch klar zu sehen, dass digitale PC-Games einfach weitaus günstiger sind als Konsolengames, sei es nun Retail oder digital. Da braucht man kein Wissenschaftler zu sein, um das zu sehen...


eben nicht

angenommen man kauft alle Spiele gebraucht, dann haben diese Spiele nach dem Kauf einen fast genauso hohen Wiederverkaufswert.
Mehr als 5-10 Euro bezahlst du somit nicht pro Spiel
Rechne das mal gegen, mit Steam kommst du erheblich teurer weg


Wenn man wirklich vergleichen will, müsste man somit jedes einzelne Spiel vergleichen. Und selbst dann fällt der Vorteil auf. Ich hatte hier im Thread ja zwei Spiele sogar verglichen. Witcher 2 im Sale für 6€ und Deus Ex Human Revolution im Sale für 2,85. Die Preise kriegst du auf Konsole einfach nicht.
Daneben kann man auch noch Spec Ops packen, was nen paar Monate nach Release schon bei GMG für 4$ verschleudert wurde.


Sales nimmt man in solch eine Rechnung sowieso nicht rein. Darksiders 2 wurde auf PS3 für 4.99 recht kurz nach Launch verscherbelt obwohl es überall anders noch 30 Euro kostete, soll ich das nun auch als Basis nehmen?

Und wenn du unbedingt auf digital stehst, könnte ich auch wieder mit PS+ kommen, wo ich für 37.50 ganze 64 Games bekomme, was nur ein paar 10er cent je Game ausmacht

Kann man eben alles aus mehreren Richtungen sehen
 
Zuletzt bearbeitet:
gebrauchte spiele für 5-10€?

ich glaube, hier wird ein qualitativer aspekt von steam unter den tisch gekehrt - nämlich das tempo von preissenkungen.

bis gebrauchtspiele in physischer form 5-10€ kosten vergehen bisweilen, bei einigermaßen beliebten titeln, jahre. bei steam reichen da oft 6 monate.
 
Jedes Retailspiel für Konsole hat einen Wiederverkaufswert und ist nicht Accountgebunden und somit frei verleihbar.
Bei allen Steam Games dagegen ist der Wiederverkaufswert = 0 und die sonstigen Rechte, die man bei ner Retaildisk hat tritt man auch ab.

Also jetzt bitte zu dieser bisherigen Rechnung mindestens noch den aktuellen Verkaufswert der Disk dazuaddieren, dann ist ein Steam Vorteil plötzlich nirgends mehr gegeben

Der große forensammler welcher fast 1000 Blue-ray discs angehortet hat verkauft seine spiele discs regelmäßig wieder. Klingt komisch, ist aber so, Kinder.:D
 
gebrauchte spiele für 5-10€?

ich glaube, hier wird ein qualitativer aspekt von steam unter den tisch gekehrt - nämlich das tempo von preissenkungen.

bis gebrauchtspiele in physischer form 5-10€ kosten vergehen bisweilen, bei einigermaßen beliebten titeln, jahre. bei steam reichen da oft 6 monate.


Es geht um den Nettopreis

Beispiel aus der Liste von Skully

Dragon Age Ultimate Edition gebraucht 14,49 auf PS3

wenn man das Spiel kauft, hat man also 14.49 ausgegeben, aber wenn man es später wieder verkaufen will, bekommt man ja einen ähnlich hohen Preis wieder raus. Jetzt kann man weiteren Verschleiß und generelle Transaktionskosten miteinberechnen, ändert nichts daran, dass das Spiel im Endeffekt netto nur 5 bis maximal 10 Euro gekostet hat.

Dasselbe Spiel auf Steam kostet 8.99 (mit innerem Wert von 0) und liegt damit schon fast am oberen ende der 5-10 Euro Range des Disk Konsolenspiels
 
So, der diesjährige Sommerverkauf bei Steam ist vorbei und da ja die Preise für die Hardware immer wieder ein großes Thema sind, habe ich mir gedacht, es würde doch durchaus Sinn ergeben, wenn man mal die Softwarepreise miteinander vergleichen könnte. Ich werde versuchen, dabei so objektiv wie möglich vorzugehen. Ich unterteile den PC in Steam und physisch, sowie die beiden HD-Zwillinge in neu und gebraucht. Als Quelle für die Preise dient Amazon. Portokosten bei Gebrauchtspielen wurden zugunsten der Konsolen ignoriert. Als Ausgleich habe ich bei Steam Sonderangebote berücksichtigt, die ich persönlich verpasst habe. Geschehen bei Fallout New Vegas und The Witcher 2. Berücksichtig werden hierbei natürlich nur die Multispiele:

[TABLE="class: grid, align: left"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]Steam
[/TD]
[TD]PC
[/TD]
[TD]PS3
[/TD]
[TD]PS3
[/TD]
[TD]360
[/TD]
[TD]360
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Bezeichnung
[/TD]
[TD]digital
[/TD]
[TD]physisch
[/TD]
[TD]neu
[/TD]
[TD]gebraucht
[/TD]
[TD]neu
[/TD]
[TD]gebraucht
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Skyrim Ultimate
[/TD]
[TD]23,99€
[/TD]
[TD]31,99€
[/TD]
[TD]42,71€
[/TD]
[TD]36,95€
[/TD]
[TD]40,67€
[/TD]
[TD]34,48€
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Fallout New Vegas Ultimate
[/TD]
[TD]5,99€
[/TD]
[TD]19,99€
[/TD]
[TD]24,99€
[/TD]
[TD]17,00€
[/TD]
[TD]24,99€
[/TD]
[TD]17,55€
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Dragon Age Origins Ultimate
[/TD]
[TD]8,99€
[/TD]
[TD]29,99€
[/TD]
[TD]59,99€
[/TD]
[TD]14,49€
[/TD]
[TD]39,99€
[/TD]
[TD]9,25€
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Dark Souls Ultimate
[/TD]
[TD]7,49€
[/TD]
[TD]33,33€
[/TD]
[TD]34,99€
[/TD]
[TD]23,89€
[/TD]
[TD]39,95€
[/TD]
[TD]24,99€
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Tomb Raider
[/TD]
[TD]12,49€
[/TD]
[TD]29,00€
[/TD]
[TD]42,39€
[/TD]
[TD]30,00€
[/TD]
[TD]33,90€
[/TD]
[TD]22,99€
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Far Cry 2
[/TD]
[TD]2,49€
[/TD]
[TD]8,99€
[/TD]
[TD]28,99€
[/TD]
[TD]7,00€
[/TD]
[TD]19,99€
[/TD]
[TD]5,00€
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Crysis 2
[/TD]
[TD]10,49€
[/TD]
[TD]13,90€
[/TD]
[TD]27,95€
[/TD]
[TD]5,78€
[/TD]
[TD]24,99€
[/TD]
[TD]5,95€
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Gesamt
[/TD]
[TD]71,93€
[/TD]
[TD]167,19€
[/TD]
[TD]262,01€
[/TD]
[TD]135,11€
[/TD]
[TD]224,48€
[/TD]
[TD]120,21€
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Dann hier die harten Fakten (denn Zahlen lügen nicht)

Platzierung [TABLE="class: grid, align: left"]
[TR]
[TD]1
[/TD]
[TD]Steam
[/TD]
[TD]71,93€
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2
[/TD]
[TD]360 (g)
[/TD]
[TD]120,21€
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]3
[/TD]
[TD]PS3 (g)
[/TD]
[TD]135,11€
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]4
[/TD]
[TD]PC
[/TD]
[TD]167,19€
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]5
[/TD]
[TD]360
[/TD]
[TD]224,48€
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]6
[/TD]
[TD]PS3
[/TD]
[TD]262,01€
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ersparnisse mit Steam
[TABLE="class: grid"]
[TR]
[TD]Plattform
[/TD]
[TD]€
[/TD]
[TD]%
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]PC
[/TD]
[TD]95,26€
[/TD]
[TD]57%
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]PS3
[/TD]
[TD]190,08€
[/TD]
[TD]73%
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]360
[/TD]
[TD]152,55€
[/TD]
[TD]68%
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]360 (g)
[/TD]
[TD]48,28€
[/TD]
[TD]40%
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]PS3 (g)
[/TD]
[TD]63,18€
[/TD]
[TD]47%
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Ich will die einzelnen Werte jetzt nicht großartig kommentieren, sondern einfach nur für sich stehenlassen. Viele von euch (ich kann mir auch schon denken, welche genau) werden mir jetzt eh wieder Kommentare alla



an den Kopf werfen, ohne auf den Inhalt konstruktiv einzugehen. Inwiefern diese Werte für einen selbst aussagekräftig sind, muss jeder für sich selbst entscheiden. Viele wollen partout keine digitalen Spiele, was ich sehr gut verstehen kann. Andere wiederrum meiden Gebrauchtspiele wie die Pest, für die es dann halt extrem teuer wird.

Ich habe Steam anfangs auch gehasst, habe digitale Spiele verpönt. Bei solchen Preisen bin ich aber sehr gerne bereit, auf mein Wiederverkaufsrecht (was ich nur äußerst selten benutze) und die Hülle im Regal zu verzichten.

Sehr guter Beitrag. Zeigt einfach, wie es ist. Und das ist ja auch nur eine Stichprobe. Über mehrere Jahre hinweg wird die Differenz zwischen PC/Steam und Konsolen noch viel größer. Von dem Geld kann man sich irgendwann auch 3 Grafikkarten im Preisbereich der Titan kaufen (:rofl3:) kaufen. Zumal die hier gezeigten Spiele auch nur die Spitze des Eisberges sind. Darunter liegen noch ganz andere Angebote (ich sag nur die Indie Humble Bundles usw.)
 
gebrauchte spiele für 5-10€?

ich glaube, hier wird ein qualitativer aspekt von steam unter den tisch gekehrt - nämlich das tempo von preissenkungen.

bis gebrauchtspiele in physischer form 5-10€ kosten vergehen bisweilen, bei einigermaßen beliebten titeln, jahre. bei steam reichen da oft 6 monate.

Passiert mir aber regelmäßig, dass es hier im Forum viele Nutzer gibt, die immer wieder damit prahlen, dass sie irgendeinen AAA-Titel für 13,90€ oder ähnlich zum Marktstart bekommen haben, wo alle anderen brav 59,99€ im Media Markt zahlen. Ich bin auch der Meinung, dass man einfach keine 60€ im MM für ein Spiel zahlen muss aber wo manche hier im Forum ihre Spiele so super günstig herbekommen und das auch noch regelmäßig, sei es gebraucht oder neu, würde mich manchmal schon stark interessieren. Denn manchmal fehlt mir da etwas der Glaube, dass das auch wirklich stimmt. Ich hatte in der ersten Jahreshälfte einen kleinen Gebrauchtspiele-Wahn auf der PS3 und das billigste mit Porto war Killzone 2 für 6,50€ mit Porto. Das ist aber nicht die Regel. Mit Porto zwischen 10-15€, wobei man für richtige AAA-Titel schon etwas mehr bezahlen muss.

Wenn Bond allerdings so rechnet, dass er ein Spiel gebraucht für 5€ kauft, durchspielt und dann wieder für 5€ verkauft, ist er natürlich billiger als Steam. Ob seine Rechnung in der Praxis auch wirklich aufgeht, ist wieder eine andere Frage.
 
Der große forensammler welcher fast 1000 Blue-ray discs angehortet hat verkauft seine spiele discs regelmäßig wieder. Klingt komisch, ist aber so, Kinder.:D


deshalb sind objektive Diskussionen hier immer so schwierig

Wieso beziehst du das auf mich? Ich würde das nicht machen, weil ich halt gerne sammle. Trotzdem muss man doch mal objektiv alle Szenarien durchspielen.
Meine BD Sammlung hat mich insgesamt nicht ganz 10000 Euro gekostet, weil ich natürlich auch oft bei den Kombirabattaktionen zuschlage, also sowas wie 3 für 24 usw, ich kaufe ja nicht alles direkt zum Release

Ich hab kein Interesse daran diese Sammlung aufzulösen, aber man muss ja trotzdem sehen, dass diese Filme immer noch einen guten Wert haben wenn sie bei mir im Regal stehen und auch immer einen gewissen wert behalten werden.
Das heisst die Investition ist nicht vollkommen verloren.
Wenn ich diese Filme aber zb alle gedownloadet hätte in diversen Portalen zb im PSN, hätte die Sammlung keinerlei monetären Wert mehr, außer natürlich ich würde den ganzen Account verkaufen, was nach den AGB Richtlinien aber eh verboten ist

Das ganze gilt natürlich 1:1 auch bei Games
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedes Retailspiel für Konsole hat einen Wiederverkaufswert und ist nicht Accountgebunden und somit frei verleihbar.

Quatsch. Erstens verkauft man die meisten Spiele eh nicht und wenn, dann meistens erst nach ein paar Jahren. Dann kommst für dein Spiel evtl. 5-10€, weil mans überall günstiger bekommt. Die wenigsten verkaufen ihre Games direkt nach dem Durchspielen, von daher braucht man es nicht mit einberechnen.

Aber um dich selbst zu zitieren:

Ein unvollständiger Vergleich bleibt tendenziös und somit unsinnig, auch wenn er sonst akkurat ist

Solange du keine Zahlen liefern kannst, wie viele ihre Spiele tatsächlich weiter verkaufen und das noch relativ früh nach dem Launch (wo der Wiederverkaufswert noch erhalten ist), wäre das mit einbeziehen des Wiederverkaufswertes nicht akkurat. Da sollte man also bei den Zahlen bleiben die man hat und das hat Skully sehr gut dargestellt.

Ich mein, du hast doch auch 1000 Blurays Zuhause (:awesome:), wieso hast du die nicht verkauft nach dem du sie gesehen hast? Was du nicht verkaufst, hat auch keinen Wiederverkaufswert, weil du das Geld, was deine BR-Disc wert ist, nicht bekommst. :nix:
 
Naja. Schon vor dem digitalen Zeitalter hatte man auf dem PC oftmals nicht verkauft, wenn das Game nen Multiplayer-Modus hatte, weil man eben den Serial-Key immer aktivieren musste, wenn man online zocken wollte.
 
Quatsch. Erstens verkauft man die meisten Spiele eh nicht und wenn, dann meistens erst nach ein paar Jahren. Dann kommst für dein Spiel evtl. 5-10€, weil mans überall günstiger bekommt. Die wenigsten verkaufen ihre Games direkt nach dem Durchspielen, von daher braucht man es nicht mit einberechnen.


da hab ich hier aber im Forum schon ganz andere Sachen gelesen. Gibt Leute, die kaufen sich das Spiel zum Release, spielen es sofort durch und geben es 2-3 Wochen später wieder ab. Netto bezahlen sie dadurch im Schnitt 10-15 Euro pro konsumiertem Spiel.
Aber klar, was dir nicht passt darf nicht berechnet werden :rolleyes:

Fakt ist, dass Konsolenspiele auf Disk immer einen Wert über 0 behalten, Steam Games dagegen haben keinerlei Wert mehr. Finde es fadenscheinig solche offensichtlichen Unterschiede unter den Teppich kehren zu wollen, aber mir solls egal sein, wollte nur drauf hinweisen


Solange du keine Zahlen liefern kannst, wie viele ihre Spiele tatsächlich weiter verkaufen und das noch relativ früh nach dem Launch (wo der Wiederverkaufswert noch erhalten ist), wäre das mit einbeziehen des Wiederverkaufswertes nicht akkurat. Da sollte man also bei den Zahlen bleiben die man hat und das hat Skully sehr gut dargestellt.


Ich brauche keine Zahlen liefern, ich verlange nur anzuerkennen, dass Konsolenspiele einen wert behalten, der vom Kaufpreis in Skullys Liste je nach Fall noch abgezogen werden muss und somit kommt individuell eben immer wieder eine andere Rangfolge bei einem Preisvergleich zustande.


Ich mein, du hast doch auch 1000 Blurays Zuhause (:awesome:), wieso hast du die nicht verkauft nach dem du sie gesehen hast? Was du nicht verkaufst, hat auch keinen Wiederverkaufswert, weil du das Geld, was deine BR-Disc wert ist, nicht bekommst. :nix:


und schon wieder, was hab ich damit zu tun? Ich verkaufe die Filme nicht. Aber ich mag die Gewissheit, dass sie trotzdem noch einen Wert haben und einen Wert behalten. Falls ich sie doch mal abstosse, bekomme ich dafür noch etwas.
 
Wieso beziehst du das auf mich? Ich würde das nicht machen, weil ich halt gerne sammle. Trotzdem muss man doch mal objektiv alle Szenarien durchspielen.
Weil du hier mit spezialfällen kommst in denen spiele nur gebraucht gekauft und gleich wieder verkauft werden während die liste versucht einen eher allgemeinen Vergleich aufzustellen.
 
Ich verstehe, was du sagen willst und stimm dir da auch ein bisschen zu (nicht komplett). Ich weiß halt nicht, wie realistisch das Szenario ist, dass ich ein Spiel gebraucht für 5€ verkaufe, durchspiele und es für 5€ wieder loswerde. Das wäre mir auf Dauer irgendwie zu stressig. Vor allem kollidieren da auch allmählich unsere jeweiligen Argumente abseits vom Preis, die eben nicht auf jeden zutreffen, sondern indivduell sind.

Ich kaufe meine Spiele bei Steam, ist billiger.
Mir egal. Ich will die Spiele nicht digital besitzen, sondern etwas in der Hand haben.

Gebrauchtspiele sind günstiger.
Interessiert mich nicht, ich kaufe prinzipiell nie gebraucht.

Digital ist Mist! Die kann man nicht weiterverkaufen.
Na, und? Ich verkauf meine Spiele generell nie.

Die Volkswirtschaft ignoriert solche Faktoren übrigens. Da wird unterstellt, dass ein Konsument seine persönlichen Präferenzen komplett ignoriert und ausschließlich nach dem Preis entscheidet. Das Ganze nennt sich dann Homo-Ökonomikus und der zugehörige Markt nennt sich Vollkommener Markt, wo alle Konsumenten die gleichen Informationen und Schwierigkeiten haben, an die Ware zu gelangen und die Produzenten bieten jeweils exakt dasselbe Produkt an, nur der Preis ist unterschiedlich. Da kann man sich denken, welche Aussagekraft die Ergebnisse haben, die unter solchen Annahmen entstehen :awesome:

Das Beispiel mit Dragon Age Ultimate ist übrigens etwas unglücklich, da ich jetzt einfach mal unterstelle, dass man die DLCs per Code runterladen und damit nicht weiterverkaufen kann. Denn 9€ für die gebrauchte 360-Version kommt mir persönlich etwas arg günstig vor. Kann aber auch an der saumäßigen Steuerung liegen.
 
da hab ich hier aber im Forum schon ganz andere Sachen gelesen. Gibt Leute, die kaufen sich das Spiel zum Release, spielen es sofort durch und geben es 2-3 Wochen später wieder ab. Netto bezahlen sie dadurch im Schnitt 10-15 Euro pro konsumiertem Spiel.
Aber klar, was dir nicht passt darf nicht berechnet werden :rolleyes:

Oho, jetzt aufeinmal ist ein Forum wieder repräsentativ, wa? :smile5:

Heuchler. Sooft wie du schon Leute angemacht hast, weil sie ein Forum als Referenz herangezogen haben. Es geht um den Mainstream, der Markt, der die meisten Games kauft. Würde es soviele Leute geben, die ihre Spiele direkt wieder verkaufen würden, wären Gebrauchtspiele aufgrund der Flut an Games kaum was wert.

Der direkte Verkauf ist eine Ausnahme. Da du keine Zahlen diesbezüglich liefern kannst, wäre die Rechnung eben nicht akkurat (hast du selbst gesagt). Und da du selbst deine Bluray-Discs auch nicht direkt weitervakufst, sondern behälst, haben diese Discs FÜR DICH einen Wiederverkaufswert von praktisch 0. Und da die meisten sammeln, ist auch bei diesen Leuten der Wiederverkaufswert praktisch 0.

Aber um mal auf dein Niveau herab zu steigen: Ich hab hier im Forum auch schon oft genug über die PCler lästern hören, weil die ihre Games nicht ins Regal stellen können und der digitale Verkauf ja Gift für Sammler ist. So, jetzt nehm ich dieses Forum genauso als Referenz wie du und das Sammler Argument habe ich bereits häufiger gehört, als das jemand seine Spiele direkt nach dem Spielen weiterverkauft. :smile5:

Fakt ist, dass Konsolenspiele auf Disk immer einen Wert über 0 behalten, Steam Games dagegen haben keinerlei Wert mehr. Finde es fadenscheinig solche offensichtlichen Unterschiede unter den Teppich kehren zu wollen, aber mir solls egal sein, wollte nur drauf hinweisen

...

Ich brauche keine Zahlen liefern, ich verlange nur anzuerkennen, dass Konsolenspiele einen wert behalten, der vom Kaufpreis in Skullys Liste je nach Fall noch abgezogen werden muss und somit kommt individuell eben immer wieder eine andere Rangfolge bei einem Preisvergleich zustande.

Weißt du wie viele Leute ihren Steamaccount mit 500+ Games weiterverkaufen? Legal oder nicht, aber da man seinen Steam Account auf jedem Rechner aktivieren kann, kann Steam/Valve kaum etwas gegen den Verkauf des Accounts unternehmen. Und bei 500+ Games bekommste auch nochmal ne satte dreistellige Summe. Also hat ein Steam Account auch einen Wert über 0, womit die ohnehin günstigen Steamgames nochmal günstiger werden. :smile5:
 
und schon wieder, was hab ich damit zu tun? Ich verkaufe die Filme nicht. Aber ich mag die Gewissheit, dass sie trotzdem noch einen Wert haben und einen Wert behalten. Falls ich sie doch mal abstosse, bekomme ich dafür noch etwas.

Nochmal: Ein Wiederverkaufswert hat keinen SINN, wenn man keinen GEBRAUCH davon macht. Du bekommst 0,0 Cent für deine Filme, wenn du sie nicht veraufst. Und wenn du sie nicht verkaufst, dann bist du praktisch wie ein Steam User:

Du hast deine Games gekauft und behälst sie ein Leben lang. Unterschied: Du besitzt es physisch, ich digital. Aber wir beide bekommen kein Geld zurück für unsere Kopien, solange du als physischer Besitzer deine Spiele/Blurays nicht weiterverkaufst. Wenn man dann rechnet, wer mehr gespart hat, dann würde ich definitiv mehr sparen wie du, weil du ja nicht weiterverkaufst.

Und selbst wenn du weiterverkaufst: Du kannst das Spiel dann nie wieder spielen, ich hingegen ein Leben lang. Alleine das ist ja auch ein gewisser Wert, oder? :wink2:

Und vergiss bitte nicht den Aufwand, ein Spiel zu verkaufen: Du musst es verpacken und versenden. Das kann schon einige Minuten in Anspruch nehmen, nur damit du am Ende deine 5-10€ bekommst. Da spar ich lieber gleich auf dem PC massig Geld, hab nie wieder Stress und kann mein Spiel ein Leben lang spielen. ^^
 
Ich hab kein Interesse daran meine Steam-Sammlung aufzulösen, aber man muss ja trotzdem sehen, dass diese Spiele immer noch einen guten Wert haben wenn sie bei mir in der Library stehen und auch immer einen gewissen wert für mich behalten werden.

Stimme dir 100% zu.
 
Dasselbe Spiel auf Steam kostet 8.99 (mit innerem Wert von 0) und liegt damit schon fast am oberen ende der 5-10 Euro Range des Disk Konsolenspiels

Dasselbe Spiel auf Konsolen hat für dich auch den Wert 0, nachdem du es wieder verkauft hast. Aber ich kann meins dann immerhin noch spielen :awesome:


Worauf ich hinauswollte, ich zahl 10€ und kann immer spielen wann ich will, du zahlst 10€ (Kauf und direkter Verkauf) und kannst 1x spielen, bzw. je länger du es behälst, desto weniger wird es wert und "kostet" dich dementsprechend mehr.

Sehe da dann bei Downloads doch einen erheblichen Mehrwert gegenüber der "Kaufen-Verkaufen Methode"
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Games werden aus folgenden Gründen nicht verkauft:

- Hoher Wiederspielwert (Achievements, mehrere Durchspielmöglichkeiten etc.)
- Online-Multiplayer (CoD, Battlefield usw.)
- Offline-Multipler (vor allem Games wie Mario Kart etc.)
- Online/Offline Koop-Modus
- Zu geringer Wiederverkaufswert (z.B. weil das Spiel zu alt ist oder kaum Interesse daran besteht)
- Zu großer Aufwand um ein Spiel gewinnbringend gebraucht zu verkaufen
- Sammler

Ich hab als Kind mal ein paar N64 Spiele verkauft. Wenn ich 6stk verkauft habe, habe ich vielleicht 30-40DM bekommen. Aber dafür musste ich auch mit meinen Eltern ein paar Kilometer fahren um zu dem Geschäft zu kommen. Das dauert dann schonmal über ne Stunde bis man wieder Nachhause kommt.

Da habe ich meine Spiele lieber von Vornherein günstig und kann sie mein Leben lang spielen und brauch mir keine Gedanken über den Weiterverkauf machen. ^^

edit: Außerdem bedenken biele nicht, dass der Verkauf von Gebrauchtspielen in Zukunft immer schwieriger wird. MS hats mit der XBone versucht und in Zukunft werden noch mehr solcher Versuche kommen. Irgendwann fressen es die Konsolengamer und nehmen es hin. Spätestens dann ist der Wiederverkaufswert 0. :smile5:

Btw.: Hahahaha. Bond über den Gebrauchtmarkt und wie böse der doch ist:

Nicht der Gebrauchtmarkt per se, sondern Läden wie Gamestop sind das Hauptproblem. Dagegen sollte die Industrie mal vorgehen und sich eventl irgendwie an den Einnahmen beteiligen lassen. Filme und Serien bringen ja den Rechteinhabern auch bei jeder Ausstrahlung wieder Geld ein, also sollte auch der Publisher bei jedem Weiterverkauf einen prozentualen Anteil bekommen.

Bond argumentiert hier also mit dem Wiederverkaufswert von Spielen, beschwert sich aber in anderen Threads darüber, dass man ja die Publisher damit arm macht. Böser Bond, wie kannst du nur deine Games weiter verkaufen!! :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom